PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemischte Erfahrungen nach Neukauf einer A1


brix
04.03.2006, 15:11
Hallo erstmal,

seit rund vier Jahren besitze ich eine Casio QV-3000, mit der ich mittlerweile rund 3000 Fotos gemacht habe.
Insgesamt war ich damit recht zufrieden, allerdings ist die Bedienung sehr menülastig, außerdem vermisste ich eine Anschlussmöglichkeit für einen externen Blitz.

Daher habe ich mich vor einigen Wochen auf die Suche nach einer Nachfolgekamera gemacht.

Nach einigem Überlegen, Lesen diverser Testberichte und Forumsbeiträge begann ich mich für die A1 zu interessieren, da diese weitgehend meinen Vorstellungen entsprach.
Als ich schließlich vor gut einer Woche ein neues Exemplar für nicht mal 300 Euro entdeckte, habe ich zugeschlagen.

Nach den ersten paar Duzend Fotos hier meine Eindrücke zur A1:

In den Punkten Verarbeitung, Bedienung und Funktionsumfang hat mich die Kamera voll überzeugt, wirklich ein tolles Teil.. Auch das Anti Shake funktioniert wirklich gut.

Unzufrieden bin ich allerdings mit der Bildqualität.
Ich muß dazu sagen, dass ich die ersten Bilder fast vollständig im Automatik-Modus aufgenommen habe. Wenn ich dann aber Ergebnisse mit denen meiner alten Casio vergleiche (ebenfalls im Auto-Mode), bin ich aber echt enttäuscht:

Bei Innenaufnahmen ohne Blitz haben alle Bilder einen kräftigen, gelben Farbstich. Erst nach manuell durchgeführtem Weißabgleich sind die Farben recht neutral.
Die Casio dagegen zeigt auch schon ohne manuellen Weißabgleich sehr neutrale Farben.
Auch erscheint der Blitz der A1 deutlich schwächer als der der Casio.

Bei Außenaufnahmen hat die A1 offenbar Problem mit der Belichtung: die (wegen Schnee allerdings sehr kontrastreichen Bilder) sind viel zu dunkel geraten, die Bilder der Casio (wieder auto) sind viel ausgeglichener belichtet.

Mir ist natürlich klar, dass ich über entsprechende Einstellungen die genannten Probleme beheben kann.
Dass aber die automatischen Einstellungen der viel älteren und unscheinbareren Casio denen der A1 erheblich überlegen sind, wundert mich dann schon.

Ich wollte eine Kamera, mit der ich meine Bilder durch manuelle Einstellungen optimieren kann.
Mir war jedoch nicht klar, dass ich bei der A1 für brauchbare Bilder anscheinend immer manuell einstellen muß.

Welche Erfahrungen habt ihr mit euerer A1 in diesen Punkten gemacht?

korfri
04.03.2006, 15:23
Hallo,

ich denke, Du wirst Dich auf die Dimage A1 noch einstellen. Die Casio ist eine wunderbare Kamera, ist eine der Besten gewesen, sehr ausgeglichen, hat aber überhaupt nicht das Leistungsvermögen der A1. Dass der automatische Weißabgleich der A1 nicht ganz so sicher ist wie der Weisabgleich des Vorgänger Modells D7 hatte mich auch überrascht. Das war aber nicht das Thema, das mich länger bewegt hat.

Konkret: Achte bei jeder Aufnahme darauf, ob die Farben stimmen, besonders aber bei Mischlicht. Stelle in Räumen lieber gleich auf Kunstlicht um. Stelle Blitzlicht ein, wenn Du blitzt. Mach einen Weißabgleich, wenn es nötig erscheint.

PS: Bei der D7 und bei der A2 habe ich vielleicht bei 1 von 500 Fotos mal einen Weißabgleich benötigt. Bei der A1 aber mindestens bei 1 von 100, und Korrekturen, wie Du sagst, noch öfter.

Und sonst, freu Dich über die schön handliche und super zu bedienende Kamera. Viel Freude und Erfolg wünsche ich damit !

A2Freak
04.03.2006, 15:23
Ich kann nur für meine A2 sprechen, hier unterziehe ich die Bilder anschließend einer Tonwertkorrektur. So wie sie aus der Kamera kommen, gefallen sie mir selten. Dann aber um so besser.

Die A1/A2 sind aber auch dafür bekannt. Andere Kameras machen viel interne Bildbearbeitung, was auch seine Vor- und Nachteile hat.

brix
04.03.2006, 16:09
Vielen Dank für die Antworten und Tipps.

Vermutlich brauch ich wirklich noch Zeit, um mich an die A1 zu gewöhnen.
Generell ist die A1 natürlich der Casio weit überlegen keine Frage.
Im Vergleich wirkt die Casio wie ein Spielzeug, aber auch sie hat ihre Stärken.
Ich hatte wohl erwartet, dass die A1 in allen Bereichen besser ist, das ist eben nicht so.
Gerade zum Theme Weißabgleich fällt mir aber immer wieder auf, wie viele Kameras da Problem bei Kunstlicht haben.
Und da bin ich von der Casio wohl zu sehr verwöhnt, da dies bei ihr eigentlich nie ein Thema war.

Gruß
brix

Sonnenkind
04.03.2006, 16:35
Gerade zum Theme Weißabgleich fällt mir aber immer wieder auf, wie viele Kameras da Problem bei Kunstlicht haben.
Da sind sich meine beiden Lieben ( A1 & D5D) absolut gleich. In unserem Wohnzimmer (gedämpftes Kunstlicht, Boden Parkett, Möbel helles Holz) taugt der AWB bei beiden nicht, wohl aber die Voreinstellung mit der "Glühlampe".
die (wegen Schnee allerdings sehr kontrastreichen Bilder) sind viel zu dunkel geraten, die Bilder der Casio (wieder auto) sind viel ausgeglichener belichtet.
Das ist eigentlich eine technisches und deswegen logisches Problem, daß nach meinem Verständnis eigentlich ALLE Kameras zwingend haben MÜSSTEN, so daß man immer mit der Belichtungskorrektur arbeiten müsste. Das Schneeproblem wird ja auch in (fast) allen Fotolehrbüchern besprochen... Wer weiß also, was die CASIO noch alles manipuliert, was Dir vielleicht gar nicht recht ist...

mrieglhofer
05.03.2006, 00:07
Na ja, der automatische Farbabgleich soll ja zumindest bei mir die Stimmung rüberbringen und nicht das Bild neutralstellen. Und zwischen den beiden Polen bewegen sich natürlich jetzt die Meinungen. Bringt er die Stimmung besser, muß Kunstlicht gelb sein. Soll es akkurate Farben haben, so muß weiss weiss bleiben. Was ist nun besser? Sonnenuntergang ohne Rot ?

Daher, wenn neutrale Farben gewunscht sind, manueller Weißabgleich auf Weiß/Graukarte und die Sache paßt.

Markus

Sonnenkind
05.03.2006, 09:39
Na ja, der automatische Farbabgleich soll ja zumindest bei mir die Stimmung rüberbringen und nicht das Bild neutralstellen. Und zwischen den beiden Polen bewegen sich natürlich jetzt die Meinungen. Bringt er die Stimmung besser, muß Kunstlicht gelb sein. Soll es akkurate Farben haben, so muß weiss weiss bleiben. Was ist nun besser? Sonnenuntergang ohne Rot ?

Daher, wenn neutrale Farben gewunscht sind, manueller Weißabgleich auf Weiß/Graukarte und die Sache paßt.

Markus

Natürlich, da hast Du 100% recht. Das ist Geschmacksache und soll auch so bleiben!

korfri
05.03.2006, 12:27
...Und da bin ich von der Casio wohl zu sehr verwöhnt, da dies bei ihr eigentlich nie ein Thema war.
Ich glaube, diese Casio-Familie enthielt eine Menge Canon-Technik.
Auf jeden Fall das Objektiv, wenn ich mich nicht sehr täusche.

brix
05.03.2006, 13:51
Richtig, die QV-3000 (und auch die Nachfolger) haben ein lichstarkes Canon Objektiv (1:2.0-2.5).

Das gleiche Objektiv wurde anscheinend auch bei dem damaligen Canon Modell G2 eingesetzt.
Ob sonst noch was von Canon stammt, weiß ich nicht.

Übrigens werde die Casio sicher behalten, gebrauchte Exemplare bringen bei EBay gerade mal 60-80 Euro.

WinSoft
05.03.2006, 13:57
Hallo brix,

probieren Sie doch mal meine Grundeinstellungen der A1 ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic598.html )!

Zum Blitz: Sie können/sollten die Farbtemperatur des Blitzes auf kühler stellen. Das funktioniert mit Weißabgleich auf Blitz und dann mit dem hinteren Rädchen unter der AEL-Taste auf kühler stellen. Sie haben einen breiten Spielraum zur Verfügung. Ich stelle dort auf -1 oder -2 und speichere diese Einstellung auf einem User-Speicherplatz.

brix
05.03.2006, 14:13
Vielen Dank für den Hinweis, da gibt es noch viel auszuprobieren.

Überhaupt habe ich hier im Forum schon viel interessantes (und positives) zur A1 gefunden, dass hat mich letztlich auch zum Kauf bewogen.

Gruß
brix

kvbler
21.03.2006, 18:21
abermöcht doch noch meinen Senf abgeben.
Ne Hallo.
Bin seit kurzen erst auch A1 Besitzer,der noch viele Testpics macht.
Beruflich u. A. von Bahnen die Verschmiert sind.
Diese geschehen in einer Halle,sehr gut mit Leuchtstoff augeleuchtet und ich sehe keine Probleme.So wie ich es mit den Auge seh,ist es auf den Bild.Mach ichs mit Blitz,sind die glänzenden Spitzen zu sehen,was normal ist(Bahn ist nass).
Mein Fazit zur A1 ist,konnt nichts besseres mir anschaffen(Insbesonders,da ich die "alten" Metz vewenden wollte[40 MZ2],für die ich das komplette Zubehör habe) :crazy: