PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal ein Kraftwerk ich mit Vergleich ohne DRI Bearbeitung


DigiAchim
20.02.2006, 20:32
Gestern auf dem Nachhauseweg von der Nachtschicht
der Wind stand gerade so günstig


http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01fertig_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=281)

Belichtungszeiten 120 - 60 - 30 - 16 - 8 - 4 sek ISO 100 + 4 sek. ISO 800
Tokina 12-24 bei 12 mm F11

Kommentare negativ wie auch positiv sind natürlich immer willkommen

da danach gefragt wurde hier die Vergleichsbilder
hier zum Vergleich dir drei Versionen

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01Himmel_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=283) Himmel Original und DRI Bearbeitung

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01fertig_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=281) DRI und Himmel 4 sek. Belichtung

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01ohne_dri_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=282)Ohne DRI Himmel 4.sek Belichtung

Roger
20.02.2006, 20:34
Hi,


da gibts wieder einen dicken :top: dafür!

Roger

yaku
20.02.2006, 20:44
Gibt nichts zu meckern. :top:

_Funny_
20.02.2006, 20:58
Wieder absolut gelungen!

topaxx
20.02.2006, 21:45
...
Kommentare negativ wie auch positiv sind natürlich immer willkommen

Erwartest du ernsthaft negative Kommentare? Nee, oder? :cool: ;)

Das Bild ist -wie gewohnt (im absolut positiven Sinne!)- top :top:

Gruß
Udo

astronautix
20.02.2006, 21:52
Hallo Achim,
also mal ganz ehrlich, auch wenn es weh tut, also das Bild ist natürlich mal wieder spitze. Was auch sonst :top:

wico
20.02.2006, 21:53
Erwartest du ernsthaft negative Kommentare? Nee, oder? :cool: ;)
Das Bild ist -wie gewohnt (im absolut positiven Sinne!)- top :top:

:top: absolute Zustimmung :top:

hansauweiler
20.02.2006, 22:35
Deine Bilder kann man fast nicht kommentieren, die sind einfach zu gut.
Bei diesem glaube ich sogar einen Übergang von "Dokumentation " zu "Kunst "
zu sehen.
Gruß HANS

come_paglia
20.02.2006, 22:48
Nochmal ein Kraftwerk ich kanns nicht lassen
sagt doch keiner, dass Du's lassen sollst! Im Gegenteil :!:

Bei Deinen DRIs kann ich immer wieder einfach nur staunen.

LG, Hella

boatman
21.02.2006, 10:27
Hallo Achim,

was soll man noch schreiben ? ? ?

Einfach wieder genial. "Leider" hast Du mehr schöne Bilder, als ich mich differenziert begeisternd dafür, hierzu äußern kann. :top:

Grüße, Thomas



PS: War der letzte Satz verständlich :?: Also was ich meine ist, ich find sie gut!

Kerstin
21.02.2006, 10:47
Hi Achim,
ich mache mich vermutlich furchtbar unbeliebt aber das ist bei weitem nicht das Beste deiner Kraftwerksbilder.
Ich finde den Standpunkt der Aufnahme nicht sehr glücklich gewählt. Der Vordergrund mit den ganzen Stegen ist in meinen Augen nicht so ausdrucksstark dass er wirklich mit ins Bild müsste, die Bäume stören den Blick aufs Kraftwerk, und mir ist das Bild insgesamt zu gelb. Ich mag an deinen Nachtaufnahmen eher die kältere Farbeinstellung.
Technisch sage ich natürlich nichts Negatives zum Bild, denn das kannst du :)
Ich hoffe ich bekomme jetzt nichts zu hören wie "Zur Kreuzigung 3. Tür rechts, jeder nur ein Kreuz" ..... :oops:

Ach ja - nochwas: Der Kühlturm wirkt auf mich ein wenig wie der schiefe Turm von Frimmersdorf. Ich hoffe der Tagebau lässt nicht das Fundament ins Wanken geraten :)

DigiAchim
21.02.2006, 11:25
@all
Danke für eure Kommentare
schön des es euch gefällt

wundert mich nur das keiner nach " + 4 sek. ISO 800 "
gefragt hat

Hi Achim,
ich mache mich vermutlich furchtbar unbeliebt aber das ist bei weitem nicht das Beste deiner Kraftwerksbilder.
Ich finde den Standpunkt der Aufnahme nicht sehr glücklich gewählt. Der Vordergrund mit den ganzen Stegen ist in meinen Augen nicht so ausdrucksstark dass er wirklich mit ins Bild müsste, die Bäume stören den Blick aufs Kraftwerk, und mir ist das Bild insgesamt zu gelb. Ich mag an deinen Nachtaufnahmen eher die kältere Farbeinstellung.
Technisch sage ich natürlich nichts Negatives zum Bild, denn das kannst du :)
Ich hoffe ich bekomme jetzt nichts zu hören wie "Zur Kreuzigung 3. Tür rechts, jeder nur ein Kreuz" ..... :oops:

Ach ja - nochwas: Der Kühlturm wirkt auf mich ein wenig wie der schiefe Turm von Frimmersdorf. Ich hoffe der Tagebau lässt nicht das Fundament ins Wanken geraten :)

Hat wer ein Kreuz zu vermieten meine sind alle im Gebrauch :lol: :lol: :lol: :lol:

Kerstin du kennst mich
bin froh wenn Kommentare kommen besonders Konstruktive :top:
und um dich unbeliebt zu machen braucht´s schon einiges mehr :lol:
habe zwei Bilder gemacht eins Hochkant nur mit dem mittleren Steg
und dieses mit dem ich den gesamten Überbilck den man von diesem Standpunkt hat wiedergeben wollte wäre schön wenn noch jemand was zum Bildaufbau sagen könnte
die Anzahl der Bäume rechts sind mir persönlich auch etwas viel
aber der Steg sollte mittig ins Bild laufen und ne Kettensäge war gerade nicht zur Hand

Habe bald ne Stunde gebraucht das Bild zu entzerren
nachteil der 12mm beim Tokina
die Cam war per Wasserwage ausgerichtet entweder war der Kühlturm schief oder der Rest da habe ich mich für einen geraden Schornstein entschieden
Gab hier mal jemanden der eine Entzerrungsmatrix für die D7i zur Verfügung gestellt hat sowas hätte ich gerene für mein Tokina 12-24mm
hab nur selbst keinen blassen Schimmer wie man so was erstellt

Kerstin
21.02.2006, 11:33
Gut dass wir darüber gesprochen haben :) - danke ....
Ich finde den Bildaufbau nunmal unglücklich.
Natürlich führen die Stege ins Bild, weisen quasi aufs Kraftwerk, aber es herrscht rundum einfach zu viel Gewimmel durch diese Bäume als dass die Aussage wirklich plakativ wirken würde.
Die eigentlich kühle Stimmung durch die unbelaubten Bäume wird durch das gelbe Licht nicht verstärkt, mich stört es eher.
Wenn du dich auf das Kraftwerk konzentrierst dann darf das Drumherum nicht ablenken, sondern unterstützen, das ist hier aber in meinen Augen nicht der Fall. Vielleicht wäre es noch was anderes wenn das Kraftwerk im Hintergrund unscharf auslaufen würde ... keine Ahnung.....
Ich hab schonmal ein ähnliches Bild gesehen, da wurde der Flußlauf ins Bild integriert, ich glaube das war bei Deryk (du kennst ihn ja auch glaube ich). Er muss einen ähnlichen Standort gehabt haben, aber ohne die Stege, mehr vom anderen Ufer aus *gg*

Kerstin
21.02.2006, 11:38
Weißt du was gut kommen würde?
Wenn du die rechten Bäume spiegeln würdest ...
Das würde die Symmetrie unterstützen!

come_paglia
21.02.2006, 11:44
wundert mich nur das keiner nach " + 4 sek. ISO 800 " gefragt hat

Dann mach ich das hiermit nun mal und mutmaße, dass etwas im Bild bei ISO 100, gleicher Blende und entsprechend längerer Belichtungszeit nicht das von Dir gewünschte Aussehen hat? Zum Beispiel vom Wind verwackelte Bäume?

LG, Hella

eggett
21.02.2006, 14:09
Wie schon bei anderen Bildern von EBV-Freaks:

Geniales Bild, fotobandgeeignet.

Aber eben bearbeitet, was das Zeug hält. Das fällt beim Betrachten sofort auf (Spiegelungen, Farbänderungen etc.).

Also empfinde ich das nicht als Foto, sondern eher als Computer-Gemälde.

Nichtsdestotrotz: Gesamteindruck super.

DigiAchim
21.02.2006, 16:14
wundert mich nur das keiner nach " + 4 sek. ISO 800 " gefragt hat

Dann mach ich das hiermit nun mal und mutmaße, dass etwas im Bild bei ISO 100, gleicher Blende und entsprechend längerer Belichtungszeit nicht das von Dir gewünschte Aussehen hat? Zum Beispiel vom Wind verwackelte Bäume?

LG, Hella

Habe den Himmel ausgetauscht um die Struktur der Wolken und der Rauchschwaden besser rüber zu bringen
siehe Vergleichsbilder unten

Wie schon bei anderen Bildern von EBV-Freaks:

Geniales Bild, fotobandgeeignet.

Aber eben bearbeitet, was das Zeug hält. Das fällt beim Betrachten sofort auf (Spiegelungen, Farbänderungen etc.).

Also empfinde ich das nicht als Foto, sondern eher als Computer-Gemälde.

Nichtsdestotrotz: Gesamteindruck super.

Du sprichst Spiegelungen und Farbänderungen an

habe den Weißabgleich der Cam - 500K in RAW korrigiert und Farbsättigung in PS +5 angehoben
ansonsten keine Farbkorrekturen
DRI Bearbeitung ist klar
sowie für den Himmel eine kurze Belichtungszeit verwendet damit die Struktur der Wolken und der Rauchschwaden besser rüber kommt war mir einfach mal ein Versuch wert

hier zum Vergleich dir drei Versionen die erste und letzte jedoch nicht entzerrt

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01Himmel_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=283) Himmel Original und DRI Bearbeitung

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01fertig_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=281) DRI und Himmel 4 sek. Belichtung

http://www.digiachim2.de/4images/data/thumbnails/4/I_MG_9408-01ohne_dri_Kopie.jpg (http://www.digiachim2.de/4images/details.php?image_id=282)Ohne DRI Himmel 4.sek Belichtung

BeHo
21.02.2006, 16:56
Wieder mal ein gelungenes DRI!
Zur Entzerrung habe ich hier etwas gefunden: Verzeichnungen entfernen (http://www.stoske.de/digicam/Artikel/verzeichnung.html)
Auf der Homepage gibt's auch zwei Programme: eines zur Erstellung einer Entzerrungsmatrix und eines zum Entzerren. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob und wie gut es funktioniert, da ich die Programme selbst noch nicht ausprobiert habe.

DigiAchim
21.02.2006, 17:06
Wieder mal ein gelungenes DRI!
Zur Entzerrung habe ich hier etwas gefunden: Verzeichnungen entfernen (http://www.stoske.de/digicam/Artikel/verzeichnung.html)
Auf der Homepage gibt's auch zwei Programme: eines zur Erstellung einer Entzerrungsmatrix und eines zum Entzerren. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob und wie gut es funktioniert, da ich die Programme selbst noch nicht ausprobiert habe.

klasse Link danke dafür

BeHo
21.02.2006, 17:17
...klasse Link danke dafür...
Immer gerne!

Gruß,
Bernd