Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Party-Objektiv


Lumpi1982
25.02.2006, 12:39
Hallo!

Da ich viele Partybilder mache, überlege ich mir ein anderes Objektiv zuzulegen, denn mein aktuelles (Tokina 28-70/2,6-2,8) bietet einfach zu wenig WW. Abbildungstechnisch ist es über jeden Zweifel erhaben, in der Disco/Kneipe hats aber einfach zu wenig WW.

Ich hab folgende Alternativen im Kopf:

Das Minolta 24-85 oder das damalige Kit-Objektiv 18-70 oder evtl. das 17-35 von KoMi.

Von der Brennweite wäre das Kit natürlich super. Ab welcher Blende wird es ungefähr scharf? Ich fotografiere meine Bilder in der Disko meinstens mit F5, da sollte die Perfomance schon ordentlich sein. Wie schnell und treffsicher ist denn der Autofocus bei schwierigeren Lichtverhältnissen?

Beim 17-35 hab ich öfters gelesen, dass es eben bei schwierigen Lichtverhältnisse oft der Af nicht trifft.....

Was meint ihr denn? Welche Linse sollte ich in betracht ziehen?

Fotolli
25.02.2006, 13:34
Also, da Du sonst mit einem hervorragenden Objektiv fotest, wäre es auch möglich, auf das neue 17-70 zu warten. Das könnte ggf. deutlich besser als das Kit sein. Das 17-35 trifft bei mir bei Innenaufnahmen mit WW gar nicht. Liegt über einen Meter daneben. Das kann ich Dir also nicht empfehlen.

Aber braucht es wirklich bei Partys soviel mehr WW als die 28 Deines Tokina? Ich fote viel im Haus und nutze dabei kaum das 17-35. Meistens reichen 28.

Grüße
Oliver

blauheinz10
25.02.2006, 14:14
Also ich kann Dir für Deine Zwecke zum Minolta 24-105 raten.
Das harmoniert mit der D7D perfekt. Der AF geht schnell, auch unter schlechten Bedingungen und sitzt (fast) immer genau richtig.
Würde es allerdings nur neu kaufen (oder gebraucht mit Test) wegen der bekanntermassen manchmal auftretenden mechanischen Probleme am Zoomring.

Ich hatte auch das 24-85 einmal, auch das funktionierte was den AF angeht super mit der D7D (vielleicht subjektiv nicht ganz so schnell wie das 24-105).
Habe es nur zugunsten des 24-105 abgegeben wegen des grösseren Bereiches und der ADI-Fähigkeit.

Auch das 17-35 KoMi habe ich mittlerweile und kann bestätigen, dass es definitiv AF-Probleme unter schwierigen Verhältnissen/Innenräumen hat (bei mir Frontfokus, je weitwinkliger desto schlimmer).
Ich benutze es deswegen nur draussen und überlege mir, es wieder abzugeben, weil ich eigentlich gerade in Innenräumen damit foten wollte.

Gruss
JH

PeterHadTrapp
25.02.2006, 14:57
Hi

vom 17-35 rate ich Dir auch ab. Sobald das Licht ins rötliche geht kann Dich das Teil zum Wahnsinn treiben.
Das Kit 18-70 macht hier witzigerweise keine Schwierigkeiten, aber die von Dir gewünschte 5 als Öffnung hat es im oberen Drittel schon gar nicht mehr, da ist 5,6 offen. Und die Schärfe ist wirklich nicht so besonders, ich kucke eigentlich immer, dass ich im WW bei Bl. 8 und im Tele bei Bl.11 bin, dann ist es eigentlich prima.
Aber für Partypics wirklich nur mit Blitz verwendbar. Ich denke eine ganze Blende musst Du es mindestens schließen.
Also so einen richtig guten Tipp habe ich auch nicht.
Im Gottesdienst benutze ich meistens das 28-75/2,8 D, wenn ich Übersichten im WW brauche stelle ich mit dem 17-35 manuell scharf denn ich habe da genug Zeit dafür, sieht bei Partypixx sicher anders aus.

Gruß
PETER

Gruß
PETER

Holger R.
26.02.2006, 23:09
das 24-85 ist wohl bei offenblende ein gutes stück besser wenn man sich so quer liest, ob das bei Partyfotografie relevant ist kann ich nicht beurteilen, habe nur das 24-85

ein 24-105 würde mich auch reizen wegen ADI, obwohl die Recherche hier im Forum meint das ADI bei den meisten Objektiven funktioniert, in einer Versuchsreihe konnte ich zumindest @home auch feststellen das die abgegebene Blitzleistung entfernungsabhängig ist. Allerdings bin ich mit meinen Blitzergebnissen bei der Partyfotografie bisher gar nicht zufrieden (vgl hier am Ende (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27185) , mal schauen wie es wird wenn Blitz und Cam wieder aus Bremen kommen)

persönlich würde ich nun mal gerne für diesen Zweck das 28-75 testen (brauche nich sovil ww in "meiner" Location) aber das ist dir zu lang - mag den niemand das Sigma 2,8/ 18-50 - würde ja nun genau in deine Anforderung passen?

mattzer
27.02.2006, 00:39
Ich weiss jetzt nicht genau, wie Deine Fotogewohnheiten in der Disko sind, aber wenn Du viele Portais machen willst, dann versuche ein Tokina 19(bzw auch 20)-35 F3.5-4.5 zu kriegen.
Wenn man bei Ebay eins ergattern kann, ist man mit ~100€ dabei.

Und die Abbildungsleistung ist selbst schon bei Offenblende imho echt gut :top:

MfG

Peanuts
27.02.2006, 09:05
Allerdings bin ich mit meinen Blitzergebnissen bei der Partyfotografie bisher gar nicht zufrieden (vgl hier am Ende (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27185) , mal schauen wie es wird wenn Blitz und Cam wieder aus Bremen kommen)
Nicht besser. Den abgesoffenen Hintergrund wirst du schon durch geeignete (manuelle) Einstellung korrigieren müssen.

Sebastian W.
29.04.2006, 21:36
Das 17-35 ist für Partyfotos gut genug. Mit einem AF-Hilfslicht fokussiert meins gut. Bei Weitwinkel und Kunst- bzw. Kerzenlicht liegt es hingegen schon mal daneben.

Mein liebstes Partyobjektiv ist das 1.8/20mm D.
Man kann sehr nah ran gehen und für Webauflösung ist es auch bei Offenblende brauchbar. Auf 2.0 abgeblendet ist es bereits sehr scharf. Dank ADI-Unterstützung kann der Blitz theoretisch besser dosiert werden. Außerdem hat es mich weniger als 100€ gekostet und wäre somit zu verschmerzen, wenn es doch einmal beschädigt werden sollte. Zu guter Letzt wird es von PTLens unterstützt, sollte das relevant sein.

Börrie
30.04.2006, 01:16
das so ein ww auch ne gute perspektivische Verzerrung mit sich bringt ist euch egal? ich hatte das Kitobjektiv als Partyscherbe in Benutzung, da ich eh nur fürs Web, und immer mit der Einstellung Schärfe +2 fotografiert habe, war es auch vollkommen ausreichend. Hab manuell immer mit 5,6 - also in höheren Brennweitenbereichen auch mit Offenblende - geknipst. Es hat einfach die Vorteile, das es leicht ist, bei Mischlicht anständig fokussiert und billig ist (mit ner paar hundert Eurolinse hätt ich mehr bammel). Für andere Zwecke ist mir die Qualität dann doch zu gering gewesen, und da ich nichtmehr in Diskos knipse hab ichs verramscht.

achja, Beispielbild ist immer nett:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4003_.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26207)
für die Webportale reicht die Quali hier denk ich allemal

Snert
30.04.2006, 13:17
Hallo auch!

Diese Party-Fotografien schießen ja derzeit wie Pilze aus dem Boden. Wie verträgt sich eigentlich die Veröffentlichung dieser Partybilder im Internet mit dem "§ 22 KunstUrhG - Recht am eigenen Bilde"? Ist das ein Sonderfall, oder einfach Sorglosigkeit mit der Party-Bilder ins Netz gestellt werden. Wenn die abgebildete Person nicht gerade konkludent (stillschweigend) einwilligt, indem sie z.B. vor der Kamera posiert, wie bei dem Bild oben, braucht man doch eigentlich von den abgebildeten Personen eine schriftliche Einwilligung, oder?

Sorry für den kurzen Ausflug hier im Objektiv-Forum, aber vielleicht kanns mir ja jemand kurz und knapp beantworten!?

Gruß Ivo

GooSe
30.04.2006, 13:23
Also ich nehm für sowas immer mein 16mm Zenitar, auf ca 4-5,6 abgeblendet und fertig, Manueller Fokus auf unendlich und dann ab die Post :top:

Cappuccino
30.04.2006, 13:27
Wie verträgt sich eigentlich die Veröffentlichung dieser Partybilder im Internet mit dem "§ 22 KunstUrhG - Recht am eigenen Bilde"?

Nachdem die abgebildeten Personen ja wissen, für was man die Bilder macht und die Leut ja selbst abgebilet werden wollen, gibts hierbei weniger ein Problem.

Fote in der Disse auschließlich mit dem 28-75 KoMi meist mit Blende 5,6 ISO 200 bis 400, TTL Blitzmessung und Blitz auf dem 2. Vorhang.
Somit hat man teilweise noch die Bewegung der Leute mit drin.

Versteh eigentlich gar nicht warum man hierfür mehr WW benötigt.
Nachdem die meisten Bilder bei mir dann Hochformat sind, benötige ich eher mal einen VC-D7 :D:D da es auf die dauer ganz schön anstrengend wird ;)
Hier ein paar Beispielbilder mit diesem Objektiv in sehr schlechten Lichtverhältnissen

Bilder (http://www.pixxgallery.de/categories.php?cat_id=5)

Gruß

ManfredK
30.04.2006, 13:39
Wie verträgt sich eigentlich die Veröffentlichung dieser Partybilder im Internet mit dem "§ 22 KunstUrhG - Recht am eigenen Bilde"?

Nachdem die abgebildeten Personen ja wissen, für was man die Bilder macht und die Leut ja selbst abgebilet werden wollen, gibts hierbei weniger ein Problem.
Und was ist mit den Personen im Hintergrund (wie im Beispielbild oben)?

Snert
30.04.2006, 13:45
Hallo auch!
Wie verträgt sich eigentlich die Veröffentlichung dieser Partybilder im Internet mit dem "§ 22 KunstUrhG - Recht am eigenen Bilde"?

Nachdem die abgebildeten Personen ja wissen, für was man die Bilder macht und die Leut ja selbst abgebilet werden wollen, gibts hierbei weniger ein Problem.
Genau das frage ich mich eben,... reicht das wirklich? Was ist wenn einer am nächsten Tag (wieder nüchtern ;) ) unter Amnesie leidet, schlechte Laune hat und per Anwalt ne Abmahnung schickt? Sowas kann ziemlich ins Geld gehen.

Aber um auch noch was zum eigentlichen Beitrag zu schreiben. Extreme Weitwinkel habe ich bei solchen Gelegenheiten auch noch nicht vermißt, zumal Weitwinkel im Nahbereich bei Portraits nicht gerade schöne Nasen hervorbringt ;) . Bin bisher mit meinem Minolta 24-105mm auch sehr universell gefahren.

Gruß Ivo

mrieglhofer
30.04.2006, 13:56
Normalerweise steht das auf der Eintrittskarte drauf, daß man fotografieren und veröfffentlichen zustimmt. Wenn nicht, wird es schwierig.
Auch wenn jemand posiert, will er sich vielleicht nicht am nächsten Tag im Internet finden. Und so eine Klage wird dann recht teuer. Und die Erfolgsaussichten recht gut.

@cappucino:
Du arbeitest wohl mit dem 5600er o.ä. weil die Leute recht oft die Augen zu haben.

markus

Cappuccino
30.04.2006, 13:56
hmm... also das mit dem "dahinter Personen" hab ich auch nicht so bedacht, wobei ich aber meist die Leute eh kenne und sich da noch keiner beschwert hat.
Aber rein rechtlich könnte das schon sein das man hierbei Probleme bekommen könnte.
Heisst ja oft so schön: "sehen und gesehen werden" ;-)

Gruß

Snert
30.04.2006, 14:21
Hallo auch!
Normalerweise steht das auf der Eintrittskarte drauf, daß man fotografieren und veröfffentlichen zustimmt. Wenn nicht, wird es schwierig.
Das reicht meines Wissens nach deutschem Recht nicht aus, denn man braucht von der abgebildeten Person eine explizite Einverständniserklärung. Zudem tummeln sich auch viele Partyfotografen auf Stadtfesten, die ohne Eintrittskarten sind.

Auch wenn jemand posiert, will er sich vielleicht nicht am nächsten Tag im Internet finden.
Wobei er dann wohl schlechte Karten hat... KLICK!!! (http://www.weinknecht.de/ojr/index.html?/ojr/2004/3.htm)

Gruß Ivo