flattwinfan
13.03.2006, 21:42
Hallo,
zunächst einmal muß ich vorweg schicken, daß ich erst seit kurzem die D7D im Einsatz habe. Leider, denn die Kamera ist einfach suuuuuuper! :D
Ich hab' mich u. a. auch deswegen für die D7D entschieden, weil der AS eingebaut ist. Außerdem gab es einen Artikel auf www.digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de) (Alte Juwelen - Analoge Objektive an DSLRs Teil 4) wegen dem ich Hoffnung hatte meine beiden Tamronobjektive weiter zu verwenden, die ich mir für meine XD-7 gekauft hatte. Der Adaptall-Adapter von Tamron paßt tadellos. Allerdings ist mir bei der Belichtungsmessung zunächst nichts richtig gelungen. :?
Ich hab' auf Zeitautomatik gewechselt und dachte die D7D wird's schon richten. Aber da ging nichts. Im M-Modus konnte ich dann durch Verändern der Zeit die Belichtungssteuerung in Richtung +-0 bringen. Dann hab' ich mal den AS abgeschaltet und ab da ging die Zeitautomatik. Davon stand aber in dem Artikel nichts.
Wie sind da Eure Erfahrungen im Zusammenspiel von D7D mit Zeitautomatik und Objektivklassikern?
Danke und Grüße, Guido
P.S.: Bevor's einer schreibt: Ich hab' zuerst nach Zeitautomatik gesucht und zu lesen begonnen. Da war aber zu wenig, daher jetzt dieser Thread (und auch wegen frank.ho's Anregung)
zunächst einmal muß ich vorweg schicken, daß ich erst seit kurzem die D7D im Einsatz habe. Leider, denn die Kamera ist einfach suuuuuuper! :D
Ich hab' mich u. a. auch deswegen für die D7D entschieden, weil der AS eingebaut ist. Außerdem gab es einen Artikel auf www.digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de) (Alte Juwelen - Analoge Objektive an DSLRs Teil 4) wegen dem ich Hoffnung hatte meine beiden Tamronobjektive weiter zu verwenden, die ich mir für meine XD-7 gekauft hatte. Der Adaptall-Adapter von Tamron paßt tadellos. Allerdings ist mir bei der Belichtungsmessung zunächst nichts richtig gelungen. :?
Ich hab' auf Zeitautomatik gewechselt und dachte die D7D wird's schon richten. Aber da ging nichts. Im M-Modus konnte ich dann durch Verändern der Zeit die Belichtungssteuerung in Richtung +-0 bringen. Dann hab' ich mal den AS abgeschaltet und ab da ging die Zeitautomatik. Davon stand aber in dem Artikel nichts.
Wie sind da Eure Erfahrungen im Zusammenspiel von D7D mit Zeitautomatik und Objektivklassikern?
Danke und Grüße, Guido
P.S.: Bevor's einer schreibt: Ich hab' zuerst nach Zeitautomatik gesucht und zu lesen begonnen. Da war aber zu wenig, daher jetzt dieser Thread (und auch wegen frank.ho's Anregung)