Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder-Tarife ???
Kapix 131
02.03.2006, 12:10
Hallo Leute,
wenn Ihr von Bekannten einen Fotoauftrag bekommt, was kann man so pro Bild nehmen? (9x13, 10x15, A4)
Da ich hobbymäßig fotografiere, möchte ich keine Unsummen verlangen.
Aber ganz "for nothing" möchte ich es auch nicht tun, der Selbstkostenpreis plus eine kleine Aufwandsentschädigung sollte schon drin sein!
Was meint Ihr?
Danke für Eure Hilfe!
Tschü
Karsten :top:
Im Bekanntenkreis arbeite ich gegen Sachhonorar (Kölsch, Cognac, Wein....), Kosten für Papierabzüge / Datenträger reiche ich 1:1 durch.
Bobafett
02.03.2006, 12:31
Das ist immer schwierig! Ich habe schon mehrere Aufragsgeschichten gemacht. Die Honorare lagen dabei bei bis zu 250€ pro Bild.
Für einen Bakannten ist das natürlich wieder etwas anderes. Ich würde ihn einfach mal fragen, was er sich so vorstellt und wieviel er geben möchte.
Wieviele Bilder sind es denn und welcher Aufwand wird betrieben. Wofür nutzt er die Bilder? Privat? Gewerblich?
Da gibt es viele Faktoren, die man über den Daumen peilen muss.
Gruß Christian
Bobafett
02.03.2006, 12:32
Im Bekanntenkreis arbeite ich gegen Sachhonorar (Kölsch, Cognac, Wein....), Kosten für Papierabzüge / Datenträger reiche ich 1:1 durch.
oder so, auch nicht schlecht! ;-)
Manni hat mal etwas für mich erledigt, da ratterte der Kölsch-Zähler sichtbar auf meinem Monitor... :lol:
Kapix 131
02.03.2006, 13:21
Also im engeren Bekanntenkreis halte ich es auch so wie Manni... .
...Aber was ist denn Kölsch, Limonade ??? :cool:
Ne, lieber ein ordentliches Bier und ein oder zwei oder drei...Kurze !
Na gut, Spass bei Seite.
Es geht um Fotos vom Fasching im Kindergarten, es sind ergo Bekannte im weitesten Sinne.
Tschü
Karsten :top:
P.S. Habt Ihr da ne Art Preisliste?
Also, ich nehmen für meine Fotos bei meinen Feuerwehr-Veranstaltungen oder in meinem Online-Shop 0,60 €. Das sind dann aber keine Aufträge. IN Deinem Fall würde ich schauen, was Du an Kosten hast und dann etwas nach Gefühl "drauf schlagen".
Ich habe z.B. vor kurzem für dieses Bild (http://www.fwarchiv.de/222/details.php?image_id=7146) 8,- € für ein 30/45-Abzug genommen. Ich fand es okay, es war ja kein Foto-Auftrag. Die Jungs haben sich eben hingestellt und am Tag danach kam die Anfrage, ob sie Bilder davon haben können.
Kapix 131
02.03.2006, 14:34
Hallo Olaf,
danke Dir für den guten Tip, ich denke das wird die praktikabelste Lösung.
So werde ich es auch machen.
Tschü
Karsten :top:
Im Bekanntenkreis arbeite ich gegen Sachhonorar (Kölsch, Cognac, Wein....), Kosten für Papierabzüge / Datenträger reiche ich 1:1 durch.
Manchmal reicht es Manni auch wenn er nur mal geschaukelt wird...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/792/PICT4125_900.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17993)
Hallo Olaf,
danke Dir für den guten Tip, ich denke das wird die praktikabelste Lösung.
So werde ich es auch machen.
Tschü
Karsten :top:
@all:
Was nehmt Ihr für gute Tipps hier im Forum?
:D
Kölsch - watt sonst... :cool:
Ne Joki, lass mal stecken...
Kapix 131
02.03.2006, 16:39
...Wieviel Kölsch muß man trinken, damit man schaukelt?
150 ???
Tschü
Karsten :cool:
P.S. Hey Olaf, kommt mal nach Dresden foten, dann machen wir das mit den guten Tipp`s klar!
...Wieviel Kölsch muß man trinken, damit man schaukelt?
150 ???
Tschü
Karsten :cool:
P.S. Hey Olaf, kommt mal nach Dresden foten, dann machen wir das mit den guten Tipp`s klar!
1 Kölsch reicht, glaube ich...
Auf Dresden komme ich gerne irgendwann mal zurück. Gibt es dort außer den Fahrzeugen in den Feuerwachen noch andere interessante Fotomotive?
:roll:
:itchy: :kiss:
newdimage
02.03.2006, 17:24
Ich habe mal auf einer Schulveranstaltung gefotet.
Hinterher habe ich für jede Familie eine CD gebrannt.
Auf die Frage: Was kriegen Sie? Habe ich geantwortet: 22 Cent für den Rohling :cool:
Papierabzüge kann sich dann jeder selber im gewünschten Umfang anfertigen (lassen).
Gruß
Frank
Kapix 131
02.03.2006, 19:01
Hey Frank,
:shock: Kommst Du damit aus? :shock:
...Respekt, dass es sowas noch gibt. :kiss:
Tschü
Karsten
Frank macht halt die Preise kaputt... :lol:
Kapix 131
02.03.2006, 19:30
Hallo Olaf,
bei dem Tarif werde ich mir wieder Magnesiumpulver kaufen müssen...
Halte mir den Frank von Sachsen fern! :lol:
Tschü
Karsten
newdimage
02.03.2006, 19:52
Kam ich mit aus, 50er-Spindel Platinum-Rohlinge seinerzeit 10-11 Euro.
Ich habe aber das Geld nie eingesammelt, weil ich keine Lust habe, den Groschen hinterherzurennen. Das war die Abschlußfeier meiner Tochter an der Grundschule.
Wo ich noch weniger Lust drauf hatte: Ein Album erstellen und jede Nase anbetteln, doch bitte binnen kurzer Zeit eine Wunschliste zu erstellen, dann die ganzen Abzüge in Auftrag zu geben, vorsortieren, ausrechnen, wer was zu zahlen hat, verteilen, abholen lassen usw. Dann läg nämlich jetzt noch ein Berg Abzüge hier rum (aus-den-Augen-aus-dem-Sinn-Mentalität am linken Niederrhein) :roll:
So hat mich der Spaß 5 Euro gekostet und das Thema war vom Tisch. :cool:
Gruß
Frank
richtig, Dito
im Bekanntenkreis gibts keine Honorare. Wenn es jemandem etwas wert ist, und er mich dringlichst bittet bezahlen zu wollen, so hat er zu zahlen was er für angemessen erachtet. Ich lern schliesslich auch noch was dabei - und solang es kein Hobby ist, und man dies den Ergebnissen auch ansehen kann, werd ich nix verlangen - najo, von nem neuen Rohling mal abgesehen :D
Börrie, das nennt sich Lehrgeld zahlen...
Dein Bekannter zahlt dafür, Daß Du bei ihm etwas lernst :D
Aber ich verstehe, was Du meinst. Ich habe einem Bekannten eine Einladungskarte für seinen 18. Geburtstag gebastelt, da nehme ich auch nichts für.
Kapix 131
02.03.2006, 21:43
...Wahnsinn, die barmherzige 7D-Bruderschaft! :lol:
Nochmal Jungs, im Verwandschafts- und engeren Bekanntschaftskreis macht man das schon mal zum Biertarif.
Aber wenn euch fremde Leute bitten ein paar Bilder zu machen, macht Ihr das auch for nothing?
Halt ich nicht aus, kein Wunder das die Merkel solche Probleme hat... . :cool:
Tschü
Karsten
Najo, ich finds einfach nicht fair. Zum Beispiel fange ich grade jetzt erst an, mich mal an Leute vor der Linse richtig ranzuwagen, von Beginn an unwissend was dabei rauskommt kann ich einfach moralisch mit mir nicht vertreten was dafür zu verlangen. Sie bekommen Bilder für sich, und ich eben meine Erfahrung. Ausserdem hab ich absolut keinen Plan, was sowas überhaupt wert wäre - von daher ärgerts mich auch nicht xD
Hier mal die ersten beiden die sich wagten:
Beispiel 1 (http://www.boerrie.de/vol8/04.php?bild=10)
Beispiel 2 (http://www.boerrie.de/vol8/04.php?bild=07) (sie ist sogar nur die Schwester einer Klassenkameradin - also auch "Fremde", jop)
@Börrie:
1. Bei der jungen Dame hätte ich auch eine Ausnahme gemacht...
2. Deinem Profil entnehme ich, daß Du noch recht jung bist, wir "älteren" achten schon mal auf das Geld... :cool:
3. Wie gesagt, es kommt immer auf den Einzelfall an, wieviel ich für Fotos nehme. Sind es Leute, wo es ein geben und nehmen ist, oder Leute, wo ich etwas gebe und sonst nix zurückkommt.
Zu 1. kommt der Punkt Schneeballprinzip dazu. =)
Ansonsten tuts gut, mal zu hören, dass man noch jung ist :) ich fühl mich mit meinen zwanzig schon viel zu alt. Geh ja schliesslich schon auf die 30 zu :?
Zu 1. kommt der Punkt Schneeballprinzip dazu. =)
Ansonsten tuts gut, mal zu hören, dass man noch jung ist :) ich fühl mich mit meinen zwanzig schon viel zu alt. Geh ja schliesslich schon auf die 30 zu :?
:lol: Was soll ich denn mit 39 sagen? Wenigstens ist meine Freundin erst 21...
Börrie,
gut gemacht. Immer am Ball bleiben. Dann hast Du mit 39 auch mal das Vergnügen eine 21-jährige Freundin zu haben. :P
Für Fotos von so gut wie Fremden von der Karnevalsfeier im Kindi würde ich mir ganz klar was zahlen lassen. Die Frage ist, mußt Du da eh hin, weil Dein Kind da auch ist oder bitten die Dich dahinzugehen, um zu knipsen? dann würde ich ganz klar ein Honorar verlangen. Außerdem sich mit Eltern rumzuschalgen, die sich nicht entscheiden können, welches Foti von ihrem Schatzi denn besser ist... ich weiß nich'.
Hier mal ein Alternativ-vorschlag. Wenn das der Kindi Deiner Kinder ist, machst Du die fotos entweder als papierabzug oder als CD für alle. Die sollen dann auch ruhig zahlen. 10 Euro pro A4 Abzug oder 15 Euro pro CD. Das Geld spendest Du dann dem Kindergarten für Malzeug oder was die sonst noch brauchen, ein Ausflug vielleicht. Das ist natürlich die eleganteste Möglichkeit, da was gutes draus zu machen, wenn Du Dir selbst den Kindergarten leisten kannst und nicht auf Fotohonorare angewiesen bist.
Till
Kapix 131
03.03.2006, 14:07
Hey Till,
sag mal, bist Du auch bei der barmherzigen 7D-Bruderschaft???
Ne, Spass bei Seite.
Deine Idee ist eine super Sache, als Freiberufler unterstütze ich selbstver-
ständlich den Kidi von meinem Zwerg! Mal mit Malzeugs, mal mit Spielsachen. ;)
Aber wenn mich andere Eltern zum Shooting einladen, möchte ich wenigstens die Selbstkosten und vielleicht einen klitze kleinen Obulus haben.
Ohnehin viel günstiger, als ein Profi es machen könnte.
So gesehen tue ich den Eltern, im Gegensatz zu den Profis, schon ein Gefallen.
Tschü Till
P.S. Grüße mir Texas!
Ciao Kapix,
Selbstkosten ist eh klar, die hätte ich sowieso abgezogen. Rechne doch die Selbstkosten großzügig ab. Z.B. wenn Du Abzüge machst, rechnest Du was Tinte und Papier im Laden zum UvP kosten würden, wobei Du ja wahrscheinlich nicht UvP bezahlt hast. Selbiges für CDs.
Als Freiberufler ist aber eben Deine Zeit besonders wertvoll (Freiberufler verdienen das Doppelte, arbeiten viermal soviel und am Ende bleibt auch nicht viel mehr übrig). Wenn Du in Deinem Beruf eh mehr verdienst als ein Profi Eventfotog, dann ist das ganze von vornherein charitabel.
Und wenn schon charitabel, dann aber richtig. Da kann Dir dann keiner auch nur die geringste Kleinigkeit nachsagen oder bekritteln und der Imagegewinn ist enorm, besonders wenn Du dadurch neue Kunden gewinnst.
Ansonsten, den Preis so bemessen, daß es sozial verträglich aber doch noch einträglich ist.
Auch mußt Du überlegen, ob Du das wirklich machen willst. Wenn die Leut zufrieden sind, fragen die Dich vielleicht ständig. Und willst Du das?
Zu Geburtstagen etc nehme ich jetzt nur noch die Pentax Optio mit, weill ich keinen Bock habe, den Hof-Fotografen zu spielen, nur weil ich ne fette Kamera habe.
Till
Texas grüßt zurück, ist ein freundliches Land.
Kapix 131
04.03.2006, 11:06
Hey Till,
im Grunde ist es so wie Du sagst, es ist ein Hobby und kann je nach Zeit- fonds mehr oder meistens weniger betrieben werden.
Den Tipp, wie man sich vor dem Image des Familienfotografen erfolgreich drückt, hättest Du mir eher geben sollen!
Tschü
Karsten :top: