Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handschlaufenerfahrungen?
Halloallerseits.
Ich war kürzlich wieder einmal mit der 7er unterwegs, an einer Messe. Jetzt allerdings mit 3600er und VC-7D. Leider ist es damit nicht mehr so praktisch, die Kamera mit dem Gurt um den Hals zu hängen. In der Hand halten ist aber nach spätestens zwei Stunden auch nicht mehr so lustig, da fangen die Fingerchen ganz schön an zu ziehn.
Ich wäre interessiert, ob jemand diese (http://cgi.ebay.de/Handschlaufe-f-Canon-EOS-20D-10D-300D-350D-Hand-Strap_W0QQitemZ7592927896QQcategoryZ11381QQrdZ1QQc mdZViewItem) oder diese (http://cgi.ebay.de/Handschlaufe-GRIP-II-fuer-SLR-und-DSLR-Kameras-Neu_W0QQitemZ7593221520QQcategoryZ10576QQrdZ1QQcmd ZViewItem) Handschlaufe hat und damit zufrieden ist. Oder vielleicht möchte ja jemand seine HS-1 loswerden....
Gruss, Daniel
Ich habe den Grip III (wie II nur aus Leder) und den orginalen,
das Orginal liegt mir ungleich besser.
Handschlaufe = Zubehör = *schubbs*
Ich habe die Originale, möchte sie keinesfalls missen.
Hallo Daniel,
ich habe den HS-1 an der D7D + VC 7D und meine Freundin den Gripp II an der D5D. Mir persönlich passt der HS-1 besser, aber das ist eine rein subjektive Einschätzung, seine Funktion erfüllt der Gripp auch. Rein technisch sollten beide von Dir genannten Handschlaufen auf die D7D mit Handgriff passen - natürlich jewails ohne die mitgelieferte Halterung, die brauchst Du dank des VC 7D nicht.
Bevor Du aber für eine Handschlaufe von einem Drittanbieter Geld ausgiebst oder länger auf eine Gebrauchte wartest, würde ich mir überlegen ob Du nicht das Original 'fischst'.
Teilweise bekommt man den HS-1 in der weltweiten Bucht noch recht günstig, wobei man dann aber das Porto im Vorfeld erfragen sollte... (KLICK (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7583000005&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11))
Aber auch aktuelle Angebote in der deutschen Bucht sind zu ähnlichen Preisen, wie die der von Dir genannten Schlaufen zu finden. (KLICK (http://cgi.ebay.de/Konica-HS-1-Handschlaufe-f-Funktionshandgriff-VC-7D_W0QQitemZ5829747868QQcategoryZ27760QQssPageName ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem))
Viel Erfolg beim Angeln! ;)
Knoepfle
24.02.2006, 21:37
Hallo,
kann eigentlich eine Handschlaufe und ein Kurt parallel angebracht werden?
Gruß
Alex Knopf
Hallo,
kann eigentlich eine Handschlaufe und ein Kurt parallel angebracht werden?
Hallo Alex,
ja, wie Manni bereits geschrieben hat, passt das. Nach einigem Probieren und Überlegungen zu einem Karabinerhaken bin ich letztlich bei dieser Lösung gelandet:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCN5323.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24156)
Ich habe einfach eine zusätzliche dreieckige Öse (vom Fotohändler für 30 Cent) um die Bestehende für den Kurt gelegt. Vorteil einer zweiten Öse: die Gurte liegen in Ihrer "Nutzrichtung" und sind nicht um 90° verdreht angebracht.
Ausserdem haben sich bei mir alle anderen Lösungen mit längeren Verbindungen am obenen Ende der Schlaufe als unbequem erwiesen, da diese sich bei Langzeitnutzung in die Hand eingeschnitten haben.
Knoepfle
24.02.2006, 22:26
Hallo,
kann eigentlich eine Handschlaufe und ein Kurt parallel angebracht werden?
Hallo Alex,
ja, wie Manni bereits geschrieben hat, passt das. Nach einigem Probieren und Überlegungen zu einem Karabinerhaken bin ich letztlich bei dieser Lösung gelandet:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCN5323.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24156)
Super danke für die Info!
mfg
Alex Knopf
Ich habe einfach eine zusätzliche dreieckige Öse (vom Fotohändler für 30 Cent) um die Bestehende für den Kurt gelegt. Vorteil einer zweiten Öse: die Gurte liegen in Ihrer "Nutzrichtung" und sind nicht um 90° verdreht angebracht.
Ausserdem haben sich bei mir alle anderen Lösungen mit längeren Verbindungen am obenen Ende der Schlaufe als unbequem erwiesen, da diese sich bei Langzeitnutzung in die Hand eingeschnitten haben.
Yepp, das geht.
Aber nur mit bastelei bzw Zusatzteile
MacDougal
24.02.2006, 22:29
ich muss sagen, dass mir die Handschlaufe vollkommen ausreicht. Ich habe vorher den Gurt eh immer nur um die Hand gewickelt. Die Schlaufe möchte ich nun nicht mehr missen :)
Knoepfle
24.02.2006, 22:33
ich muss sagen, dass mir die Handschlaufe vollkommen ausreicht. Ich habe vorher den Gurt eh immer nur um die Hand gewickelt. Die Schlaufe möchte ich nun nicht mehr missen :)
Ich hab das Problem, dass ich auf Veranstaltungen schon mal "turnen" muss und da wäre eine reine Handschlaufenlösun für mich nicht wirklich gut, dann lieber die "ich wickel mir den Kurt um den Arm-Variante"*g*
Gruß
Alex Knopf
Auch wenn das nicht der Forums-Kurt ist, aber wie wäre denn diese Tamrac-Lösung, um das "Armwickeln" zu umgehen? (KLICK (http://www.hotbuyselectronics.com/tamrac_model_n45.htm)) ;)
Ich liebäugele schon etwas länger mit dem Gurt. Der Vorteil ist, dass man einige Zentimeter nach der Befestigungsöse einen Schnellverschluss hat, womit man den Gurt ohne viel Aufwand "entsorgen" kann, wenn man mal nur mit der Handschlaufe losziehen will. :top:
Ich wäre interessiert, ob jemand diese oder diese Handschlaufe hat und damit zufrieden ist. Oder vielleicht möchte ja jemand seine HS-1 loswerden....
Ich habe beide o.g. Handschlaufen ausprobiert. Den Grip II habe ich sofort wieder abgegeben, die andere Handschlaufe war für mich deutlich bequemer und besser verarbeitet. Sie war den Mehrpreis von 10€ auf jeden Fall wert...
Erstmal danke für all die Antworten, das ist es was ich an diesem Forum mag!
Ich werde dann mal schauen, ob ich irgendwo noch einen HS-1 bekomme (zuerst mal in der Schweiz, denn Porto und Zoll können schnell mal tuerer werden als der Warenwert).
Gruss, Daniel
Klirrfaktor
25.02.2006, 18:28
Hallo Daniel,
wenn Du einen Händler gefunden hast, bitte gib mir doch eine Nachricht!
Ich bin auch auf der Suche nach einer Handschlaufe.
Gruss aus Solothurn
Rolf :)
Pittisoft
25.02.2006, 19:26
Hallo,
ich habe die Handschlaufe von dem BP-400 genommen mit einen kleinen zusätzlichen Schlüsselring wie KleinD7. :top:
Der VC-7D lässt sich dank des kleinen karabinerhakens schnell von der D7d lösen. :)
Antikeloides
25.02.2006, 21:02
wenn Du einen Händler gefunden hast, bitte gib mir doch eine Nachricht!
Ich bin auch auf der Suche nach einer Handschlaufe.
Gruss aus Solothurn
mir auch bitte....
In Dietikon haben sie keine mehr, dort habe ich schon nachgefragt... :?
@Rolf
Solothurn...?
ist ja gleich bei mir ums Eck.... ;)
Greetz...
Michel
Klirrfaktor
25.02.2006, 21:44
hoffentlich bekommen wir noch unsere Schlaufen :cry:
...und wenn für mich noch eine übrigbleibt, wäre ich auch dankbar (Bleibt ja auch im Kanton SO). Ich habe seit heute den VC-7D.
Ich gehe nächste Woche nach BS auch nach Handschlaufenjagd ;)
Gruss Johnny
Antikeloides
25.02.2006, 23:15
das Forum in Solothurner Hand http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c008.gif
@johnny
wenn Du welche findest, sag bescheid....
Greetz...
Michel
Ok, ich werde dann mal in Bern schauen ;)
@alle Solothurner :top:
ich werde euch bescheid geben, falls ich fündig werde. Selbstverständlich auch den Berner... etc... ;)
Gruss und ein schönes Fasnachtswochenende
Johnny
Knoepfle
26.02.2006, 14:45
Auch wenn das nicht der Forums-Kurt ist, aber wie wäre denn diese Tamrac-Lösung, um das "Armwickeln" zu umgehen? (KLICK (http://www.hotbuyselectronics.com/tamrac_model_n45.htm)) ;)
Ich liebäugele schon etwas länger mit dem Gurt. Der Vorteil ist, dass man einige Zentimeter nach der Befestigungsöse einen Schnellverschluss hat, womit man den Gurt ohne viel Aufwand "entsorgen" kann, wenn man mal nur mit der Handschlaufe losziehen will. :top:
Hi,
den Gurt habe ich schon länger im Einsatz.Trägt sich sehr angenehm und schneidet auch bei schwereren Kombination nicht ein.
mfg
Alex Knopf
Hallo Freunde,
ich habe während den letzten Tagen die meisten Fotofachgeschäfte in der Umgebung von Basel nach der Handschlaufe durchkämmt, leider aber ohne Erfolg. :(
Aber ich gebe nicht auf...
Gruss Johnny
Antikeloides
18.03.2006, 12:43
Hallo Freunde,
konnte mir gerade noch ne HS-1 sichern.
Einer kann noch glück haben wenn er sich beeilt.
In Luzern (http://www.digitalkamera-discount.ch) ist gerade noch eine verfügbar.
Greetz...
Michel