Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raucher oder Nichtraucher...
...das ist hier (http://cgi.ebay.de/Minolta-7000-AF-Blitz-Programm-4000AF-Tele-70-210-AF_W0QQitemZ7591098335QQcategoryZ80381QQrdZ1QQcmdZ ViewItem) die Frage!
(In der Artikelbeschreibung)
:-)
Schöne Grüße,
Holger
Das ist aber ein Zusammenhang :lol:
Och, du, mit einer Kamera von einem Raucher kann man richtig Spaß haben.
Ich habe meine Dimage 7i äußerst günstig über ebay ersteigert. Als sie ankam war dann aber der Schrecken groß - das Paket roch.
Als Transportschutz waren Papierschnippsel im Paket mit drin, die kamen sofort in den Altpapiercontainer, garnicht erst hier in der Wohnung in den Sammelkarton. Die Kamera selbst habe ich einmal mit einem feuchten Tuch abgewischt und dann auslüften lassen. Eine Tasche, die dabei war, habe ich einfach einige Tage offen hingehängt, dann ging das auch. Aber weil man die Kamera ja zum Fotografieren ans Gesicht (und damit direkt vor die Nase) nimmt, hatte man einige Wochen lang noch den Geruch in der Nase. Aber mittlerweile ists eigentlich komplett weg.
Tobi
Nun, ich hatte mich in erster Linie über die "GERAUCHT"e Kamera amüsiert. Was mir erst später auffiel, war, dass der Verkäufer auch noch "Aschenschaufel" heißt! :D
Schöne Grüße,
Holger
Fingolfin
22.02.2006, 18:11
Offen gesagt würden mich die ganzen Tippfehler schon etwas stutzig machen...
Offen gesagt würden mich die ganzen Tippfehler schon etwas stutzig machen...
Stimmt schon. Aber ich habe die Tage noch viel schlimmere Angebotsbeschreibungen gesehen... "Opjektiv", "Obiektiv" usw...
Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass eine vielleicht nicht 100% richtige, aber doch zumindest annehmbare Rechtschreibung nicht als selbstverständlich angesehen werden kann. Wobei ich da sehr wohl zwischen Postings in Foren wie diesen, in denen man sich nur unterhalten will, und ebay-Auktionen, die immerhin möglichst hohe Erträge bringen sollen, unterscheide.
Schöne Grüße, Holger
Nun, ich hatte mich in erster Linie über die "GERAUCHT"e Kamera amüsiert. Was mir erst später auffiel, war, dass der Verkäufer auch noch "Aschenschaufel" heißt! :D
Schöne Grüße,
Holger
Und der Käufer heißt NIKOnianer. :D Passt doch. :top:
Dance1306
22.02.2006, 20:18
Das interessante ist aber, das 70-210 ist ja das Ofenrohr ;)
Also wenn man den "rest" wieder verkauft, sollte im Endeffekt der Preis für das Ofenrohr ok sein
webwolfs
22.02.2006, 20:19
Mein geraucht gekaufter Telekonverter B300 musste seinerzeit auch erst einmal 3 Tage draußen lüften. :shock:
wenn Lüften mal reicht, bei den ganzen Ingredienzen in den Stengeln: Aceton, Formaldehyd, etc.
was in deiner steckt (http://www.bmelv.de/cln_045/nn_749972/sid_564233AA4D273F9BE7CEC645F9F0996C/DE/02-Verbraucherschutz/Gesundheit/Tabakzusatzstoffe.html__nnn=true) :roll:
astronautix
22.02.2006, 22:30
Der fremde Geruch bei gebrauchten Artikeln kann schon mächtig stören. Mehr als die Tippfehler
und das "Neudeutsch" den Auktionen. Im Sommer hatte ich eun Objektiv bei ebay erstanden, das einen
ganz eigenenartigen Geruch hatte. Es hat einige Tage gedauert, bis sich meine Nase einigermaßen
damit abgefunden hatte. Es wurde erst mal separat gelagert.
Offen gesagt würden mich die ganzen Tippfehler schon etwas stutzig machen...
Stimmt. Wer weiß ...
Nicht dass irgendwelche Teile vielleicht sogar rauchbar sind?
Oder dass man ein Objektiv als Wasserpfeife benutzen kann ... :cool: