Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : No-Name Fernauslöser wie RC 1000 mit diversen Kalbellängen


Christoph63
20.02.2006, 11:41
In der Bucht gibt es einen Anbieter, der einen RC 1000-artigen Fernauslöser für 17 Euro plus 2 Euro Versand anbietet.

CLICK (http://cgi.ebay.de/Ausloeser-fuer-Minolta-Dynax-wie-RC-1000-Gewaehrleistung_W0QQitemZ7591415502QQcategoryZ1542 1QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

Ich habe so ein Teil (das mit den blauen Knöpfen) und es funktioniert an der A2 einwandfrei, soweit ich das nach einem kurzen erstem Test beurteilen kann. Es scheint ein Selbstbau zu sein (der Verkäufer stammt offenbar aus Polen, wahrscheinlich kommt es von da oder er baut es selbst) und man kann das Teil außerdem in unterschiedlichen Kabellängen bestellen. Es ist sauber gebaut. Ob die aufgeklebten Buchstaben lange halten, sei jedoch dahin gestellt. Design ist nach meinem Geschmack auch ok, es gibt offenbar zwei Varianten.

Funktion
Taste AF: Fokus / Taste M: Auslösen / Schiebeschalter ON/OFF seitlich: BULB für Langzeitbelichtung

Da ich kein Bastelmensch bin, eine gute Alternative.

[EDIT] by ManniC
"Bandwurmlink" versteckt ;)

PeterHadTrapp
20.02.2006, 11:53
Mit Hr. Flor

FJ-Fotoversand = Jacek Flor

habe ich schon öfters Geschäfte gemacht, der ist auf jeden Fall seriös und korrekt.

Gruß
PETER

HHS
22.02.2006, 21:19
Mit Hr. Flor

FJ-Fotoversand = Jacek Flor

habe ich schon öfters Geschäfte gemacht, der ist auf jeden Fall seriös und korrekt.

Gruß
PETER
Hatte keinen Bock auf Bastelei und habe dort bestellt.
Haben schnell reagiert, auf jede Mail bisher gantwortet.

Heute der Schock:
Ebay hat ihren Account gesperrt. Warum, haben sie nicht gesagt. Lieferung geht trotzdem raus - bin gespannt!

Gruß
HHS

Somnium
22.02.2006, 21:25
Wollt mir das ding heute auch kaufen (ist doch vom Gehäuse her besser als das was ich an gehäusen für meinen selbstbau finde) und weg war der bei ebay.

Da triffts sich ja perfekt das hier drüber gesprochen wird, vielleicht kann ich den irgendwie anders erreichen.

HHS
22.02.2006, 21:42
Wollt mir das ding heute auch kaufen (ist doch vom Gehäuse her besser als das was ich an gehäusen für meinen selbstbau finde) und weg war der bei ebay.

Da triffts sich ja perfekt das hier drüber gesprochen wird, vielleicht kann ich den irgendwie anders erreichen.

Yep, Du kannst:
fj-Fotoversand (http://www.fj-fotoversand.de)

Gruß
HHS

PeterHadTrapp
22.02.2006, 22:25
Hi

seid unbesorgt. Hr. Flor wird alle beliefern, darauf habe ich sein Wort und keinen Grund daran zu zweifeln.

PETER

HHS
22.02.2006, 22:31
Hi,

Daran habe ich keinen Zweifel - haben echt schnell auf meine Fragen gestern reagiert! Super! :top:

Dagegen hege ich Zweifel, bei dem, der mir noch das 70-210mm schuldet...
Aber andere Geschichte!

Christoph63
23.02.2006, 13:13
Keine Bange, "Jacky" ist online bei Ebay. Zum Shop (http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZfjQ2dversand). Und den Auslöser gibt es auch noch.

Peanuts
23.02.2006, 15:54
Naja, "wie RC-1000" ist doch ein wenig optimistisch. Der RC-1000 hat eine Zweistufen-Taste mit Verriegelung, also Ein-Daumen-Bediedung und einen "richtigen" Stecker.

HHS
23.02.2006, 21:22
Naja, "wie RC-1000" ist doch ein wenig optimistisch. Der RC-1000 hat eine Zweistufen-Taste mit Verriegelung, also Ein-Daumen-Bediedung und einen "richtigen" Stecker.

So wäre mein "Homemade-Fernauslöser" auch geworden - nur hatte ich mir über ein entscheidendes Gimmick Gedanken gemacht: Die gwünschte Zeit einstellen zu können ( per Stoppuhr oder ähnliches) und die Kamera beendet dann automatisch die Belichtung. Aber so gute Elektronikkenntnisse habe ich nicht....

Denke, das er ganz in Ordnung ist für den Preis.

Nur würde ich zugerne wissen, warum Ebay ihn ausgeschlossen hatte....

Gruß
HHS

Peanuts
23.02.2006, 22:30
So wäre mein "Homemade-Fernauslöser" auch geworden - nur hatte ich mir über ein entscheidendes Gimmick Gedanken gemacht: Die gwünschte Zeit einstellen zu können ( per Stoppuhr oder ähnliches) und die Kamera beendet dann automatisch die Belichtung. Aber so gute Elektronikkenntnisse habe ich nicht....


Brauchst du gar nicht. Es gibt ja den TC-80N3 von Canon. Das ist ein Intervalltimer, mit dem man auch Langzeiten bis 99 Stunden programmieren kann. Leider teuer. Aber schick. Und die Anpassung an Minolta-Kameras ist ein Klacks.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT5779.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24137) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT5780.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24138)


Denke, das er ganz in Ordnung ist für den Preis.

Keine Frage.

Christoph63
23.02.2006, 22:57
Naja, "wie RC-1000" ist doch ein wenig optimistisch. Der RC-1000 hat eine Zweistufen-Taste mit Verriegelung, also Ein-Daumen-Bediedung und einen "richtigen" Stecker.

Das Ding kann man mit einem Daumen bedienen! Man sollte es als Alternative zum Selbstbasteln sehen. Ist ja doch eher selten, dass man ein original RC-1000 zu dem Preis bekommt.

HHS
28.02.2006, 22:07
Hi,

habs heute bekommen und funzt! Bedienung ist super!

Gruß
HHS

Christoph63
01.03.2006, 10:11
Ja! Funzt gut. Habe es gestern verwendet, um reihenweise Angebotsfotos für Ebay zu erstellen. Da die A2 auf dem Stativ aufgebockt und auf dem Stativhals ziemlich hoch und dadurch tendenziell eingestellt war, wäre das ohne das Teil relativ lästig gewesen.