Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Walimex-Adapter
Dimagier_Horst
02.03.2006, 18:56
Nun hat sich doch glatt der Walimex-Softboxadapter zerlegt, also das Teil, das an das Bajonett vom K-Blitz kommt. Gibt es zu dem recht einfach gebauten Teil von Walimex eine etwas stabilere Alternative?
A1-Chris
02.03.2006, 19:05
Ich hab mir von Walimex das 170cm Oktagon für elinchrom gekauft, dieser Ring ist auch aus einem Material, da kann ich nur noch den Kopf schütteln... :twisted: :twisted: :twisted: grrrr die wollen wohl ihr Geld mit den Ringen machen...
Dimagier_Horst
02.03.2006, 19:06
Yepp, und genau das Octagon scheint etwas zu schwer dafür zu sein....
A1-Chris
02.03.2006, 19:33
Es ist mir auch schon 2x aus der Verankerung gebogen... :twisted: :twisted: Oft darf mir das nicht mehr passieren.... Eindeutig Konstruktionsfehler oder so gewollt, denn sie wollen ja 25 euro + Versand für das blöde Blechteil... Hab schon mal geschaut ob vielleicht das original-Teil von Elinchrom da passt, aber geht nicht :-(
Überhaupt ist das Teil sowas von handlich beim montieren... Habe schon mal meinen Schwager gefragt, der ist Schweisser in einem Metallbetrieb, der meinte, das Ding ist nicht so einfach nachzubauen...
Nun hat sich doch glatt der Walimex-Speedring zerlegt, also das Teil, das an das Bajonett vom K-Blitz kommt. Gibt es zu dem recht einfach gebauten Teil von Walimex eine etwas stabilere Alternative?
Horst,
hast Du mal ein Bild damit ich mir einen Eindruck über den Nachbau des Teiles machen könnte.
A1-Chris
02.03.2006, 19:52
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/soft_ad_elinchrom.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24400)
Durchmesser ca. 15cm
Auweia, der Bildtitel passt :top:
Jeder anständige Atrappter leistet sich 4 Aufnahmen für ein Gegenstück :evil:
A1-Chris
02.03.2006, 20:06
Die Originaladapter von Elinchrom sind aus Stahlblech oder ?? auf jeden Fall unkaputtbar... aber die Haken von Walim... kannst du verbiegen wenn du sie nur fies anguckst... :twisted:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/soft_ad_elinchrom.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24400)
Durchmesser ca. 15cm
Und dieser Ring bricht :eek:
Bei 15 cm kann ich nicht helfen, das packt meine Drehbank nicht.
A1-Chris
02.03.2006, 20:09
Na ja der Ring nicht aber die Haken... ist Spritzguss oder so ein mist...
Hmm muss mal fragen ob darauf auch Garantie oder Gewährleistung ist, aber ich befürchte mal eher Verschleissteil... oder besser Einwegteil... haha
Dimagier_Horst
02.03.2006, 20:32
Meiner sieht etwas anders aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/9187.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24404)
Das Kunststoffteil bei 2 Uhr ist ausgebrochen, und zwar an der Niete...wegen der Gewährleistung ist das zwar kein Problem, aber auch keine langfristige Lösung.
Meiner sieht etwas anders aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/9187.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24404)
Das Kunststoffteil bei 2 Uhr ist ausgebrochen, und zwar an der Niete...
Da sehe ich eher eine Möglichkeit zu helfen.
A1-Chris
02.03.2006, 20:37
Oh je, das sieht ja noch wackliger aus... welches Material hat der Ring?
Dimagier_Horst
02.03.2006, 20:39
Danke Sunny, für das tolle Angebot. Die Kunststoffteile könnte man zwar ersetzen, aber dann bleibt noch das "Weissblech". Das biegt sich lustig dahin. Deswegen suche ich nach einer stabileren Grundkonstruktion.
Oh je, das sieht ja noch wackliger aus... welches Material hat der Ring?
Keine Ahnung,
muss Popauswurf-Material sein.
Danke Sunny, für das tolle Angebot. Die Kunststoffteile könnte man zwar ersetzen, aber dann bleibt noch das "Weissblech". Das biegt sich lustig dahin. Deswegen suche ich nach einer stabileren Grundkonstruktion.
Hallo Horst,
wenn das Wort "Weissblech" gleich gefallen wäre hätte ich nur mein Beileid ausgesprochen, sorry.
Dimagier_Horst
02.03.2006, 20:47
Das muss so eine Art Trompetenblech "Extrastark" sein :lol:
Dimagier_Horst
02.10.2006, 11:55
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/99179.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32407)
Auf der Photokina hat sich nun die Lösung ergeben: ein Speedring mit Bowens-Adapter aus Metall, der identisch ist mit dem Walimex-K-Adapter. Da biegt und verdreht sich nichts mehr :D
A1-Chris
02.10.2006, 13:42
Hallo Horst, hast du für das Teil eine Nummer, oder genauen Namen oder Link, wo man das Teil bestellen kann? Merci...
Dimagier_Horst
02.10.2006, 14:04
Hallo Christian,
die beiden Teile habe ich auf dem Stand von Aurora Lite Bank ( www.alb.co.kr ) gefunden, es gibt auch einen deutschen Vertrieb. Es ist der Adaper für Bowens und der Ring für irgendwas....und sieht von der anderen Seite so aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/99178.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32410)
Die Beschriftungen der Kanäle, wo die Stangen reikommen, sind: R1, USR III, Strip->1, R2, Strip->2, R3, aurora, Strip->3, R4, Strip->4
Auf diesen Ring passt das Walimex Oktogon ausgezeichnet. Die Modellnummer ist SRAB (http://www.alb.co.kr/html/eng/softboxes_acc_speedring.htm). Und hier der Link zum deutschen Shop (http://www.aurora-store.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=7044).