PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : to buy or not to buy.....


blixawillbargeld
04.03.2006, 19:45
hallo alle zusammen!

ich hoffe ich nerve jetzt nict mit einer schon 1000mal gestellten frage (ok...das wurde sie sicher, also einigen wir uns darauf, dass ich hoffe wenigstens nicth zu nerven...)....

im moment fotografiere ich ausschliesslich schwarzweiss (selbst entwickeln) und analog...das alles mit alten canon slrs und festbrennweiten (fd system).
hab mich ein wenig auf konzertfotografie spezialisiert und nachdem ich in diesem bereich jetzt auch ab und an für ein onlinemedium arbeite wird es mir mit dem filmentwickeln und scannen teilweise etwas zu stressig...

jetzt sagt natürlich jeder: der depp soll sich ne dslr kaufen....und ich bin schwer am überlegen mir sowas als 2tsystem für die "dringenden" fotos zuzulegen (grundsätzlich möchte ich schon noch bei analog bleiben...)

da die canon fd objektive sowieso an keinem dslr system zu verwenden sind bin ic halso komplett frei in der systemwahl....wichtig sind für mich so sachen wie: helles und grosses sucherbild (wenn möglich mit wechselbaren mattscheiben...ideal natürlich auch mit mikroprisma/schnittbild aber das gibts bei den dslr ja nicth mehr), spotmessung, hoher empfindlichkeitsbereich (mind. 1600 iso ohne nennenswertes rauschen), robustes und grosses gehäuse, ein objektivsystem wo man gute gebrachte objektive bekommt (festbrennweiten)...

so...und irgendwie bin ic hda an der d7d hängengeblieben...hab jetzt schon die foren abgegrast aber entweder nix gefunden oder wegen überangebot an informationen trotzdem nicth schlau gworden....

meine fragen:
-wie verhält sich die kamera bei 800-1600 iso .. wie schlimm wird das rauschen?

-es gibt jetzt bei uns ein setangebot mit dem 17-35/2,8 bis 4 objektiv und dem hochformathandgriff um 700 euro...ist das das geld wert oder zuviel?

-taugt das 17-35 was?

-welche guten 50 mm objektive sind erhältlich (sollten auch bei offener blende, bzw. so bei blende 2 knackscharf sein)? und wieviel muss ich dafür rechnen (neu, bzw. gebraucht bei ebay)...

bin für input dankbar!

und würde mich auch über kommentare zu meinen fotos freuen...einfach auf meine homepage schaun (etwas werbung muss ja sein *G*)...

cheers
stefan

blixawillbargeld
04.03.2006, 20:17
achja, eines noch: weiss jemand wie der service in österreich ist (nur für den fall der fälle..von anderen firmen hört man da ja furchtbares....)

cheers
s

Fotolli
04.03.2006, 20:18
Howdy,

herzlich willkommen!

Nun zu Deinen Fragen:

(1) Bei ISO 800 ist das Rauschen zwar bei Vergrößerung durchaus sichtbar, aber völlig in Ordnung. Zur Not halt mit Software nachhelfen.
Bei ISO 1600 wird es schon schwieriger. Das Rauschen ist klar sichtbar - ich verwende die Einstellung nur in Notfällen oder extrem dunklen Situationen. Da dürften sich die verschiedenen Hersteller allerdings nicht viel schenken.

(2) Das beschriebene Set ist sicherlich ok. Die Kombination hat vor kurzem noch fast das Doppelte gekostet. Manche 17-35er haben ein Problem mit Scharfstellem im Weitwinkelbereich.

(3) Ich persönlich halte das 50/1,7 für völlig ausreichend. Bei 1,7 schon brauchbar, danach richtig schön scharf. Preis/Leistung ist jedenfalls klasse. Ich habe meins neu für etwa € 140 gekauft. In der Buch gibt es das günstiger.

Hoffe, Die geholfen zu haben.

Grüße
Oliver

iraku
04.03.2006, 20:19
Hi Stefan,

das Set-Objektiv wird bei dir sicher keine Verzückung auslösen, aber da gibt es Alternativen. Grundsätzlich ist ISO 1600 gut benutzbar. Gerade bei Konzerten und Theatereinsätzen benutze ich die Einstellung ständig. Meine Versuche mit mutigen ISO 3200 waren weniger gut, aber immer noch besser als z.B. die A2, die schon bei ISO 400 rauscht wie eine Pfanne Bratkartoffeln. Das Rauschen ist bei 1600 harmonisch und in Schwarz-Weiss (besonders rot-filter) auch ohne Bildbearbeitung sehr unauffällig. Deine vergleichbaren chemischen Filme sind vermutlich nur wenig besser.
Als Objektive verwende ich bei Konzerten das Tamron 28-75 2.8 und das Sigma 70-200 2.8. Eine 50er Festbrennweite steht bei mir weit oben auf der Wunschliste. Das 50er 1,7 oder gar 1,4 ist ein echter Knaller, der dir bei Blende 2 den Umstieg zu DSLR nahtlos ermöglicht. Bei Interesse kann ich gerne Konzertbilder (Orginaldateien und deren bearbeitete Versionen) von mir zur Verfügung stellen, um dir einen Eindruck von den zu erwartenden Ergebnissen zu verschaffen. Vorab z.B. die oberen Bilder unter diesem (http://www.x-it-web.de/html/aktuelle_pics.html) Link.
Aktuelle ebay Preise habe ich keine im Kopf, aber die ebay Suche ist dein Freund. Hier im Forum gibts auch viele wertvolle Anregungen und Hinweise zum Gebrauchtkauf dieser Gattung.

Gruss Iraku

pagestin
04.03.2006, 20:24
- das Set ist jeden Cent wert! Finde den Preis sehr gut und habe es in der Zusammenstellung (ohne Handgriff) selbst seit ein paar Tagen

- das 17-35er funktioniert bei mir in jeder Hinsicht sehr gut

- das 50er 1,7 hinterlässt - wie eigentlich überall nachzulesen - ein absolutes Gefühl der Begeisterung (auch bezogen auf das PLV).

Schlag zu und freu dich!

pagestin

blixawillbargeld
04.03.2006, 20:28
hallo alle!
danke gleichmal für die antworten...dann werd ich die kamera am montag wohl mal in die hand nehmen und ein wenig testen vorm kaufen...

700 euro sind bei mir sowieso die schmerzgrenze (student) und wenn ich dann noch speicherkarten und ein gebrauchtes 50er dazurechne...

@iraku: ja...so ein 2,8er zoom wäre auch ganz nett....aber ich hab bei analog eigentlih immer mit entweder dem 50/1,4 oder dem 85/1,8 das auslangen gefunden,...sogesehen wäre ein 50er mit dem crop-faktor genau richtig...mit zooms bin ic hbei konzerten nie wirklcih warm geworden...bei 2,8 hab ich schon ne blende weniger als mit der festbrennweite (ich verwende sie meistens mit blende 2) und dann ist die qualität meistens noch merkbar schlechter (auch wenn mein 60-120/2,8 nicth sooo schlecht ist..ab und an nehm ichs noch)....

cheers
stefan

sixtyeight
04.03.2006, 21:02
Hallo und willkommen hier im Forum!

Wenn du auf ein großes Gehäuse verzichten kannst würde ich dir die PENTAX *istDs empfehlen. Die gibt es jetzt für wenig Geld (www.tekade.de).
Vorteile:
- großes Sucherbild fast so wie die D7D
- Mattscheibe selbst wechselbar
- Schnittbildscheibe über "Umwege" erhältlich
- richtiges TTL Blitzen (verwendung alter Blitze möglich)
- alte Linsen problemlos verwendbar (selbst M Objektive mittels Arbeitsblendenmessung)
- sehr gute lichtstarke Festbrennweiten gibts bei Pentax gebraucht bei ebay, neu derzeit nur die sauteuren aber geilen FA-Limiteds oder das auch offen schon sehr gute DA-40F2.8 Limited
- sehr wenig technische Probleme, speziell mit dem AF

Nachteile (gegenüber der D7D):
- Bedienung menuelastiger (klar ;) )
- kein zweites Einstellrad
- kein AS
- fühlt sich nicht ganz so wertig an
- Mattscheibe bissel dunkler und visuell gröber (aber gut zu fokussieren)
- nicht so schnell (Serienbild)

Thomas10
04.03.2006, 21:09
Hi!

Ich komme auch aus der Musikrichtung, da ich öfters am Mischpult stehe und frage mich wirklich ob die SW-Fotografie in diesem Bereich einen Markt hat. Deine Bilder finde ich allesamt sehr schön, wobei ich durchaus denke, dass Du qualitativ mit der D7 absolut zufrieden sein wirst.

Verdienst Du damit auch Geld oder ist es Just For Fun?

Ich frage deshalb, weil die meissten Musiker ja möglichst viele bunte Scheinwerfer hängen haben wollen und dies natürlich auch auf den Bildern sehen möchten.

Gruss, Thomas

blixawillbargeld
04.03.2006, 21:28
@thomas: just4fun....ich fotografiere für mich und da ist mir sw einfach lustiger....
wie oben geschrieben: digital sollte eher nebenbei bzw. parallel laufen (bzw. für die sachen wo digital für mich vorteile hat) das ist jetzt nur ab und an mal und deshalb will ich da auch nicth zuviel geld investieren, hab aber trotzdem meine ansprüche ...

cheers
stefan

Jornada
04.03.2006, 22:16
.....taugt das 17-35 was?
Ja!
Ich habe vor etwa 2 Wochen selbst eines zu einem Schnäppchenpreis ergattert, und habe den Kauf nicht bereut. Vor allem, wenn ich bedenke, wieviel das Teil im Dezember noch gekostet hat, waren so um die 600 Euro!


.....es gibt jetzt bei uns ein setangebot mit dem 17-35/2,8 bis 4 objektiv und dem hochformathandgriff um 700 euro...ist das das geld wert oder zuviel?
Nein, es ist auf keinen Fall zuviel. Selbst wenn die Teile gebraucht (und gut erhalten) wären, wäre der Preis noch gut.

Also schlag zu, man gönnt sich ja sonst nichts - siehe meine Signatur ;)


By the way.
Was studierst Du denn?

erich_k
04.03.2006, 22:21
Also schlag zu, man gönnt sich ja sonst nichts - siehe meine Signatur ;)


Dem stimme ich voll und ganz zu, mit Ausnahme der Sig! :cool:

Jornada
04.03.2006, 22:34
Also schlag zu, man gönnt sich ja sonst nichts - siehe meine Signatur ;)


Dem stimme ich voll und ganz zu, mit Ausnahme der Sig! :cool:
Oh, guten Abend Erich, Du alter Stänkerer ;) :P
Was hast Du denn jetzt an meiner Signatur auszusetzen :?: :shock: :twisted:

erich_k
04.03.2006, 22:54
Also schlag zu, man gönnt sich ja sonst nichts - siehe meine Signatur ;)


Dem stimme ich voll und ganz zu, mit Ausnahme der Sig! :cool:
Oh, guten Abend Erich, Du alter Stänkerer ;) :P
Was hast Du denn jetzt an meiner Signatur auszusetzen :?: :shock: :twisted:

Wieso auszusetzen?
Ich stimme ihr nur ganz einfach nicht zu! :evil:

konsol
04.03.2006, 23:35
@blixawillbargeld:

Wäre schön, wenn du hier schreibst, wie dir die D7D gefallen hat, und wie du dich entscheidest;)

Funster
05.03.2006, 00:10
Hi Stefan,

ich habe mir Deine Galerie mal angesehen und ich glaube, daß Du mit dem 17-35 und dem 50/1.7 lecker bedient bist. Jonathan Tjäder hat übrigens gerade mit genau diesen Objektiven (sowie einem Tokina 80-200mm/f2.8 ) in meinem Augen g*le Konzertbilder geschossen und bei dyxum.com (http://www.dyxum.com) eingestellt. Guckst Du hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=2565&PN=1).
Wirf mal ein Auge, könnte Dein Ding sein. Im übrigen ist das Statement von photov in dyxum.com interessant: NOTE ABOUT WIDE OPEN SHARPNESS: When shooting wide open in low-light the lens is sharper than when shooting in bright light. If you are at a concert and shoot with f/1.7 the pictures will look great. But if you shoot in bright light outside at f/1.7 (for bokeh purposes) the sharpness is not very good. Hab's noch nicht ausprobiert, aber ich würde Konzerte auch mit dieser Linse schießen, ist wirklich ein tolles Teil.

Cheers,
F.

blixawillbargeld
06.03.2006, 21:01
hallo alle zusammen!

ich will mich nochmal herzlich für die ganzen antworten und tipps bedanken...
werde so wie es aussieht aber nicth so schnell in den erlauchten kreis der minolta besitzer wechseln....
habe mich aus mehreren gründen dagegen entschieden
1. ich mag analog einfach :-)
2. das oben angesprochene set war leider ausverkauft und es war schon hart an der finanziellen grenze...vor allem, da ja noch einige folgekosten aufgetreten wären (speicherkarten, objektive usw...)
3. auf der österreichischen minolta seite steht, dass sie die kameras nur noch bis zum 31. märz selbst reparieren...auf anfrage wurde mir gesagt, dass der service dann von sony übernommen wird....und das ist dann wahrscheinlcih ein glücksspiel (vor allem da ich meinen kameras nichts "schenke"...auf den konzerten gehts teilweise schon etwas rauer zu)

habe mich also nach langem überlegen dann doch dagegen entschieden..eine gleichwertige ausrüstung wie ich sie momentan analog/kleinbild (und mittelformat) habe kann ich mir momentan digital nicth leisten und einen schritt zurück in der qualität möchte ich auch nicth machen (lichtstarke linsen usw....)...

trotzdem! nochmals herzlichen dank für die unterstützung...bei der dynax 9d komme ich wieder (auch wenn ich insgeheim noch auf die canon t90d hoffe...).

cheers
stefan