PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 20D Nachfolger 30D angekündigt


modena
21.02.2006, 11:17
alles in allem detailverbesserungen zur 20D:

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-7891-8214

ziemlich enttäuschend und kein upgrade wert.

mfg

LassieFlipperBonanza
21.02.2006, 11:39
Da kann man geteilter Meinung sein. Enttäuschend sicher für die, die 10 Megapixel oder 7 B/s oder was auch immer in diversen Forum spekuliert wurde, erwartet haben.

Nicht enttäuschend für 20D Besitzer, da der Wert ihrer Modelle halbwegs stabil bleibt. Ebenfalls nicht enttäuschend für Neukäufer, die ein ausgereiftes, modellgepflegtes System erhalten, welches sich auch gegenüber der direkten Konkurrenz (Nikon D200) gut schlägt (geringeres Rauschen vs. 2 Megapixel mehr).

20D Besitzer wird man natürlich so nicht zu einem Upgrade motivieren können, aber die meisten schielen doch eh zur Canon 5D, wenn sie nicht gerade auf die 5 B/s angewiesen sind oder ausschliesslich EF-S Objektive besitzen, die nicht mehr passen würden.

Gruss
LFB

Peanuts
21.02.2006, 11:55
- ISO 100-1600 is now selectable in 1/3 stop increments
Man kann's auch übertreiben...

- The addition of a 3.5% spot metering mode
Doll, einfach nur doll...

wave1
21.02.2006, 11:56
Ist schon etwas entäuschend, was die neue Canon 30D bietet.
Es ist nach wie vor eine 20D mit einigen sinnvollen Weiterentwicklungen, aber kein Anreiz, um von der 20D umzusteigen.
Da wird die Canon 5D um so interessanter, besonders nach der 300€ Preisreduzierung (Cashback).
MfG wave

Peanuts
21.02.2006, 12:26
Immer noch zu teuer für gerade mal 3B/s.

HolgerN
21.02.2006, 12:52
Wow, da hat Canon die Meßlatte für Sony nicht sehr hoch gelegt. Nix ist mit dem erhofften 1.3Crop. Eine 7Di braucht nur den Sony 10MP Sensor, 5fps Serienbildgeschwindigkeit und Sonys Akku-Management, fertig ist der 30D Konkurrent. Denn den Rest der 30D Eigenschaften hat die 7D schon jetzt zu bieten (und noch einiges mehr :) )

Die Nikon D200 ist da schon eine ganz andere Kategorie, deren Feature-Set ist schon der Hammer. Wenn die noch Minoltas AS hätte wäre sie fast perfekt... (und ich würde glatt wechseln)

wave1
21.02.2006, 12:53
Immer noch zu teuer für gerade mal 3B/s.
Nicht für jeden ist eine hohe Bildfolge ein Hauptkriterium.
Ausserden habe ich noch die 20D mit ca. 5 Fotos/s, das reicht mir.
MfG wave

Nachtmensch
21.02.2006, 16:12
Ich finde die neue Canon gut. Sie hat endlich ein Display wie die 7D, eine Spotmessung wie die 7D, die Anzeige der ISO fast so gut wie die 7D, 3 B/s zur Verlängerung der Verschlußlebensdauer auf 7D-Niveau, eben alles was mich bisher vom Wechsel zu Canon abgehalten hat.
Aber warum soll ich nun wechseln, wenn meine 7D das schon seit einem Jahr hat? :lol:
Pixelbereinigt ist die gute alte 7D mindestens genau so gut wie eine AKTUELLE Canon :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

DigiAchim
21.02.2006, 16:26
Naj aei für Cann nicht wirklich großer Schritt
Größer Display und ISO im Sucher ist gut

aber der Rest ginge auch als Firmwareupgrade :flop:

Rheinlaender
21.02.2006, 16:45
Naj aei für Cann nicht wirklich großer Schritt
Größer Display und ISO im Sucher ist gut

aber der Rest ginge auch als Firmwareupgrade :flop:


Man hätte die Kamera auch Canon 20DHi nennen können ;)

Also wirds bei mir im laufendem Jahr doch ne 5D werden. Schade.....ich hätte gern nen 1.000er gespart.

HHS
21.02.2006, 17:36
Die neue Canon Eos 30D ist ein Grund mehr meine D7D zu lieben!

Und das tue ich bereits, obwohl ich sie noch nicht richtig in Gebrauch hatte! Aber die freien WE's kommen und dann.... her he!!! :top:

WB-Joe
21.02.2006, 18:17
Tolles Gerät die neue 30D. Und endlich hat die Spotmessung Einzug gehalten. Welch überaus große technische Innovation!
Da hat der Marktführer die Latte aber für die Sony 7DII nicht allzu hoch gehängt. Die bei KoMi/Sony werden feixen! :lol:

drei-im-weckla
21.02.2006, 19:15
Ein wichtiges Kaufargument (in Canonforen) für die 20D oder auch die 350D waren die 2mpix mehr gegenüber der DxD.
8mpix braucht man ja mindestens, mit nur 6, neee, das ist nix, da ssieht man sofort, keine Reserven, einfach nur von Gestern.

Statt der erwarteten 10 hat die 30D wieder 8mpix. Jetzt heißt es in den gleichen Foren: 10mpix wären ja nicht schlecht, aber auch nicht nötig, den Unterschied sieht man ja sowieso nicht. Auserdem braucht man dann viel mehr Speicher.

Ist irgendwie Lustig dieses Bäumchen wechsel dich Spiel :top:

Auch wegen der Spotmessung hieß es als die D7D erschienen ist, das braucht man doch nicht. Unsinnig.
Jetzt: Super, sie hat endlich Spotmessung.

Ist bestimmt ne tolle Kamera, die 30D.
Aber irgendwie fehlt das was zwischen 30D und 5D finde ich.

Mir ist es ja egal, aber da hätte ich mehr erwartet.
Trotzdem gratuliere ich Canon zum größeren Bildschirm, zur Spotmessung und zu den 3fps, weil sie den Verschluß schonen.

Viele Grüße
Micha

modena
21.02.2006, 19:18
ich hör hier immer 3fps und verschluss schonen?

die 30D kann nach wie vor 5fps! aber man kann jetzt zwischen 3 und 5fps wählen. das gabs bei der 20er noch nicht.

mfg

drei-im-weckla
21.02.2006, 20:21
Hallo Modena,

mein Beitrag war etwas Ironisch gemeint.

Canon ist Marktführer und das zu recht. Trotzdem kocht Canon auch nur mit Wasser.
Wenn ich in einem anderen Forum lese, war die 30D ein kleine Enttäuschung für viele User. Für mich zwar unverständlich, aber jedem das seine.
Lästig finde ich nur, wie häufig technische Vorteile anderer Kameramarken für überflüssig und unnötig dargestellt werden.
Siehe mein Beispiel der Megapixel oder der Spotmessung. Das sind nicht meine Worte, sondern Worte aus einem Canonforum.

Viele Grüße
Micha

sixtyeight
21.02.2006, 22:15
Hi,

was hat denn bitte eine Reduzierte Serienbildgeschwindigkeit mit der Verschlusslebensdauer zu tun??? Ich dachte eigentlich immer das eine sehr kurze Syncronzeit den Verschluss am meisten belastet weil die Vorhänge entsprechend schnell bewegt werden müssen. Aber die Serienbildgeschwindigkeit??? Wann mach ich denn mal Serienbilder???
OK genau dann hätten sie natürlich Recht mit der verlängerung der Lebensdauer, ich brauch ja länger um gleichviel Bilder machen zu können ;)

Ansonsten halte ich gekonnte Modellpflege für sehr gut. Nikon hat zwar jetzt sicher eine tolle D200 gebracht aber wie lange haben die daran gebastelt. Canon wird sicher auch an einem richtigen Nachfolger für die 20D arbeiten. Mit dem Markennamen im Hintergrund können die mit dem Layout der 20D noch gut 1Jahr Geld verdienen, sie verramschen ihre Produkte ja nicht.
Die jetzigen Anpassungen können auch notwendig sein weil Displays und Prozessoren oder andere Komponenten einfach dem derzeitigen Angebot angepasst werden (müssen). Displayhersteller stellen auch ihre Produktion ab und an mal um, gelle.
Und wer mit jedem Modellwechsel sein System umstellt dem ist sowiso nicht zu helfen, der muss das dann halt tun.

Lustig sind nur wirklich die Postings der Verfechter von C oder N.

Schon gut das man ein Nischenmodell gekauft hat, da muss man sich darum keine Gedanken machen, da wundert es sowiso wie da ein Bild rauskommen konnte tzzz zzz zzzz.....
;)

Photopeter
21.02.2006, 23:53
...Canon ist Marktführer...
Das liest und hört man immer wieder. Allein mir fehlt ein wenig der Glaube. Gehe ich irgendwo offenen Auges spazieren und sehe einen DSLR Fotografen, so hat er fast immer eine Nikon umhängen. Und das unabhängig davon, ob es in der Düsseldorfer Innenstadt (1NNN Treffen im Jannuar z.B.) oder im Osnabrücker Zoo (Spontanes Mini Usertreffen Anfang Februar) ist (um nur mal zwei aktuelle Beispiele zu nennen, wo mir das ganz extrem aufgefallen ist). Mein Stamm- Fotohändler verkauft, obwohl er selbst eine Canon D30 (nicht 30D!) nutzt mindestens 5 mal so viele Nikons wie Canons. Die D70 soll die umsatzstärkste DSLR aller Zeiten sein, hab ich mehrfach gelesen.

Auch in meinem Bekanntenkreis sieht es ganz anders aus. Die Anzahl der Canon User und die mit einer Pentax fotografieren ist ungefähr gleich. Dann wesentlich verbreiteter (das mag mit Sicherheit auch an diesem Forum bzw den dadurch entstandenen persöhnlichen Kontakten liegen) sind Minoltas. Aber mit weitem Abstand auf Platz 1 ist Nikon, wobei ich mich als Fuji User da gar nicht mitzähle. Die Fuji Nutzer sind auch in meinem Umfeld echte Exoten, Außer mir kenne ich nur einen einzigen persöhnlich, und der hat 'ne alte S1 sowie als "Erstkamera" eine Nikon D70s.

Einzig bei den werbeträchtigen Sport- Großereignissen im TV sind häufiger Canons als irgendwas anderes zu sehen. Aber das allein kann doch die Marktführerschaft nicht ausmachen. Wo sind denn all die vielen Canon DSLR? Das meine ich jetzt absolut nicht polemisch, sondern es entspricht einfach meinen Erfahrungen, die halt im Wiederspruch zu den immer genannten Werten liegen. Und das verstehe ich so nicht ganz.

drei-im-weckla
22.02.2006, 00:44
Hallo Photopeter,

keine Ahnung ob es wirklich stimmt das Canon Marktführer ist. Ehrlich gesagt ist es mir auch ziemlich egal.
Vorstellen kann ich es mir aber schon. In meinem Umfeld sehe ich eigentlich nur Canon.
Irgendwie habe ich in meinem Umfeld den Eindruck gewonnen, das gerade Leute die den Vollautomatik-Modus nie verlassen mit Canon fotografieren.
Soll jetzt nichts gegen Canon sein, aber das ist etwa so, als wenn ich mich mit Autos nicht auskenne, dann kauf ich mir einen Golf.
Der gewinnt jeden Vergleichstest also muß er der beste sein.

wave1
22.02.2006, 09:31
Das mag ich hier im Forum so sehr, alles was von Canon kommt wir niedergemacht, jetzt wird sogar schon der Marktanteil angezweifelt.
Ausserdem ist Canon nur für die einfachen Knipser zu gebrauchen, die kreativen Fotografen benutzen KoMi oder allenfalls Nikon. :roll:
Freut euch doch über eure (KoMi)-Kamera, ich habe auch noch eine D7D bestellt, aber was sollen die ständigen Angriffe auf Canon?, Neid?
MfG wave

Rheinlaender
22.02.2006, 12:21
Das mag ich hier im Forum so sehr, alles was von Canon kommt wir niedergemacht, jetzt wird sogar schon der Marktanteil angezweifelt.
Ausserdem ist Canon nur für die einfachen Knipser zu gebrauchen, die kreativen Fotografen benutzen KoMi oder allenfalls Nikon. :roll:
Freut euch doch über eure (KoMi)-Kamera, ich habe auch noch eine D7D bestellt, aber was sollen die ständigen Angriffe auf Canon?, Neid?
MfG wave


Brrrrrr.......bleib ruhig ;)

Das ist eher Schadenfreude......die ja manchmal die Schönste sein soll. Sie haben ja im Grunde Recht wenn behauptet wird das eine KoMi D7D diese Features schon längst hatte und das in einem D7-Userforum längst olle Kamellen sind.

Gibt ja genug völlig enttäuschte Canon-Fanatiker da draussen die es nicht fassen können das die neue 30D den alten Sensor behalten hat. Hinzu kommen noch die 20D Besitzer die zu Recht sagen das sie dafür nicht den Body wechseln werden. Die 30D ist jetzt mit zeitgemäßen Features ausgestattet aber der Nikon D200 in der Auflösung unterlegen.

Wer es sich leisten kann kauft sich halt ne 5D.......die ist in der Auflösung der Nikon ebenbürtig und hat sogar die bessere Bildqualität. Denn das was ich bisher an Originalbildern der D200 gesehen, ist diese ab ISO 800 schon deutlich schlechter als die 5D........dafür kostet die Nikon aber auch nen 1.000er weniger.

....ist doch egal was man erzählt, macht Bilder und gut ist. Meine olle Canon 10D hat jetzt über 3 Jahre auf dem Buckel und ist der KoMi D7D in der Bildqualität auch nur marginal unterlegen. Soll ich mich darüber jetzt freuen weil KoMi es nicht auf die Reihe gebracht hat so ne olle Canon deutlicher in die Schranken zu weisen ? ;)

frank.ho
22.02.2006, 12:46
Hallo

hat eigentlich schon mal jemand Untersuchungen gemacht über
die regionale Verteilung von Kameramarken ?

Man müsste ja eigentlich nur die geografische Verteilung der
User in verschiedenen Kameraforen miteinander vergleichen ....

Vielleicht haben alle recht und es gibt regionale Unterschiede.
Mit kommt es zB so vor, als ob Minolta in Ruhr-Rhein-Main wesentlich
verbreiteter ist wie im Schwabenland.

Grüsse
Frank

Rheinlaender
22.02.2006, 12:46
Im Übrigen scheint das Spielchen mit Nikon, Minolta oder Canon-Anhängern schon älter zu sein als manch Forumuser. :lol:


Ich helfe jede 2te Woche einer guten Freundin von mir bei ihren Workshops und setze dort das Licht nach den Wünschen der Teilnehmer oder unterstütze Diese bei der mangelhaften Bedienung ihrer Kamerabodys. Carina selber ist mit Nikon aufgewaschen und nur einmal nach Fuji abgewandert. Seitdem Ihre S2Pro aber den Geist aufgegeben hat, ist Sie jetzt übergangsweise mit ner Nikon D100 bewaffnet und sobald ein Workshopteilnehmer ihr ne 350D unter die Nase hält und fragt wie Er das einstellen muss, kreischt Sie hysterisch und ruft entsetzt "Olli !!! .....bediene bitte mal dieses komische Etwas, ich pack das Teil nicht an". :lol:


Selbst wenn Sie meine 10D in den Fingern hat höre ich nur motzen. Und noch lauter motzt Sie wenn ihre D100 trotz gleichem Licht etwas nicht so auf die Reihe bekommt wie Sie das will und ich wieder bemerke "Mit ner Canon wäre das nicht passiert". ;)


.....Alles nicht so ernst nehmen, es macht einfach Spaß. Als ich mit Fritzchen und Wallo mal durch Köln auf Fototour gewesen bin war es das Gleiche, nur das Fritzchen laufend von uns gefoppt wurde das das mit ner Canon nicht passiert wäre. ;)

Wallo
22.02.2006, 13:54
Im Übrigen scheint das Spielchen mit Nikon, Minolta oder Canon-Anhängern schon älter zu sein als manch Forumuser. :lol:

.....Alles nicht so ernst nehmen, es macht einfach Spaß. Als ich mit Fritzchen und Wallo mal durch Köln auf Fototour gewesen bin war es das Gleiche, nur das Fritzchen laufend von uns gefoppt wurde das das mit ner Canon nicht passiert wäre. ;)

Stimmt! Und das Dollste: Wir mögen uns immer noch! :D

MiLLHouSe
22.02.2006, 14:02
Bezüglich Marktführerschaft: Ich hab heut irgendwo gelesen, dass KoMi mit den 7D's und 5D's ca. 25 % Anteil am gesamten DSLR-Markt haben soll...

joe-cool11
22.02.2006, 14:03
Ein wichtiges Kaufargument (in Canonforen) für die 20D oder auch die 350D waren die 2mpix mehr gegenüber der DxD.
8mpix braucht man ja mindestens, mit nur 6, neee, das ist nix, da ssieht man sofort, keine Reserven, einfach nur von Gestern.

Statt der erwarteten 10 hat die 30D wieder 8mpix. Jetzt heißt es in den gleichen Foren: 10mpix wären ja nicht schlecht, aber auch nicht nötig, den Unterschied sieht man ja sowieso nicht. Auserdem braucht man dann viel mehr Speicher.

Ist irgendwie Lustig dieses Bäumchen wechsel dich Spiel :top:


Hi Micha,

auch mir ist dieses merkwürdige Verhalten aufgefallen. Aber ich halte das nicht für ein Canon-spezifisches Verhalten. Sobald eine SoKoMi mit mehr Megapixel rauskommt, wirst du die gleichen Sprüche hier auch hören.

Seien wir doch mal ehrlich, sind wir nicht alle Meister im Erfinden von Argumenten, warum es unbedingt 8 oder 10 Mpix statt 6 sein müssen obwohl es für einen Großteil der Fotos wahrscheinlich völlig Wumpe ist? :)


....ist doch egal was man erzählt, macht Bilder und gut ist.

Volle Zustimmung!

Viele Grüße,

Jörg

Wallo
22.02.2006, 14:42
Die Pixelzahl und der Cropfaktor alleine sind sowieso nicht von vornherein entscheidend. Vielmehr hängt es sehr von der Aufnahme an, welche Kamera Vorteile hat. Ich selber verfüge ja über die 10D (6MPixel, Crop 1,6), 20D (8 MPixel, Crop 1,6) und die 5D (12,8 MPixel, FF), so dass ich über eigene Erfahrungen berichten kann. Die Bildqualität bezüglich Auflösung, Dynamikumfang, Rauschfreiheit etc. ist bei der 5D in den meisten Situationen überlegen, wenn der Bildwinkel identisch ist. Es gibt jedoch Ausnahmen: Im Telebereich und im extremen Makrobereich hat die 20D die Nase vorn. Dies hängt schlicht und einfach mit der Pixeldichte zusammen. Nachrechnen möge das jeder einmal für sich! ;)

PeterHadTrapp
22.02.2006, 14:59
So. Die Canon hat also keine neue Pixelrunde eingeläutet....der Untergang des Abendlandes steht deswegen nicht zwingend bevor.

Der Punkt ist, dass Nikon mit der D200 vorgemacht hat, dass mehr Pixel auf den Chip gehen bei praktisch gleichbleibend niedrigem Bildrauschen.

Und auch wenn ich dafür jetzt vielleicht Haue kriege, die 8 MP von meiner A2 vermisse ich immer noch. Resultat ist, dass ich jetzt längere Brennweiten zur Verfügung habe, damit kann ich den bei der A2 möglichen Bildausschnitt auch hinbekommen, leider habe ich das lange Tele nicht immer drauf, nicht immer griffbereit, nicht immer Zeit genug es zu montieren.

Die Marktanteilszahlen von Canon halte ich schon für glaubhaft, mein fotohändler hier im Hünfeld hat 350er verkauft, dass der Schrank wackelt.

PETER

drei-im-weckla
22.02.2006, 17:35
Das mag ich hier im Forum so sehr, alles was von Canon kommt wir niedergemacht, jetzt wird sogar schon der Marktanteil angezweifelt.
Ausserdem ist Canon nur für die einfachen Knipser zu gebrauchen, die kreativen Fotografen benutzen KoMi oder allenfalls Nikon. :roll:
Freut euch doch über eure (KoMi)-Kamera, ich habe auch noch eine D7D bestellt, aber was sollen die ständigen Angriffe auf Canon?, Neid?
MfG wave

Falls Du auf mein Posting anspielst, habe ich nie behauptet das Canon nur für den einfachen Knipser zu gebrauchen ist. Ich habe nur geschrieben, das die Canon-User die ICH kenne den Automatikmodus nicht verlassen.
Ich sehe auch keine Angriffe auf Canon. Und zum Neid gibts doch gar keinen Grund.
Die neue 30D hat nun ein 2.5 Zoll Display. Hat meine D7D schon über ein Jahr. Spotmessung ebenfalls und die ISO-Zahl kann man bei der D7D auch schon immer im Sucher einblenden.
Nun haben sie halt aufgeholt. Noch kein Grund zum Neid
:lol: :lol: :lol:
(Ich mach da lieber ein paar Smiles mehr, damit es auch verstanden wird. Ich will ja nicht für, durch Aufregung enststandene Herzinfarkte verantwortlich sein)

Fakt ist aber, das gerade diese Features, die die D7D schon immer hat, beim erscheinen der D7D in Canonforen als überflüßig und nutzlos hingestellt wurden.

Leute Leute, nicht immer alles so ernst nehmen. Cool bleiben, das Leben ist zu kurz für sowas.

Rheinlaender
23.02.2006, 04:38
Der Punkt ist, dass Nikon mit der D200 vorgemacht hat, dass mehr Pixel auf den Chip gehen bei praktisch gleichbleibend niedrigem Bildrauschen.


Nicht wirklich......oder sagen wir besser "Nicht zu diesem Zeitpunkt"

Canon 20D - Iso 800 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E20D/FULLRES/E20DBI0800.HTM)

Nikon D200 - Iso 800 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/D200/FULLRES/D200DBI0800.HTM)



Canon 20D - Iso 1600 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E20D/FULLRES/E20DBI1600.HTM)

Nikon D200 - Iso 1600 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/D200/FULLRES/D200DBI1600.HTM)



Selbst meine olle 10D kann der D200 Paroli bieten. Die KoMi D7D liegt im übrigen auf dem Niveau der Canon 20D und somit deutlich besser als die Nikon D200. Du siehst......selbst Nikon kann die Probleme zu hoher Pixeldichte nicht wirklich lösen.

Die Nikon D200 bleibt dennoch eine excellente Kamera.

PeterHadTrapp
23.02.2006, 09:04
[Nicht wirklich......oder sagen wir besser "Nicht zu diesem Zeitpunkt"...
...Selbst meine olle 10D kann der D200 Paroli bieten. Die KoMi D7D liegt im übrigen auf dem Niveau der Canon 20D und somit deutlich besser als die Nikon D200. Du siehst......selbst Nikon kann die Probleme zu hoher Pixeldichte nicht wirklich lösen ...

Beruhigt mich :cool:

Photopeter
23.02.2006, 10:38
Nicht wirklich......oder sagen wir besser "Nicht zu diesem Zeitpunkt"

Canon 20D - Iso 800 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E20D/FULLRES/E20DBI0800.HTM)

Nikon D200 - Iso 800 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/D200/FULLRES/D200DBI0800.HTM)



Canon 20D - Iso 1600 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E20D/FULLRES/E20DBI1600.HTM)

Nikon D200 - Iso 1600 (http://www.imaging-resource.com/PRODS/D200/FULLRES/D200DBI1600.HTM)



Selbst meine olle 10D kann der D200 Paroli bieten. Die KoMi D7D liegt im übrigen auf dem Niveau der Canon 20D und somit deutlich besser als die Nikon D200. Du siehst......selbst Nikon kann die Probleme zu hoher Pixeldichte nicht wirklich lösen.

Die Nikon D200 bleibt dennoch eine excellente Kamera.
Das vermeintlich geringere Rauschen der 20D ist aber teuer erkauft. Das Beispiel ist so extrem softwaremäßig (kameraintern, gehe ich mal von aus) entrauscht, das fast keine Details (Falten im Klebeband z.B.) mehr übrig bleiben.
Wenn ich das D200 Bild aus diesem Beispiel durch NeatImage o.Ä. jage, so das ich ebensowenig Details habe wie auf dem 20D Foto, rauscht da überhaupt nichts mehr. Das geringere Rauschen der Canon geht doch massiv zu Lasten der Auflösung. Dann entscheide ich lieber selbst, was mir wichtiger ist. Die 20D lässt mir keine Wahl was ich haben will, Rauschen oder Details. Die D200 lässt mir diese Wahl sehr wohl. Das ist imho eindeutig die bessere Lösung, da ich mir nur sehr ungerne von einer Kamera etwas aufzwingen lassen mag. Es gibt sicherlich Motive (so wie die Testtafeln hier) wo das geringe Rauschen wichtiger ist, als eine hohe Detailfülle. Aber andersrum sind "natürliche" Motive oft so voller Details, das es wesentlich besser ist, ein höheres Rauschen in Kauf zu nehmen als diese vielen Informationen zu verlieren.

Aber das ist halt der allgemeine Geschmack zur Zeit. Die Menge der Informationen im Bild ist völlig wumpe, Hauptsache das Rauschen ist "schön" weggerechnet. Und etwas anderes als ein reines softwareseitiges Entrauschen ist das nicht, was die Canon so "überlegen" macht.

Rheinlaender
23.02.2006, 10:51
Moin !

Die Canon 20D HAT einen Filter davor geschaltet ABER die Kamera ist in der Detailwiedergabe eine der besten Kameras ihrer Klasse und die Behauptung das Details verlorengehen ist schlicht und ergreifend ein oft gehörter Mythos.

Eine KoMi D7D hat dagegen in höheren ISOs (ab 400) Schwierigkeiten das Bild klar zu halten und softet ab ISO 800 sogar spürbar stärker ab. Kann man schön am Test der D7D bei Phil Askey sehen.

Und um deine Canon-Digitalphobie (da kannst erzählen was Du willst, die existiert einfach bei dir) vollends zu verwirren....schau dir mal Bilder einer 5D an, die hat nämlich nen deutlich dünneren Filter davor und bildet sogar schon ohne Nachschärfung extrem Detailgetreu ab. Dabei rauscht sie sogar noch weniger als die 20D.

Die Nikon D200 ist eine excellente Kamera mit Features die man sonst zu diesem Preis vergebens sucht. Ihr größter Schwachpunkt ist aber die Pixeldichte auf dem Sensor, wodurch ein stärkeres Rauschverhalten nicht zu verbergen ist. In diesem einen Punkt hinkt sie deutlich hinter den anderen Kameras her, selbst eine Nikon D50 ist in diesem Bereich besser.

Wallo
23.02.2006, 11:11
....schau dir mal Bilder einer 5D an, die hat nämlich nen deutlich dünneren Filter davor und bildet sogar schon ohne Nachschärfung extrem Detailgetreu ab. Dabei rauscht sie sogar noch weniger als die 20D.


Das ist absolut richtig, wie ich aus eigener Anschauung weiß!

Es gibt aber noch einen weiteren Punkt, den man bedenken sollte. Je kleiner die Pixelgröße ist, desto eher macht sich Beugungsunschärfe bemerkbar. Daher verfügen z.B. Bridge-Kameras gar nicht erst über so kleine Blendenöffnugen wie DSLRs. Wer es nicht glaubt, möge sich folgende Information einmal anschauen, die unverdächtig ist, da sie auf einer Olympus-Seite zu finden ist :) :
Beugungsunschärfe (http://olypedia.de/Beugungsunsch%C3%A4rfe)

In der Praxis bedeutet das schlicht und einfach, dass man z.B. die D7D oder die EOS 20D und natürlich die EOS 5D weiter abblenden kann als die D200, ohne die Beugungsunschärfe zu erhalten. Spielt z.B. in der Makrofotografie eine herausragende Rolle.

Photopeter
23.02.2006, 11:18
Es geht hier nicht um den AA Filter, sondern um die agressive kameraintere Rauschunterdrückung, die auf dem geposteten(verlinkten) ISO 1600 Beispiel sehr deutlich zu sehen ist.

Und die legendäre 5D... Wenn ich mir so die 5D Fotos anschaue, die im Netz kursieren, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als zu schmunzeln. Das schwärmen "Profis" von der überragenden Bildqualität und stellen dann Beispielfotos ins Netz, die wirklich zum weglaufen sind. Als die 30D angelündigt wurde, hab ich seit langem mal wieder ins DSLR Forum geguckt. In einem der Threats wurde mal wieder die 5D als das Maß der Dinge dargestellt und ein Foto als Beispiel für die große Überlegenheit der 5D gepostet. Das Foto in Originalgrößé hab ich mir angeschaut. Wenn das eine Top- Bildqualität ist, will ich eine Kamera mit schlechter Bildqualität haben, ganz sicher. Auf dem Bild war nirgendwo etwas wirklich scharf. Und ganz krass ist die Unschärfe in den Bildecken aufgefallen, natürlich nur unten, da oben Himmel ist, wo man nichts erkennen kann. Als Begründung für die extrem unscharfen Ecken wurde angeführt, das die Bereiche nicht mehr im Fokus liegen. Komischerweise sind in der Bildmitte Bereiche am unteren Rand, die deutlich mehr Details enthalten und die exakt in dergleichen Entfernung liegen. Aber Rauschen tut es absolut gar nicht, das ist richtig. Da ich das Blid nicht verlinken will, es geht um das Bild im Threat "Canon in der Klemme" im Forum Canon auf Seite 3. So kann es jeder selbst finden.

Aber so ist das, wenn man irgendo etwas kritisches zu Canon sagt. Man wird beleidigt und niedergemacht, aber Argumente gibt es nie. Nicht mal richtig gelesen wird, einfach gleich draufgehauen. So macht diskutieren wirklich keinen Spass.

Peanuts
23.02.2006, 11:29
Kleiner Vorschlag zur Entwirrung: Wenn ihr 5D schreibt, aber die Canon meint, könntet ihr bitte EOS oder Canon vornedran schreiben?

Rheinlaender
23.02.2006, 11:44
Aber so ist das, wenn man irgendo etwas kritisches zu Canon sagt. Man wird beleidigt und niedergemacht, aber Argumente gibt es nie. Nicht mal richtig gelesen wird, einfach gleich draufgehauen. So macht diskutieren wirklich keinen Spass.

Sorry......aber mir kommen gleich die Tränen und ich lasse mich äußerst selten zu so einer Polemik hinreissen.

wave1
23.02.2006, 13:07
Aber so ist das, wenn man irgendo etwas kritisches zu Canon sagt. Man wird beleidigt und niedergemacht, aber Argumente gibt es nie. Nicht mal richtig gelesen wird, einfach gleich draufgehauen. So macht diskutieren wirklich keinen Spass.

Sorry......aber mir kommen gleich die Tränen und ich lasse mich äußerst selten zu so einer Polemik hinreissen.
Hallo Oliver, ich hoffe doch Tränen vom Lachen über Photopeters Aussagen.
MfG wave

miki
23.02.2006, 13:30
Aber so ist das, wenn man irgendo etwas kritisches zu Canon sagt. Man wird beleidigt und niedergemacht, aber Argumente gibt es nie. Nicht mal richtig gelesen wird, einfach gleich draufgehauen. So macht diskutieren wirklich keinen Spass.

Sorry......aber mir kommen gleich die Tränen und ich lasse mich äußerst selten zu so einer Polemik hinreissen.
Hallo Oliver, ich hoffe doch Tränen vom Lachen über Photopeters Aussagen.
MfG wave

Schau dir das Bild (http://web.canon.jp/Imaging/eos5d/downloads/landscape.jpg) , dann vergeht dir das Lachen und kommen doch die tränen raus.
Ein JPG von Canon Japan, also optimiert zu Werbezwecken. Randschwäche ist eher untertrieben.

wave1
23.02.2006, 13:52
Warum soll ich fremde Bilder, von denen ich nicht weiss wie sie zustande gekommen sind, zur Beurteilung der Kamera betrachten.
Ich kenne die Leistung meine 20D und kann über mache Aussagen von Personen, welche die Kamera offensichtlich nie benutzt haben nur mit dem Kopf schütteln oder lachen, je nach dem. :shock: :lol:

MfG wave

miki
23.02.2006, 14:16
Na ja, habe ich gedacht: offizielle Canon Japan Site, EOS 5D, EF17-40mm f/4 L USM Objektiv, das muss schon was sein.
Hier stecken fast 4000 Euro UPE!
Ich bin mir sicher, dass deine 20D und das Tokina 12-24 hätten das besser hingekriegt.
Soviel zur überragenden Canon FF DSLR.
P.S.
Aber Rauschfrei ist es.!:top:

Wallo
23.02.2006, 14:58
@ miki:

Ich glaube, hier wird doch einiges verwechselt. Was kritisiert werden müsste ist nicht die Kamera, sondern die Abbildungsleistung der WW-Objektive, die von den FF-Kameras schonungslos aufgezeigt wird. Es ist hinlänglich bekannt, das Canon in diesem Brennweitenbereich deutlich verbesserungswürdige Optiken anbietet. Das Problem ist spätestens seit Einführung der EOS 1Ds bekannt und hat zu einem Run auf Zeiss- und Leica-Optiken geführt.

Photopeter
23.02.2006, 15:35
Das das 17-40L nicht FF tauglich ist, ist doch hinlänglich bekannt. Insgesammt sieht das Japan Bild aber besser aus, als das aus dem DSLR Forum, das ich oben erwähnt habe. Und das wurde immerhin mit dem 1,4 50 gemacht. Das Japan- Bild ist überhaupt eines der besten EOS 5D Fotos, die ich bis jetzt gesehen habe.

Neben der wirklich eklatanten Randschwäche (auch beim 50er) ist mir aber vor allem das sehr merkwürdige Aussehen der Bäume aufgefallen. Die sehen auf beiden Fotos extrem unscharf aus. Der Rest ist, zumindest auf dem Japan- Foto, wesentlich schärfer. Und das kann ja nicht mal eine Farbschwäche im Grün sein, da das Gras (auf dem zweiten Foto) ja nicht so matschig ist.

Mir würde so eine Bildqualität jedenfalls nicht reichen, schon gar nicht, wenn man bedenkt, wie teuer der Spass ist. Was nutzt mir die geringe Tiefenschärfe und das niedrige Rauschen, wenn ich a) keine vernünftigen Objektive bekommen (und bezahlen) kann und b) selbst mit Top- Optiken so merkwürdige Ergebnisse herauskommen. (Das Canon 1,4 50 sollte von der Abbildungsleistung her durchaus ein Top- Objektiv sein, denke ich) Daran, vorhandene Objektive weiter nutzen zu können, wage ich angesichts dieser Resultate erst gar nicht zu denken.

Um manuell mit Leica- Objektiven zu fotografieren, kaufe ich mir lieber eine Leica und für Zeiss halt neuerdings eine Nikon.

Die (alte) 1Ds geht übrigens mit dem 17-40L noch schonungsloser um. Die Randunschärfen, die hier so etwa bis 10% gehen, reichen bei der 1Ds so bis etwa 25% ins Bild rein. Zusätzlich vignettiert es dort noch gewaltig. Sieht man das als Trend an, so könnte die vierte oder fünfte Generation FF später wohl langsam erträglich werden.

Rheinlaender
23.02.2006, 19:09
Canon EOS 5D mit 50/1.4 (http://web.canon.jp/Imaging/eos5d/downloads/wedding.jpg)

Im übrigen funktioniert auch das 50/1.8 und 85/1.8 an der 5D ohne Probleme.

Photopeter
23.02.2006, 21:28
Canon EOS 5D mit 50/1.4 (http://web.canon.jp/Imaging/eos5d/downloads/wedding.jpg)

Im übrigen funktioniert auch das 50/1.8 und 85/1.8 an der 5D ohne Probleme.
Ich werde die beeindruckende Liste der funktionierende Objektive noch um zwei auf dann stolze 5 :evil: vergrößern. Das 1,4 85 und das 2,8 100 Makro gehen auch problemlos an der 5D (und 1Ds). Ich weiß schon, warum ich nicht mit dem Canon FF fotografieren will (auch wenn 50 und 85 die mir wichtigsten Brennweiten sind).

Zu dem Hochzeitsbild oben. Fotografisch und belichtungsmäßig ist das wirklich gut. Aber wenn ich mir z.B. die Haare der Dame ansehe, das geht eindeutig besser. Das typische Canonsche "erst weich gemacht und dann den Kantenkontrast aufgerissen", was ich so gar nicht leiden kann. Die Hautwiedergabe finde ich auch nicht sonderlich gut. Die Braut sieht ziemlich krank aus.

Wallo
23.02.2006, 21:44
Nur damit der Thread nicht langweilig wird: :roll:

Hier die brandaktuelle Review (http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page26.asp) der Nikon D200 von Phil Askey, in dem diese auch mit der EOS 20D und der EOS 5D verglichen wird. So gut kommt die D200 bezüglich der Schärfeleistung aber nicht weg, wie man nach den letzten Ausführungen von Photopeter vermuten würde. ;)

Hansevogel
23.02.2006, 21:46
Die Braut sieht ziemlich krank aus.
Ich sehe auf Fotos ziemlich dick und alt aus, was auch zutrifft. :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Wallo
23.02.2006, 21:57
Die Braut sieht ziemlich krank aus.
Ich sehe auf Fotos ziemlich dick und alt aus, was auch zutrifft. :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Der war gut! :lol: :lol: :lol:

John Doe
25.02.2006, 14:49
Hallo zusammen,

es ist halt alles eine Frage der Sichtweise und der persönlichen Vorlieben -und nicht zuletzt des Geldbeutels. Selbst zu "Normalpreisen" der D7D (Body so um die 900€), war das Foten mit KoMi recht "preiswert". Wenn man da jetzt eine EOS 5D danebenstellt, welche vom Body her ja nur "lächerliche" 1.500€ teurer ist, kann ich ja wohl auch mehr erwarten. Von einem dicken BMW erwarte ich ja auch mehr, wie von einem Skoda. Letztlich spricht ja eine D7D eine ganz andere Zielgruppe an, wie eine EOS 5D, mit einer KoMi bin ich mit rund 2.000€ ziemlich "unter", bei einer EOS 5D sind es halt 5.000€. Und das Vollformatsproblem hat Canon sich ja auch selber "eingebrockt", vermutlich haben Nikon und Co. nicht ohne Grund bisher auf FF Kameras verzichtet, aber wenn man entsprechend gut dressierte Nutzer hat und problemlos Geld aus anderen Sparten verpulvern kann, dann kann man sich das halt leisten.


Gruß Uwe


P.S. Oh Herr im Himmel vergib mir, ich habe CANON gelästert !