Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an alle Brillenträger/-innen


LaManga
23.02.2006, 12:58
Hallo allerseits,

ich habe ein kleines Problemchen :lol:

Ich bin Brillenträgerin und fotografiere mit der D7D. Nun kann man ja seine Dioptrienzahl im Sucher einstellen, so dass man ohne Brille scharf stellen kann. Das habe ich natürlich getan.

Ich stelle relativ viel manuell scharf und habe dabei auch öfters meine Brille auf (ich bin kurzsichtig). Hinterher ärgere ich mich, weil das Bild dann unscharf geworden ist. Blöd nicht?

Wie macht Ihr es denn: Dioptrienzahl einstellen und ohne Brille fokussieren? Oder keine Korrektur und mit Brille scharf stellen?

Fragende Grüße

Silke

ManniC
23.02.2006, 13:02
Keine Korrektur & mit Brille.

lazylee
23.02.2006, 13:04
Da ich doch recht stark kurzsichtig bin und ich keine Lust auf das Spielchen Brille-auf-Brille-ab habe: Keine Korrektur und mit Brille.

SirSalomon
23.02.2006, 13:12
Mit Korrektur, da ich beim Fotographieren über den Brillenrand schaue :lol:

foxl
23.02.2006, 13:19
Keine Korrektur & mit Brille / Linsen

Ours
23.02.2006, 13:40
Keine Korrektur & mit Brille.

Problematisch ist es bei einer Sonnenbrille in der entsprechenden Brillenstärke. Da gibt es beim manuellen fokussieren schon mehr Probleme

eac
23.02.2006, 13:42
Keine Korrektur & mit Brille.

Bis jetzt konnte ohnehin keine Kamera meine starke Kurzsichtigkeit korrigieren.

Klaus_R
23.02.2006, 13:50
Hi !
Ich habe die Korrektur mit Brille eingestellt.
Allerdings ärgern mich die permanent die Abdrücke des Suchergummis auf der Brille.
Hierfür gibts zwar die "Tücher danach" aber vielleicht gib es da noch eine Alternative.........

Funster
23.02.2006, 13:51
Keine Korrektur & mit Brille.

Bis jetzt konnte ohnehin keine Kamera meine starke Kurzsichtigkeit korrigieren.

dto.

Cheers,
F.

come_paglia
23.02.2006, 14:27
Zum Glück bin ich weitsichtig und brauche die Brille beim Foten nicht... ;)
Der Kommentar meines Vaters zu 7D war: da braucht man die Korrektur doch gar nicht, das geht mit Brille bei der 7D doch prima!

LG, Hella

LaManga
23.02.2006, 15:21
Also, es steht 5 zu 2 für "ohne Korrektur mit Brille". Dann werde ich es auch mal so probieren.

Vielen Dank für Eure Antworten :)

SirSalomon
23.02.2006, 15:48
Es macht in meinen Augen auch keinen Sinn, das Okular einzustellen, wenn ich eh durch die Brille schaue. Dafür hab ich doch die Brille, die mir den Sehfehler weitestgehend korrigieren soll... :?

LaManga
23.02.2006, 16:53
Hallo Sir Salomon,

ist im Prinzip schon richtig. Aber ich ertappe mich immer wieder, dass ich über den Brillenrand schaue und dann ist alles so unscharf, dass ich scharf stelle und scharf stelle und scharf stelle ... :roll:

SirSalomon
23.02.2006, 17:13
Deine Beweggründe sind mir durchaus geläufig, passiert mir ja auch des öfteren. Deswegen hab ich das Okular auf "ohne Brille" gestellt ;)

wocky
23.02.2006, 17:33
solange eine Hornhautverkrümmung nicht korrigiert wird, immer durch die Brille.

Irmi
23.02.2006, 20:17
mit Brille und ohne Korrektur. Bin überrascht, wie gut das an der D7d geht, an der A2 hab ich Probleme mit der Brille.

MME
23.02.2006, 21:05
Da, kann ich mir nur anschließen; Mit Brille ohne Korrektur und ohne Probleme.

Fracman
23.02.2006, 23:41
Bei mir (A2) leichte Korrektur, so daß das Display mit und ohne Brille scharf ist.
Ich hatte es wohl mal verstellt, aber es dürfte jetzt auf quasi Auslieferungszustand, also "nicht korrigiert" sein ;-)

Vorsicht beim Einstellen :!:
Das dort dargestellte Bild sollte natürlich auch scharf sein,
aber am besten anhand der Display-Elemente (Text, Grafiken usw.) scharfstellen!

Fredja
24.02.2006, 00:06
Keine Chance ohne Brille, bei meiner Kurzsichtigkeit kommt ebenfalls kein Dioptrienausgleich mit :cool:
Allerdings kann ich bei der 7D auch mit Brille den ganzen Sucher ueberblicken, ohne hinterher Abdruecke auf den Glaesern zu haben (meistens jedenfalls...). Ich benutze meine Nase als Abstandshalter, dann passt das schon :oops:

pansono
24.02.2006, 01:10
Ohne Brille und ohne Korrektur aber es klappt trotzdem. Bin etwas weitsichtig.

Alder Knipser
24.02.2006, 14:07
Keine Korrektur & mit Brille.

Bis jetzt konnte ohnehin keine Kamera meine starke Kurzsichtigkeit korrigieren.

dto.

Cheers,
F.

dto. (Brille/Kontaktlinsen)

Gruß Alder Knipser

MaGu
24.02.2006, 15:42
ich fotografiere mit meiner D7i immer mit Brille und hatte noch nie Probleme damit...

Sonnenkind
24.02.2006, 23:15
mit Brille und ohne Korrektur. Bin überrascht, wie gut das an der D7d geht, an der A2 hab ich Probleme mit der Brille.
Und ich tue mir an der A1 wesentlich leichter als an der 5D...seltsam!
Aber ich denke, ich bin die Spiegelungen im Sucher der 5D nicht gewöhnt!

korfri
25.02.2006, 02:24
Das ist übrigens das, was mich an der dSLR wieder stört, ich muß die Brille absetzen, um das Bild auf dem LCD besser sehen zu können.

Bei den Dimages hab ich die Brille hingegen immer drauflassen können, und habe nur den EVF benutzt, bei der Aufnahme und bei der Prüfung der Aufnahmen.

Sonnenkind
25.02.2006, 10:52
Das ist übrigens das, was mich an der dSLR wieder stört, ich muß die Brille absetzen, um das Bild auf dem LCD besser sehen zu können.

Bei den Dimages hab ich die Brille hingegen immer drauflassen können, und habe nur den EVF benutzt, bei der Aufnahme und bei der Prüfung der Aufnahmen.

Da reden wir jetzt aneinander vorbei: Ich habe Spiegelungen im Sucher der 5D und kann nur schwer die eingeblendeten Daten am unteren Rand erkennen, der EVF der A1 ist dagegen spiegelfrei. Ich rede nicht vom Display!

Rainer Duesmann
02.04.2006, 12:40
Ich hole das Thema als Newbie noch mal hoch. Ich benutze die D7D ohne Korrektur mit Brille. Verwöhnt durch den für mich neuen, großen und hellen Sucher, habe ich trotzdem das Problem alles zu überblicken. Mit Brille muß ich schon recht "drücken" um keine schwarzen Ecken zu bekommen. Jetzt habe ich mal testweise den EC-1400 abgemacht. Perfekt. Endlich keine Flecken mehr auf der Brille. Die EC-1400 ist für Brillenträger einfach zu dick. Sieht natürlich nun etwas nackig aus. Auch habe ich Befürchtungen mir die Brillengläser zu verkratzen. Was haltet Ihr davon die nun frei liegende Ebene um den Sucher mit passend zugeschnittenem Moosgummi zu bekleben. So ca. bis knapp über Höhe Sucherrahmen??
Einer Erfahrung damit? :?:
Rainer

foxl
02.04.2006, 12:50
Was haltet Ihr davon die nun frei liegende Ebene um den Sucher mit passend zugeschnittenem Moosgummi zu bekleben. So ca. bis knapp über Höhe Sucherrahmen??
Einer Erfahrung damit? :?:
Rainer

Wäre eine Idee. Erfahrung habe ich allerdings keine. Bei meinem Brillen - Augen - Abstand habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem dickeren Polster des Pop Up Shades besseren Einblick habe...

Rainer Duesmann
02.04.2006, 12:56
Da ich sowieso selbstklebendes Moosgummi für den Gurt meiner Crumpler Stunner Tasche besorgen muß, werde ich das mal ausgiebig testen und Euch nachher mit Fotos davon berichten.
Rainer

Blau und weiß ein Leben lang! :top:

Andreas2406
02.04.2006, 13:33
Ich habe mir extra Tageskontaktlinsen besorgt. Die gibts mittlerweile sogar mit Korrektur der Hornhautverkrümmung.
Wenn ich nur zwischendurch mal ein paar Fotos machen, lasse ich die Brille auf, geht eigentlich unkompliziert.

Kann ich aber abschätzen, das der Spaß länger dauern wird (ein paar Stunden), dann entscheide ich mich meist für die Kontaktlinsen.

Bin eigentlich regelmäßiger Brillenträger und trage sonst nie Linsen. Aber beim foten gibt das schon eine ungeahnte Freiheit, wenn man mal kurz an der Kamera vorbeischaut, wieder in den Sucher und dann aufs Display. Das geht mit den Linsen ziemlich gut.

A.

Fredja
02.04.2006, 14:53
Ich kann diesen vielen verschiedenen Antworten eigentlich nur entnehmen, das das eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Wahrscheinlich variieren die Abstaende zwischen Auge und Brillenglas doch erheblich.
Bei mir sitzt das Glas ziehmlich nah vor dem Auge. So nah, das ich es manchmal mit den Wimpern beruehre.
So kann ich jedenfalls locker das gesamte Sucherbild bis in die Ecken inkl. unterem Display und AS-Anzeige ueberblicken und habe trotzdem noch etwas Abstand zur Augenmuschel.
Und nein: Ich habe keine bionischen Weitwinkelaugen ;)

twolf
02.04.2006, 19:54
Mit Brille ohne Korrektur. Kann zwar auch nicht alles sehen, aber es geht besser als ohne Brille. :lol:

Bendix
05.04.2006, 00:00
Während Foto-Action habe ich die Brille immer am Brillenband, um sie schnell "fallen lassen" zu können.
Ich bin mit dem Auge gern ganz dicht am Okular, um problemlos alles im Blick haben zu können.
Außerdem stört mich das Brille-putzen-müssen hinterher immer.

Gruß, Ralf

BadMan
05.04.2006, 09:28
Normalerweise fotografiere ich immer mit Brille.
Letztes Jahr war ich aber mit meiner A2 in Urlaub und wetterbedingt ging man tagsüber nur mit Sonnenbrille ausser Haus (Namibia). Die musste ich zum foten dann zwangsläufig abnehmen, denn sonst sah man im EVF wirklich nichts. Ging dann doch mit meiner leichten Weitsichtigkeit (+2 dpt) auch ohne Korrektur ganz gut.
Zusätzlich habe ich mich natürlich darauf verlassen, daß die kleine Schwarze schon dort scharfstellt, wo sie es soll. ;)

bresche
05.04.2006, 17:05
Ich forografiere ohne Brille mit Korrektur. Find ich angenehmer auch wenns nervt die Brille abzulegen. Aber meine Brillenstärke hält sich auch noch in Grenzen, so daß ich auch ohne dann noch was erkennen kann.
Um mit Brille zu fotografieren bräuchte ich wahrscheinlich ersteinmal ne neue mit neu angepaßter Seeschärfe. Ist schon wieder etwas verjährt.