Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ofenrohr - Welches Objektiv ist das genau?
MacDougal
20.02.2006, 21:40
Moin zusammenm
auch wenn ich mich jetzt hier mit einer dummen Frage als Unwissender oute, wage ich es trotzdem ;)
Wie ist die genaue Bezeichnung des hier an allen Ecken und Enden angepriesenen "Ofenrohrs"? Welches Baujahr und was zeichnet dieses Objektiv aus?
Wie gesagt, einige werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und den Kopf schütteln, aber was solls ;)
Mac
TorstenG
20.02.2006, 21:49
Das ist es! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=38&sort=4&cat=6&page=2)
Was es so besonders macht? Z.B. die durchgängige Offenblende von f4.0 und die sehr gute Abbildungsleistung! Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
.....Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Dafür kann man es jetz besser verkaufen :cool:
.....Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Dafür kann man es jetz besser verkaufen :cool:
Peter,
hast Du eines ??
Haben will !!
.....Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Dafür kann man es jetz besser verkaufen :cool:
Peter,
hast Du eines ??
Haben will !!
Ich hatte eins.
Hab's aber schon verkauft - in der Bucht.
Ich habe mir doch vor Weihnachten einen gebrauchten weissen Riesen zugelegt, da war das Ofenrohr dann überflüssig.
markloecker
21.02.2006, 21:04
mein Ofenrohr habe ich auf der Suche nach einem 1,7/50er durch Zufall in einem 2.Hand-Shop gefunden.......und für 50€ gleich mitgenommen.
Mark
PeterHadTrapp
21.02.2006, 21:23
auch wenn ich mich jetzt hier mit einer dummen Frage als Unwissender oute, wage ich es trotzdem ;)
Wie ist die genaue Bezeichnung des hier an allen Ecken und Enden angepriesenen "Ofenrohrs"? Welches Baujahr und was zeichnet dieses Objektiv aus?
das "Ofenrohr" weist einige Besonderheiten auf, die es auszeichnen.
- Minolta hat in dieser Klasse nie mehr ein Innenzoomendens Teleobjektiv dieses Brennweitenbereichs aufgelegt
- Minolta hat in dieser Klasse und Brennweite nie mehr ein Objektiv gebracht, dass diese hohe Lichtstärke durchgehend halten kann
- es hat eine hohe Abbildungsleistung mit milden Offenblendfehlern
man darf nicht vergessen, dass es zu seinem Erscheinungsjahr 1985 das TOP-Objektiv von Minolta in dieser Klasse war, das APO 80-200/2,8 kam erst vier Jahre später, sodass der Anspruch an das Ofenrohr sicher ein anderer war, als an alle seine Nachfolger.
Nachteile: schwer, unhandlich, groß, keine Stativschelle (was sich am Kunststoffbody der D5d nicht wirklich gut anfühlt), CA bei harten Konstrastkanten im Motiv, merkliche vigenttierung bei 200mm.
Leider sind die Preise im Moment furchtbar hoch, vor einem Jahr gab es das gute Stück noch locker für deutlich unter 100 Euro in sehr guten Zustände.
Gruß
PETER
Gruß
PETER
Ich finde die Preise derzeit sogar für die Qualität noch angemessen :cool:
Ich liebe mein "Ofenrohr" und habe kein Objektiv, das von der Haptik und Wertigkeit so gut zu meiner 7D passt. Die Kombination ist wie aus einem Guss; über die Optik ist ja schon genug gesagt. Wenn ich nicht mal etwas in der Qualität der weissen Riesen kaufe, werde ich es nicht mehr hergeben. Genau so war es übrigens bei meinem Vorbesitzer, der es deshalb verkauft hat. Habe ihn persönlich bei der Übergabe kennengelernt - es ist ihm schwergefallen...
Wenn man sich vorstellt, wie alt das Teil ist - Qualität pur, mach echt Spass.
Chris
MacDougal
21.02.2006, 21:39
ok, ihr habt mich überzeugt. Ich begebe mich auf die Suche und berichte dann, falls ich Erfolg haben werde ;)
Hi Mac,
falls Du generell etwas über Alter, Gewicht und auch Bilder von Minolta Linsen wissen möchtest, nimm' den:
http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e
Ist hier aber immer wieder gern gelinkt.
Chris
PeterHadTrapp
21.02.2006, 22:15
Ich vergaß...ich liebe meins.
Das alte 28-135 und das 70-210/4 sind meine unbestrittenen Lieblinge.
Und die passen wirklich traumhaft an die "dicke Schwarze", kaum vorstellbar dass das fast drei Jahrzehnte dazwischenliegen....*schwärm* :oops:
MacDougal
21.02.2006, 22:18
CP995: danke für den Link :)
Das ist es! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=38&sort=4&cat=6&page=2)
Was es so besonders macht? Z.B. die durchgängige Offenblende von f4.0 und die sehr gute Abbildungsleistung! Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Da ich den Link nicht öffnen kann und in keinem Beitrag das Objektiv bezeichnet wird,weiß auch ich immer noch nicht um welches Objektiv handelt.Bin halt ein KM Neuling.
Gruß georges
ManfredK
21.02.2006, 22:48
Das ist es! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=38&sort=4&cat=6&page=2)
Was es so besonders macht? Z.B. die durchgängige Offenblende von f4.0 und die sehr gute Abbildungsleistung! Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Da ich den Link nicht öffnen kann und in keinem Beitrag das Objektiv bezeichnet wird,weiß auch ich immer noch nicht um welches Objektiv handelt.Bin halt ein KM Neuling.
Gruß georges
Ofenrohr (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af70-210f4)
Geht der?
Ich vergaß...ich liebe meins.
Das alte 28-135 und das 70-210/4 sind meine unbestrittenen Lieblinge.
Und die passen wirklich traumhaft an die "dicke Schwarze", kaum vorstellbar dass das fast drei Jahrzehnte dazwischenliegen....*schwärm* :oops:
Peter, bei aller "Liebe" jetzt übertreibst Du etwas. 3 Jahrzehnte wären 1976 ;)
Chris
PeterHadTrapp
21.02.2006, 23:35
hihi.... :cool: ... da ist es wohl mit mir durchgegangen, muss wohl an meiner sehr emotionalen Beziehung zu manchen meiner Objektive liegen.
nochmal für gorges:
Minolta AF 70-210/4,0
vorgestellt 1985 aus der ersten Generation der Minolta AF-Linsen.
abgebildet hierhttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/916/AF_70-210_F40.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18843)
und beschrieben :arrow: klick hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=38&sort=4&cat=6&page=2)
und noch nicht dreißig sondern gut zwanzig Jahre alt...
Gruß
PETER
Ich vergaß...ich liebe meins.
nun, ganz so weit gehe ich nicht, sonst bekomm ich von meinem Weib eins aufs Dach.
Aber die Grundaussage kann ich nur bestätigen: Qualität des Ofenrohrs ist super, sei es von der Verarbeitung oder der Bildqualität bei Offenblenden. Herrlich! Dafür trage ich jedes Gramm mit. Und wenn nicht kommt es in die VITRINE! Genauso wie das Ofenrohr ist übrigens der große Bruder 75-300 zu empfehlen.
Cappuccino
22.02.2006, 01:08
Genauso wie das Ofenrohr ist übrigens der große Bruder 75-300 zu empfehlen
Hi,
hast Du von dem Teil eine genaue Bezeichnung oder ein Bild?
Gruß
Alex
Genauso wie das Ofenrohr ist übrigens der große Bruder 75-300 zu empfehlen
Hi,
hast Du von dem Teil eine genaue Bezeichnung oder ein Bild?
Gruß
Alex
ja,
hast Du die Datenbank schon gesehen? klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/index.php)
PeterHadTrapp
22.02.2006, 07:26
hast Du von dem Teil eine genaue Bezeichnung oder ein Bild?
Minolta AF 75-300/4,5-5,6
Vorgestellt 1986 verfügt es über das gleiche Vollmetallgehäuse wie das 70-210, allerdings fährt der Tubus beim zoomen aus um die längere Brennweite zu realisieren.
Abbildungen von dem Objektiv findest Du
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/918/AF_75-300_F45-56_VS1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18841)
Beschrieben ist es :arrow: klick hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=44&sort=4&cat=6&page=2)
Gruß
PETER
Das ist es! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=38&sort=4&cat=6&page=2)
Was es so besonders macht? Z.B. die durchgängige Offenblende von f4.0 und die sehr gute Abbildungsleistung! Auch war es lange sehr günstig zu bekommen, aber inzwischen ist zumindest dieser Punkt so nicht mehr zutreffend!
Da ich den Link nicht öffnen kann und in keinem Beitrag das Objektiv bezeichnet wird,weiß auch ich immer noch nicht um welches Objektiv handelt.Bin halt ein KM Neuling.
Gruß georges
Ofenrohr (http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af70-210f4)
Geht der?
Ja! Danke.