Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 22. Berliner Stammtisch am 17. März (Freitag)
Hiermit lade ich alle Foto-Interessierten zu unserem monatlichen Stammtisch für die Region Berlin/Brandenburg ein. Auch weiter angereiste Gäste sind natürlich willkommen!
Wie immer am dritten Freitag im Monat.
Als Treffpunkt setzen wir zunächst mal unser altes Stammlokal an, das Restaurant Neumann's (http://www.restaurantneumanns.de/), da wir ab und zu etwas experimentierfreudig sind in Bezug auf den Treffpunkt geht es eventuell wieder woanders hin. Alles weitere wird im Laufe dieses Threads diskutiert, beschlossen und bekanntgegeben.
Die Uhrzeit steht aber fest, egal wo wir uns treffen: wie immer ab ca. 19:00 Uhr.
Unser nächster Termin ist:
Freitag der 17. März 2006
Zwecks Tischreservierung (war dank der regen Beteiligung bei den letzen Stammtischen sehr sinnvoll) bitte alle Interessenten in die unten stehende Liste eintragen. Natürlich darf man auch unangemeldet vorbeischauen. Wir freuen uns über jeden der kommt, können dann aber einen freien Sitzplatz nicht garantieren (in der Regel klappt das aber meist irgendwie).
1. Yogi
2. ...
Hallo Robert,
wollte schon nachfragen wie es mit dem Stammtisch diesen Monat ist, und jetzt habe ich den Thread doch noch gefunden!
Also ich bin mal wieder dabei, und Hoffe doch, das noch ein paar mehr dazu kommen, vielleicht lasen sich auch mal ein paar Neue User aus Berlin und dem Umland hier sehen!?
1. Yogi
2. Ditmar
3. ...
Hallo Ditmar,
kommt ihr zwei doch zu unserem Stammtisch am 17. März :lol:
Hallo Ditmar,
kommt ihr zwei doch zu unserem Stammtisch am 17. März :lol:
Wenn doch nur der Weg nicht so weit währe, und zeitlich währe es auch etwas knapp! ;)
Wenn doch nur der Weg nicht so weit währe
Ja Ditmar,
das ist das Problem, sonst wäre ich schon zum berliner Stammtisch gekommen und könnte mich dann endlich persönlich bei Dir bedanken :top:
Wofür denn das? :roll:
w2k :top:
Hansevogel
09.03.2006, 20:45
Wenn doch nur der Weg nicht so weit währe, ...
Sag' ich doch. Einmal im Monat Berlin, da würde man es kennenlernen. :D
... und dieser Rum, der indische! :top:
Gruß: Hansevogel
Hallo,
bin relativ neu hier :D
Stammtisch klingt gut, am 17.3. hätte ich auch Zeit., würde ich doch gerne dabei sein.
Viele grüße
Tina
Hallo Tina,
Willkommen bei uns im Forum, und bis zur nächsten Woche beim Stammtisch! :top:
Bin auch wieder dabei.
Möchte mal Eure Meinung über mein selbstgebasteltes Ringlicht hören.
@ Tina
bin damals auch mal zum Stammtisch hingegangen. Hat sich gelohnt. Viele Erfahrungen gesammelt / ausgetauscht.
Keine Angst, dort beißt keiner.
P.S. Herzlich Willkommen im Forum.
1. Yogi
2. Ditmar
3. Tina ?
4. André
5. ...
Pittisoft
10.03.2006, 16:44
Hallo,
werde auch wieder versuchen dabei zu sein. :)
1. Yogi
2. Ditmar
3. Peter ( Pittisoft )
4. ...
aktuelle Liste:
1. Yogi
2. Ditmar
3. Tina ?
4. André
5. Peter (pittisoft)
6. ...
Danke für die Willkommensgrüße :)
Also Freitag geht schon klar, auch wenn meine 2 Tage alte Cam seit heute einen verbogenen Pin hat und ich die wohl erst mal los bin. :cry:
Hätte da noch ein Fremdfabrikat als Ersatz.
Hallo, Hallo,
hier ist noch ein Neuer. Habe meine D7D seit letzten Montag.
Wenn nicht alles schief geht bin ich am 17. dabei. :top:
Gruß Micki
Dimagier_Horst
12.03.2006, 11:17
... und dieser Rum, der indische! :top:
Old Monk? Gibts auch in Hamburg :lol: . Wo gibt es den in Berlin?
Old Monk?
Den gibt es bei Neumanns, oder bei mir!
Natürlich habe ich auch noch ein paar edlere Tropfen, wie Whiskys von der Insel Islay oder 21 jährigen Rum, dafür lasse ich den Old Monk dann aber auch links liegen! ;)
aktuelle Liste:
1. Yogi
2. Ditmar
3. Tina ?
4. André
5. Peter (pittisoft)
6. Micki
7. ...
Norbert-S
12.03.2006, 19:39
Hoffe das ich es auch schaffen werde, zum Stammtisch zu kommen.
Da es aber noch nicht 100% ist, mit ? Zeichen!
01. Yogi
02. Ditmar
03. Tina ?
04. André
05. Peter (pittisoft)
06. Micki
07. Seanaja?
08. ...
Bisher hats bei mir mit Usertreffen nie geklappt, vielleicht wirds ja diesmal was! Der Termin klingt auf jeden Fall schon mal gut, daher setze ich mich auch mal auf die Liste. :)
01. Yogi
02. Ditmar
03. Tina ?
04. André
05. Peter (pittisoft)
06. Micki
07. Seanaja?
08. Christian (eiq)
09. ...
Gruß, eiq
digitalCat
14.03.2006, 01:33
ich hoffe auch, dass ich es schaffe
01. Yogi
02. Ditmar
03. Tina ?
04. André
05. Peter (pittisoft)
06. Micki
07. Seanaja?
08. Christian (eiq)
09. digitalCat
10. ...
Tachchen Leute, bin auch dabei. Fliege ja erst am Montag auf die Philippinen
01. Yogi
02. Ditmar
03. Tina ?
04. André
05. Peter (pittisoft)
06. Micki
07. Seanaja?
08. Christian (eiq)
09. digitalCat
10. Wolfgang
11. ......
Habe gerade einen Tisch für uns reserviert, ob es der Große Runde wird konnte man mir nicht zusagen, denke aber das es klappen müßte.
Die Reservierung laüft auf meinen Namen, für diejenigen welche das erste mal Teilnehmen, wir sind nicht zu übersehen! ;)
Aber auch wenn eine(r) bei dem Personal nach dem D7Userforum fragt wird Sie/Er an den richtigen Tisch verwiesen.
Leider klappt es bei mir diesmal nicht.
Mein Chef hat mich wieder mal verplant.
Bis zum nächsten mal.
Mario
Sorry Leute, diesmal hab ichs verpennt. War ein paar Tage nicht an Bord und habe diesen Thread verpasst.
Es wäre aber auch so für mich diesen Freitag eng geworden.
Was ich am liebsten persönlich besprochen hätte war meine Liste besonderer Foto-Locations in Berlin mit Angaben über die Fotografier-Zulässigkeit undsoweiter.
Ehe ich jeden einzeln anmaile, versuch ichs lieber über diesen Weg.
Also, die Liste unter www.icmore.de/rro/locations (http://www.icmore.de/rro/locations) soll einen Überblick verschaffen, in welchen Museen und anderen fotogenen Einrichtungen in und um Berlin man fotografieren darf und unter welchen Umständen (Blitz? Stativ? Kosten?). Dazu können alle beitragen, die in irgendeinem der Häuser irgendeine Erfahrung gemacht haben - möglichst in letzter Zeit.
Es wird also eine Weile dauern, bis genügend Erfahrungen zusammengetragen sind und die Seite einen halbwegs erwähnenswerten Gebrauchswert hat.
Aber man sollte einfach mal anfangen.
Ein paar wenige Leute haben schon Infos beigesteuert. Wenn noch mehr aus unserem Zirkel was dazu beitragen, will ich die Liste gern als Gemeinschaftswerk des Berliner Stammtisches ausweisen.
Haltet ihr was davon?
Gruß, Ralf