Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FOTOSPIEGEL über die Zukunft mit Sony


nixnutz
08.03.2006, 13:08
Quelle: http://www.minolta.ch/cms/index.php?option=content&task=view&id=60&Itemid=101&limit=1&limitstart=0

Editorial


Alles zu Ende?
In letzter Minute haben wir den Druck des FOTOSPIEGELS abgebrochen, um dieses neue Editorial einzufügen.
Wir haben am 19. Januar morgens den Entscheid aus Japan erfahren, dass die Produktion von Foto-Produkten der Marke KONICA MINOLTA eingestellt wird. Wir haben mit drastischen Massnahmen rechnen müssen, nachdem schon im Halbjahresbericht am 4. November 2005 die revidierten Aussichten für das Finanzjahr nach unten korrigiert wurden, und für Restrukturierungen mehr als 1 Milliarde Schweizer Franken eingesetzt wurden. Im Personalbereich wurde angekündigt, mehr als 10% der 33’000 weltweit tätigen Mitarbeiter abzubauen.
Nun ist Realität geworden, was sich kein Mitarbeiter, und wahrscheinlich auch Sie sich als treuer MINOLTA oder KONICA oder KONICA MINOLTA Fan, je in den schlimmsten Träumen hätten vorstellen können: Es wird die Marke KONICA MINOLTA als Fotoapparat nicht mehr geben. Bereits in den letzten Monaten war uns intern aufgefallen, dass keine neuen Modelle mehr vorgestellt worden waren. Es wäre ja immerhin möglich gewesen, dass wieder einmal ein «Super-Coup» à la die Einführung der MINOLTA 7000 im Jahre 1985, gelandet worden wäre. Aber nein. Die Totalaufgabe des gesamten Bereiches Photo Imaging!
Dazu gehören auch die Fotolabors, die vor der Fusion von KONICA und MINOLTA seit vielen Jahren von KONICA hergestellt worden waren. Ebenso die ersten japanischen Farbfilme von KONICA, das InkJet Papier, die Ferngläser, die Fotomessgeräte und viele andere Zubehörteile. Das alles wird es nicht mehr geben.
Konica Minolta stellt aber weiterhin Geräte im Büroautomatisationsbereich, also Drucker, Kopierer usw. her. Die Marke selbst wird also nicht verschwinden, aber die schönen Kameras…
Das grösste Problem sind aber die vielen Tausend Mitarbeiter, die nun alle, inklusive Geschäftsführungen, ihre Arbeit verlieren. Aussendienstmitarbeiter, Lagermitarbeiter, Reparaturserviceangestellte, Mitarbeiter im Zahlungsverkehr, Telefonbetreuung, Kundendienst, Verkaufsadministration, alles das wird in wenigen Wochen aufgelöst. Für die Meisten ein harter Schlag. Vor allem für jene, die weit über 50 oder gar 60 Jahre alt sind. Es sind immerhin 5 Mitarbeiter (Aussendienst und Direktion), die seit Anfang der MINOLTA (Schweiz) AG am 1. 1. 1979, also seit mehr als 27 Jahren, in der Schweiz mit dabei sind.
Nun die gute Nachricht für Sie:
Sony wird am 31. März 2006 von Konica Minolta bestimmte Vermögenserte erhalten, die zur Entwicklun, Konstruktion und Produktion von digitalen SLR-Kameras notwendig sind. Naqchdem Sony bereits seit Juli 2005 an der Entwicklung digitaler, einäugiger Spiegelreflex-Kameras (SLR-Kameras) arbeiter, wird Sony diesen Sommer neue digitale SLR-Kameras auf Grundlage des Maxxum/Dynax Objektivhalterungssystems und neue Objektive in der Schweiz einführen.
Damit wird das bekannte SLR-System, mit dem Sie fotografieren, weitergeführt. Vor allem die Zusammenarbeit mit Carl Zeiss und Sony’s Know-how bei der Entwicklung von Bildwandlern und Kompaktkameras, lassen her interessante und innovative Produkteinführungen erwarten, die kompatibel mit Ihren Kameas und Objektiven sind. Um Ihnen weiterhin Neuheiten und Wissenswertes für Ihre Konica Minolta Kameras und Objektive zu liefern, hat sich Sony entschieden, den FOTOSPIEGEL mit der gleichen Redaktion weiterzuführen. Ebhenso wird Sony ab dem 01. April 2006 den Kundenservice für Konica Minolta Kameras und damit im Zusammenhang stehenden übernehmen.
In der kommenden Ausgabe des FOTOSPIEGEL, die aufgrund der Sony D-SLR Produkteeinführung im Juni 2006 erscheinen wird, wird Sony ausführlich über alles informieren. Bitte beachten Sie dazu auch die Vorschau am Schluss dieser Ausgabe!
So ist, was für die eine Seite das Ende bedeutet, für die andere Seite ein neuer Anfang in der wundervollen Welt der Fotografie.
Mit einem tränenden (für uns) und einem lachenden Auge (für Sie9 sagt das ganze Konica Minolta Team bye bye.

Jacqueline Gervasi Franz Rehmann
Marketing Verantwortliche Geschäftsführer Schweiz

SONY HEISST SIE WILLKOMMEN!

Liebe Leserin
Lieber Leser

Es ist uns eine grosse Freude, Sie bereits in dieser Ausgabe des Fotospiegel kurz, aber herzliche zu begrüssen.

Wir haben uns nach Gesprächen mit Konica Minolta Schweiz entschieden, den Fotospiegel mit der gleichen Redaktion weiterzuführen, um Sie weiterhin in der gewohnten Form über Neuheiten und Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.

Was bedeutet der Wechsel von Konica Minolta zu Sony? Nun, in erster Linie viel Positives: So werden wir vom enormen Know-How von Konica Minolta – gerade im Segment der Spiegelreflexkameras – profitieren können. Wir werden bei der Entwicklung von neuen digital Spiegelreflexmodellen das bewährte Minota-Bajonett übernehmen, sodass alle Ihre bisherigen AF-Objektive zu Ihren digitalen und analogen Konica Minolta SLR-Kameras passen. Und last but not least wird Sony in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel alle Service- und Garantiearbeiten für Konica Minolta-Kunden ab dem 1.April 2006 weiterführen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem berühmten Objektivhersteller Carl Zeiss und den Erfahrungen bei der Entwicklung von CCD Chips und CMOS Sensoren, möchten wir Ihnen ganz neue Möglichkeiten für Ihre Konica Minolta Produkte bieten.

Lassen Sie sich überraschen!

Claudio Ammann
Managing Direktor Sony Overseas SA

PeterHadTrapp
08.03.2006, 13:13
Na dann :!:

über Blitze wird weiterhin hartnäckig geschwiegen... :?

MSA
08.03.2006, 13:22
Sie hätten auch erwähnen können, dass es sich bei der im Sommer erscheinenden (Sony-) Kamera um die Dynax9D handelt.

boatman
08.03.2006, 13:23
Da man sich in dem Artikel ja redlich bemüht, alles positive hervorzuheben und glanzvoll darzustellen, kann ja nur bedeuten, dass es mit den Blitzen aus sein wird.

Eine Salamitaktik im postiven Sinne ist mir noch nicht untergekommen.

Thomas

ManniC
08.03.2006, 13:23
Danke für die Info, die ist allerdings da nicht technikrelevant besser im Café aufgehoben ;) *schubbs*

Teddy
08.03.2006, 13:35
Na, zumindest wird mit dem Artikel den Spekulationen hinsichtlich eines neuen Bajonetts und der damitverbundenen Zukunft vorhandener Objektive der Wind aus den Segeln genommen.
Die erste Neuerscheinung von Sony wird sicherlich noch überwiegend KoMis Handschrift tragen, da die 9D mit Sicherheit shcon in den Lagern liegt und nur noch umgelabelt werden wird.

nixnutz
08.03.2006, 13:37
Hallo Manni - ich wußte nicht wohin damit und habe auf den Moderator vertraut :). Beim nächsten mal...

Blitze - es gibt doch Metz. Dank Metz bin ich auch nicht gezwungen für meine kompakte Sony V1 einen überteuerten Originalblitz zu kaufen. Ob nun der 5600HS weiterhin - es sind nur noch bummelig 11 Wochen bis Juni. So lange wird man sich wohl gedulden müssen.

Ulf

ManniC
08.03.2006, 13:39
Hallo Manni - ich wußte nicht wohin damit und habe auf den Moderator vertraut :).

Kein Problem Ulf, ich habe mir gerade einen neuen Schubbsbutton eingebaut, der alte war ausgeleiert :lol:

Tobi.
08.03.2006, 13:59
Was bedeutet der Wechsel von Konica Minolta zu Sony? Nun, in erster Linie viel Positives: So werden wir vom enormen Know-How von Konica Minolta – gerade im Segment der Spiegelreflexkameras – profitieren können.
Lustige Denweise. Es ist positiv, weil Sony etwas von KoMi übernehmen konnte. Wenn es den Transfer nicht gegeben hätte, und KoMi weiterhin "unsere" SLRs herstellen würde, wäre das dann negativ?
Für uns sicherlich nicht, nur für Sony.

Tobi

jrunge
08.03.2006, 14:09
Wir werden bei der Entwicklung von neuen digital Spiegelreflexmodellen das bewährte Minota-Bajonett übernehmen, sodass alle Ihre bisherigen AF-Objektive zu Ihren digitalen und analogen Konica Minolta SLR-Kameras passen.
Das tun sie auch ohne Sonie. :cool: :lol:

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem berühmten Objektivhersteller Carl Zeiss ....
Kaufen die als nächstes Cosina, oder gehören die schon jetzt dazu? :lol:

Zum Blitz: Sonie-DSLRs brauchen keinen mehr. :shock:

Aber ein Vorurteil stimmt nicht: die schweizer KoMiker sind schneller als die deutschen, von denen gibt's nur den Hinweis auf den nächsten FotoSpiegel am 8. Juni. Nix mit laaaangsaaam. ;)

twolf
08.03.2006, 14:34
Was bedeutet der Wechsel von Konica Minolta zu Sony? Nun, in erster Linie viel Positives: So werden wir vom enormen Know-How von Konica Minolta – gerade im Segment der Spiegelreflexkameras – profitieren können.
Lustige Denweise. Es ist positiv, weil Sony etwas von KoMi übernehmen konnte. Wenn es den Transfer nicht gegeben hätte, und KoMi weiterhin "unsere" SLRs herstellen würde, wäre das dann negativ?
Für uns sicherlich nicht, nur für Sony.

Tobi

So traurig der Komi Niedergang ist, Ohne sony währe komi entgültig Tot, durch sony besteht noch die Hoffnung das es weiter geht, und nicht alles denn Bach runtergeht. Und selbst wenn Sony den Blitzfuss ändert, auch da wird es einen Adapter geben . Wetten ( Wenn nich von sony, dann von jemand anders )

Also bitte nicht jetzt schon den Kopf in den Sand , sondern Sony eine reele chance geben.

Dimagier_Horst
08.03.2006, 14:34
wäre das dann negativ?
Das kommt darauf an wie man "Pleite" bewertet.

LassieFlipperBonanza
08.03.2006, 15:34
Na, zumindest wird mit dem Artikel den Spekulationen hinsichtlich eines neuen Bajonetts und der damitverbundenen Zukunft vorhandener Objektive der Wind aus den Segeln genommen.
Die erste Neuerscheinung von Sony wird sicherlich noch überwiegend KoMis Handschrift tragen, da die 9D mit Sicherheit shcon in den Lagern liegt und nur noch umgelabelt werden wird.

Das glaube ich nicht, selbst wenn da schon viele 9Ds mit Komi-Label liegen würden, würde Sony die sicherlich nicht auf den Markt bringen, weil eine wesentlich Sache fehlen würde, nämlich neben dem Slot für die CF-Karte einen zusätzlichen für den Memorystick. Sony wird keine DSLR auf den Markt bringen, die keinen Memorystick-Slot haben wird.

Gruss
LFB

korfri
10.03.2006, 01:39
Wie sagen die Japse so gerne: "Nichts ist unmöglich"

Teddy
10.03.2006, 07:53
Na, zumindest wird mit dem Artikel den Spekulationen hinsichtlich eines neuen Bajonetts und der damitverbundenen Zukunft vorhandener Objektive der Wind aus den Segeln genommen.
Die erste Neuerscheinung von Sony wird sicherlich noch überwiegend KoMis Handschrift tragen, da die 9D mit Sicherheit shcon in den Lagern liegt und nur noch umgelabelt werden wird.

Das glaube ich nicht, selbst wenn da schon viele 9Ds mit Komi-Label liegen würden, würde Sony die sicherlich nicht auf den Markt bringen, weil eine wesentlich Sache fehlen würde, nämlich neben dem Slot für die CF-Karte einen zusätzlichen für den Memorystick. Sony wird keine DSLR auf den Markt bringen, die keinen Memorystick-Slot haben wird.

Gruss
LFB

Ich bin zwar kein begnadeter Feinmotoriker oder Techniker, aber ich kann mir gut vorstellen,
dass ggf. ein Umbau von CF auf MS nicht so aufwendig wäre, wie das "aus dem Hut zaubern"
einer völlig neuen Kamera.
Ich bin überzeugt, dass die Ähnlichkeit einer ersten Sony-DSLR mit vorhandenen KoMi-Modellen
sehr sehr deutlich ausfallen wird.

twolf
10.03.2006, 15:29
Na, zumindest wird mit dem Artikel den Spekulationen hinsichtlich eines neuen Bajonetts und der damitverbundenen Zukunft vorhandener Objektive der Wind aus den Segeln genommen.
Die erste Neuerscheinung von Sony wird sicherlich noch überwiegend KoMis Handschrift tragen, da die 9D mit Sicherheit shcon in den Lagern liegt und nur noch umgelabelt werden wird.

Das glaube ich nicht, selbst wenn da schon viele 9Ds mit Komi-Label liegen würden, würde Sony die sicherlich nicht auf den Markt bringen, weil eine wesentlich Sache fehlen würde, nämlich neben dem Slot für die CF-Karte einen zusätzlichen für den Memorystick. Sony wird keine DSLR auf den Markt bringen, die keinen Memorystick-Slot haben wird.

Gruss



LFB

Ich bin zwar kein begnadeter Feinmotoriker oder Techniker, aber ich kann mir gut vorstellen,
dass ggf. ein Umbau von CF auf MS nicht so aufwendig wäre, wie das "aus dem Hut zaubern"
einer völlig neuen Kamera.
Ich bin überzeugt, dass die Ähnlichkeit einer ersten Sony-DSLR mit vorhandenen KoMi-Modellen
sehr sehr deutlich ausfallen wird.

Die werden noch ausschauen wie die komi aber ein Update erfahren, andere Auflösung und ein paar änderungen, sonst hätte der ausverkauf der jetzt läuft absolut keinen sinn gemacht. so wie ich schon mal geschrieben habe.