PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7D Belichtungsprobleme


CP995
01.03.2006, 21:00
So, jetzt habe ich auch mal ein Problem :?:

Am WE wollte ich mal meine diversen angesammelten Linsen vergleichen. Dabei stiess ich zufällig auf folgendes:

Bei offener Blende bzw. kurzer Belichtungszeit sind die Bilder stark unterbelichtet. Daraufhin habe ich angefangen Belichtungsreihen zu schiessen. Das Ergebnis war, dass, je weiter die Blende geschlossen wird/die Zeit länger wird, die Bilder immer heller werden.

Dies tritt auf:

- bei allen Linsen
- bei allen Programmen, auch manuell
- bei allen Blenden
- bei allen Zeiten
- bei allen ISO Werten
- überhaupt immer...

Ganz extrem ist es bei Offenblende/kurzer Zeit.
Selbstverständlich war es immer das selbe Motiv mit Stativ.

Habe zuerst gedacht es wäre der Verschluss; kann aber nicht sein, da es auch bei 1/4000 auftritt - schneller kann der ja wohl nicht sein - Überbelichtung hätte ich ja noch verstanden. Elektronik?

Hat jemand schon mal ähnliches gehabt?

Chris

pasq
02.03.2006, 01:43
ja, ich, die d7d belichtet halt gerne ein tick zu wenig hab ich das gefühl,
allerdings kann man das auch in verschiedenen threads nachlesen hier im forum.
ich kann damit gut leben da ich sowieso meistens im "A-modus" fote und ich auf das vordere rädchen die belichtungskorrektur geschmissen hab, da wird manuell korrigiert, meistens 0 bis +1

CP995
02.03.2006, 11:57
ja, ich, die d7d belichtet halt gerne ein tick zu wenig hab ich das gefühl,
allerdings kann man das auch in verschiedenen threads nachlesen hier im forum.
ich kann damit gut leben da ich sowieso meistens im "A-modus" fote und ich auf das vordere rädchen die belichtungskorrektur geschmissen hab, da wird manuell korrigiert, meistens 0 bis +1

Dass die 7D knapp belichtet ist gut so, aber hier nicht das Thema.
Mein Problem ist, dass bei 2,8 1/4000 gegenüber 8 1/500 eine Unterbelichtung von mindestens 1-2 Blendenstufen vorliegt. Bei langsameren Zeiten ist der Unterschied nicht so groß.

Chris

jrunge
02.03.2006, 13:02
Hallo Chris,

kann ich so nicht bestätigen: ich habe mit dem 50/1,7 und dem 28-75/2,8 eben diese beiden Kombinationen getestet.
Die Belichtung ist bei beiden Objektiven und Einstellung 1/4000 s mit Bl. 2,8 sowie 1/500 s mit Bl. 8 identisch (Bild und Histogramm).

Wenn Deine Bilder bei Offenblende korrekt belichtet wären und bei kleiner Blende überbelichtet, würde ich auf einen Fehler in der Blendensteuerung (Mechanik?) tippen, d.h. die Blende schließt nicht auf den eingestellten Wert.
Aber Du schreibst ja, dass eine Unterbelichtung bei Offenblende und 1/4000 s auftritt und mit zunehmend geschlossener Blende die Belichtung besser wird.
Da hilft Dir wahrscheinlich nur der KoMi-Service weiter.

CP995
02.03.2006, 17:59
Hallo Chris,

Wenn Deine Bilder bei Offenblende korrekt belichtet wären und bei kleiner Blende überbelichtet, würde ich auf einen Fehler in der Blendensteuerung (Mechanik?) tippen, d.h. die Blende schließt nicht auf den eingestellten Wert.


Genau das ist ja das Verrückte, der Verschluss muss also o.k. sein, denn kürzer als 1/4000 geht ja nicht - insofern tippe ich auf ein Elektronikproblem.

Naja, jedenfalls weiss ich jetzt, dass die ab und an Fehlbelichtungen nicht zwingend auf meinem Mist gewachsen sind.

Chris

CP995
17.03.2006, 17:50
So, 7D zurück aus Bremen (3 Arbeitstage!)
AE justiert und Verschluss getauscht. Muss ich zwar nicht verstehen, aber was soll's.
Sie tut es wieder :top:

Chris