Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nav-System bei Aldi
Aldi-Süd hat mal wieder ein Navigationssystem (http://www.aldi-sued.de/product_01/product_112.html) im Angebot. Diesmal ist es sogar kein reines Navigationssystem, sondern ein Pocket-PC.
Was ist davon zu halten? Prinzipiell bin ich bei solchen "All-in-One"-Systemen ja immer etwas skeptisch.
Das letzte Navigationssystem, welches Aldi angeboten hatte, schien ja ganz gut zu sein. Dieses hatte sich mein Vater gekauft und er ist total zufieden damit, war aber halt die nackte Navigation.
Die Navi-Software beim jetzigen System scheint die gleiche zu sein (Navteq).
Was sagen die Experten dazu?
Hallo Jörg,
wenn Du kein Auto hast mit einer beheizten Frontscheibe spricht nichts dagegen.
Danke Sunny,
beheizte Frontscheibe habe ich nicht.
Wäre das wirklich so kritisch?
tgroesschen
12.03.2006, 16:03
Ja, Frontscheibenheizung und Metallbedampfung stören den SAT-Empfang.
Alternativen mit einer TOP-Beratung kann ich dir hier empfehlen:
www.navisys.de
Haben viele Geräte aus allen Preisklassen.
Ja, Frontscheibenheizung und Metallbedampfung stören den SAT-Empfang.
Ah, alles klar.
Mein Vater hat aber Frontscheibenheizung und einwandfreien Empfang.
Und danke für den Link.
Danke Sunny,
beheizte Frontscheibe habe ich nicht.
Wäre das wirklich so kritisch?
Ja,
ich habe ein beheizte Frontscheibe, der CF-GPS-Empfänger geht nicht,
musste mir extra noch eine GPS-Kabel-Maus kaufen, die liegt jetzt unten rechts an der Frontscheib weil dort keine Heizdrähte sind.
Ich habe den Yakumo Delta-GPS mit integrierter GPS-Antenne zum Ausklappen.
In unseren Firmenwagen gibt´s ebenfalls beheizte Frontscheiben, aber mit dem Navi keinerlei Probleme!
Eigenartig,
bei mir geht es nicht mit dm CF-GPS
Vielleicht liegt´s an der unterschiedliche Technik?
Wenn mein Yak einmal Satelliten gefunden hat, kann ich die Antenne sogar einklappen und
das Gerät auf den Beifahrersitz legen. Es behält den Empfang problemlos bei.
Hallo Andreas,
es könnte natürlich auch sein dass der CF-GPS nichts taugt,
immerhin hat er noch einen Antennenanschluss.
Das Teil ist von Fortuna, ein Pocket X Track
Zu bedenken wäre das die Cebit läuft und da laufend was neues vorgestellt wird. (http://www.chip.de/news/c1_news_18968008.html) Wie immer sieht das schwer nach Preisverfall aus.
TorstenG
12.03.2006, 20:09
Hallo!
Die Software des o.g. Gerätes ist jedenfalls in Ordnung, wobei in der zweiten Jahreshälfte eine neue Version kommt! Ist eine leicht abgeänderte Version von Navigon Mobile Navigator 5. Eine weitere interessante Seite zum Thema ist http://www.pocketnavigation.de .
Ich lasse mich gerne mit dem MD95000 von Aldi lotsen. Gekauft letztes Jahr im Mai. Nachdem er seine Satelliten gefunden hat, kann er bequem auf dem Beifahrersitz liegen und gibt von da aus seine Anweisungen.
Einmal wurde das Teil, weil Strecke bekannt, in die Ablage unterhalb des Handschuhfaches im Golf3 gelegt. Nach ca. 15 Minütiger Fahrt quatscht das Teil von dort dass in 1000m rechts abzubiegen sei. Da war ich doch verblüfft!
Es muß noch nichtmal eine Heizung in der Scheibe sein, damit es nicht klappt, es reicht schon wenn die Scheibe gegen Sonneneinstrahlung Metallbedampft ist. Aber ob es geht hängt auch stark von der Verwendeten GPS Maus (oder halt vom eingabauten Chips) ab.
Sonnenkind
12.03.2006, 21:29
Es muß noch nichtmal eine Heizung in der Scheibe sein, damit es nicht klappt, es reicht schon wenn die Scheibe gegen Sonneneinstrahlung Metallbedampft ist.
Und ich behaupte jetzt mal sowas liegt nur an der Metallbedampfung...
Aber jetzt zur Sache: Wenn Du das Teil nur zur Navigation möchtest, ist es sicherlich ok, wenn Du den PocketPC zu dem verwenden willst, was er eigentlich ist, nämlich ein "PocketPC", dann vergiß´ PocketPC und hol Dir ´nen Palm! :top:
Ist aber doch alles lösbar. Im Zweifelsfall legt man halt eine sehr empfindliche Maus (ich glaub SirfStar III ist aktuell - aber jetzt ohne Garantie) ans Seitenfenster oder auf's Dach.
Aldi-Süd hat mal wieder ein Navigationssystem (http://www.aldi-sued.de/product_01/product_112.html) im Angebot. Diesmal ist es sogar kein reines Navigationssystem, sondern ein Pocket-PC.
Was ist davon zu halten? Prinzipiell bin ich bei solchen "All-in-One"-Systemen ja immer etwas skeptisch.
Das letzte Navigationssystem, welches Aldi angeboten hatte, schien ja ganz gut zu sein. Dieses hatte sich mein Vater gekauft und er ist total zufieden damit, war aber halt die nackte Navigation.
Die Navi-Software beim jetzigen System scheint die gleiche zu sein (Navteq).
Was sagen die Experten dazu?
Zur Navigation im Auto sind die Dinger ok, obwohl ich Tele Atlas Karten besser finde. Navteq hat schon ein paar schräge Bugs...
Für den mobilen Einsatz zu Fuß oder auf dem Fahrrad taugen die Aldi-Navis eher nicht.
tgroesschen
13.03.2006, 09:15
Naja... Frag mal die Händler nach den Qualitäten von Teleatlas und Navteq :D
Meine Teleatlas lief total bockig und die neue Navteq ist erste Sahne!
Wie gesagt, mit der Navi-Software bin ich ja zufrieden, konnte es ja bei meinem Vater testen.
Meine Frage bezog sich ja auf das Gesamtpaket (Pocket-PC), wobei die Nutzung der PC-Funktionen wohl eher sporadisch sein wird.
Werde es heute mal zwischen Aufschnitt- und Milcheinkauf inspizieren.
Sonnenkind
13.03.2006, 19:52
Wie gesagt, bei PocketPC kriegst Du Windoof gleich mit und das ist genauso unterste Schublade wie das "Große" auch.
Sync-Probleme, weil der Pocket PC beim anschalten des PC nicht in der Docking-Station war?
Leerer Akku, weil Programme beim "Zuklicken" nicht wirklich geschlossen werden?
Zurückbleibende Icons von gelöschten Programmen, die nicht mehr zu entfernen sind?
Ab und zu SoftReset machen, damit der Pocket wieder ein bissel geschmeidiger läuft?
Gibt´s bei Palm alles nicht, aber wenn Du Heimweh nach Bluescreens hast...
Als Navi hab´ich auch ´nen PocketPC, zu allem anderen ist er nicht zu gebrauchen...
Wie gesagt, bei PocketPC kriegst Du Windoof gleich mit und das ist genauso unterste Schublade wie das "Große" auch.
Sync-Probleme, weil der Pocket PC beim anschalten des PC nicht in der Docking-Station war?
Leerer Akku, weil Programme beim "Zuklicken" nicht wirklich geschlossen werden?
Zurückbleibende Icons von gelöschten Programmen, die nicht mehr zu entfernen sind?
Ab und zu SoftReset machen, damit der Pocket wieder ein bissel geschmeidiger läuft?
Sorry, aber das simple Nachbeten von Vorurteilen macht sie nicht richtiger. Mein PPC zeigt keinerlei solches Verhalten, deine Punkte sind veraltet und/oder schlicht falsch.
Die Hauptnachteile hast du hingegen gar nicht genannt:
PocketPCs synchronisieren nur mit MS Outlook und damit nur unter Windows. Nutzer von MacOS und Linux gucken ebenso in die Röhre wie Windows-Nutzer mit Mozilla Thunderbird/Sunbird/Lotus Notes/Organizer etc.
PocketPC ist trotz WindowsMobile eine ziemlich heterogene Umgebung - diverse Inkompatibilitäten sind die Folge: Programme für die SmartphoneEdition laufen nicht auf "normalen" WinMobile-PDAs, Software für WinMobile 2003 hat Probleme auf WinMobile 5.0 (umgekehrt sowieso), einige PDAs haben ein VGA-Display andere nur QVGA usw...Ansonsten ist PocketPC eine nette Sache und Palm mindestens ebenbürtig, in Sachen "Multimedia" und Navigation locker überlegen. Das Software-Angebot ist (inzwischen) auch konkurrenzfähig, und einige Features findet man bei Palms einfach nicht, z.B. einen USB-Host-Anschluß.
Nix für ungut,
Wie gesagt, bei PocketPC kriegst Du Windoof gleich mit und das ist genauso unterste Schublade wie das "Große" auch.
Sync-Probleme, weil der Pocket PC beim anschalten des PC nicht in der Docking-Station war?
Leerer Akku, weil Programme beim "Zuklicken" nicht wirklich geschlossen werden?
Zurückbleibende Icons von gelöschten Programmen, die nicht mehr zu entfernen sind?
Ab und zu SoftReset machen, damit der Pocket wieder ein bissel geschmeidiger läuft?
Gibt´s bei Palm alles nicht, aber wenn Du Heimweh nach Bluescreens hast...
Als Navi hab´ich auch ´nen PocketPC, zu allem anderen ist er nicht zu gebrauchen...
Ich musste doch jetzt mal sehr schmunzeln, aber eher gequält ... seit vorgestern hab ich nämlich genau das Problem mit der Docking Station ... das nervt mich jetzt bei jedem Hochfahren :(
Und alle anderen Probleme hab ich auch zu vermelden ....
Und trotzdem mag ich meinen Yak!
Auch wenn meine neue TMC-Maus mit Navigon 4 nicht funktioniert :(
tgroesschen
14.03.2006, 08:34
Und genau im diesen ganzen Stress zu vermeiden werde ich mir im Leben keins von diesen *ichkannallesnurnixrichtig* PDA Navis kaufen.
Ich habe ein PNA von VDO Dayton (MS2000), das genau das macht,
was ich will... mich navigieren... ich brauche keine SyncDockingwasweisichnochalles Station, sondern nur einschalten
und losfahren.... feddisch.
Zusätzlich sieht das Gerät an der Frontscheibe wesentlich unaufälliger
aus, als diese KabelsalatmegahalterungAntennenkabel PDA´s
(ihr merkt, ich mag die Dinger nicht :D )
Schau bei Navisys vorbei, da gibts auch günstige Geräte von Navigon...
So, ich war so unvernünftig und habe mir das Teil dann doch geholt.
Die Navi-Software kannte ich ja schon. Das Kartenmaterial ist schon enorm. Grenzüberschreitendes Navigieren durch ganz Europa kein Problem und praktisch intuitiv zu bedienen.
Erstaunt bin ich über den guten Empfang. Selbst vom Zimmerfenster aus klappt es. Im Auto habe ich es allerdings noch nicht probiert. ;)
Die PC-Funktionen sind für mich eh nur nette Beigaben. Werde ich wohl nur sehr selten nutzen (Terminplaner u. Adressbuch sind ja ganz praktisch). Das sage ich jetzt, aber wie das so ist; wenn man so ein Teil hat, will man es wahrscheinlich auch irgendwann voll ausreizen.
Jetzt muss ich mal schauen, wie es sich im Alltag bewährt.
Auch wenn meine neue TMC-Maus mit Navigon 4 nicht funktioniert :(
Navigon benötigt den VTG-Datensatz im NMEA-Protokoll (http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm). Die meisten GPS-Mäuse senden diesen standardmäßig nicht mit. Du kannst aber mit dem Tool "GPSMaus" vermutlich deine GPS-Maus entsprechend umprogrammieren -- leider ist weder die Installation noch die Benutzung von GPSMaus trivial; am besten mal im Forum von www.pocketnavigation.de nachlesen.
Gruß,
_________________
Henning.
_________________
...dessen Pocket Loox die genannten Probleme wirklich nicht hat.
Auch wenn meine neue TMC-Maus mit Navigon 4 nicht funktioniert :(
Navigon benötigt den VTG-Datensatz im NMEA-Protokoll (http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm). Die meisten GPS-Mäuse senden diesen standardmäßig nicht mit. Du kannst aber mit dem Tool "GPSMaus" vermutlich deine GPS-Maus entsprechend umprogrammieren -- leider ist weder die Installation noch die Benutzung von GPSMaus trivial; am besten mal im Forum von www.pocketnavigation.de nachlesen.
Klingt wirklich kompliziert, zumal ich keine Maus habe sondern eine integrierte Antenne.....im Forum hab ich schon gefragt, die wollten mal erst ein Bild von der TMC-Maus sehen ... das habe ich aber noch nicht. :(
Sonnenkind
14.03.2006, 18:34
@XNeo
Nix für ungut,
Doch, sorry, aber ich habe beide und lasse mir meine Meinung nicht als Vorurteil hinstellen!
Zu Deinen Hauptnachteilen: Wenn es so ist hast Du recht, aber soweit bin ich nicht mehr vorgedrungen, Outlook nutze ich nämlich auch nicht...
Um mich mit so einem Scheiß zu befassen, ist mir meine Zeit zu schade-
zum Funktionieren hab´ich meinen Palm.
Als ich das PPC-Navi kaufte, gab´s gerade die mit interner Antenne, Palm ist halt als Navi (zuminest damals) ´ne üble Verkabelei gewesen!
@Kerstin
Ich musste doch jetzt mal sehr schmunzeln, aber eher gequält ... seit vorgestern hab ich nämlich genau das Problem mit der Docking Station ... das nervt mich jetzt bei jedem Hochfahren Traurig
So isses, und wenn Du in Foren nach der Lösung suchst und merkst, das Problem ist seit 3 oder 4 Jahren ungelöst, kriegst Du echt ´nen Hals...
Hi Sonnenkind, du machst mir aber Mut .... :(
@XNeo
Doch, sorry, aber ich habe beide und lasse mir meine Meinung nicht als Vorurteil hinstellen!
Dann halt nicht :lol: :lol:
Du urteilst von einem (deinem) Pocket PC ausgehend über alle PDAs mit Microsoft-Betriebssystem. Wenn das kein vorurteilsverhaftetes Denken ist, was dann?
Meine Syncstation benutze ich nicht, weil der Abgleich auch prima per WLAN (zuhause) und Bluetooth (Notebook) funktioniert. Zum echten Beenden von Programmen ist ein Tastenshortcut installiert, aber den braucht man nichtmal, denn der Akku hält auch mit offenen Programmen prima (CPU wird eh' angehalten, wenn man den PDA "ausschaltet"). Einen Softreset hat bisher nur das Navigon-Installationsprogramm 1x verlangt. Die Icons sind Normale Windows-Verknüpfungen, die in \Windows\Startmenü liegen.
Aber du kannst offenbar nicht akzeptieren, daß auch PocketPCs funktionieren können -- sowas nennt man Vorurteil, und es ist was sehr bequemes. So bequem, daß manche sich gar nicht davon trennen wollen...
Gruß,
Ich habe einen hp 2210 und Windows XP,
keinerlei Probleme mit der Syncronisation oder sonstige :top:
Kann mich nur anschließen. Es gibt Windows PDA's die laufen. Meine Docking Station macht keine zicken und Sync über WLAN, IR und Bluetooth klappt auch. Das Navi läuft flüssig und ist auch noch nie hängen geblieben. :D .
Einen Palm hatte ich auch mal und der lief ebenfalls gut - die Programme waren echt sehr klein.
John Doe
15.03.2006, 14:26
Hallo zusammen,
die Probleme mit den WIN-PDAs kann ich auch nicht nachvollziehen, benutze seit einigen Jahren einen HP Jornada 568 und hatte noch nie Probleme, weder mit Sync noch mit sonstwas, dabei nutze ich das Gerät täglich als Terminplaner und "Nachschlagewerk".
Als bei mir das Thema Mobiles Navi anstand, tendierte ich zu einer kombinierten Lösung, allerdings habe ich mich, auch auf Anraten des sehr kompetenten Fachberaters (nein, nicht bei Aldi :lol: ), zu einer reinen Navilösung entschieden, einen TomTom One. Ausschlaggebend war bei mir hauptsächlich die Sprachausgabe, die mir bei dem PDA (Acer) einfach nicht gefallen hat, während das "reine Navi" da doch sehr angenehm ist und auch bei lauteren Autos und höheren Geschwindigkeiten problemlos zu verstehen ist.
Gruß Uwe
Dann will ich mal meine Erfahrungen mit einfließen lassen:
Ich hatte zu Testzwecken einige Zeit einen iQueM5 von Garmin in meinem Besitz.
Fazit:
-Top Satelliten-Empfang - egal ob im Wald, Auto, in Fensternähe... :top:
-Keine Sync-Probleme :top:
-Lange Akkulaufzeit :top:
-Weg geklickte Programme waren nicht wirklich immer geschlossen :flop:
Letzteres lässt sich aber beheben, indem man den Speicher hin- und wieder manuell leert.