Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein 28-75/2,8 - Tamron besser als KoMi


gal
10.03.2006, 19:36
...hallo Tamron!

Hatte grade eben mal die Möglichkeit, mein KoMi 28-75 (China) gegen das baugleiche Tamron (Japan) zu testen. Und siehe da: Das Tamron ist, v.a. am langen Ende, deutlich schärfer als das KoMi.
Da hat wohl die angeblich so viel bessere Endkontrolle beim KoMi irgendwie versagt, oder das Tamron ist ein echter Ausreißer nach oben. Und da mir die Haptik des Tamron eh etwas besser gefällt (ich mag einfach diesen grauen, schräg geriffelten Zoomring von Minolta nicht), heißt es jetzt Abschied nehmen vom KoMi, seinen Platz darf jetzt das Tamron einnehmen...

kassandro
10.03.2006, 19:40
Muß das arme KoMi in die Bucht oder was?

PeterHadTrapp
10.03.2006, 19:53
Hi gal

sei mir bitte nicht böse, aber ich habe mal den Titel des Threads ein ganz klein wenig aussagekräftiger gemacht...

Gruß
PETER

gal
10.03.2006, 20:05
Hmm,
das wollte ich damit aber eigentlich gar nicht sagen (und habe den Titel deshalb auch so sagen wir mal "persönlich" gehalten). Meine Intention war es, einen Minibericht über einen persönlichen Vergleich zweier Objektive, die sich kurzzeitig gleichzeitig in meinem Besitz befanden, wiederzugeben. Dabei gab es halt die interessante Feststellung, dass dieses Tamron besser ist als das KoMi. Ob das jetzt daran liegt, dass das Tamron ein Sonntags- oder das KoMi ein Montagsmodell ist (oder ob das Tamron entgegen der verbreiteten gegenteiligen Annahme doch prinzipiell besser ist), kann ich nicht beurteilen.
Von daher finde ich die von dir gewählte Überschrift doch etwas zu allgemein...


EDIT: ohje, da hab ich Blindfisch das "Mein" in der Überschrift übersehen - dann hat sie jetzt meine Zustimmung :oops:

Anmerkung für die Zu-spät-gucker: Die eigentliche Überschrift lautete
"Goodbye KoMi"

ManniC
10.03.2006, 20:07
Neuer Titel-Edit ;) - "persönlich" genug ???? :cool:

gal
10.03.2006, 20:10
Oh ja, siehe mein Edit oben, den Blindfisch widerrufe ich dann hiermit sofort!
:top:

PeterHadTrapp
10.03.2006, 20:13
*hihi* :cool:

back to topic:

finde ich interessant. Denn es widerspricht in der Tat der gängigen Erfahrung (die auch durch Tests in Zeitschriften im Prinzip bestätigt wurde). Immerhin ist bei mir das alte 28-135/4-4,5 unter bestimmten Bedingungen auch einen Tick schärfer als das 28-75/2,8.

gal
10.03.2006, 20:23
War echt nur ein Minitest:

Telefonrechnung an die Wand geklebt, Stativ davor aufgebaut, beide Objektive einmal bei 28 und einmal bei 75 mm mit 2,8 - 4 - 5,6 die Rechnung ablichten lassen und danach angeschaut. Und grade bei 75mm war das Tamron bei allen Blendenstufen schärfer (kann natürlich sein, dass der Fokus beim Komi ganz leicht daneben sitzt, wenn man die Bilder allein betrachtet, sind sie allerdings nicht unscharf, nur im Vergleich verlieren sie).

Vielleicht hole ich den Test am Wochenende nochmal mit was anderem als mit meiner Telefonrechnung nach, dann zeige ich euch auch die Bilder...

jrunge
10.03.2006, 21:33
*hihi* :cool:

back to topic:

finde ich interessant. Denn es widerspricht in der Tat der gängigen Erfahrung (die auch durch Tests in Zeitschriften im Prinzip bestätigt wurde). Immerhin ist bei mir das alte 28-135/4-4,5 unter bestimmten Bedingungen auch einen Tick schärfer als das 28-75/2,8.
Hallo Peter,

nicht schon wieder Zeitschriftentests. :shock:
Das Tamron wurde in Zeitschriften schon in den Himmel gelobt, da gab's das KoMi 28-75/2,8 noch gar nicht und die Canoniere überlegten damals, ihr teures C-Objektiv zu verkaufen, um das "bessere" Tamron zu nehmen. ;) :lol:

Und: ich habe beide gehabt, in der optischen Leistung beider konnte ich keine Unterschiede feststellen (na gut, Linienpaare habe ich nicht gezählt ;) ) und habe aus "Markentreue" mein Tamron (Made in Japan) verkauft und das KoMi (Made in Chinan by Tamron) behalten.

gal
11.03.2006, 00:01
So, ich hab jetzt zwar nicht neu getestet, aber trotzdem mal ein paar Ausschnitte (100%) hochgeladen.
Die Kamera stand auf einem Stativ, ich habe nur das Objektiv gewechselt, ansonsten alle Einstellungen gleich gelassen. Bilder sind im Zimmer entstanden, Lichtquelle war eine Halogen-Deckenlampe, Weißabgleich Auto (ja, ich weiß dass das auch schöner geht ;) ) Die Bilder sind unbearbeitet, lediglich die interne Schärfung stand bei allen auf +1.

Tamron bei 2,8 @75mm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/tamron_28.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24633)

KoMi bei 2,8 @75mm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/komi_28.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24635)

Tamron bei 4,0 @75mm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/tamron_40.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24634)

KoMi bei 4,0 @75mm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/komi_40.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24636)

Cappuccino
11.03.2006, 03:35
Kann das eigentlich nicht bestätigen.
Das es bei Blende 2.8 noch nicht ganz so scharf ist ist klar bzw was deklariert man als unscharf / scharf, aber ab 4 finde ich dieses Objektiv in Verbindung mit Schärfe +1 "Rattenscharf" ;)
Wobei ich auch nicht gerade sagen kann, dass die Bilder von dir überhaupt übermäßig scharf sind.
Schon mal versucht manuell zu fokusieren?
Evt. hat ja deine D7D ein generelles Fokusproblem?

Gruß

kassandro
11.03.2006, 07:21
Sind die obigen 4 Bilder Ausschnitte in voller Auflösung oder handelt es sich um herunterskalierte Bilder? Im letzteren Fall müßte ich mich Cappuccino anschließen: die Bilder sind generell etwas zu unscharf.
Bei Blende 2.8 ist das Tamron der offensichtliche Sieger. Bei Blende 4 würde ich jedoch das China-KoMi minimal vorn sehen. Insgesamt ist die Wahl klar. Das KoMi muß in die Bucht.

Cappuccino
11.03.2006, 10:14
so nun mal meine Vergleichsbilder:

Blende f2.8 75mm Programm A mit AF

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0001_Medium.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24642)

Blende f4.0 75mm Programm A mit AF

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0002_Medium.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24643)

Blende f2.8 75mm Programm A mit MF

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0003_Medium.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24644)

Das erste Bild in f2.8 ist auch ein wenig unschärfer wobei wenn ich manuell fokusiere der Fokus passt.
Ich weiss aber auch, dass meine D7D (obwohl gerade erst wieder vom Fokus justieren erhalten) trotzdem bei Offenblende 2mm VOR dem Objekt fokusiert.
Laut Fokuschart sind das aber gerade mal 2mm.
Bei Portraits ist das ganz sinnvoll und ich glaube mitlerweilen auch vom Service in Bremen so beabsichtigt da die Schärfentiefe hier gerade mal +-15mm beträgt und somit Fokusfehler gedämpft werden.
Warum ich das so sage? Da ich in kürzerster Zeit 2 D7D hatte und die erste auch schon mal beim jsutieren war und diese genauso das mit den 2mm aufgewiesen hatte bis sie das zeitliche segnete und mein Händler sie getauscht hat ;)

kleines Beispiel: was passiert wenn du eine Person ziemlich nahe ablichtest und du auf das Auge fokusierst? Ich gehe davon aus das bei Offenblende dann die Nase unscharf ist ;)
Nachdem ich das Objektiv meist bei Partys verwende hatte ich selten einen Fokusfehler.
Meist sind die Bilder eher zu scharf, also es zeigt zu genau Details die ab und zu nicht so toll sind :)


Gruß
Alex

wwjdo?
11.03.2006, 10:57
@gal

Klarer Fall, das hochgelobte Komi ist ein Fall für die Bucht!

Ich werde mich also beherrschen, wenn demnächst mal eins eingestellt wird... :shock:

Matthias

Cappuccino
11.03.2006, 10:59
Denkst du das dies generell an seinem KoMi liegt?
Ich würde das erstmal mit MF testen nicht das es nur am Fokus seiner D7D liegt.

Gruß

gal
11.03.2006, 16:44
Hab den Test mal wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis: Das Tamron ist besser.
Das KoMi liegt bei Offenblende in etwa auf Augenhöhe mit dem Sigma 24-135 (bei 75mm ist Offenblende hier jedoch 4,5). Bei der Test-Wiederholung saß der Fokus bei 2,8 allerdings wohl auch etwas daneben, ich habe ihm aber noch eine Chance gegeben und noch 3 Bilder freihand geschossen (war zu faul, das Stativ wieder aufzubauen), die Bilder waren zwar besser fokussiert, aber trotzdem weicher.
Hab es auch mit manuellem Fokus probiert: Das Tamron ist besser.

Wer sich übrigens auch sehr gut geschlagen hat, war das Minolta 70-210 3,5-4,5, auch offen schon verdammt scharf.