PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait einer jungen Dame (nach Witten )


Wallo
02.03.2006, 00:56
Das EBV-Seminar am Sonntag hat ja seine Gedächtnisspuren hinterlassen und die eigene Phantasie angeregt. Hier mal ein Beispiel dafür, was einem so alles einfallen kann.

Angie [Glamour]:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/843/Angie_Glamour_Licht.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24381)

Das Bild ist ein Portrait von Sandras Schwester, welches ich schon einmal in der Rubrik "Bildbearbeitung" vorgestellt hatte. Daher hier noch einmal diese frühere Version:
Angie [Soft]
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/843/Angie-soft.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23501)

und das Original:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/843/Angie-Original.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23500)

Die ursprüngliche Aufnahme ist eigentlich nur eine Probeaufnahme mit der EOS 5D, um die korrekte Belichtung mit einer Studioblitzanlage zu ermitteln. ;)

ManniC
02.03.2006, 01:18
Klasse Wolfgang :top: ,

man wächst halt:

- mit den Erfordernissen
- mit den Erkenntnissen
- mit den Erfahrungen
- ........

Fritzchen
02.03.2006, 09:59
Wolfgang, der große Vorteil an den Seminarsachen, man kann jedes Bild genau nach Bedarf und Geschmack bearbeiten .
Wenn ich so schaue, ist dann für jeden das passende dabei.

newdimage
02.03.2006, 11:06
Hallo Wolfgang,
schön, das bei Dir solche Dinge in Erinnerung geblieben sind :top: .
Bei mir reicht es leider nur zum Ebene duplizieren [Strg/J] und Schwarzmaske einfügen.
Was ich damit machen kann, merke ich mir dann beim nächsten Seminar (hoffentlich, bevor das jetzt gelernte versickert ist). :roll:

Schöne Bearbeitung, schönes Modell.

Gruß nach Köln

Photopeter
02.03.2006, 11:26
Der EBV Hintergrund ist gelungen. Aber das der dunkle Verlauf auch über das Gegenlicht in den Haaren läuft, wirkt nicht gut (Ausgefressenens Dunkelkgrau, irgendwie wiedersinnig).

Der Fehler beim Lichtaufbau, der zu den hässlichen Doppelreflexen in den Augen geführt hat, den hätte man bei so viel EBV ja nun spielend mit beseitigen können.

Die Hauttöne sind zu hart eingestellt. Es gibt zu wenig Schattierungen und Farbnuancen, dafür aber eine "scharfe" Kante zwischen den ganz hellen Bereichen und den dunkleren Partien unter den Augen. Die Haut hätte so bei 50-75% der Variante "Soft" wohl mehr nach "Glamour" ausgesehen. Die "Soft- Variante" selbst, da ist die Glättung übertrieben und wirkt wie eine Maske. Aber das ist wohl Geschmackssache und entspricht dem aktuellen Zeitgeist, da fast alle Illustrierten noch wesentlich stärker gesoftete "Masken" auf ihren Titelblättern haben, was ich persöhnlich ganz furchtbar finde.

Wallo
02.03.2006, 11:39
Frank, mein Wissen über PS nährt sich hauptsächlich aus 5 Quellen:

1) Fritzchens Tipps
2) Olivers (Rheinlaenders) Tipps
3) Steinmüller & Steinmüller Die digitale Dunkelkammer (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3898643018/qid=1141291548/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-5753691-9311214)
4) Scott Kelby Photoshop CS2 für digitale Fotografie (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827322715/qid=1141292173/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-5753691-9311214)
5) "Selbsterfahrung"

Wie Fritzchen schon sagte:"Die Waffe Photoshop kann man nicht beherrschen!" Also: Ausprobieren und Üben, Üben, Üben!

newdimage
02.03.2006, 11:46
Hi Wolfgang,

danke :top: .
Ehrlich gesagt, mir war es zu viel Info für einen Tag, da ich ja komplett "frei von Vorkenntnissen" dabei war.
Üben, üben, üben ...

Gruß nach Köln
Frank

Wallo
02.03.2006, 12:02
Frank, ich denke, dass es auch ein Ziel von Fritzchen war, diverse Möglichkeiten einmal vorzustellen. Erst wenn man davon einen Eindruck hat, kann man selber herumprobieren. Das Handwerkliche kommt dann mit der Erfahrung.

Zu demonstrieren, welch unterschiedliche Ergebnisse man aus einem ansonsten schlichten Bild herausholen kann und nicht mehr und nicht weniger, war übrigens auch das Ziel der hier vorgestellten kleinen Bilderserie. ;)

Dass Photopeter nichts zur "Unschärfe" der unbearbeiteten Aufnahme gesagt hat, obwohl mit einer EOS 5D erstellt, hat mich doch verblüfft. :roll:

Photopeter
02.03.2006, 12:27
...Dass Photopeter nichts zur "Unschärfe" der unbearbeiteten Aufnahme gesagt hat, obwohl mit einer EOS 5D erstellt, hat mich doch verblüfft. :roll:
Warum sollte ich? Die Schärfe kann man doch bei den kleinen Galeriebildchen nicht beurteilen. Und in den Bildecken ist kein Motiv, so das man Randunschärfen ebenfalls nicht beurteilen kann.
Allerdings hätte ich hier nicht auf die 5D getippt, da die doch so einen großen Kontrastumfang haben soll. Dafür ist das Gegenlicht doch ziemlich stark ausgefressen. Da ist meine alte S2 mit ihrem, nach heutigen Maßstäben sehr geringen Kontrastumfang auch nicht schlechter.

Wallo
02.03.2006, 13:11
[quote=Wallo]...Allerdings hätte ich hier nicht auf die 5D getippt, da die doch so einen großen Kontrastumfang haben soll. Dafür ist das Gegenlicht doch ziemlich stark ausgefressen. Da ist meine alte S2 mit ihrem, nach heutigen Maßstäben sehr geringen Kontrastumfang auch nicht schlechter.

Siehe letzten Satz im ersten Beitrag!

Bezüglich Schärfe werde ich heute Abend mal was reinstellen! Also Geduld!

Wallo
02.03.2006, 20:18
so, wie angekündigt hier 100% Ausschnitte aus dem Bild (700x700 Pixel).

Um gleichzeitig den Effekt von zwei verschiedenen RAW-Konvertern zu demonstrieren habe ich mal zwei Beispiele hochgeladen. Beide Ausschnitte stammen natürlich aus Konvertierungen, bei denen die Schärfung und die Automatik ausgestellt waren.

Zunachst der Ausschnitt mit RawShooter premium:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/843/Ausschnitt-RSp.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24401)

hier der Ausschnitt mit Photoshop's Camera RAW:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/843/Ausschnitt-CSII.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24402)

Die Aufnahmendaten finden sich unter den Bildern.

Kerstin
02.03.2006, 20:36
Da ist der RS eindeutig schärfer!

Wallo
02.03.2006, 20:46
Da ist der RS eindeutig schärfer!

Kerstin, das ist ja das Lustige! Die Farben unterscheiden sich übrigens auch deutlich. Da werden wilde Diskussionen um Kameragehäuse, Objektive bzw. Objektivmängel etc. geführt und keiner denkt darüber nach, welchen Einfluß die Konvertierungsroutinen auf die Bildqualität haben. Nicht ohne Grund gibt es eigens Bücher, die sich nur mit diesem Part der Bilderzeugung befassen.

Photopeter
02.03.2006, 23:14
Der PS Ausschnitt ist zwar weniger Kontrastreich und längst nicht so spektakulär, aber dafür sauberer. Beispielsweise sind die Kanten an den Wimpern deutlich präziser dargestellt. Das lässt sich bestimmt besser nachschärfen als das RS Bild. In der Qualität würde ich RS nicht nutzen.

Insgesamt finde ich die Leistung für den Aufwand (3000€ Cam mit sehr eingeschränkter und fast immer extrem teurer Objektivauswahl) enttäuschend. Hätte ich unter diesen optimalen Bedingungen (Studioblitz, Bildmitte, Blende 8, 70mm Brennweite, Raw) eigentlich nicht erwartet. Da war die alte 1Ds eindeutig besser. Obwohl, die war dafür noch anspruchsvoller, was die Linsen angeht.

Aber wo und wie die 5D eine D200 in Punkto Auflösung schlagen soll, kann ich beim besten Willen weder hier noch an irgend einem anderen Beispiel im Netz sehen. Und was die Farbwiedergabe angeht, kann die 5D noch nicht einmal davon träumen in die Nähe einer Fuji zu gelangen. In einem Bereich, wo hier 2 oder 3 Farbschattierungen zu sehen sind, hat man bei der Fuji 20 oder 30 verschiedene Farbtöne aufgelöst.

Das einzige bei dem die 5D mich wirklich überzeugt, ist die Rauscharmut.

Und für mich ist das Thema 5D jetzt damit endgültig abgeschlossen. Ich hätte ja ohnehin nichts zur technischen Bildqualität gesagt (gehört imho nicht in die Galerie sondern in eins der Technik- Foren), aber wenn schon darum gebettelt wird... ;) Dass Photopeter nichts zur "Unschärfe" der unbearbeiteten Aufnahme gesagt hat, obwohl mit einer EOS 5D erstellt, hat mich doch verblüfft. :roll:

Wallo
03.03.2006, 00:37
Aber wo und wie die 5D eine D200 in Punkto Auflösung schlagen soll, kann ich beim besten Willen weder hier noch an irgend einem anderen Beispiel im Netz sehen. Und was die Farbwiedergabe angeht, kann die 5D noch nicht einmal davon träumen in die Nähe einer Fuji zu gelangen. In einem Bereich, wo hier 2 oder 3 Farbschattierungen zu sehen sind, hat man bei der Fuji 20 oder 30 verschiedene Farbtöne aufgelöst.

Sorry, aber solche Äußerungen grenzen für mich an Besessenheit, wenn ich mir Deine 100% Crops von der Fuji
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCF3112_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23015)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCF9778_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23014)
oder der D200
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC_0001_crop_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23007)

in Deiner Galerie im Vergleich zu meinen oben gezeigten Crops der EOS 5D anschaue.

Aber da möge jeder selbst sein Urteil bilden.

Rheinlaender
03.03.2006, 01:56
Retuschiert ihr schon oder fotografiert ihr noch ? :lol:


Also das Licht ist ne mittlere Katastrophe, das üben wir dann nochmal. Aber der Workshop verfolgte ja auch einen ganz anderen Zweck und den hat er mit Sicherheit auch erfüllt. ;)

Allerdings habe ich in den letzten Monaten immer mächtig eins auf die Finger bekommen wenn ich mehr als 5 Minuten pro Bildbearbeitung benötigt habe. Eine Carina Meyer-Broicher ist da ziemlich unerbittlich. Wenn man Glamour fotografieren will, dann sollte man das Licht entsprechend setzen und es kommt zu 90% schon aus der Kamera.

ABER !!!! Um Euch den Spass nicht zu verderben.......man möge es mir verzeihen. ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Angie-Original_02.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24409)

Wallo
03.03.2006, 09:21
Hi Oliver,

wie ich bereits weiter oben schrieb, entstand die Aufnahme in der Vorbereitungsphase zum eigentlichen Shooting. Die Bildbearbeitungsspielereien sollen schlicht und einfach demonstrieren, was so alles möglich ist. Die Glamour-Bearbeitung stammt übrigens von Deiner so hoch geschätzten Carina Meyer-Broicher (DigitalPHOTO 4/2006, S. 84 ff.) ;) .

Bezüglich der Ausleuchtung schaue ich Euch gerne mal in Carina Meyer-Broichers Studio in Hürth über die Schulter. :lol:

p.s.: Werde Angie mal fragen, was sie von einer kopfchirurgischen Maßnahme entsprechend Deiner Vorlage hält! :lol:

Kerstin
03.03.2006, 09:25
Da muss ich Olli Recht geben.....mit dem entsprechenden Equipment und der richtigen Ausleuchtung beschränkt sich meine Nachbearbeitung derzeit nichtmal mehr aufs Nachschärfen, das ist nämlich - zumindest beim 85/1.8 nicht nötig. Je nach Lichtsituation muss halt die Haut mal mehr nachbearbeitet werden ... Beautylight macht selbst das meist noch im Vorfeld :)

Wallo
03.03.2006, 13:31
@ Kerstin und Oliver: In dem Zusammenhang sollte man natürlich auch die Vorteile eines professionellen Make-ups nicht vergessen. Auch das minimiert den später notwendigen EBV-Einsatz erheblich.

Kerstin
03.03.2006, 13:39
Das ist richtig, Wallo. Jedoch nützt dir das beste Makeup nichts wenn die Lichtführung dir aus einer vermeintlich ebenen Haut eine verkrateterte Mondlandschaft zaubert ... mit dem Problem kämpfe ich gerade, 1A-Bilder aber ich brauche Stunden für die Nachbearbeitung da ein stark gebündeltes Licht (Fresnell) zum Einsatz kam ... da zählt jeder Zentimeter bei der Aufnahme ....

Aber zum Bild nochmal ... ich bin der Meinung dass du mit dem Raw-Shooter da schon was Scharfes rausgeholt hast, CS hat ja schon im Vorfeld die Haut "zermatscht" .... sowas kann man auch später im Photoshop dann nicht mehr korrigieren, daher kann ich der Argumentation von dir, Photopeter, auch nicht ganz folgen.

Rheinlaender
03.03.2006, 14:07
wie ich bereits weiter oben schrieb, entstand die Aufnahme in der Vorbereitungsphase zum eigentlichen Shooting. Die Bildbearbeitungsspielereien sollen schlicht und einfach demonstrieren, was so alles möglich ist.

Das soll mein Spaßbild ja auch (ich hoffe Sie verzeiht mir), denn man läuft in Photoshop immer in die Gefahr das Bild in seinen eigentlichen Wesenszügen zu zerstören. Meine Schnellretusche verdeutlicht das ja ins Extreme. ;)

Gerade bei Portraits kann man unendlich viel falsch machen und das Licht ist für ein gutes Bild maßgeblich. Da nützt auch keine Zauberei in Photoshop wie ich selber in den letzten Monaten schmerzlich erfahren durfte. Leichte Korrekturen sind aber auch hier immer sehr nützlich und daher ist das "gewusst Wie" von Vorteil.....also hat Fritzchen gute Arbeit geleistet.


Die Glamour-Bearbeitung stammt übrigens von Deiner so hoch geschätzten Carina Meyer-Broicher (DigitalPHOTO 4/2006, S. 84 ff.) ;) .

Um ehrlich zu sein schreibt Sie immer sehr oberflächlich und die wirklichen Kniffe werden selten erörtert. Es sind ja schon einige Sachen von mir durch Sie in der Digitalphoto "verwurstet" worden und von dem eigentlichen Tutorial blieb nur noch ein Bruchteil übrig. ;)


Bezüglich der Ausleuchtung schaue ich Euch gerne mal in Carina Meyer-Broichers Studio in Hürth über die Schulter. :lol:

Dafür brauchen wir keine Carina........wir schleppen einfach Fritzchen mit und machen uns nen gemütlichen Nachmittag im Studio.


p.s.: Werde Angie mal fragen, was sie von einer kopfchirurgischen Maßnahme entsprechend Deiner Vorlage hält! :lol:

*ziehdenKopfein*



Zum Abschluss noch ein kleines Beispiel wie wenig man eigentlich an einem Bild machen muss. Das gesamte Bild ist auf meinem Mist gewachsen, inklusive Trennwand und Beleuchtung mit 4 Lichtköpfen. Die Retusche dauerte rund 5 Minuten....

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Vergleich_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24415)

Wallo
03.03.2006, 14:18
Dafür brauchen wir keine Carina........wir schleppen einfach Fritzchen mit und machen uns nen gemütlichen Nachmittag im Studio.
Da bin ich sofort dabei! Aber Fritzchen als Glamour-Model? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zum Abschluss noch ein kleines Beispiel wie wenig man eigentlich an einem Bild machen muss. Das gesamte Bild ist auf meinem Mist gewachsen, inklusive Trennwand und Beleuchtung mit 4 Lichtköpfen. Die Retusche dauerte rund 5 Minuten....

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Vergleich_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24415)
Kompliment!

Wallo
03.03.2006, 17:40
Das ist richtig, Wallo. Jedoch nützt dir das beste Makeup nichts wenn die Lichtführung dir aus einer vermeintlich ebenen Haut eine verkrateterte Mondlandschaft zaubert ... mit dem Problem kämpfe ich gerade, 1A-Bilder aber ich brauche Stunden für die Nachbearbeitung da ein stark gebündeltes Licht (Fresnell) zum Einsatz kam ... da zählt jeder Zentimeter bei der Aufnahme ....

Kerstin, das Problem kommt mit bekannt vor! Ich sage nur Streiflicht :roll:

Kerstin
03.03.2006, 21:56
Ich hab mal an der Hautbearbeitung geübt ... noch nicht perfekt aber das wird schon :)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/Swetlana08.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24427)

Was meint ihr?

Wallo
03.03.2006, 22:18
Mir gefällt's, aber ich bin wie Du gesehen hast, kein Spezialist auf dem Gebiet.

Mir scheint übrigens, dass es bei der Portrait-Bearbeitung, ähnlich wie beim Schärfen, sehr darauf ankommt, für welches Ausgabemedium (Bildschirm, Print) das Bild vorgesehen ist. Was am Monitor vielleicht zuviel ist, kann beim DIN A4 Ausdruck z.B. schon sehr viel besser aussehen.

Rheinlaender
04.03.2006, 09:23
Mir scheint übrigens, dass es bei der Portrait-Bearbeitung, ähnlich wie beim Schärfen, sehr darauf ankommt, für welches Ausgabemedium (Bildschirm, Print) das Bild vorgesehen ist. Was am Monitor vielleicht zuviel ist, kann beim DIN A4 Ausdruck z.B. schon sehr viel besser aussehen.

Der Kandidat hat 100 Punkte. :lol:

Es ist in der Tat so das man je nach Ausgabemedium unterschiedlich bearbeiten muß. Was in der Originalauflösung noch mit feiner Porenstruktur überzogen war, ist nach einer Verkleinerung nur noch eine homogene Fläche.

Aber Kerstin weiß was sie dann zu tun hat......einfach die Deckkraft vorher etwas erhöhen. ;)

Kerstin
04.03.2006, 10:11
I will do my very best!!! :)

Fritzchen
04.03.2006, 11:59
Ich habe gerade drüber nachgedacht, wie ich so als Model rüberkomme :top:
Das ist eine echte Herrausforderung .
Da kenne ich in PS nur ein Werkzeug was diese Arbeit erledigen kann .
Einfach wegstempeln

Kerstin
04.03.2006, 12:01
Aber mit 100 % Deckkraft ;)

:mrgreen:

ManniC
04.03.2006, 12:04
Aber mit 100 % Deckkraft ;)

:mrgreen:

....und 4000px Stempelgrösse :cool: ;) *duckundwech*

Wallo
04.03.2006, 12:14
Ich habe gerade drüber nachgedacht, wie ich so als Model rüberkomme :top:
Das ist eine echte Herrausforderung ...


Das haben wir in Witten aber ganz anders gesehen. Ein bischen EBV hier und ein wenig EBV da und fertig war das Supermodel! Oder etwa nicht? :lol: :lol: :lol:

Rheinlaender
04.03.2006, 15:56
Das haben wir in Witten aber ganz anders gesehen. Ein bischen EBV hier und ein wenig EBV da und fertig war das Supermodel! Oder etwa nicht? :lol: :lol: :lol:


Du sagst es...... :lol:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Fritzchen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24435)

Wallo
04.03.2006, 16:14
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Fritzchen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24435)

Suuuper! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ManniC
04.03.2006, 16:18
*ROFL* *BRÜLL* Das neue Playboy-Cover :D

Kerstin
04.03.2006, 16:21
*loooooool*
Der Tiger von Eschnapur ist ein Dreck gegen den Löwen von Witten :mrgreen: