PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Software?


RobiWan
10.03.2006, 21:48
Hi,

welche Software nutzt Ihr für
A) Bildbearbeitung
B) Bildverwaltung

Ich verwende zwar Linux aber da Gimp nur mit 8 Bit/ Kanal arbeitet, werde ich wohl dafür auch mein XP booten. da kenne ich mich mit Software und schon gar nicht mit Spezielsoftware überhaupt nicht aus.
O.K, von Photoshop habe ich ja auch gehört :) Alternativen? Was wichtig wäre, es muss mit RAW arbeiten können, ich habe mich doch dafür entschieden ;)

Gruß Robert

Ditmar
10.03.2006, 21:57
Für RAW Dateien nehme ich PS CS2, und zur Verwaltung z. Z. Bridge was mit CS2 ausgeliefert wird.
Eine alternative und vor allem günstiger währe auch PS Elements 4 für die Fotobearbeitung und ACDSee zur Verwaltung, wobei Elements 4 natürlich einen kleineren Leistungsumfang hat, aber für die meisten Arbeiten wohl vollkommen ausreichend ist.

ManniC
10.03.2006, 22:00
...und *schubbs* ins passende Unterforum :cool:

MacSource
10.03.2006, 22:05
Hallo RobiWan,

ich benutze vor allem Photoshop (CS1) für Bearbeitung. Das hat sich mit den Jahren so entwickelt (ich kenne das noch seit Version 2.0 glaube ich) und da schaut man nicht wirklich nach Alternativen...

Zur Verwaltung nach vielen Experimenten iView Media Pro (Demo hier: iView (http://www.application-systems.de/iview/)).

Gruß aus HH,

Christian

Tobi.
10.03.2006, 22:15
Linux?
Dann dürfte dir folgende Kombi gefallen:
Mit Rawshooter Essentials aus den RAW-Dateien Tif oder Jpeg machen, dann evtl mit GIMP rüber und zum betrachten, kleinermachen und schärfen etc., also das Standardprogramm, XNview.

Die beiden letzteren gibts für Linux...

Tobi

RobiWan
10.03.2006, 22:28
Ich kann ja die RAW Dateien mit Gimp öffnen aber da kommt mein Einwand was die 8Bit Farbtiefe/Kanal ins Spiel.
Kleinrmachen, wieso das denn?

Gruß Robert

Tobi.
10.03.2006, 22:31
Wenn du erstmal alle Farben weitgehend passend hingeschoben hast reichen meistens ja 8bit eh. Daher sehe ich persönlich kein Problem damit.

Kleinermachen fürs web zB.

Tobi

Oliver Montag
11.03.2006, 08:13
a: PS CS2
b: /

Crossie
11.03.2006, 08:37
Zum bearbeiten: CS2 oder FixFoto, je nach gusto. Immer öfter aber FF, zumal seit 2.80 der eingebaute RAW Konverter leicht zu bedienen ist und sehr gute Ergebnisse liefert. Zum archivieren/sortieren/taggen benutze ich ACDSee 8.0 Pro, zeigt nun auch D7D RAW an.

Gruss
Uwe

WinSoft
11.03.2006, 09:32
Bearbeitung:

Früher: IrfanView, Fixfoto, Corel, etc.

Heute: Nur noch Adobe Photoshop CS2

Warum?

- Farbkonsistenter Workflow mit RAW (DNG) im Farbraum AdobeRGB ab Kamera bis zum Drucker ohne lästigen und den Workflow behindernden Programmwechsel

- Keine Farbabweichungen unterwegs, durchgängig zuverlässige, risikofreie, optimale Ergebnisse für farbverbindliche Drucke bis A3+, für Internet-Präsentationen, für Weitergabe und Verkauf von Bilddateien.

Voraussetzungen:
- Hardwaregestützt kalibrierter und profilierter Monitor
- Profilierter Drucker mit vom Papier abhängigen ICC-Druckerprofilen

Von keinem anderen Programm erhalte ich derart farbverbindliche Drucke!

Verwaltung:

ThumbPlus Pro

Unterstützt volles Farbmanagement und alle gängigen Dateiformate, beinhaltet alle zentral wichtigen Verwaltungs- und Bildbearbeitungsfunktionen, schnelle und komfortable Albumfunktion, komfortabler Stapelbetrieb für Umformungen und Nachbearbeitungen jeglicher Art

Teddy
11.03.2006, 10:24
Bearbeitung: PS CS2 und Capture1 (für RAW)
Verwaltung: ACDSee Pro

Christian Schlager
11.03.2006, 15:42
Ich nehme nur Adobe Photoshop CS2 zum Bearbeiten samt CameraRaw als Konverter, manchmal alternativ Rawshooter.
CS2 ist extrem gut mit Tastatur zu bedienen und schon sehr mächtig, schnell und stabil. PS2 und der RAW Konverter sind sehr gut konfigurierbar und machen ziemlich genau das, was man will... Es gibt auch unendlich viele Plugins.
Was es nicht gut kann, ist Bilder verwalten.
Dafür nehme ich IMatch. Früher hatte ich ebenfalls ThumbsPlus in Verwendung, aber das IMatch'sche Konzept hat mich dann doch voll überzeugt.

Als Bildbetrachter führt meiner Meinung nach immer noch ACDSee. Allerdings ist FastStone schon fast gleichauf und symphatisch, weil nicht so überladen, und gratis.

Gut Licht
Christian

Fritzchen
11.03.2006, 15:55
Bearbeitung: PS CS2 und Capture1 (für RAW)
Verwaltung: ACDSee Pro
Teddy ich auch :top: