PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klassisches "Schärfeabholen" geht garnicht, oder ?


Dauberich
17.12.2003, 19:12
Hallo Dimage- Gemeinde!
'mal wieder eine typische Frage von einem Dimage (A1)- Neueinsteiger: Um die Probleme (wenig zu erkennen) beim manuellen Scharfstellen zu umgehen (insbesondere im WW- Bereich) würde ich gerne mit dem klassischen "Schärfeabholen" arbeiten können.
Ich mußte allerdings feststellen (am besten zu erkennen im Bereich von ca. 90 cm Entfernung), dass zum einen die Schärfe beim Verkürzen der Brennweite wieder wegwandert und dass zum anderen auch die Entfernungsangabe im Display (lt. Handbuch - "schätzung") erheblich schwankt. Da es sich ja bauartbedingt um keinen Auflagemaßfehler mehr handeln kann (der würde auch auch nur in eine Richtung wandern können) scheint es grundsätzlich nicht möglich zu sein die Schärfe zu holen. Deckt sich das mit euren Beobachtungen oder gar "Tiefenkenntnissen" der A1- Technik?

PeterHadTrapp
17.12.2003, 22:08
Hallo Dauberich

das hatten wir im alten Forum schon mal. Wenn man auf analogSLR gelernt hat, dann hat man gerne ganz rangezommt, scharfgestellt und auf den gewünschten Ausschnitt zurückgezoomt.

Das geht mit der Objektivkonstruktion der Dimage D7/A1 Baureihe definitiv nicht. Das Objektiv kann die Schärfe nicht beim Ändern der Brennweite halten.

Ich habe damals anfangs viele unscharfe Bilder deswegen gemacht die ich mir nicht erklären konnte bis es mir dämmerte. Es gab auch eine technische Erklärung dafür dass das nicht geht, die weiß ich aber nicht mehr.

Also: von alten analog-Gewohnheiten verabschieden.

Gruß
PETER

TorstenG
17.12.2003, 23:19
Moin!

Kann es jetzt zwar auch nicht genau erklären, aber es liegt im Prinzip darin begründet, das es elektrisch (E-Motor oder so) nachgeregelt wird / werden muss, dabei das ganze aber nicht genaugenug geschieht. Mann kann testweise mal auf ein Objekt scharfstellen (möglichst im Tele-Bereich), Fokus dann auf MF stellen und dann mehrfach das Objektiv verstellen, das Objekt sollte (/könnte) jetzt bei gleicher Einstellung unscharf sein.

harpmaster
17.12.2003, 23:29
Nur bei mehrmaligem Verstellen?

Und wenn man im Tele fokussiert und dann sofort in den WW geht?

TorstenG
17.12.2003, 23:54
Hmm, ausprobieren! Mir war da aber bisher noch nichts aufgefallen, bei der (meiner) D7i hatte ich es getestet, da war das Bild danach scharf!

PeterHadTrapp
18.12.2003, 07:34
Hallo Harpmaster

Du kannst Dich nicht darauf verlassen, dass das Bild scharf ist. Wie gesagt, ich hatte anfangs genau deswegen viele Unscharfe bis ich dahinterkam woran es lag.

PETER

enjoy
19.12.2003, 16:40
...und dass zum anderen auch die Entfernungsangabe im Display (lt. Handbuch - "schätzung") erheblich schwankt.

die angezeigten entfernungsangaben (zumindest bei meiner 7i) kannst du getrost vergessen. die sind so ungenau, dass es im prinzip unsinnig ist sie überhaupt im display einzublenden...