Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiventscheidungsdiskussion die 1000ste ;-)
Cappuccino
12.03.2006, 21:33
Hallo,
bin nach wie vor immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen WW Objektiv für meine D7D.
Momentan besitze ich schon folgende Auswahl:
Minolta AF 18-70 Kit
Minolta AF 28-75/2.8
Minolta AF 75-300 neu.
Für das Kitobjektiv das ich eh schon habe spricht das leichte Gewicht und der geringe Preis.
Nachdem ich aber auch gern bei schlechteren Lichtverhältnissen bei 18mm oder weniger Bilder machen möchte wird das bei dem 18-70 schon etwas schwerer, da es erst richtig scharf ab Blende 8 ist.
Das Objektiv das ich suche wäre optimal wenn es den Brennweitenbereich von X bis 70mm abdecken würde, sodass man im Freien nicht immer Objektive wechseln muss.
Evt wäre auch eine alternative von X bis 28mm.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen.
Danke
Gruß Alex
John Doe
12.03.2006, 22:41
Hallo Alex,
an Deiner Stelle würde ich das neue Sigma 17-70/2,8-4,5 in die nähere Auswahl ziehen. Ich habe das Objektiv an einer Canon getestet und war recht angetan. Das Objektiv ist weitestgehend Offenblendtauglich, wobei die Leistung beim Abblenden natürlich noch zunimmt. Verzeichnung ist natürlich ein Thema im unteren WW Bereich. Preislich dürfte es sich neu um die 250-300€ einpegeln.
Gruß Uwe
Cappuccino
13.03.2006, 00:25
Hallo Uwe,
danke für die Info.
habe mich nun noch ein wenig umgesehen und eigentlich fehlt mir ja für WW genau was zwischen X- und 28.
Ob mir nun doch das 17-70 was bringt weiss ich noch nicht. Bin halt ziemlich Objektivwechselfaul ;)
Hab mir aber nun mal diese beiden angesehen:
Minolta AF 17-35/2,8-4,0 (D)
Sigma 15-30mm F3,5-4,5 EX DG Asp
Denk eins von den beiden Objektiven wird es werden.
Ist das Minolta AF 17-35 wirklich so "schlecht" im WW bzw die schärfe, wie hier oft geschrieben wird?
Über das Sigma konnte ich nicht viel Infos finden :(
Preislich gesehen wäre das Minolta günstiger wie das Sigma.
Hat jemand vielleicht beide? :D
Was für ein Objektiv von den beiden wird besser sein?
Gruß
Alex
Hallo Alex,
das KoMi 17-35 ist sicher kein schlechte Wahl, wenn dir 17mm Anfangsbrennweite ausreichen, zumal der Preis ja momentan recht interessant ist.
Ich habe lange, lange gesucht und dann vermutlich das einzige noch frei verkäufliche Sigma 15-30 erwischt (hoffentlich kommt´s noch vor dem Wochenende :roll: ).
12 oder gar 11mm hielt ich für mich nicht für erforderlich, 17mm waren mir jedoch etwas zu wenig. Und das 15-30 schliesst halt hervorragend an ddas vorhandene 28-75 an.
Hinsichtlich der Bildqualität habeich bisher eigentlich nur gutes vom Sigma gehört und gelesen, ich lass mich mal überraschen.
Hi Alex,
was spricht denn gegen das Sigma 12-24?
Viele Grüße
Tina
Kapix 131
13.03.2006, 09:17
Hallo Tina,
ich muß dich auch nochmal auf dein Sigma 12-24 ansprechen. Da ich ebenfalls schon länger eine akzeptable Linse im WW-Bereich suche, interessieren mich brennend Sigma-Erfahrungen.
Laut www.dyxum.com hat das Objektiv wenig Verzeichnung, aber wie verträgt es sich mit dem AF-Sensor der 7D gerade bei Kunstlicht?
Was ja bekanntermaßen nicht die stärkste Seite des KoMi 17-35 ist.
Da ich eigentlich nur blitze wenn es unbedingt erforderlich ist, interessiert mich auch die Lichtstärke und die Offenblende.
Danke Dir für deine Hilfe! ;)
Tschü
Karsten
Cappuccino
13.03.2006, 09:25
Guten morgen zusammen und Hallo Tina ;)
habe mir dieses noch nicht angeshen.
Hast du dieses wohl?
Gruß
Alex
Hi Karsten und Alex,
jepp, ich habe das 12-24 und bin damit auch ganz zufrieden. Ein paar Testbilder hab ich hier....
http://www.momente.info/galerie/categories.php?cat_id=79
bei einigen könnt Ihr Euch die Originale herunterladen.
Innenraumbilder hab ich gerade keine griffbereit, aber ich werde nachher ein paar machen, wenn ich dazu komme :)
Kunstlicht...hm, da bin ich wohl eigentlich die Falsche. Ich fotografiere ausschliesslich in raw, womit das Problem erledigt ist. Ich stelle mir mein Licht bei der Konvertierung so ein, wie ich es gern hätte ;)
Viele Grüße
Tina
Hi Karsten und Alex,
...Kunstlicht...hm, da bin ich wohl eigentlich die Falsche. Ich fotografiere ausschliesslich in raw, womit das Problem erledigt ist. Ich stelle mir mein Licht bei der Konvertierung so ein, wie ich es gern hätte ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
Karsten meint mit "AF-Sensor der 7D gerade bei Kunstlicht" die Frage, ob der AF mit dem Sigma 12-24 bei Kunstlicht die hier in diesem langen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27179&highlight=kunstlicht) beschriebenen Probleme auch hat.
Mit meinem Sigma 15-30 habe ich ähnliche Erfahrungen mit dem AF bei Kunstlicht gemacht, von passt genau bis total daneben. :shock:
Kapix 131
13.03.2006, 14:24
Danke Dir Jürgen,
das wars genau was ich meinte, da war Tina etwas abgerutscht mit dem Thema.
Ich dachte, dass vielleicht das Sigma auf Grund seiner optischen Leistungen dieses Problem nicht hat, weil es bei Offenblende einen größen Tiefenschärfe-
bereich haben dürfte.
Sonst hat es ja den Vorteil das es etwas mehr WW hat und kaum merklich verzeichnet.
ADI unterstützt es lt. Sigma auch.
...aber wenn man als "Paparazzi" auf Party`s unterwegs ist, will man natürlich das die wesentlichen Dinge scharf sind, denn meistens bieten sich solche Schnappschüsse nur ein mal.
Jürgen dürfte das "mißratene" Bild mit den Frauen vielleicht noch kennen... .
Tschü Karsten ;)
P.S. Danke für die Testbilder Tina!
sorry, Ihr beiden, ich nur doofe Frau ;)
manchmal steh ich auf dem Schlauch :mrgreen:
nein, ich habe eigentlich keine Fokusprobleme, absolut nicht. :)
Viele Grüße
Tina
Kapix 131
14.03.2006, 10:08
Hi Tina,
...da gehe ich mal von aus, dass Du keine Focus-Probleme hast. :cool:
Danke Dir trotzdem.
Tschü Karsten :top:
P.S. ...halt typisch Frau :mrgreen: (Scherz bei Seite)
mrieglhofer
14.03.2006, 10:43
Kann auch nicht klagen. Allerdings mit 4,5-5,6 kannst du eigentlich bei 12mm keine Fokusprobleme haben. Da gibt es ja nichts was nicht scharf ist ;-))
Scherz beiseite, das Objektiv ist gut, aber sicher nicht gerade ideal für Available Light. Da merkst du einfach die Lichtschwäche. Mit Bl. 5,6 indirekt geblitzt (wenn das halt möglich ist) ist es schon recht gut, wenn auch ein wenig weich. Ein bißchen abblenden schadet da nicht. Und dann bist du halt schon bei 8.
markus
Cappuccino
14.03.2006, 12:03
Evt. wäre dann dieses die bessere Wahl?
Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG
Bin einfach unentschlossen, vorallem ist das ja auch ne Preissache
Gruß Alex
TorstenG
14.03.2006, 12:12
Evt. wäre dann dieses die bessere Wahl?
Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG
Gibt es zumindest derzeit nicht für den MAF-Anschluss! Die ältere "nicht-DG"-Version gibt es gelegentlich / selten noch gebraucht!
@Teddy: Freut mich für Dich! :top:
Kapix 131
14.03.2006, 12:52
Hi Torsten,
15-30 ist ja auch preislich interessanter, nur bei den Non-DG Versionen kannst du halt die ADI-Vorteile nicht nutzen. Wenn einer sagt, O.K. ich kann auf eine ausgewogenere Blitzbelichtung verzichten, soll es so sein.
Nur ich vertrete die Meinung, wenn meine Technik diese Vorteile ermöglicht, dann will ich sie auch nutzen. :top:
Meine Frage in die Runde:
Hat denn jemand ein paar "Beweisfoto`s" in available light da :?: :?: :?:
mit dem Sigma 12-24 und dem 15-30
Ich denke, dass interessiert nicht nur mich!
Tschü Karsten ;)
TorstenG
14.03.2006, 13:21
Also DG hat nix mit ADI-Blitzmessung zu tun, sondern bezieht sich nur auf die Versiegelung der letzten (?) Linse im Objektiv, sodaß Reflexionen des Sensors im Bild vermieden werden! Link zu Sigma-Foto (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15)
Kapix 131
14.03.2006, 15:11
...klaro, Torsten hat recht!
DG bezieht sich auf die Vergütung der letzten Linse. :oops:
Der Service-Man von Sigma sprach von D-Typ Objektiven. :lol:
...Wie lange dauerts noch bis zum Urlaub :?:
Tschü Karsten
Das 15-30 wäre preislich interessanter, wenn du es denn kaufen könntest (das ist eines der Sigmas, die es derzeit nicht für Minolta gibt)...
Das 15-30 wäre preislich interessanter, wenn du es denn kaufen könntest (das ist eines der Sigmas, die es derzeit nicht für Minolta gibt)...
Hihi...Klick! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic29507.html) ;)
Hast du es denn schon bekommen oder heißt es weiterhin Daumen drücken?
Kapix 131
14.03.2006, 21:05
Hallo Andreas,
...jetzt hast du uns Einen vorgeschwärmt, jetzt wollen Bilder sehen!!! :cool:
***Available Light***
Tschü Karsten
Cappuccino
14.03.2006, 21:17
ja bitte ;)
Hat eigentlich jemand schöne Bilder die mit dem Minolta AF 17-35 gemacht worden sind?
Gruß
Alex
Hast du es denn schon bekommen oder heißt es weiterhin Daumen drücken?
Ende der Woche, spätestens Anfang nächster Woche soll es bei mir eintreffen.
Es wurde aus einer Filiale angefordert und wird mir dann zugeschickt.
Dass es tatsächlich vorhanden ist und ich es bekomme, wurde mir zweimal
telefonisch bestätigt: einmal von Oehling und zusätzlich aus der Filiale.
Und wie die Bilder werden?...da bin ich selbst gespannt :roll: