Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der _lange_ Weg zur 7D (+Tamron 18-200)


Steve_DN
08.03.2006, 20:06
Hallo erstmal!

Ich lese hier seit 1-2 Monaten mit und war schon vorher lange hin- und hergerissen, ob und welche DSLR ich mir zulegen soll.
Um eins gleich vorweg zu nehmen: mein primäres Ziel beim fotografieren besteht darin, schöne Momente für die Zukunft festzuhalten, und das in bestmöglicher (bezahlbarer) Qualität. Dass man mit wenig Erfahrung was die manuellen Einstellungen angeht besser mit einer Canon als mit der 7D beraten ist habe ich des öfteren herausgelesen, aber das schreckt mich nicht ab, da ich durchaus lernwillig und hoffentlich auch lernfähig bin.

Angefangen hat es mit einer kompakten Sony W12, gutes Gerät soweit - vor allem auch bei Nachtaufnahmen mit Stativ. Aber was den Brennweitenbereich und Geschwindigkeit angeht halt auch nur eine Kompaktkamera. Und mit diesen Einschränkungen wollte ich irgendwann nicht mehr leben. Alternative wäre z.B. eine Canon IS II gewesen, aber letzten Endes wäre es auch wieder ein Kompromiss gewesen.

Dann konnte ich mir eine Weile die 350D ausleihen, welche mit den Motivprogrammen und einem Tamron 18-200 durchaus ansehnliche Bilder zustande brachte. Allerdings fand ich sie im direkten Vergleich zur 20D nicht gerade angehnehm anzufassen. Aber für ein griffigeres Gehäuse bei sonst fast gleicher Abbildungsleistung wollte ich den Mehrpreis nicht aufbringen.
Blieb eine Nikon 70s - schönes Gerät, nur nicht lieferbar. Also hieß es weitersuchen. Bin dann bei der 7D gelandet, die ich anfangs schon mal ins Auge gefasst hatte, mir aber deutlich zu teuer war.
Nun, vergangenen Monat war sie es nicht mehr, allerdings war auch die Investitionssicherheit fraglich.

Aber das hat mich angesichts des Preises nicht lange abgehalten. Denn 515€ war ein verdammt guter Kurs. Gedacht getan und die Nachnahmebestellung abgesetzt. Hier in Kurzform was dann geschah:

Nach 3 Tagen ohne Reaktion:
Ich: Wie ist der Stand der Dinge?
Shop: Die Kamera ist heute an die Versandabteilung übergeben worden!

2 Tage später:
Ich: Ich habe noch immer keine Versandbestätigung erhalten.
Shop: Die Kamera ist heute an die Versandabteilung übergeben worden!
Ich: Das haben Sie mir vorgestern auch schon erzählt.
Shop: Ja, aber heute geht sie raus.
Ich: Aha, die Ware liegt bei Ihnen also 2 Tage in der Versandabteilung?!
Shop: Ja, die kann da auch noch länger liegen...
Ich: Bitte??
Shop: Ääääh, Ihre Kamera geht heute raus!

4 Tage später:
Ich: Kamera ist immer noch nicht da!
Shop: Leider übertraf die Nachfrage die Lagerbestände.
Ich: Die Kamera war doch angeblich schon längst in der Versandabteilung?!
Shop: Die Kamera wird nachgeliefert.

Keine Reaktion mehr vom Shop. Derweil bestellte ich die Kamera woanders. Aber auch dieser Shop konnte dann nicht mehr liefern - zumindest war man hier so ehrlich mir das auch gleich zu sagen.

Bestellung im dritten Shop: 2 Werktage später kam die Kamera an. Beim Händler vor Ort bestellte ich das 18-200 Tamron dazu, da ich damit an der Canon gute Erfahrungen gemacht habe. 2 Tage später war es da.
Die ersten Testfotos ließen mich allerdings an meinen Augen zweifeln. Ich richtete die Linien im Sucher an einer geraden Linie am oberen Bildrand aus, und das fertige Foto war dann immer verdreht. Hatte ich hier vorher schon des öfteren gelesen. Kurzum den Händler angerufen und das Problem geschildert. Dieser hatte allerdings inzwischen auch keine Kameras mehr da und hätte sie nur einschicken können. Das wollte ich nicht wirklich bei einem brandneuen Gerät.
Als ich das Objektiv beim Händler vor Ort abholte hatte ich aber gesehen, dass dieser doch noch D7D Bodies reinbekommen hatte. Also biß ich in den sauren Apfel und holte mir einen zweiten Body und schickte den mit dem Sensorfehler zurück (warte jetzt auf die Rückerstattung). Ich war der letzte, der an dem Abend das Geschäft verließ - und der erste der am nächsten morgen wieder vor der Tür stand. Dieser Body war nämlich auch nicht in Ordnung. Der Sensor war zwar gerade, dafür hatte er 2 fette grüne Hotpixel. Meine Begeisterung hielt sich natürlich in Grenzen. Der dritte Body war dann endlich in Ordnung - soweit ich das bisher beurteilen kann.

Zwischenfazit:
3 Dynax 7D bestellt, nur die dritte ist ausgeliefert worden.
3 Dynax 7D Bodies ausprobiert, erst der dritte war in Ordnung.
Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei... ich spare mir an dieser Stelle das aber.

So. Der Body scheint in Ordnung zu sein, das Objektiv hingegen ist nicht mit seinem Canon Pendant zu vergleichen. Der Autofokus ist brutal langsam und laut, dabei aber vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen alles andere als treffsicher. Das hatte ich nicht erwartet.
Zu allerm Überfluss finde ich die Schärfe der Fotos auch noch sichtbar schlechter als an der 350D, was laut der Aussagen hier im Forum kaum gänzlich der 7D angelastet werden kann.
Dazu sei gesagt, dass ich relativ großen Wert auf Schärfe und Detailtreue bei Ausschnittsvergrösserungen lege und demnach ein Kandidat sein könnte, dem 2MP Unterschied durchaus auffallen.

Habe schon mit dem Gedanken gespielt den ganzen Kram zurückzugeben und auf die Canon IS III zu warten :/
Jedenfalls überzeugt mich die 7D zumindest in Kombination mit dem Tamron derzeit abgesehen vom Grip leider gar nicht.


So, ich habe vorerst fertig. Langer Text, ich weiß. Respekt all denen, die ihn ganz gelesen haben.




MfG
Stefan

ManniC
08.03.2006, 20:11
Hi Stefan,

eine längere unglückliche Verkettung von Umständen -- das kann nur beser werden ;)

Da ich hier keine konkrete technische Fragestellung zur Cam sehe: *schubbs* ins Café :cool:

Hansevogel
08.03.2006, 20:15
Ein 11-fach Zoom. :roll:

Leute, kauft Euch doch mal richtige Objektive!

Gruß: Hansevogel

Jens_Rüdig
08.03.2006, 20:32
Zu allerm Überfluss finde ich die Schärfe der Fotos auch noch sichtbar schlechter als an der 350D, was laut der Aussagen hier im Forum kaum gänzlich der 7D angelastet werden kann.
Jedenfalls überzeugt mich die 7D zumindest in Kombination mit dem Tamron derzeit abgesehen vom Grip leider gar nicht.



Ich habe ebenfalls eine Odysee hinter mir um einen vernünftigen Body zu erhalten. Ich war jetzt sieben (!) Wochen ohne Kamera und war elf mal bei meinem Händler. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich zweimal selbst Schuld war, weil ich den Zettel vergessen hatte. Trotzdem, ich wage kaum mal einen Back-/Frontfokustest zu machen. Ich bin's langsam echt Leid (der Händler aber auch - wenn ich reinkomme winken sie mittlerweile schon immer mit einem neuen Body :o)

Andererseits kann ich vielleicht froh sein, dass ich die Odyssee mit dem Komi-Service gemacht habe und nicht mit Canon!

Ich kann allerdings deine Strategie für scharfe Bilder nicht ganz nachvollziehen. Mal abgesehen davon, dass dir 350d/18-200-Bilder gut gefallen haben ist doch das Tamrom eine der größten Scherben, die es gibt. Serienstreuung und Schärfungsalgorithmus tun das Übrige.

erich_k
08.03.2006, 20:57
Immer wieder das gleiche Theater! Gute bis sehr gute kamera und an den Objektiven geht das Sparen los!

Ich hatte vor sehr langer Zeit schon mal gepostet, dass es keinen Sinn ergibt, sich die D7D zu besorgen und dann irgend ein Billig-Objektiv dran zu setzen, blos damit man mal einen Einstieg hat!

Steve_DN
08.03.2006, 21:03
@ ManniC: es war auch eher als Erfahrungsbericht mit dem Objektiv gedacht, deshalb die Kategorie...


@ Jens: Das ist es ja gerade, ich hätte nie gedacht, dass das gleiche Objektiv an der Minolta so viel schlechter sein könnte.
Das Tamron an der 350D machte nach kurzem Vergleichstest meiner Meinung nach sogar bessere, schärfere Fotos als das 17-85 IS USM an einer 20D.

Das Tamron war zwar für unterwegs gedacht, reichte an der Canon aber sogar für Portraitaufnahmen. Für drinnen wollte ich mir trotzdem noch das 17-70 Sigma holen, in der Hoffnung, dass das noch besser sei.
Aber vom Tamron an der 7D bin ich echt enttäuscht.

ManniC
08.03.2006, 21:12
@ ManniC: es war auch eher als Erfahrungsbericht mit dem Objektiv gedacht, deshalb die Kategorie...

DAS ist mir verborgen geblieben :oops:

Steve_DN
08.03.2006, 21:35
Immer wieder das gleiche Theater! Gute bis sehr gute kamera und an den Objektiven geht das Sparen los!

Ich hatte vor sehr langer Zeit schon mal gepostet, dass es keinen Sinn ergibt, sich die D7D zu besorgen und dann irgend ein Billig-Objektiv dran zu setzen, blos damit man mal einen Einstieg hat!

Zeig mir mal wo ich was von sparen geschrieben habe. Ich habe, wie viele andere auch, keine Lust unterwegs mehrere Objektive mitzuschleppen und zu wechseln. Und wie ich bereits geschrieben habe, war die Abbildungsleistung an der Canon befriedigend bis gut.

Davon abgesehen halte ich es für dekadent bei einem 360€ Objektiv von billig zu sprechen. Es gibt wesentlich preisgünstigere Objektive, deren Nutzer sehr zufrieden sind.

Steve_DN
08.03.2006, 21:37
@ ManniC: es war auch eher als Erfahrungsbericht mit dem Objektiv gedacht, deshalb die Kategorie...

DAS ist mir verborgen geblieben :oops:

Zugegeben, es ist bei der langen Vorgeschichte untergegangen. Ich hätte vielleicht besser zwei Threads draus gemacht :)