Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100-200/4,5 Verschimmelt?


Karlsruher
27.02.2006, 16:47
Hallo zusammen,
ich habe durch eine Kleinanzeige ein äusserlich wie neues 100-200 Ofenröhrchen (inkl. Kamera) für Kleingeld ergattert. Leider lag die Ausrüstung scheinbar lange Zeit in einem feuchten Keller. Die Blende funktioniert einwandfrei und schließt sauber und schnell. Allerdings sieht man bei genauer Betrachtung der Linsen einen Feuchtigkeitsschaden. Die Gläser sehen leicht beschlagen aus (Schimmel?).
Mich würde jetzt mal interessieren ob man da noch was Retten kann? Was braucht man an Spezialwerkzeug um so ein Objektiv zu öffnen und stehen die Chancen gut nach der OP wieder alles zusammen zu bekommen?
Wie gesagt, das Objektiv ist ansonsten wie neu. Wenn nur diese beschlagenen Scheiben nicht wären :?.

Gruß Marc

Sunny
27.02.2006, 17:22
Hallo Marc,

Vorsicht,

Schimmelsporen können sich auf andere Objektive übertragen.

Karlsruher
27.02.2006, 18:09
Uh, gut zu wissen.
Ich habe inzwischen auch mal die Frontlinse abgenommen und alles gut gereinigt. Jetzt ist im vorderen Bereich wieder alles wie neu. Das Objektiv muss wohl so wirklich so gut wie nie im Gebrauch gewesen sein.
Nun ist nur noch die letzte Linse am Bajonette von innen leicht beschlagen... um da ran zu kommen werde ich mir aber einen neuen Schraubenziehersatz besorgen müssen - so kleine Schrauben habe ich schon lange nicht mehr gesehn :lol:.

LG Marc

Sunny
27.02.2006, 18:10
Marc,

schick mir mal Deine email, ich habe was über Pilzbefall

Edit: Schraubendreher Wiha PH00 - PH000

4Norbert
27.02.2006, 18:31
Hallo Marc,
Vorsicht,
Schimmelsporen können sich auf andere Objektive übertragen.

Das Problem ist in fast allen Fällen die Art der Lagerung (dunkle, muffige Köcher oder Taschen). Das die Sporen auf ein "gesundes" Objektiv überspringen halte ich für eher unwahrscheinlich. Die Pilzsporen sind in fast jedem Objektiv vorhanden, keimen aber nur unter für sie optimalen Bedingungen aus.


"Infizierte" Objektive kann man im verschlossenen Plastikbeutel mit Silicagel lagern, um die Luftfeuchtigkeit möglichst gering zu halten.


Antwort und Hinweise von Zeiss (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/FungusEmpfehlung/$File/Fungus_DE.pdf)

Basti
28.02.2006, 09:38
Die Pilze befallen meist die Vergütung und Beschichtung der Linsen, entfernt man den Pilz bleibt nur das blanke Glas zurück. Leider ist es durchaus möglich das der Pilz auf "gesunde" Linsen überspringt, mir käme ein befallenes Objektiv jedenfalls nicht in die Fototasche!
Basti

Tom
28.02.2006, 14:15
Marc,

schick mir mal Deine email, ich habe was über Pilzbefall



Sunny, könntest Du das vielleicht irgendwo hochladen (z.B. bei www.rapidshare.de)?
Ich denke, das wird vielleicht noch mehr Leute interessieren...

Gruß
Tom

Sunny
28.02.2006, 14:25
Marc,

schick mir mal Deine email, ich habe was über Pilzbefall



Sunny, könntest Du das vielleicht irgendwo hochladen (z.B. bei www.rapidshare.de)?
Ich denke, das wird vielleicht noch mehr Leute interessieren...

Gruß
Tom

Ist die gleiche .pdf wie 2 Beiträge vorher (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=341472&sid=1ad8911fbcf4f41eb46f2be001e2ac2d#341472) verlinkt. (Antwort und Hinweise von Zeiss (http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/FungusEmpfehlung/$File/Fungus_DE.pdf)

Tom
01.03.2006, 13:59
Danke, hab ich wohl übersehen...

Tom

Karlsruher
07.03.2006, 17:10
Die Pilze befallen meist die Vergütung und Beschichtung der Linsen, entfernt man den Pilz bleibt nur das blanke Glas zurück.

Da hatte ich scheinbar noch mal Glück. Der Pilz lässt sich problemlos mir einer serh dünnen Seifenlauge lösen. Die Beschichtung ist noch absolut top.
Leider hat es aber nicht genügt die Aussengläser zu reinigen. Auch die inneren 2 Gläser sind leider vom Schimmel befallen und müssen Reinigung unterzogen werden. ich habe nun allerdings das Problem keinen entsprechenden Schlüssel für die 2-Loch-Verschraubung zu haben. Kann mir da evt. jemand (alloa Sunny :lol: ) einen Tipp geben wie ich an das Glas komme bzw. welchen Schlüssel ich dazu benötige?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT1201-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24530)

Grüsse Marc

Sunny
07.03.2006, 17:22
Hallo Marc,

den Schlüssel hat Micro-Tools (http://www.micro-tools.com/)

Nummer 1054P € 29,17 plus Versand

Karlsruher
07.03.2006, 17:44
:shock:

Jetzt wird das vermeindliche Schnäppchen doch mal wieder teuer. Werde mal schauen ob evt. ein Kollege das gesuchte Werkzeug hat. Ansonsten werde ich das Objektiv lieber weiterverscherbeln. Mir reicht eigentlich auch mein Ofenrohr :lol:.

Vielen Dank noch mal!
Marc

Sunny
07.03.2006, 17:46
Marc,

wo wohnst Du, ich habe unter anderem auch den Schlüssel.

DeepBlueD.
07.03.2006, 17:57
Marc,

wo wohnst Du, ich habe unter anderem auch den Schlüssel.

Ich kann zwar bei dem Problem leider nicht helfen, aber eins muss einfach mal gesagt werden:
Ich finds immer wieder klasse, wie Sunny hier praktisch "Fremnden" ohne mit der Wimper zu zucken seine Hilfe anbietet :top: Klar, wir sind hier im Forum doch alle Freunde, aber ich finde es gerade heutzutage nicht selbstverständlich, da doch nur noch Eigenbrödler unterwegs sind....
So, das war zwar OT, aber ich wollte des mal loswerden

Kerstin
07.03.2006, 18:03
Marc,

wo wohnst Du, ich habe unter anderem auch den Schlüssel.

Ich kann zwar bei dem Problem leider nicht helfen, aber eins muss einfach mal gesagt werden:
Ich finds immer wieder klasse, wie Sunny hier praktisch "Fremnden" ohne mit der Wimper zu zucken seine Hilfe anbietet :top: Klar, wir sind hier im Forum doch alle Freunde, aber ich finde es gerade heutzutage nicht selbstverständlich, da doch nur noch Eigenbrödler unterwegs sind....
So, das war zwar OT, aber ich wollte des mal loswerden

Das stimmt!
Auch ich habe Sunnys Hilfsbereitschaft schon zu spüren bekommen!
:top: :top: :top:

Sunny
07.03.2006, 18:16
@Kerstin und Dennis,

danke Euch :oops:

Es ist doch so, ich erhalte viel Wissen vom Forum und gebe mein Wissen zurück, manchmal eben praktische Hilfe.

Karlsruher
07.03.2006, 18:34
Genau deshalb liebe ich unser Forum auch so sehr (auch wenn ich noch nicht SO lange aktiv daran teilnehme). Hier wird jedem ohne Arroganz geholfen, auch wenn er noch keinen `großen´ Namen hat.
Auch dafür noch mal ein Dank an Sunny und alle anderen die das Forum zu dem machen was es ist :top: .

Ich wohne übrigens in Karlsruhe, Sunny!

Sunny
07.03.2006, 18:43
Hallo Marc,

ich habe da eine Idee, den Schlüssel kannst Du auch selber basteln.

2 Nägel in der entsprechenden Stärke der Löcher im Ring, vorne plan feilen, zwischen 2 Holzbrettchen im entsprechenden Abstand fest montieren, so müsste es gehen.

Karlsruher
07.03.2006, 18:54
Klasse Idee, dann hab ich auch wieder was zu basteln wenn ich nach Hause komme :lol: :top: .

Gruß Marc