Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta AF 70-210 1:3.5-4.5 zu empfehlen?


Caro&Lucy
12.03.2006, 18:05
ich suche einen Ersatz für mein altes Sigma (70-210 4-5.6). Habe in der Bucht das o.g. Objektiv gefunden..... hat jemand Erfahrungen damit?

Oder doch lieber das 'Ofenrohr'?

Sunny
12.03.2006, 18:07
Nur das Ofenrohr,

ein Objektiv benutzt man ja auch längere Zeit, da sind einige € mehr gut angelegt :top:

Unke
12.03.2006, 18:10
So wie ich bisher hier mitgelesen habe handelt es sich bei dem Objektiv, daß Du Dir kaufen möchtest um den kleinen Bruder des Ofenrohrs. Es ist nicht ganz so schwer, nicht ganz so solide verarbeitet, bietet eine annähernd ähnliche Leistung wie das Ofenrohr, ist aber meist deutlich billiger zu haben. Obwohl das in letzter Zeit auch nicht mehr so ganz stimmt. Wenn Du es zu einem vernünftigen Preis bekommen kannst ist es eine alternative zu Deinem Sigma, falls Du nicht die APO-Version hast.

Sunny
12.03.2006, 18:13
bietet eine annähernd ähnliche Leistung wie das Ofenrohr

Kann aus eigener Erfahrung nichts sagen,

habe aber schon andere Aussagen gehört, es soll deutlich abfallen gegenüber dem Ofenrohr.

Tobi.
12.03.2006, 18:15
So gegen mitte der nächsten Woche werde ich meins wohl bekommen, dann kann ich dir gerne Beispielfotos ins Netz stellen, Caro.

Tobi

Unke
12.03.2006, 18:16
Ich muss dazu sagen, aus eigener Erfahrung kann ich auch nicht sprechen. Ich habe versucht die Meinungen die ich in den letzten Wochen gelesen habe zusammen zufassen. ;)

foxl
12.03.2006, 19:59
bietet eine annähernd ähnliche Leistung wie das Ofenrohr

Kann aus eigener Erfahrung nichts sagen,

habe aber schon andere Aussagen gehört, es soll deutlich abfallen gegenüber dem Ofenrohr.

Es liegen tatäsächlich kleine Welten zwischen den beiden. Hinsichtlich der Lichtstärke und der Offenblendtauglichkeit ist es kein Vergleich, von der Verarbeitung natürlich auch. Schärfe und Kontrast ist ebenfalls das 70-210/4 um Weiten voraus.

Holger_Schmitz
12.03.2006, 23:33
Hallo,
zum direkten Vergleich kann ich nichts sagen da ich dank Jan Willem hier aus dem Board "nur" das Ofenrohr habe, aber aus dem Badezimmerfenster habe ich die Rose im Fenster des Nachbarn gegenüber fast besser fotografieren können als wenn sie bei mir im Wohnzimmer gestanden hätte (dann mit anderem Objektiv weil das Wohnzimmer klein ist).
So groß ist das Ofenrohr übrigens nicht, ich hatte es mir größer vorgestellt ...

Gruß
Holger

PeterTV
12.03.2006, 23:40
Hallo Foxl,

Differenzieren ist eine Kunst. ;)

Deine Aussage trifft für das 70-210/F4,5 - 5,6 durchaus zu.

Das angesprochene 70-210/F3,5-4,5 war das Nachfolgemodell des Ofenrohres und nur drei Jahre in Produktion. Die optischen Eigenschaften sind weitgehend identisch. Lediglich bei Offenblende und 210 mm ist nur geringfügig weniger scharf. Dafür kann man es überall mit hinnehmen.

Für mich ist es klar die erste Wahl. :top:

Grüße Peter

foxl
12.03.2006, 23:46
Deine Aussage trifft für das 70-210/F4,5 - 5,6 durchaus zu.

Das angesprochene 70-210/F3,5-4,5 war das Nachfolgemodell des Ofenrohres und nur drei Jahre in Produktion.
Grüße Peter

Ja, Du hast Recht. Ich habe mich verlesen, meine Aussagen betraf das 70-210/4.5-5.6. Über das hier besprochene kann ich keine Aussage treffen, weil ichs nicht habe.
Nehme alles zurück ... :oops:

gal
13.03.2006, 00:13
Ich hab das 70-210 3,5-4,5 seit kurzem, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen, es ausführlich zu testen. Mein erster Eindruck war allerdings bislang nicht schlecht. Hab es mal zum Spaß in meinen 28-75er Vergleichstest mit einbezogen gehabt, und es hat sich ganz hervorragend geschlagen (Schärfe auch bei Offenblende), habs allerdings nur am kurzen Ende getestet.
Von der Verarbeitung her muss ich allerdings einschränken, dass es von der Haptik her dasjenige meiner Objektive ist, welches am "billigsten" wirkt. Dies liegt bei meinem allerdings v.a. auch daran, das es schon etwas ausgeleiert ist, so dass es von alleine ausfährt, wenn man es nach unten hält.
Aber insgesamt bin ich recht zufrieden damit, es ist klein, leicht und lichtstark und macht ganz ordentliche Bilder, dazu ist es noch recht günstig zu bekommen (hab meins für einen Hunni auf ebay gekauft).

holly
01.05.2006, 12:47
Moin

Ich habe das Minolta 71-210 3,5-4,5 auch erst seit kurzem und kann mich den hier gemachten Erfahrungen nur anschließen.
Es macht erstaunlich gute Fotos, ist klein und leicht und der AF ist auch ausreichend schnell. :top: Und das für ca. 120 Euronen.

Ein prima Objektiv zur Teleergänzung, was man immer dabei haben kann.
Sehr zu empfehlen :mrgreen:

Ob man dann immer noch das schwere und unhandliche Ofenrohr mit rumschleppen möchte? Ich jedenfalls nicht!
Ich schleppe dann lieber ein paar "Ofenröhrchen" die in Fachkreisen auch Bierdosen genannt weden, mit mir herum :lol:

In diesem Sinnen: Schönen 1. Mai!!!

holly
01.05.2006, 20:09
psssst

Es ist ein seltenes 70-210 3,5-4,5 in der Bucht aufgetaucht.

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-3-5-4-5-70-210-Zoom-Dynax-Blende_W0QQitemZ7613957033QQcategoryZ80384QQrdZ1QQ cmdZViewItem

Falls es jemanden interessiert. Allerdings schon für 99 Euronen.

Gruß Holly

holly
01.05.2006, 20:10
Hallo, da ist ja noch eins:
http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Zoom-3-5-4-5-70-210_W0QQitemZ7615019403QQcategoryZ80384QQrdZ1QQcmd ZViewItem

Ist ja gar nicht so selten. Ok, dann bin ich jetzt ruhig...

infinite
05.05.2006, 22:41
hallo,

habe im dezember ein gebrauchtes sigma 70-210 2,8 apo für 200 euros beim händler bekommen - auf ebay hab ichs schon für das doppelte gesehen. sieht zwar optisch recht gebraucht aus, aber linsen und das technische sind einwandfrei + 1 jahr garantie.

bin extrem zufrieden. für diesen preis ist die qualität nicht zu schlagen, sehr schneller af (zumindest gegenüber meinem 135-400).

grüße

Jornada
06.05.2006, 01:44
Aber das 2.8/70-200er Sigma ist ja noch größer und schwerer als das Ofenrohr.
Allerdings für den Preis ein Schnäppchen.