PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KoMi AF 17-35/2.8-4 und CA's


Mumfried
09.03.2006, 21:41
Hallo Freunde der Nacht,

hab' seit kurzem o.g. Glas. Wird ja im allgemeinen hochgelobt. Allerdings mußte ich nach einem ersten Test am Wochenende feststellen, dass die Neigung zu CA's doch recht heftig zu sein scheint, wie hier (http://www1.file-upload.net/09.03.06/2835zg.jpg) deutlich bei einem 100%-Crop zu sehen ist. Das Foto wurde mit Blende 11 (!) geschossen.

Ist das für dieses Glas normal, erst recht angesichts des erheblichen Abblendens?

Gruß Mumfried

mrieglhofer
09.03.2006, 21:57
Na ja CA's sehe ich jetzt da nicht direkt, eher Überstrahlung des CCD's. Bei CA's wären ja rote und grüne Säume stärker ausgeprägt.

Ich habe jetzt keine Vergleichsbilder, aber bei 100% ist man halt leicht irritiert. Schätze aber, daß andere User was sagen können, da das Objektiv jetzt recht häufig ist. Nebenbei gesagt, ist es ein umgelabeltes Tamron, zwar gut, aber nicht Top.

Markus

kassandro
09.03.2006, 23:47
Allerdings mußte ich nach einem ersten Test am Wochenende feststellen, dass die Neigung zu CA's doch recht heftig zu sein scheint, wie hier (http://www1.file-upload.net/09.03.06/2835zg.jpg) deutlich bei einem 100%-Crop zu sehen ist. Das Foto wurde mit Blende 11 (!) geschossen.

Das ist kein Purple Fringing sondern schlichtweg Überbelichtung. Selbst die dicken Baumstämme haben eine violetten Stich. Mich wundert wie Du solch eine Überbelichtung geschafft hast. Normalerweise richtet die D7D ihre Belichtung nach dem hellsten Wabenelement, was dann oft etwas unterbelichtet ausschaut.

Mumfried
09.03.2006, 23:56
Mich wundert wie Du solch eine Überbelichtung geschafft hast. Normalerweise richtet die D7D ihre Belichtung nach dem hellsten Wabenelement, was dann oft etwas unterbelichtet ausschaut.
naja, das lag wohl schon außerhalb der wabenelemente, wie Du am Gesamtbild (http://www1.file-upload.net/09.03.06/ndl1zr.jpg) (bearbeitet & verkleinert) sehen kannst ...

John Doe
10.03.2006, 00:06
Hallo zusammen,

was mich da ziemlich verwirrt, ist die Farbe des Himmels. Am Gebäude ist deutlicher Schattenwurf zu erkennen, also muß irgendwo eine Lichtquelle (Sonne) sein. Dagegen spricht jedoch der konturlose, quasi völlig weiße Himmel, der eher ein diffuses, schattenloses Licht vermuten läßt. Das Haus sieht soweit korrekt belichtet aus, der Himmel dagegen überstrahlt, irgendwie passt das nicht wirklich zusammen, da es meinen Erfahrungen mit der Dynax eher entgegenläuft.


Gruß Uwe

kassandro
10.03.2006, 10:04
ok, wenn man das ganze Bild anschaut, dann hat die D7D die Belichtung optimal erwischt. Ich würde in Bibble die Schatten etwas aufhellen, damit man mehr vom Efeu sieht. Außerdem würde ich in Bibble die hellen Stellen etwas reduzieren. Vielleicht werden dann die Bäume im Hintergrund etwas besser. Ansonsten ist so ein Farbstich bei Überbelichtung normal. Dieser wurde natürlich dadurch verstärkt, daß der Weißabgleich sich nach dem
Vordergrund mit all seinen Schatten richtete.

Jens N.
10.03.2006, 13:27
Mit sowas muß man im WW Bereich leider leben, wenn man keine Unsummen für ein Objektiv ausgeben will/kann. Das 17-35 ist meiner Erfahrung nach nicht völlig frei von CA, aber sie halten sich durchaus im üblichen Rahmen. Die gezeigten CA könnte man problemlos mit Ptlens entfernen, bzw. sie fallen im Gesamtbild nicht mehr unbedingt stark auf (je nach Bildgröße natürlich). Etwas knapper hätte man hier aber IMO schon belichten können, um die Schatten anschließend aufzuhellen.

Irmi
10.03.2006, 16:03
Hallo,

irgendwie gehen die Links nicht. Würde gerne mal die Bilder sehen, da ich auch dieses Objektiv habe.

ManniC
10.03.2006, 16:06
@Irmi:

Der Server scheint down zu sein.

@Mumfried:

What's about uploading in the Forumsgalerie ????? ;)