PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Restauration" alter Linse - Welchen Gummireiniger


KleinD7
14.03.2006, 03:42
Hallo Allerseits,

Reastauration ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich habe am Wochenende auf der Kölner Fotobörse ein 50 / 1,7 recht günstig bekommen und versuche es jetzt wieder auf zu peppen. ;)
Die leichtgängig Blende macht vorerst eine innere Reinigung wegen Verharzung überflüssig.
Also habe ich mich um die Außenseite gekümmert...

Wenn auch zum Foten nicht direkt nötig, würde ich gerne nach der Linsenreinigung jetzt als Finale die Gummiauflage wieder etwas "aufpolieren". Momentan ist sie, wie häufiger bei alten Linsen, weiß-grau "angelaufen".

Ich meine in einem Bericht zu einer Objektivreinigung bereits vor einiger Zeit etwas darüber gelesen zu haben, finde den ihn aber nicht mehr.

Habt Ihr einen Link zu diesem Bericht oder einen Tipp zu einem passenden Reiniger?

Merci.

PeterHadTrapp
14.03.2006, 07:22
Die Gummierung reibe ich immer mit einem Tuch ab, das ich mit Spülmittel (unverdünnt) benetzt habe. Dabei benutze ich Zahnstocher mit abgeschnittener Spitze und reinige Ripppe für Rippe zunächst ohne Reiniger (um den festgebackenen Staub herauszuschaben) und dann mit dem getränkten Tuch um den Zahnstocher.

Wenn es mir schwarz genug aussieht, dann entferne ich die Spülipampe so gut es geht wieder micht trockenen Einmal-Küchentüchern.

Gruß
PETER

Ralaaaf
14.03.2006, 11:35
Hallo Daniel,

Glückwunsch zum 50/1,7. Ich war auch auf der Fotobörse + habe das Ofenrohr (eeeendlich!) + ein 28-85 aus der gleichen Serie bekommen.

Werde das Ofenrohr auch mal mit dem o.g. Tip versuchen sauber zu bekommen, das 28-85 sieht aus wie neu.

Mal kurz O.T.: kommst Du/Ihr am Freitag zum Stammtisch?

Liebe Grüße

Ralf

Snert
14.03.2006, 12:11
Hallo auch!
Die Gummierung reibe ich immer mit einem Tuch ab, das ich mit Spülmittel (unverdünnt) benetzt habe.


Also zum Reinigen ist Spüli evtl. zu gebrauchen, trocknet den Gummi aber auch aus. Anschließend sollte man den Gummi noch mit Silikon einreiben um ihn geschmeidig zu halten. Ich hab dafür das Silikon-Spray von Caramba, was ich auf ein weiches Tuch sprühe und dann den Gummi damit abreibe. Das Zeug ist fettfrei und pflegt prima.

Gruß Ivo

PeterHadTrapp
14.03.2006, 12:13
ah, Danke Snert.

guter Tipp !!

PETER

KleinD7
14.03.2006, 21:53
Hallo Allerseits,

vielen Dank für die Tipps. Ich denke ich werde mich nachher mal mit dem Zahnstocher als Sisyphus betätigen. ;)

OT @ Ralf:
Hallo Ralf,
Glückwunsch zu Deinem eigenen "Röhrchen" und dem 28-85er. :top:

Kommst Du am Freitag und bringst Deine neuen Schmuckstücke dann mit? Schließlich ist man ja neugierig... ;)
Ich werde warscheinlich kommen (wie Manni sagen würde 75%), habe aber noch nicht bescheid gesagt, weil noch unklar war, ob Judith am Freitag in Köln ist.

Ralaaaf
15.03.2006, 11:22
@ David

ja, ich komme am Freitag + bringe meine beiden Brocken mit.
Kannst Du noch mal Dein 28-75 + den Blitz mitbringen?

Gruß + bis Freitag,

Ralf

KleinD7
15.03.2006, 20:44
OT:
Hi Ralf,

das 28-75er und den 5600er kann ich gerne mitbringen...

Bis Freitag.