Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600 HS D belichtet im HSS konstant zu dunkel - warum?


Nikolaus
11.03.2006, 16:20
Hallo,

benutze den 5600 HS D mit der D7D. Standartmäßig beim Blitz ist die Funktion HSS aktiviert. Wenn ich so blitze in der Programmautomatik (z.B. 60 / 5,6) dann ist das Bild zu dunkel und wenig knackig. Schalte ich beim Blitz die Funktion HSS aus, dann ist das Bild absolut richtig belichtet. Mit HSS muss ich die Blitzstärke um +1,5 an der Kamera erhöhen, um ein gleich gut ausgeleuchtetes Bild zu erhalten. Dieses Verhalten ist übrigens immer gleich. Es gibt in den Funktionen nicht die z.T. hier im Forum beschriebenen Belichtungsschwankungen (Über-/Unterbelichtung im Wechsel).
Was kann ich machen? Möchte gerne die Einstellung auf HSS lassen, damit ich bei Bedarf schnell darauf zurückgreifen kann. Aber dauerhaft mit +1,5 zu blitzen geht nicht, da ich bestimmt vergesse zu reduzieren wenn ich mal den internen Blitz verwende.

Liebe Grüße vom Nikolaus

mrieglhofer
11.03.2006, 16:29
Da würde ich mich am wenigsten grämen. HSS brauchst du eh nur beim Aufhellblitzen und da ist es eh gut, wenn es dunkler ist.

Und wenn du einen Raum verläßt und Außenaufnahmen mit Aufhellung machst, dann mußt du in der Regel soundso einiges umstellen, sodaß das locker mitgeht.

Der HS5600 ist meist sehr knapp und wird nach justieren nicht optimal. Andererseits hast du bei gestaffelten Motiven sehr viel Spielraum. Lichter fressen mir beim HS5600 nicht aus. Der Metz 54 ist deutlich heller eingestellt - zumindest meiner - und da habe ich eher Probleme, da ausgefressene Lichter nicht mehr korrigierbar sind.


Aber sonst, wenn es dich stört, ab nach Bremen.
Markus

ManfredK
11.03.2006, 16:51
Ich hatte das selbe Problem.
Seit ich den 5600 und die D7D in Bremen hatte (Abstimmung Blitz mit Cam) passt es nun :) .

Nikolaus
11.03.2006, 17:10
Habe noch etwas rumgespielt. Also:

Bei Einstellung der Kamera auf Vorblitz-TTL funktioniert blitzen mit HSS genau so gut wie ohne HSS. Bilder haben genau die gleiche Ausleuchtung.

Bei Einstellung der Kamera auf ADI-Messung belichtet der Blitz konstant bis 1/125s zu dunkel wenn er auf HSS eingestellt ist. Sobald ich aber einen Zeitwert über 1/125s wähle - z.B. 1/250s - belichtet er absolut richtig.

Also, Bremen oder nicht Bremen, das ist hier die Frage !!!

Liebe Grüße vom Nikolaus

jrunge
11.03.2006, 17:10
Hallo Nikolaus,

Manfred hat ja schon geschrieben, dass er dasselbe Problem hatte und dieses durch den Service behoben wurde.

Die HSS-Aktivierung am 5600HS (D) darf bei Erreichen bzw. Überschreiten der Synchronzeiten (1/125 s mit, 1/160 s ohne AS) keine Auswirkung auf die abgegebene Blitzleistung haben, denn HSS bleibt tatsächlich deaktiviert.
Erst bei kürzeren Zeiten wird HSS aktiv, und dies ist auch auf dem Monitor und im Sucher der Kamera durch das H neben dem Blitzsymbol angezeigt.

Also in Deinem Fall: Service in Bremen.

PS. Ist das Ergebnis gleich, wenn Du im Aufnahmemenü 2 die Blitzmessart änderst (ADI bzw. TTL-Vorblitzmessung)?

jrunge
11.03.2006, 17:17
... Bei Einstellung der Kamera auf ADI-Messung belichtet der Blitz konstant bis 1/125s zu dunkel wenn er auf HSS eingestellt ist. Sobald ich aber einen Zeitwert über 1/125s wähle - z.B. 1/250s - belichtet er absolut richtig.

Also, Bremen oder nicht Bremen, das ist hier die Frage !!!

Liebe Grüße vom Nikolaus
Treffer, beide zeitgleich abgesendet. ;)
Hast Du ein D-Objektiv an der Kamera, das ADI unterstützt?

Die ADI-Messmethode wurde hier im Forum schon häufig diskutiert, einfach mal die Suchefunktion aktivieren und die entsprechenden Beiträge lesen.
Ich selbst wähle meist Vorblitz-TTL.

Nikolaus
11.03.2006, 17:24
Ich habe es mit dem Kit Objektiv 18 - 17 AF DT ausprobiert. Sollte demnach mit ADI-Messung funktionieren.

Wenn die Kamera nach Bremen sollte, was muss ich beachten und wie lange wird das ungefähr dauern? Muss die Kamera vorher dem Service per mail angemeldet werden und man bekommt eine Bearbeitungs-/Fehlernummer? Wer trägt die Versandkosten?

Kann nicht einfach mal alles nur so funktionieren :?:

Liebe Grüße vom Nikolaus

ManfredK
11.03.2006, 17:39
Cam und Blitz mit kurzer Fehlerbeschreibung an KoMi senden.
Versandkosten trägt KoMi.
Dauer ca. 10 bis 14 Tage.

Nikolaus
11.03.2006, 17:42
Cam und Blitz mit kurzer Fehlerbeschreibung an KoMi senden.
Versandkosten trägt KoMi.


Heißt das, dass das Paket unfrei zu KoMi nach Bremen geschickt wird? Oder findet eine spätere Überweisung der Kosten aufs Konto statt.

`tschudigung wenn die Frage vielleicht etwas lächerlich klingt. Aber bisher habe ich solche Aktionen noch nie machen müssen.

Liebe Grüße vom Nikolaus

ManfredK
11.03.2006, 17:46
Soweit ich weiß, müsste beides möglich sein.

ManfredK
11.03.2006, 17:47
Cam und Blitz mit kurzer Fehlerbeschreibung an KoMi senden.
Versandkosten trägt KoMi.


Heißt das, dass das Paket unfrei zu KoMi nach Bremen geschickt wird? Oder findet eine spätere Überweisung der Kosten aufs Konto statt.

`tschudigung wenn die Frage vielleicht etwas lächerlich klingt. Aber bisher habe ich solche Aktionen noch nie machen müssen.

Liebe Grüße vom Nikolaus
Am besten kurzer Anruf in Bremen!

jrunge
12.03.2006, 01:23
Soweit ich weiß, müsste beides möglich sein.
Wobei wohl nur die "normale" DHL-Gebühr von 7,- € erstattet wird (versichert bis 500,- €).
Mir wurde auch die Abholung durch UPS kostenfrei angeboten.

Aber jetzt noch einmal zu Nikolaus' Thema: meine beiden 5600er funktionieren bei der beschriebenen Situation mit beiden D7D einwandfrei mit und ohne HSS bei direktem Blitz, unabhängig ob 1/60 s (ohne HSS) oder 1/1000 s (mit HSS) und ADI oder TTL-Vorblitz.

Also wohl tatsächlich ein Fall für den Service.

Nikolaus
12.03.2006, 13:20
Hallo,

danke für Eure schnellen und hilfreichen Antworten. Werde mir wohl mal im Kalender einen zeitraum raussuchen, zu dem ich meine Kamera mal für ca. 14 Tage entbehren kann. Dann geht sie ab nach Bremen.
Ob ich HSS später häufig nutze weiß ich noch nicht. Aber wer weiß wie lange es die Möglichkeit der Syncronisation von Kamera und Blitz in Bremen noch gibt? Vielleicht muss das später alles irgendwohin zu Sony geschickt werden. Und dann schicken die mir vielleicht ein Telefon oder ´ne Spielekonsole zurück. Will ich das :P

Wie lange ist der Service in Bremen noch auf ?

Liebe Grüße vom Nickolaus

ManniC
12.03.2006, 13:34
Guckst Du hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic29509.html)