Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KoMi D7D - Preis Ok?
Hallo,
leider habe ich gerade keinen Thread gefunden, in dem Preise dískutiert werden, und Geizkragen liefert auch nicht viel bessere Ergebnisse -
Fakt ist, ich habe ein Angebot bekommen, das die
D7D
das 18-70 Objektiv und eine
1 GB Karte (für 109€)
für insgesamt 799€ beeinhaltet. Ist der Preis ok, und vor Allem, taugt das Objektiv was? Habe ja bisher nicht allzuviel schlechtes darüber gehört, aber man mag sich ja irren...
Oder sollte man eher zu einem solchen Kit greifen?
http://www.digital-versand.de/start.php?d_D20401C_SET_3___Konica_Minolta_Dynax_7 _D_mit_AF_28_100___CF_512_Card4801.php
Allerdings würde mir dann der WW-Bereich doch sehr fehlen. Wie sind denn die Objektive von der Bildqualität im Vergleich?
Danke schonmal im Voraus...
Michael
Für Dynax 7D und das 18-70/3,5-5,6 halte ich um 700€ für ok, wenn nun also noch die Karte dabei ist geht der Preis noch.
Das Objektiv ist nicht so toll, aber besser als nichts. Wirklich schlecht ist es auch nicht, und auf jeden Fall die bessere Wahl gegenüber dem 28-100, das, wie du selbst ja sagst, einen ungünstigen Brennweitenbereich hat.
Sieh das 18-70 halt später als ein 18-28/3,5-4,5 an, dann ists garnicht so schlecht.
Tobi
pierreromain
08.03.2006, 21:31
Hallo Tobi!
Was meinst Du mit:
...Sieh das 18-70 halt später als ein 18-28/3,5-4,5 an, dann ists garnicht so schlecht.
Gruß
Peter
Nutze es nur als Weitwinkel und kauf ein gutes Standardzoom dazu.
Tobi
Sebastian Stelter
08.03.2006, 21:35
Hallo webdot
ich selber habe die D7d im Kit mit dem Sigma 18-70mm ,bin ganz zufrieden ist zwar nicht das lichtstärkste aber die AF geschwindigkeit ist ganz ok. Vom 28-100mm hört man nicht viel gutes aber wenn man nicht sehr viel Wert auf die Af geschwindigkeit legt und man mit Abstrichen in der Bildqualität klar kommt :flop: ginge es auch.Wäre für mich aber nur 47 wahl.:cool:
Gruß Sebastian Stelter
...Sieh das 18-70 halt später als ein 18-28/3,5-4,5 an, dann ists garnicht so schlecht.
Hallo,
aus meiner sicht ist der Preis für die D7D absolut ok. Aber eine 1GB CF für 109 EUR ist schon eine super Karte :-) Na ja, ist ja egal, ist ja dabei.
Und das 18-70 hat besser abgeschnitten, als der Pendant von Nikon und Canon (bzw. hat das Canon ja nur eine Brennweite bis 55 mm). Es ist keine Festbrennweite und auch kein G Objektiv. Einmal gibt es in der Preisklasse nix vergleichbares und alles andere kosten 400 Euronen aufwärts.
Das dazu.
Gruß
Lenni
kassandro
08.03.2006, 21:44
Hallo,
leider habe ich gerade keinen Thread gefunden, in dem Preise dískutiert werden, und Geizkragen liefert auch nicht viel bessere Ergebnisse -
Fakt ist, ich habe ein Angebot bekommen, das die
D7D
das 18-70 Objektiv und eine
1 GB Karte (für 109€)
Laß dir bitte keine 1 GB karte für 109€ andrehen. In der Bucht bekommst du hierfür eine 2 GB Sandisk Extreme 3 Karte und das ist das beste was es gibt. Ansonsten ist der Preis ganz in Ordnung. Das 18-70mm ist viel besser als sein Ruf. Bei 18 mm muß man ein bißchen abblenden und ab 50 mm wird das Objektiv ein bißchen weich, aber man bekommt nirgendwo sonst ein 18 mm Weitwinkel zu diesem Preis.
Aber eine 1GB CF für 109 EUR ist schon eine super Karte Na ja, ist ja egal, ist ja dabei.
So hab ich das auch verstanden. Falls die 800€ ohne Karte waren: Finger weg.
Tobi
pierreromain
08.03.2006, 21:57
Nutze es nur als Weitwinkel und kauf ein gutes Standardzoom dazu.
Tobi
Ist das 18-70 DT im WW-Bereich so gut? ...und ab 28mm sehr schlecht?
Peter
Aber eine 1GB CF für 109 EUR ist schon eine super Karte Na ja, ist ja egal, ist ja dabei.
So hab ich das auch verstanden. Falls die 800€ ohne Karte waren: Finger weg.
Tobi
1 GB SanDisk Ultra II sind für ca. 45-50 Euronen erhältlich!
1 GB SanDisk Ultra II sind für ca. 45-50 Euronen erhältlich!
Na, das ist dann aber schon ein bisschen sehr optimistisch: http://www.geizhals.at/deutschland/a60409.html
55-60 ist realistischer, aber natürlich immer noch weit von den 109€ weg!
Tobi
1 GB SanDisk Ultra II sind für ca. 45-50 Euronen erhältlich!
Na, das ist dann aber schon ein bisschen sehr optimistisch: http://www.geizhals.at/deutschland/a60409.html
55-60 ist realistischer, aber natürlich immer noch weit von den 109€ weg!
Tobi
Ich habe für meine 44,irgendwas einschließlich versichertem Versand bezahlt!
Ich habe für meine 44,irgendwas einschließlich versichertem Versand bezahlt!
WO?
Tobi, verwundert.
Ich habe für meine 44,irgendwas einschließlich versichertem Versand bezahlt!
WO?
Tobi, verwundert.
ebay macht's möglich!
kassandro
08.03.2006, 22:10
Ist das 18-70 DT im WW-Bereich so gut? ...und ab 28mm sehr schlecht?
Bei um die 28 mm erreicht das Kit-Objektiv seine beste Performance - da bin ich mir sicher, aber entscheidend ist, daß es bei 18 mm und Blende 5.6 - 8 ziemlich gute Ergebnisse liefert, denn um die 28 mm ist fast jedes Zoom sehr stark.
juppa, die Karte ist schon dabei... der neupreis der Karte liegt nur bei 109€... Firmenname auch irgendwas mit S.... ist mir aber entfallen... zur not würde ich sie auch einzeln verkaufen und mir ne sandisk zulegen...
Werde aber morgen wohl zuschlagen, wäre mit allen Vorteilen, die ein MM eben bietet... Die zwanzig Tacken differenz ist mir der Vorortservice schon wert....
Du hast die Suche aber nicht wirklich benutzt...? (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=345903#345903)
:roll:
Hier kannst Du die Cam sogar sofort Online für 699,-- reservieren.
einfach mal die Angebote scrollen. (http://www.foto-gregor.de/fg/angebote/angemain_n.htm)
Von dem Laden ist mir nix negatives zu Ohren gekommen - und wenn Du mal jemanden vom Kölner Stammtisch suchst... schau mal in den Laden rein. Irgendeiner treibt sich hier immer rum :top:
kassandro
08.03.2006, 23:41
juppa, die Karte ist schon dabei... der neupreis der Karte liegt nur bei 109€... Firmenname auch irgendwas mit S.... ist mir aber entfallen... zur not würde ich sie auch einzeln verkaufen und mir ne sandisk zulegen...
So wichtig ist der Name Sandisk auch nicht! Ich hab zwar auschließlich Sandisk, aber solang man mit der D7D den Serienmodus nicht benützt, sind alle Karten gleich schnell, weil die D7D erstmal das Bild ohne Verzögerung in den internen, ziemlich großen, Puffer schreibt. Sie ist dann sofort wieder schußbereit, und schreibt den Puffer-Inhalt im Hintergrund auf die Speicherkarte. Erst wenn der Puffer einmal voll ist, was praktisch nur im Serienmodus passieren kann, erst dann spielt die Geschwindigkeit der karte eine Rolle. Neben der Geschwindigkeit ist auch der Stromverbrauch der Speicherkarte wichtig. Die verhältnismäßig billigen Microdrives von Hitachi, Seagate und anderen sind gar arge Stromfresser.
...und wenn Du mal jemanden vom Kölner Stammtisch suchst... schau mal in den Laden rein. Irgendeiner treibt sich hier immer rum :top:
Ich hier - wer ruft ???? :cool: :lol:
...und wenn Du mal jemanden vom Kölner Stammtisch suchst... schau mal in den Laden rein. Irgendeiner treibt sich hier immer rum :top:
Ich hier - wer ruft ???? :cool: :lol:
Stimmt - wirst da öfter von UteD aus dem Eingang gezerrt...
http://korn666r.free.fr/photos/momie.gif
Ja, hmm, allerdings käme dann halt noch Lieferzeit und evtl. Versandkosten dazu?
Und mal ehrlich, 699€+Versand und dann noch ca 60€ für die Karte... macht auch zusammen um die 770€... da sind mir, wie gesagt, die 30€ den service glaub ich schon wert... Dazu kommt halt noch das Gefühl, die kamera sofort in den händen zu halten *g*
Achso, aber sehr cool, wie man hier beraten wird :top:
Wenn Du in Dein Profil mal Deinen ungefähre Heimatgalxie ienträgst wäre Dir sicher gezielter zu helfen.
Übrigens Köln ist ne Superstadt auch zum foten! Heute reserviert und Samstag nen Trip nach Köln wär doch ne prima Sache. Hinter der Theke stehen da übrigens altgediente Fachverkäufer im Gegensatz zum MM Mit denen man auch mal reden & HANDELN kann...
http://www.talkboard.net/images/smiles/Cap_PDT_01_28.gif
kassandro
08.03.2006, 23:55
Allerdings hat das 699 Kit das 18-70 mm statt dem 28-100 Objektiv. Auf Filmbrennweiten umgerechnet entspricht dies 27-105mm einerseits und 42-150 mm andererseits und da ist dann das 18-70 mm Objektiv wesentlich interessanter zumal es billige 28-200mm Immerdraufs sehr billig in der Bucht gibt.
Stimmt - wirst da öfter von UteD aus dem Eingang gezerrt...
Im Moment besteht eher die Gefahr dass Ute meinen ebay-Account killt und dem Paketzusteller Hausverbot erteilt :cool:
oohoohu...
http://imagehost.biz/ims/pictes/209219.gif
Dance1306
09.03.2006, 00:20
Tja Manni ich habe seid Ebay ein Taschengeldkonto. :roll: ..... aber irgendwie ist das ein komisches Konto......... :roll:
Gruß Michael
Ich schalte beim Online-Banking meinen Monitor auf Monochrom -- damit die roten Zahlen nicht so auffallen :cool:
Ups, meine TAN-Liste ist wech......... :shock:
Oki Jungs, büdde back to topic - nicht dass uns noch wer ins Café schubbst ;)
Ich schalte beim Online-Banking meinen Monitor auf Monochrom -- damit die roten Zahlen nicht so auffallen :cool:
Ups, meine TAN-Liste ist wech......... :shock:
Oki Jungs, büdde back to topic - nicht dass uns noch wer ins Café schubbst ;)
Oki, wird jetzt eh Zeit zum: http://www.traxmaxx.de/smileys/gallery/smileys/sleep.gif
Hallo Michael,
wie schaut es denn mit einem D7-Kit + 17-35 aus?
Ich hatte das 17-35 leihweise an der D7D und kann nur sagen, dass der Unterschied zum 17-80 schon deutlich ist.
Dann hättest Du ein deutlich besseres Weitwinkel als das 18-70 und könntest, wie oben bereits von Tobi erwähnt, später ein gutes Standardzoom dazukaufen.
Das 17-35er Kit ist bei Geizhals noch für die von Dir genannten 799,- Euro als sofort lieferbar gelistet. (KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/a123753.html))
Natürlich ohne CF-Karte, aber bedenkt man den Preisunterschied zwischen den Einzelpreis der beiden Linsen (99,- zu 245,-) wird die Überlegung vielleicht schon spannender... ;)
Tja Manni ich habe seid Ebay ein Taschengeldkonto. ..... aber irgendwie ist das ein komisches Konto.........
Wieso, steht da so ein lästiges Minus vor dem Guthaben?
Was bin ich froh über die getrennten Kassen... Drei Konten (Ihrs, meins, unserers) sind zwar unübersichtlich, aber hält Streitigkeiten fern. Ich muss nur manchmal ihr Kopfschütteln ertragen... :-/
Tobi
Hallo Michael,
wie schaut es denn mit einem D7-Kit + 17-35 aus?
Ich hatte das 17-35 leihweise an der D7D und kann nur sagen, dass der Unterschied zum 17-80 schon deutlich ist.
Dann hättest Du ein deutlich besseres Weitwinkel als das 18-70 und könntest, wie oben bereits von Tobi erwähnt, später ein gutes Standardzoom dazukaufen.
Das 17-35er Kit ist bei Geizhals noch für die von Dir genannten 799,- Euro als sofort lieferbar gelistet. (KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/a123753.html))
Natürlich ohne CF-Karte, aber bedenkt man den Preisunterschied zwischen den Einzelpreis der beiden Linsen (99,- zu 245,-) wird die Überlegung vielleicht schon spannender... ;)
hmmm... Ohje, ich sehs schon, ganz einfach macht ihr mir die Entscheidung nicht ^^
Allerdings bin ich auch finanziell etwas beschränkt, dh. müsste erstmal eine Zeit lang mit einem Objektiv auskommen, daher dachte ich, das 18-70 wäre alltagstauglicher?
Achja, ich wohn btw in Ffm...
kassandro
09.03.2006, 14:38
Allerdings bin ich auch finanziell etwas beschränkt, dh. müsste erstmal eine Zeit lang mit einem Objektiv auskommen, daher dachte ich, das 18-70 wäre alltagstauglicher?
Also, wenn du dir wirklich nur ein Objektiv leisten kannst, dann ist das 18-70 mm sicherlich die beste Wahl. Wenn man nur das 17-35 mm hat steht man einfach dumm da. Für 100€ bekommst allerdings immer noch das Tamron 28-200XR als leichtgewichtiges Immerdrauf. Zusammen mit dem 17-35 mm wäre das ein sehr gutes Gespann.
Hallo Michael,
ich habe gerade mal nachgeschaut: der Frankfurter Stammtisch (KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=22948#22948)) trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat... Also gestern... :(
Dort hättest Du mit Sicherheit mal beide Linsen ausprobieren können.
Aber zurück zum Thema:
Mit dem 17-80 kann man auch foten, aber bei dem anderen Kit bekommst du deutlich mehr Kamera für Dein Geld. Wie bereits erwähnt, lag der Preis vor dem KoMi-Ausverkauf noch deutlich weiter auseinander (120,- zu 380,-). Das 17-35 war im Gegensatz zum 17-80 nicht als günstige Kit-Linse zum Einsteiger-Anlocken gedacht. Der preisliche Unterschied macht sich natürlich auch neben der optikischen Qualität (Schärfe, Lichtstärke,...) auch schon bei der Verarbeitung bemerkbar. Wo das 18-70er mit einem Plastik-Bajonet daherkommt hat das 17-35 einen Metallanschluss. Auch sonst fühlt es sich deutlich weniger nach Platik an.
Freilich bist Du mit der 35er Linse bezüglich der Brennweite eher eingeschränkt (KB-Equivalent: 54 mm), aber für das Erste kann man damit auch auskommen und taugliche Normal-Objektive sind für recht kleines Geld zu bekommen.
Als Beispiel: Mein Bruder hat sich das 17-35er Kit zugelegt und konnte zunächst die restliche Normal+Tele-Brennweite mit einem Tamron 28-200 abdecken, was er noch aus analogen Zeiten hatte. Diese Linse kostet z.B. bei Oehling 99,- Euro (KLICK (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/44101a0a00aab47e273f0a00011e0592/Product/View/127094)) und ist auch in der Bucht für weniger zu bekommen. Ich war von der Qualität für den Preis angenehm überrascht und habe es mir mitlerweile auch als "Immerdrauf" für Touren mit nur einem Objektiv zugelegt.
Wenn Du Dich also mal im Objektiv-Forum umsiehst und keine Scheu vor gebrauchten Linsen hast, kannst Du sicher eine Preisgünstige Ergänzung finden, die auch Dein Budget nach dem "Wiedererstarken der Kasse" nicht absolut sprengt. ;) Gerade unter den alten Minolta-Linsen gibt es ware Schätze.
OT: Ansonsten kannst Du Dich schonmal auf knappe Zeiten gefasst machen, einmal angefixt, entpuppt sich diese Büchse der Pandora als Fass ohne Boden. Aber ruhig Blut, Du bist nicht alleine! -> KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=344991#344991) ;)
EDIT: kassandro war schneller... :top:
kassandro
09.03.2006, 14:58
Als Beispiel: Mein Bruder hat sich das 17-35er Kit zugelegt und konnte zunächst die restliche Normal+Tele-Brennweite mit einem Tamron 28-200 abdecken, was er noch aus analogen Zeiten hatte. Diese Linse kostet z.B. bei Oehling 99,- Euro (KLICK (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/44101a0a00aab47e273f0a00011e0592/Product/View/127094)) und ist auch in der Bucht für weniger zu bekommen (KLICK (http://cgi.ebay.de/Tamron-28-200-mm-3-8-5-6-fuer-Minolta-AF-auch-digital_W0QQitemZ7594501207QQcategoryZ96515QQrdZ1Q QcmdZViewItem) oder KLICK (http://cgi.ebay.de/Tamron-AF-Zoom-28-200-mm-LD-fuer-Minolta-AF-OVP_W0QQitemZ7594486713QQcategoryZ80384QQrdZ1QQcmd ZViewItem)). Ich war von der Qualität für den Preis angenehm überrascht und habe es mir mitlerweile auch als "Immerdrauf" für Touren mit nur einem Objektiv zugelegt.
Vorsicht, deine Ebay links zeigen auf Versteigerungen mit dem alten Tamron. Dies ist ziemlich schwergewichtig und optisch etwas schlechter. Man sollte nur die XR Version kaufen (z.B. bei Oehling). Diese hat ein 62 mm Filtergewinde, während die alten Tamrons ein 72 mm Filtergewinde haben.
Weia! Sorry, habe ich übersehen... :oops:
Ich habe die Links aus dem Post rausgeschmissen...
Dennoch lohnt sich eine Suche nach gebrauchten Objektiven. Häufig werden auch im Forum (oder Nebenan - KLICK (http://www.minolta-forum.de/index.php)) gute Linsen zu fairen Preisen angeboten, und bei solchen Verkäufen habe ich ein besseres Gefühl als bei eBay.
Auf diesem Weg habe ich z.B. ein Sigma 28-105 / 2,8-4 in gutem Zustand für kanppe 70,- Euronen erstanden...
Hallo Michael,
ich habe gerade mal nachgeschaut: der Frankfurter Stammtisch (KLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=22948#22948)) trifft sich immer am 2. Mittwoch im Monat... Also gestern... :(
Dort hättest Du mit Sicherheit mal beide Linsen ausprobieren können.
:!: :!: Achtung: Ab April findet der Stammtisch immer am 2. Dienstag statt! Erstmalig also am 11. April 2006.
Gruß
Eric
Ok, 1:0 für euch... :) habt mich überzeugt, ich würde mir vorerst das kit mit dem 17-35 für 776 (guter Preis oder?) zulegen und dann alsbald zum Tamron greifen... Habe noch eine rel schnelle 512Mb Karte für den Anfang... Mal schauen, was danach kommt...
Oder gäbe es irgendwelche himmelschreienden Einwände?
Aber nochmals danke für die Beratung :top:
Ok, 1:0 für euch... :) habt mich überzeugt, ich würde mir vorerst das kit mit dem 17-35 für 776 (guter Preis oder?) zulegen und dann alsbald zum Tamron greifen... Habe noch eine rel schnelle 512Mb Karte für den Anfang... Mal schauen, was danach kommt...
Oder gäbe es irgendwelche himmelschreienden Einwände?
Aber nochmals danke für die Beratung :top:
Der Preis ist auf alle Fälle in Ordnung, obwohl sie schon mal günstiger zu bekommen gewesen ist!
kassandro
09.03.2006, 19:28
Bravo, das ist zwar nicht der niedrigste Preis aller Zeiten, aber es ist auch kein "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" Preis. Bessere Angebote kommen wohl nimmer. Die Objektiv-Kombination finde ich ideal. Da kann man sich dann bequem in der Bucht auf die Lauer legen, um was gutes zu ergattern. Auf eine 512 MB Karte bekommst du natürlich nur 50 Raw-Aufnahmen drauf und nur mit Raw kannst Du die Kamera richtig ausreizen. Aber die 1 GB Speicherkarten - ich würde nur Sandisk nehmen - sind sehr billig in der Bucht. Bei Sandisk kannst du ruhig Gebrauchte nehmen. Geht eine solche kaputt, so wird sie problemlos ersetzt - auch wenn du keine Rechnung hast. Ich hab schon zwei Sandisk CF Karten verheizt und einmal wurde eine 256 MB Ultra 2 sogar durch eine 512 MB Ultra 2 ersetzt.
Ich hab schon zwei Sandisk CF Karten verheizt und einmal wurde eine 256 MB Ultra 2 sogar durch eine 512 MB Ultra 2 ersetzt.
Bitte wie macht man CF-Karten kaputt? Ein Kumpel ist über seine schon mit dem Bürostuhl gerollt und hat ähnliche brutale Sachen gemacht...
Wie hast du das geschafft?
Tobi
Ich hab schon zwei Sandisk CF Karten verheizt und einmal wurde eine 256 MB Ultra 2 sogar durch eine 512 MB Ultra 2 ersetzt.
Bitte wie macht man CF-Karten kaputt? Ein Kumpel ist über seine schon mit dem Bürostuhl gerollt und hat ähnliche brutale Sachen gemacht...
Wie hast du das geschafft?
Tobi
Tausche den Bürostuhl gegen einen Panzer und die Sache ist geritzt! :)
Ich denke das Kit ist die bessere Wahl und der Preis ist durchaus OK. Die Superschnäppchen mit Dumpingpreisen zum Ausverkauf zu teilweise 730,- sind leider nicht mehr zu bekommen.
Bezüglich des zusätzlichen Normal-Objektivs kannst Du ja nochmal stöbern. Das Tamron ist für den Anfang sicherlich nicht verkehrt, aber in der Preislage gibt es hier diverse Diskussionen und Empfehlungen zu verschiedenen Objektiven (neu und alt). "Lustvolles" stöbern ist angesagt. ;)
Falls Du die Kamera via Versandhandel kaufst, erkundige Dich vorher persönlich nach der Verfügbarkeit - die Statusanzeigen im Webshop sind geduldig und versprechen viel.
Außerdem ist eine Bestellung per Nachname sinnvoll. Die wenigen Euro zusätzlich machen den Braten bei der Rechnung auch nicht mehr fett. So umgehst Du aber das Problem, das Du bei Nichtlieferbarkeit ewig Deiner geleisteten Vorkasse oder der belasteten Kreditkart hinterher rennst. (Ich weiss wovon ich spreche: im Januar habe ich 3,5 Wochen auf 750,- Euro Rückbuchung von Topvision gewartet.)
Viel Erfolg!
EDIT:
Das mit der verheizten Sandisk würde mich auch interessieren! :roll: :shock:
Bei einem MicroDrive könnte ich das über Stoßbeanspruchung nich verstehen, aber so... :?: :!:
kassandro
09.03.2006, 19:53
Bitte wie macht man CF-Karten kaputt? Ein Kumpel ist über seine schon mit dem Bürostuhl gerollt und hat ähnliche brutale Sachen gemacht...
Wie hast du das geschafft?
Ganz einfach, im Winter. Wir im Oberharz haben die niedrigsten Durchschnittstemperaturen von ganz D. Es ist eigentlich immer auf dieselbe Weise passiert. Die Kamera wird bei sehr niedrigen Temperaturen (um -10 Grad) eingeschaltet. Wenn du Glück hast ist, verabschiedet sich die Karte mit einer saftigen Fejlermeldung. Beide Male waren dies Canon-Kameras. Im Winter 2004/05 eine Powershot A70 und in diesem Winter eine Powershot S1 IS. Leider sind die Bilder auf der Karte auch futsch und es dauert dann 3-4 Wochen bis Ersatz kommt. Natürlich bindet man denen von Sandisk nicht auf die Nase, daß man bei solch niedrigen Temperaturen die Karte im Einsatz hat. Ich liebe eben im Winter die Ostwind-Lagen. Da scheint wunderbar die Sonne und man hat eine traumhafte Fernsicht auf die meistens mit Schnee bedeckte Landschaft, wie sonst nie im ganzen Jahr. Für Warmduscher ist das allerdings nichts.
Ah, das erklärt doch schon einiges...
Aber es stimmt, der Harz ist schön. Ich war gerade letzten Samstag dort und habe ein bisschen im Schnee getobt...
Tobi
Leute, Leute,
was Ihr so alles mit Euren Karten anstellt... ;)
Aber mal erhlich: ich hätte nicht gedacht, das die Sandisk CF-Karten bei -10 °C schon die Augen zumachen. Gut zu wissen.
Falls Du noch weitere Feldversuche mit anderen Herstellern anstrebst, dann lass uns doch an den Ergebnissen teilhaben. :top:
kassandro
09.03.2006, 20:16
;)
Aber mal erhlich: ich hätte nicht gedacht, das die Sandisk CF-Karten bei -10 °C schon die Augen zumachen. Gut zu wissen.
Ich vermute mal, daß die Kamera auch mit daran Schuld ist. Ich bin zuvor gut zwei Kilometer von Schierke bis zu den Feuerstein-Klippen gelaufen, ohne zwischendurch zu photographieren. Die beiden Kameras waren also sehr durchgefroren und da war dann möglicherweise irgendwo die Leitfähigkeit durch die Kälte so erhöht, daß es zum Kurzschluß kam. Das ist zwar physikalischer Blödsinn, denn durch Kälte wird die Leitfähigkeit verringert, aber irgendwie muß man sich ja einen Reim darauf. Ich hatte natürlich an diesem Tag die beiden Kameras mindestens 30-40 mal ein- und ausgeschaltet. Dadurch das man aber immer nur eine Kamera benutzt, kann die andere besser auskühlen.
Ich habe jetzt schon 3 verschiedenen Kameras und Speichermedien (SD-Karte, CF, Smart Media) öfter bei Temperaturen um -10° im Einsatz gehabt, da hats nie auch nur ansatzweise ein Problem gegeben. Das einzige, was Probleme macht, ist der Akku.
P.S. Sicher, dass es im Oberharz durchschnittlich kälter ist als im Allgäu? ;)
Die beiden Kameras waren also sehr durchgefroren und da war dann möglicherweise irgendwo die Leitfähigkeit durch die Kälte so erhöht, daß es zum Kurzschluß kam. Das ist zwar physikalischer Blödsinn, denn durch Kälte wird die Leitfähigkeit verringert, aber irgendwie muß man sich ja einen Reim darauf.
Sorry, aber das ist wirklich Blödsinn! :oops:
Metzchen
09.03.2006, 21:08
...die reine Leitfähigkeit (als Abnahme des el. Widerstandes) erhöht sich bei zunehmender Kälte... ;o)
kassandro
09.03.2006, 22:22
Ich habe jetzt schon 3 verschiedenen Kameras und Speichermedien (SD-Karte, CF, Smart Media) öfter bei Temperaturen um -10° im Einsatz gehabt, da hats nie auch nur ansatzweise ein Problem gegeben. Das einzige, was Probleme macht, ist der Akku.
Bei 1000 mal einschalten in der Kälte, wird vielleicht einmal eine CF-Karte zerfroren. Ich nutze eben die sonnigen Ostwindlagen maximal aus und da gibt es dann auch entsprechend viele Gelegenheiten.
P.S. Sicher, dass es im Oberharz durchschnittlich kälter ist als im Allgäu? ;)
Wenn man den Durchschnitt über das ganze Jahr nimmt, dann schon. Aber im Allgäu werden wesentlich tiefere Temperaturen erreicht und der Sommer ist dort wesentlich wärmer. Die tiefste je auf dem Brocken gemessene Temperatur war -22 Grad und die messen schon seit 1898 oder so). Südlich unterhalb des Brockens in der Wetterstation Braunlage wurden hingegen schon einmal -24 Grad gemessen. Des Rätsels Lösung. Auf dem Brocken ist der maritime Einfluß der Nordsee maximal. Generell hat die Nordsee großen Einfluß auf den Harz, da ja dazwischen nur noch die norddeutsche Tiefebene liegt. Deswegen kommt es im Harz nur selten vor, daß die Temperaturen unter -15 Grad fallen (in der Nacht vor meinem letzten CF-Verlust war es allerdings unter -15 Grad und ich hatte sogar eine Bankräubermütze mitgenommen). Die gefühlten Temperaturen sind allerdings niedriger als die absoluten. Den der Oberharz ist wegen des ungehinderten Meereszuganges auch Deutschland's windigstes Gebiet. Oben auf den Brocken ist die durchschnittliche Windstärke deutlich höher als auf der Zugspitze, der Nr.2 in Sachen Wind. Allerdings ist der Ostwind in der Regel nur sehr schwach im Vergleich zum Nordwest-Sturm.
kassandro
09.03.2006, 22:24
...die reine Leitfähigkeit (als Abnahme des el. Widerstandes) erhöht sich bei zunehmender Kälte... ;o)
Du hast recht. Die Beweglichkeit der Elektronen erhöht sich bei Temperaturerniedrigung. Supraleitung tritt gar erst bei sehr niedrigen Temperaturen ein. Ok, dann macht meine Theorie doch Sinn.
Wenn man den Durchschnitt über das ganze Jahr nimmt, dann schon. Aber im Allgäu werden wesentlich tiefere Temperaturen erreicht und der Sommer ist dort wesentlich wärmer. Die tiefste je auf dem Brocken gemessene Temperatur war -22 Grad und die messen schon seit 1898 oder so). Südlich unterhalb des Brockens in der Wetterstation Braunlage wurden hingegen schon einmal -24 Grad gemessen. Des Rätsels Lösung. Auf dem Brocken ist der maritime Einfluß der Nordsee maximal. Generell hat die Nordsee großen Einfluß auf den Harz, da ja dazwischen nur noch die norddeutsche Tiefebene liegt. Deswegen kommt es im Harz nur selten vor, daß die Temperaturen unter -15 Grad fallen (in der Nacht vor meinem letzten CF-Verlust war es allerdings unter -15 Grad und ich hatte sogar eine Bankräubermütze mitgenommen). Die gefühlten Temperaturen sind allerdings niedriger als die absoluten. Den der Oberharz ist wegen des ungehinderten Meereszuganges auch Deutschland's windigstes Gebiet. Oben auf den Brocken ist die durchschnittliche Windstärke deutlich höher als auf der Zugspitze, der Nr.2 in Sachen Wind. Allerdings ist der Ostwind in der Regel nur sehr schwach im Vergleich zum Nordwest-Sturm.
Danke, wieder was gelernt ;) Interessant.....
Um -20 hatten wir dieses Jahr auch schon, da wird Skifahren richtig lustig ;)
Ist ja schon irre, wie niedrige Tempaturen den Preis der D7D nach oben treiben. :cool:
Thema: KoMi D7D - Preis Ok? (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic29419.html)
Aber das Ende des Abverkaufs (http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=dynax+7d&in=&x=17&y=9) ist wohl erreicht?
Ich find´s klasse!
Nach 4 Monaten 400,-€ Verlust ist schon ne Hausnummer. (Bitte keine Diskussion, dass das normal sei. Ein gewisser Preisverfall ist absolut normal und ok.)
Trotzdem denke ich, dass ein Preis von seinerzeit 526,-€ deutlich "unter Wert" war und finde es der Kamera angemessen, dass wieder realistische Preise erreicht werden.
Andererseits tut´s mir natürlich auch für diejenigen leid, die nicht in den "Genuss" des geringsten Marktpreises gekommen sind.
Ja, man ist wohl geneigt sich in den Hintern zu beißen, aber mir stellte sich die Frage einer Neuanschaffung einer DSLR damals gar nicht...
Naja, ich finde den Preis aber mehr als angemessen, vor Allem, wenn man die Konkurrenz (in meinem Falle 350D) betrachtet.
kassandro
10.03.2006, 09:48
webdot,
ich hoffe, du bekommst das gewünschte Kit auch, denn jetzt ist es offensichtlich nicht mehr lieferbar und wird wohl auch nucht mehr lieferbar sein.
Mich überrascht die Entwicklung doch sehr. Ich hab gedacht, daß die KM 5D/7D so lange produziert wird bis auf die Produktion der neuen Sony Modelle umgestellt wird. Stattdessen scheinen die in Malaysia ihre Angestellten einfach in einen mehrmonatigen, unbezahlten Urlaub geschickt zu haben, weil sich sonst dieses Verfahren gar nicht lohnen würde.
webdot,
ich hoffe, du bekommst das gewünschte Kit auch, denn jetzt ist es offensichtlich nicht mehr lieferbar und wird wohl auch nucht mehr lieferbar sein.
Mich überrascht die Entwicklung doch sehr. Ich hab gedacht, daß die KM 5D/7D so lange produziert wird bis auf die Produktion der neuen Sony Modelle umgestellt wird. Stattdessen scheinen die in Malaysia ihre Angestellten einfach in einen mehrmonatigen, unbezahlten Urlaub geschickt zu haben, weil sich sonst dieses Verfahren gar nicht lohnen würde.
Die werden kräftig schon vorbereitungen treffen für die neuen sony dslr s
Ich glaube nicht das dort daumen drehen angesagt ist.
kassandro
10.03.2006, 09:57
Ich find´s klasse!
Nach 4 Monaten 400,-€ Verlust ist schon ne Hausnummer. (Bitte keine Diskussion, dass das normal sei. Ein gewisser Preisverfall ist absolut normal und ok.)
Trotzdem denke ich, dass ein Preis von seinerzeit 526,-€ deutlich "unter Wert" war und finde es der Kamera angemessen, dass wieder realistische Preise erreicht werden.
Andererseits tut´s mir natürlich auch für diejenigen leid, die nicht in den "Genuss" des geringsten Marktpreises gekommen sind.
Waren die 526€ nur für die Kamera oder war da auch ne Linse dabei? Die billigste neue D7D, die ich gesehen habe, ging in der Bucht für 479€ über den Tresen. Das war allerdings eine von Foto-Mundus und die entnehmen das Handbuch und tauschen die Originalbatterie gegen eine 5€ Batterie.
Letztendlich waren die am besten dran, die die D7D am teuersten kauften, denn die konnten sich zu Traumpreisen mit tollen Objektiven eindecken. Die Moral von der Geschicht: Man soll die Objektive vor der Kamera kaufen, und nicht - wie es fast alle es tun - danach.
Waren die 526€ nur für die Kamera oder war da auch ne Linse dabei?
Ich denke der Preis bezieht sich auf den Body ohne Objektiv. Das war der Tiefststand, an dem ich mir die Deadline von 500,- Euro gesetzt habe. Wäre sie noch unter diese Marke im Handel durchgesackt, dann hätte ich mein letztes Hemd in Zahlung gegeben und mir dafür einen Ersatzbody zugelegt... :oops:
Die Preisentwicklung (einschliesslich der 526,-) beim Abverkauf kann man hier ganz gut nachvollziehen. (KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=108819))
Hallo !
Was haltet Ihr vom Kit "Dynax 7D incl. Sigma EX F2.8 18-50mm DC Asp IF" für 1050,-- Euro ?
Gruß
Was haltet Ihr vom Kit "Dynax 7D incl. Sigma EX F2.8 18-50mm DC Asp IF" für 1050,-- Euro ?
Wenn Du es bei einem Fotohändler gesehen hast , denke ich das der Preis ziemlich gut ist. Die Summe entspricht den günstigsten Preisen der Komponenten im Netz (Geizhals.at): D7D-Body 665,- (KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/a108819.html)) und Sigma 18-50 400,- (KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/a112640.html))
Selbst wenn es ein Angebot von einem Versandhändler ist, würden ja nur einmalig die Versandkosten anfallen. Ich denke, das es nicht das absolute Dumping-Angebot aus vergangenen Ausverkaufszeiten ist, aber wie gesagt durchaus sehr fair.
kassandro
10.03.2006, 13:28
Hallo !
Was haltet Ihr vom Kit "Dynax 7D incl. Sigma EX F2.8 18-50mm DC Asp IF" für 1050,-- Euro ?
Gruß
Das Objektiv ist nach allem, was ich gelesen habe, eines der besten Sigma Zooms (alle Sigma EX Objektive mit durchgehender Lichtstärke 2.8 sind sehr gut). Bei Geizhals.at gibt es hierfür einen Ösi-Preis von 393. Wirklich lieferbar ist es aber nur von Technidirekt für 455€. Wenn du handeln kannst, würde ich den Händler einen runden Preis von 1000€ vorschlagen und das Bargeld zeigen.
kassandro
10.03.2006, 13:39
Waren die 526€ nur für die Kamera oder war da auch ne Linse dabei?
Ich denke der Preis bezieht sich auf den Body ohne Objektiv. Das war der Tiefststand, an dem ich mir die Deadline von 500,- Euro gesetzt habe. Wäre sie noch unter diese Marke im Handel durchgesackt, dann hätte ich mein letztes Hemd in Zahlung gegeben und mir dafür einen Ersatzbody zugelegt... :oops:
(KLICK (http://www.geizhals.at/deutschland/?phist=108819))
Bei Media Online (dort ist die Ware auch wirklich lieferbar) gab's einige Zeit ein D7D Gehäuse + 1GB CF für 549€. Das ist eigentlich noch ein bißchen billiger. Ich hatte es eigentlich auf dieses Angebot abgesehen. Ich dachte aber, daß die Preise noch weiter fallen. Dann war das Angebot plötzlich weg und ich hab dann für 639€ das Kit mit 18-70 mm Objektiv in Panik gekauft und hab auch wirklich das letzte Billig-Kit dort erwischt.
Es könnte sein, daß wenn Sony seine neuen DSLRs ankündigt, wir noch einmal Tiefstpreise sehen werden.
TorstenG
10.03.2006, 13:58
Neue Tiefstpreise wird es nur noch geben, wenn es noch eine größere Menge an D7D´s gibt, aber davon ist kaum noch auszugehen! Die Bestände bei KoMi sind ziemlich am Ende und ob irgend jemand noch welche gebunkert hat, nur um sie dann billigst zu verscherbeln, das kann ich mir nicht wirklich vorstellen! Sicher, das hier und da vereinzelt noch mal Schnäppchen zu machen sind, das kann gut angehen, aber mehr wohl nicht!
schorsch38
10.03.2006, 14:05
Habe Mittwoch mit Foto Brenner gesprochen, dort waren noch ein paar d7d Bodys für 579Eur vorhanden.
Gruß Jörg
Hallo !
Was haltet Ihr vom Kit "Dynax 7D incl. Sigma EX F2.8 18-50mm DC Asp IF" für 1050,-- Euro ?
Gruß
Isch habe doch schon eine Kamera. ich denke du brauchst eine, also Kaufen und nicht überlegen.
Neue Tiefstpreise wird es nur noch geben, wenn es noch eine größere Menge an D7D´s gibt, aber davon ist kaum noch auszugehen! Die Bestände bei KoMi sind ziemlich am Ende und ob irgend jemand noch (...)
Das sehe ich auch so. Eine Meinung zum Objektiv? Ich kam deshalb drauf, weil ich an der analogen Dyanx7 das EX F2.8 28-75 nutze, mir das Minolta 17-35 einen zu ungünstigen Brennweitenbereich hat, und das 18-70 zu geringe Lichtstärke.
Danke und Gruß
(...)Das Objektiv ist nach allem, was ich gelesen habe, eines der besten Sigma Zooms (alle Sigma EX Objektive mit durchgehender Lichtstärke 2.8 sind sehr gut). (...) würde ich den Händler einen runden Preis von 1000€ vorschlagen und das Bargeld zeigen.
Danke für die Info und Einschätzung. Es bleibt bei den 1050,-- incl. Versand. Diese Kombi wird wohl ein gutes Team sein. SIGMA hat die Kompatibiliät zur Dyanx7D bestätigt bevor ich loslegte ...
Gruß
Na wundervoll! :mad:
Jetzt hab ich mir das Kit bei http://www.it-multimedia-shop.de/ bestellt, aber ihr habt mich (glücklicher Weise) skeptisch gemacht, da das Kit ja sonstwo kaum noch aufzutreiben ist.
Habe heute (Bestellung war am Donnerstag!), bevor ich das Geld überwiesen habe dort angerufen, daurafhin kam nur die pampige Antwort, sie hätten die Kamera nicht und würden auch vermutlich keine mehr kriegen. Ich sollte doch eine Stornierung schreiben.
Jetzt ist meine Frage, ob ich dagegen irgendetwas unternehmen kann? :(
In den AGBs steht nur folgendes
9. Nichtlieferung durch Vorlieferanten
9.1. Hat IT Multimedia Eifler GmbH für einen verkauften Gegenstand ein konkretes Deckungsgeschäft getätigt und wird der verkaufte Gegenstand vom Vorlieferanten nicht vertragsgemäß geliefert, wird IT Multimedia Eifler GmbH den Kunden hierüber unverzüglich informieren. Die mit dem Kunden vereinbarte Lieferfrist verlängert sich in diesem Fall, wenn IT Multimedia Eifler GmbH die Lieferverzögerung durch den Vorlieferanten nicht zu vertreten hat. Unbeschadet sonstiger Lösungsrechte des Kunden hat dieser das Recht zum Rücktritt vom Vertrag, wenn die Dauer des Leistungshindernisses einen Zeitraum von einem Monat übersteigt. Ist die Lieferung aus den zuvor genannten Gründen länger als ein Monat oder auf unabsehbare Zeit nicht möglich, ohne dass dies von IT Multimedia Eifler GmbH zu vertreten ist, hat IT Multimedia Eifler GmbH das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
9.2. Im Falle des Rücktritts einer der Parteien in einem der in Ziffer 9.1 genannten Fällen werden bereits auf den Kaufpreis gezahlte Beträge unverzüglich erstattet. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, IT Multimedia Eifler GmbH hat die Nichtlieferung durch den Vorlieferanten zu vertreten.
Kann man denen was anhängen, sie hätten das Produkt schneller aus dem Programm nehmen müssen? War ja schon ne Weile bekannt, dass die D7D nicht mehr geliefert wird. Unverzüglich Bescheid gegeben haben sie wohl auch net...
Und aufzutreiben ist sie ja schon noch, notfalls kann man doch den Body [bieten sie ja noch an] und das Objektiv einzeln holen?
Oder meint ihr, ich hab gar keine Chancen?
Bin ehrlich gesagt ziemlich sauer, v.A., da es so dargestellt wurde, als wäre es MEIN Fehler gewesen, die Kamera gekauft zu haben :flop:
Sollte ich hier keine Möglichkeiten haben, bin ich auf der Suche nach dem Kit (neu oder gebraucht- neuwertig)
Danke euch
[EDIT]
Ok, jetzt schlägts aber 13...
http://www.it-multimedia-shop.de/index.php?db=00259&seite=00259_artikel_detail_de&system_id=480520
Hier listen die das Produkt ja wieder als verfügbar... Zwar auf Nachfrage 0 mal im Lager, aber die wissen doch, dass sie keine Leiferung mehr bekommen....
Mann, komm ich mir vera*scht vor...
Die werden aber was nettes von mir zu hören bekomme :evil:
Dammich... :flop:
Auch wenn es unschön ist, aber ich denke mit einer rechtlichen Auseinadersetzung wirst Du leider nicht viel gewinnen. Selbst wenn Du Recht hast, können sie Dir schleicht eine Kammera herbeizaubern, die nichtmehr geliefert wird. Schlimmstenfalls bekommst Du womöglich irgendeinen zusammengeflickten Rückläufer verkauft.
Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: Bei Topvision gibt es das 17-35er Objektiv, nicht das Kit für magere 219,- Euro (KLICK (http://www.topvision-online.de/default.php?CMS_VSESSION=aecf48f5fec2c02ad446113ec ce2163e&CMS_NAV=1285.2372.2708&CMS_PAGE=39&cProductDetailID=2100830645)), also unter dem bei Geizhals gelisteten Preis aber freilich teurer als im ursprünglichen Kit.
Alternativ kannst Du auch mal im Biete/Tausche-Forum schauen.... (z.B. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=345789#345789))
Viel Erfolg, und lass Dich nicht unterkriegen! Ich habe auch 2,5 Monate (Dezember bis Februar) mit verschiedenen Händlern gerungen und ihnen hinterher telefoniert, um endlich meinen Augapfel zu bekommen.
kassandro
13.03.2006, 19:38
Auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: Bei Topvision gibt es das 17-35er Objektiv, nicht das Kit für magere 219,- Euro (KLICK (http://www.topvision-online.de/default.php?CMS_VSESSION=aecf48f5fec2c02ad446113ec ce2163e&CMS_NAV=1285.2372.2708&CMS_PAGE=39&cProductDetailID=2100830645)), also unter dem bei Geizhals gelisteten Preis aber freilich teurer als im ursprünglichen Kit.
Ich wundere mich, warum in der Bucht für dieses Objektiv ständig Preise zwischen 260 und 280€ gezahlt werden. Auf der anderen Seite geht das Original von Tamron für unter 200 weg.
Jetzt hilft nur noch Daumendrücken...
Vielleicht bekomme ich noch ein Kit für ~ 800€
*ganz doll hoff* :roll:
Ich schätze auch, dass ich rechtlich kaum Chancen habe, und selbst wenn, es würde den Kamerakauf bestimmt um einige Monate verzögern, wenn nicht gar unmöglich machen...
Jetzt hoffe ich einfach stark auf das andere Angebot :eek:
Ich schätze auch, dass ich rechtlich kaum Chancen habe, und selbst wenn, es würde den Kamerakauf bestimmt um einige Monate verzögern, wenn nicht gar unmöglich machen...
Was willst du denn erreichen? Dass die eine Kamera für dich bei ebay ersteigern? Wenn sie keine mehr haben, dann haben sie nunmal keine mehr. Egal, ob da noch Bestellungen ausstehen, oder nicht.
Tobi
Nun ja, theoretisch gäbe es ja schon noch welche, mein Punkt war lediglich, dass sie das Angebot rausnehmen sollen, wenn sie wissen, dass sie die Kamera definitv nicht mehr bekommen würden.
Wie dem auch sei, auf Hinweis von dem User Huckleberry Hound hab ich heute noch ein Kit bei Foto Gregor für 796€ + Versand bestellen können :top:
Freu mich wie ein Honigkuchenpferd :D :D :D
Freu mich wie ein Honigkuchenpferd :D :D :D
... und das mit Recht! :top:
Viel Spaß mit Deinem neuen Augapfel schonmal vorab! ;)
digiumsteiger
15.03.2006, 12:18
D7D Body bei Oehling (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4417e7b700e2dc7427450a00011e05fb/Product/View/124183)
499.-€
D7D Body bei Oehling (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4417e7b700e2dc7427450a00011e05fb/Product/View/124183)
499.-€
Irrtum, Dynax 7 ohne D! :shock:
D7D Body bei Oehling (http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4417e7b700e2dc7427450a00011e05fb/Product/View/124183)
499.-€
Nein, das ist die Film-7.
Tobi
Metzchen
15.03.2006, 12:22
...das ist die analoge D7! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ;o)
Edit: wer schnell tippen kann, offenbar auch... ;o)
digiumsteiger
15.03.2006, 12:36
:oops:
harumpel
15.03.2006, 16:33
Musste meine erste 7D wegen Defektes einschicken und bekomme jetzt eine nagelneue im Umtausch. Da ich mir zwischenzeitlich schon eine andere 7D besorgt habe (620,-), ist eine nagelneue 7D jetzt über. Ob ich die in die Bucht hauen soll?
katzenfrosch
15.03.2006, 18:05
Wer bis jetzt noch keine hat, der sollte nun schnellstens zuschlagen.
Foto Gregor in Köln hat noch einige, wenige. Sets waren per gestern Abend ebenfalls noch in kleinen Stückzahlen verfügbar.
Body 599, Set mit 18-35 799 €.
Nein, ich bekomme keine Provision und bin auch nicht beteiligt (wäre aber schön).
War selbst aber heilfroh, noch eine bekommen zu haben.
Katzenfrosch