Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Blitz bei A1
medistudleipzig
13.03.2006, 14:40
hi, ich habe hier ein bild mit der A1 gemacht (mit internem Blitz), was mache ich falsch?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1149.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24740)
schwer zu sagen bei der größe des Bildes .....
Jerichos
13.03.2006, 14:53
So, der Reihe nach:
Erstmal hab ich den Link zum Bild korrigiert. ;)
Dann hab ich den Beitrag ins richtige Unterforum (Dimage) verschoben.
Zu Deiner Frage:
Ich denke die A1 hat hier nichts verkehrt gemacht. Ich vermute mal, dass Du mit TTl geblitzt hast? Wenn ja, dann zündet die A1 bei dieser Messmethode einen Vorblitz, wodurch die Belichtung errechnet wird. Der Vordergrund (Lenkrad) ist korrekt belichtet.
Jip, so sehe ich das jetzt auch. Der Blitz kann ja wenn er auf der Cam ist nicht überall sein, vorallem nicht die ganze Tiefe entlang. Da würde nur ein entfesselter Blitz helfen ....
medistudleipzig
13.03.2006, 15:27
ich finde aber es ist allgemein zu dunkel, was muss ich einstellen, wenn das bild heller sein soll?!
Jerichos
13.03.2006, 15:31
ich finde aber es ist allgemein zu dunkel, was muss ich einstellen, wenn das bild heller sein soll?!
Guck Dir die hellen Stellen am Lederlenkrad an, die haben noch Zeichnung. Es befindet sich also keine überbelichtete Stelle im Bild.
Wenn Du es trotzdem heller haben willst, dann musst Du die Blitzbelichtungskorrektur nach oben nehmen. Also stärker blitzen, als die Kamera eigentlich errechnet. Dann musst Du aber zwangsläufig überstrahlte Bereiche am Lenkrad in Kauf nehmen.
medistudleipzig
13.03.2006, 15:38
danke erstmal für die Antwort.
also es ist nicht möglich, den hintergrund aufzuhellen,ohne dabei das lenkrad zu überlichten?
Öffne mal die Blende etwas, 8 ist schon ganz schön happig. Der eingebaute Blitz reicht da nicht mehr weit, vielleicht sind die weiter entfernten Bereiche daher so dunkel.
Tobi
Jerichos
13.03.2006, 16:05
also es ist nicht möglich, den hintergrund aufzuhellen,ohne dabei das lenkrad zu überlichten?
Mit den von Dir eingesetzen Mitteln nicht.
Da hilft auch kein Aufblenden. ;)
mrieglhofer
13.03.2006, 16:15
rein physikalisch:
Das Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Hat du einen halben Meter zum Lenkrad und 2 m zum Fußraum, hast du 4 Blenden Unterschied. Bei 1m zu 2m noch immer 2 Blenden.
Du könntest auf Tele gehen und weiter zurück. Bei 5m zu 6m macht es unter 1 Bl aus. (Telelichteffekt). Aber dann kriegst halt das Motiv möglicherweise nicht mehr so drauf.
Sonst geht es halt noch mit Berücksichtigung des Tageslichtes oder mit indrektem/gemischtem Blitzlicht.
Markus
markloecker
13.03.2006, 16:28
du könntest einen aufgeschnittenen Tischtennisball auf den internen Blitz stecken und den Fahrzeughimmel mit Silberfolie oder einer Styroporplatte abhängen.
Wenn Du dann nicht zu weit ausserhalb des Wagens stehst, beleuchtet das indirekte Licht von oben.
Könnte aber sein, das der interne Blitz damit überfordert ist.
Mark
Sonnenkind
13.03.2006, 19:34
Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.
Jerichos
14.03.2006, 10:23
Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.
Was hat man dann gewonnen, wenn der eigentlich wichtige Vordergrund völlig überstrahlt ist? ;)
Sonnenkind
14.03.2006, 18:19
Hintergrund heller?
Im "M"-Modus Blende auf und eine Zeit einstellen, die Du mit ruhiger Hand und Antishake gerade noch halten kannst. Oder SlowSync, falls die Belichtungszeit nicht zu lang wird.
Was hat man dann gewonnen, wenn der eigentlich wichtige Vordergrund völlig überstrahlt ist? ;)
Bei mir klappt´s!...Natürlich darf man nicht zu arg von der Zeit abweichen, die SlowSync einstellen würde!
rein physikalisch:
Das Licht nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. Hat du einen halben Meter zum Lenkrad und 2 m zum Fußraum, hast du 4 Blenden Unterschied. Bei 1m zu 2m noch immer 2 Blenden.
Ich höre diesen Satz ständig - jetzt hab ich mal eine Erklärung gefunden dich ich auf Anhieb in ihren Auswirkungen verstanden habe :)
Danke :top:
Der integrierte Blitz mit seiner geringen Leitzahl hat bei isometrischen Photoobjeten sowieso schnell seine Grenzen erreicht. Neben dem Einsatz eines externen Blitzes könnte SlowSync (= Umgebungslicht nach dem Blitzen mit nutzen) viel bringen. Stativ bzw. AS vorausgesetzt.
Gruß