Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer besitzer der d7 seit heute und gleich einige fragen
Lukaszek
22.02.2006, 17:56
hi Forumers ;-)
ic hhab heute meine D7 erhalten , wow ein schönes stück technik und super handlich, habe gleich mal ein paar fragen,
also habe mic hfür das starter objektiv entschieden um halt erstmal in die fotografie einzusteigen, habe das tamron AF 28-80 ASP
ich hab eine frage oder ein problem,
woran liegt das das die kamera so ne komischen zisch bzw zieh geräusche am objektiv (oder woanders ,weiss nicht genau) macht wenn ich ein foto mache, bzw den auslöser ganz durchdrücke,
also ich löse aus und dann kommt dieses lange zisch bzw ziehgeräusch weiss nicht wie ich das sonst formulieren soll (als ob etwas nicht richtig geölt ist und man metall biegt ;-)
und dann zeigt er mir im sucher erstmal "busy" an und er brauch schon so 2-4 sekunden um das bild zu speichern
das bild ist dann aber vollkommen verschwommen
bei aufgeklaptem blitz flutscht das mit den bildern nur so weg,also super schnell und scharf , nur mit der normalen methode( also ohne blitz, sind alle bilder verschwommen (hängt wohl am licht,oder an einer einstellung) fokusproblem?
wenn du länger belichtest, dann wird nach dem eigentlichen bild max. 30s ein darkframe geschossen (daher bussy). Das geräusch könnte vom Antishake stammen, der klingt .. naja.. metallisch zischelnd würd ich es bezeichnen.
Wie lange belichtest du? Warscheinlich zu lang (darkframe wird erst ab 1s belichtung geschossen), deswegen isses auch unscharf und verwackelt. ;)
@Lukaszek,
und dann zeigt er mir im sucher erstmal "busy" an und er brauch schon so 2-4 sekunden um das bild zu speichern
das bild ist dann aber vollkommen verschwommen
bei aufgeklaptem blitz flutscht das mit den bildern nur so weg,also super schnell und scharf , nur mit der normalen methode( also ohne blitz, sind alle bilder verschwommen (hängt wohl am licht,oder an einer einstellung) fokusproblem?
Sind die Bilder verschwommen hast du zu lange belichtet. Wenn zu wenig Licht vorhanden ist, muß die Kamera zu lange belichten um das noch Freihand halten zu können. Da kann auch der beste AS nur begrenzt helfen. Hier ist der Bediener gefragt, die Kamera macht hier keinen Fehler. Und mit Autofokusproblemen hat das auch nichts zu tun. Das Geräusch, daß du beschreibst ist der AS. Der muß sich ja auch bewegen wenn er arbeitet. :top:
Lostname
22.02.2006, 18:18
Ein deiner Kamera steckt der Teufel, oder bei der Montage in Asien wurde ausversehen sogar eine Schlange mit eingebaut!
Echt wahr, als ich den Schutzdeckel vom Gehäuse abnahm kam ein frosch rausgehüpft. *grins*
Ne mal ehrlich, klingt sehr danach das du lange belichtest, dann is bei AS das Summen normal, ebenso das Busy weil die Daten ja erst umgerechnet werden müssen. Versuch mal mit normalen EInstellungen ein Bild dann klappt das schon.
Lukaszek
22.02.2006, 18:29
danke euch allen erstmal, ja ich steh noch ganz am anfang , einer von denen -->
"hauptsache erstmal ne digital spiegelreflex kaufen und keinen plan haben"
nein so schlimm ists nicht!
Gibt es bei der kamera eine art werkseinstellung die man zurückstellen kann um sich langsam in die fotowelt einzuarbeiten und alle funktionen in ruhe zu überprüfen,
hab übrigens den Antishake aus gemacht und das geräusch war wech,ihr hattet also recht
ich hau mich mal vor das manual :-P
danke euch trotzdem schonmal, super forum einfach super :top:
ich hau mich mal vor das manual :-P
Seite 112 - Reset Default ;)
"hauptsache erstmal ne digital spiegelreflex kaufen und keinen plan haben"
nein so schlimm ists nicht!
Erinnert mich an "Gestern den Führerschein gemacht und heute einen Porsche gekauft". ;)
Nichts für ungut, glaubst Du, das die D7D die richtige Kamera für Dich ist?
:roll:
Lukaszek
22.02.2006, 19:02
danke,
a2f freak, sie wirds werden :top:
eine kleine frage nochmal hinterher, was verwendet ihr standart mässig für die brennweite und verschlusszeit bei normal belichteten räumen also wohnzimmer mit einer Deckenlampe z.B
Naja, das hängt von der Lampe und den Fenstern ab, außerdem davon, was du fotografieren willst, von der ISO-Einstellung etc.
Mein Tipp wenn du nicht blitzen willst: Zeitautomatik an (Modus A), Blende auf (kleine Blendenzahl, sagen wir mal 4, ist aber vom Objektiv abhängig), Iso auf Auto, AS an, und dann mal schauen, was dir die Kamera für eine Belichtungszeit anzeigt. Die Faustregel für verwacklungsfreie Bilder lautet Belichtungszeit = 1/Brennweite (denk dran, dass du die Brennweite auf dem Objektiv mal 1,5 nehmen musst!), durch den AS kannst du diese Zahl aber durch 4 teilen, da zwei Blendenstufen dadurch gewonnen werden. Also bei einer Brennweite von 100 (=70 am Objektiv) ist mit AS noch eine Belichtungszeit von 1/20 bis 1/30 machbar. Wenn du aber Leute fortografierst, die sich bewegen, werden die unscharf (Bewegungsunschärfe). Für kürzere Belichtungszeiten hilft dann Iso auf 800 oder 1600 stellen.
Hoffe, das war jetzt so halbwegs verständlich für dich :)
Lukaszek
22.02.2006, 19:57
danke dir gal,
also was mir halt auffällt ist das wenn ich den blitz mit zur hilfe nehme alles schön scharf wird, ohne blitz bei normalem wohnlicht sprich gelbes licht nicht weisses licht (wärmeres licht) alle aufnahmen nichts werden (unscharf,verschwommen) werde deinen rat befolgen und die einstellungen ausprbieren ;)
danke dir gal,
also was mir halt auffällt ist das wenn ich den blitz mit zur hilfe nehme alles schön scharf wird, ohne blitz bei normalem wohnlicht sprich gelbes licht nicht weisses licht (wärmeres licht) alle aufnahmen nichts werden (unscharf,verschwommen)
Laß mich raten: mit Blitz hattest Du Zeiten von 1/60s, stimmts? Ohne Blitz ist's für die Kamera so dunkel, daß die Belichtungszeiten in den Minutenbereich hineinreichen, und da kann's ohne feste Auflage oder Stativ nix mit scharfen Bildern werden.
Viele Grüße,
Torsten.
Jerichos
22.02.2006, 22:28
Das hier (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm) durcharbeiten, dann reden wir weiter.
Erst wenn Du den Zusammenhang zwischen Blende und Belichtungszeit begriffen hast, macht es Sinn hier weiter Tipps zu geben. ;)
danke dir gal,
also was mir halt auffällt ist das wenn ich den blitz mit zur hilfe nehme alles schön scharf wird, ohne blitz bei normalem wohnlicht sprich gelbes licht nicht weisses licht (wärmeres licht) alle aufnahmen nichts werden (unscharf,verschwommen) werde deinen rat befolgen und die einstellungen ausprbieren ;)
Freu mich mit Dir über die Cam. Damit das auch was wird solltest Du Dich aber tatsächlich mit den physikalischen Grundlagen der Fotografie beschäftigen - dann kommt auch richtig Spass auf. http://imagehost.biz/ims/pictes/203655.gif
.
Lukaszek
23.02.2006, 00:12
danke euch allen, jeder fängt mal klein an auch wenn er ne grosse kamera gekauft hat :top:
finde das forum einfach super hier bei euch ,werde die materialien durcharbeiten,
ja das mit der belichtung ist mir noch nicht so klar und der Blenden
öffnung bzw wie ich genügend licht (ohne blitz)für die kamera zur verfügung stelle um auch bei nicht so gut belichteten stellen scharfe ergebnisse zu erzielen
noch eine kurze frage , auf konzerten und veranstaltung wo man keinen blitz benutzen darf , frag ich mich wie man der kamera genügend lichtspielraumgeben kann um gute ergebnisse zu erzielen
danke euch aber schonmal allen für die hilfreichen antworten und seids mir nicht böse für meine fragen ;)
Lichtstarkes Objektiv, höhere ISO (800-1600)
SirSalomon
23.02.2006, 00:51
Lass mich mal raten, das Tamron ist ein 28-80 1:3,5-5,6. Richtig?
Bei dem Objektiv wirst Du in normalbeleuchteten Räumen wohl immer einen Blitz brauchen. Das ist der Grund, warum es Lichtstarke Objektive gibt, als Beispiel ein 50mm 1:1,4 oder 1:1,7.
Ich habe seit Januar die 5D, gekauft als Kit und nach kurzer Zeit (mein Vater hat's zu verschulden :D) ein 35-105 mit 1:3,5-4,5 und ein 24mm 1:2,8 gekauft. mit den beiden Objektiven bin ich erst mal gut bedient. Wobei mir jetzt noch das 50mm zu meinem Glück fehlt und ein schönes Makro, aber ich arbeite daran ;)
Kauf Dir mal das Buch der Gebrüder Scheibel zu der 7D, das wird Dir um einiges weiter helfen. Wobei es nicht das Handbuch ersetzen wird/soll.
Lukaszek
23.02.2006, 11:06
dank euch für den Tip, hatte mir auch schon gedacht das mit dem objektiv zu dem Preis halt keine Wunder machbar sind , mit blitz ( oder im tageslicht ist es für mich schon als anfänger sehr nützlich)
wo kann ich den das Buch bekommen, hast du einen link?
edit: habs gefunden, danke nochmal
Jerichos
23.02.2006, 11:14
wo kann ich den das Buch bekommen, hast du einen link?
http://www.bol.de
http://www.amazon.de
http://www.libri.de
http://www.buecher.de
SirSalomon
23.02.2006, 16:03
wo kann ich den das Buch bekommen, hast du einen link?
http://www.bol.de
http://www.amazon.de
http://www.libri.de
http://www.buecher.de
Oder bei OBI :lol:
Jerichos
23.02.2006, 17:03
Oder bei OBI :lol:
Evtl. gibt es noch ein paar Exemplare in der Apotheke um die Ecke. Da muss man aber schon Glück haben. :D