Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BF selbst korrigieren ???


fmerbitz
19.02.2006, 12:30
Ich habe gerade bei dpreview im Forum gesehen dass die inzwischen ihren Fokus selbst einstellen ....

Was haltet ihr davon?

<Zitat on>
After I just bought 85mm/1.4 GD I was disappointed to discover that my D5 has a serious backfocus problem with this lens. I already had slightly suspected that I might have a BF problem when using my 200/2.8 APO, but using the new 85mm wide open with the central focus-point, produced consistent and complete BF (i.e., area that is in focus begins where it should end). Well, I really did not want to send the practically impossible to find lens and the camera for calibration (it would go from Finland to Sweden and then who knows where) and I’m planning to get a 7D for the 85/1.4 anyway, not least because 7D has the ‘feature’ that allows you to adjust the focus yourself.

But then I started to think about the old Minolta engineers; they wouldn’t really have gotten rid of the focus adjustment holes in 5D? Sure enough, if you peel off the sticker around the 5D tripod mount, beneath you can find the very same adjustment screws as in 7D. Just be careful when removing the sticker, it is really a thin plate made of aluminum and I found that using a nail and slowly working around the plate, it comes off without bending.

First, I used a marker pen to put little dots on the screws in order to mark their initial positions. I soon noticed that these screws give you very refined control over the focusing plane. In the end I needed to adjust the single screw on the side and it took three quarters of a clockwise turn to get the focal plane where I wanted it. Only after the fix I'm starting to appreciate how well the 5D can focus with all the lenses I have, and the 85/1.4 is truly amazing, right on the mark even when shot wide open (not a trivial task if done manually).

The only odd thing I have noticed, already before adjusting the BF, is that focusing under artificial light (fluorescent) tend to produce a bit more BF. Consequently, fixing the BF under fluorescent light tends to result in over-correcting. While I’m not entirely sure about this light thing, in general the focus adjustment may be best done under natural light. Now that I think about it, I really prefer having these adjustment options as I can change the focusing plane in the field if I prefer a bit more back or front focus. Maybe the ‘old’ minolta could have been suggested to make these screws more visible in 9D...at least I hope Sony does not get rid of them.

For the future, it would be very useful to get exact descriptions what the three screws do. Of course, you should only try this if you know you have a BF/FF problem and know what you are doing, including voiding your warranty.

Sunny
19.02.2006, 12:34
Hatten wir hier auch schon,

ein User hat es auch erfolgreich durchgeführt

fmerbitz
19.02.2006, 12:39
und das heisst - es hat nur einer probiert und deshalb Finger weg? Würdest _du_ es dir denn zutrauen?
Die Amis finden daran cool dass man damit eine Hintertür hat falls der Minolta Service in der Qualität stark nachlässt oder sogar ganz schliesst ...

Sunny
19.02.2006, 12:45
und das heisst - es hat nur einer probiert und deshalb Finger weg? Würdest _du_ es dir denn zutrauen?
Die Amis finden daran cool dass man damit eine Hintertür hat falls der Minolta Service in der Qualität stark nachlässt oder sogar ganz schliesst ...

Nein,

unser User in Mexico (AGD) hat es getan, ich persönlich würde es mir auch zutrauen aber doch nicht in der Garantiezeit.

Peanuts
19.02.2006, 12:59
Ich habe gerade bei dpreview im Forum gesehen dass die inzwischen ihren Fokus selbst einstellen ....

Was haltet ihr davon?


Wer sich's zutraut... Diesen Link (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) kennst du? Da erfährst du mehr über die Innereien...

A2Freak
19.02.2006, 15:36
Link (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) kennst du? Da erfährst du mehr über die Innereien...

Sieht doch ganz einfach aus... ;)

Sunny
19.02.2006, 15:45
Link (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) kennst du? Da erfährst du mehr über die Innereien...

Sieht doch ganz einfach aus... ;)

Olaf,

also ran an die Verstellung :top:

A2Freak
19.02.2006, 17:24
Link (http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_7d_autofocus_adjustment) kennst du? Da erfährst du mehr über die Innereien...

Sieht doch ganz einfach aus... ;)

Olaf,

also ran an die Verstellung :top:

Kein Thema, Sunny, in 2 Wochen in Hochdorf. Ich bringe den Schraubenzieher und den Hammer mit, Du die Kamera! :top:

Sunny
19.02.2006, 17:27
Kein Thema, Sunny, in 2 Wochen in Hochdorf. Ich bringe den Schraubenzieher und den Hammer mit, Du die Kamera! :top:

Schraubenzieher passt nicht, Hammer noch weniger :flop:

A2Freak
19.02.2006, 17:30
Kein Thema, Sunny, in 2 Wochen in Hochdorf. Ich bringe den Schraubenzieher und den Hammer mit, Du die Kamera! :top:

Schraubenzieher passt nicht, Hammer noch weniger :flop:

Sunny, da stehen wieder genug Feuerwehr-Fahrzeuge, zur Not nehme ich Schere und Spreizer. :lol:

Kapix 131
19.02.2006, 19:16
Hallo Leute,

das hört sich irgendwie wie im Manta-Schrauberclub an. :lol:
Einen Manni hätten wir ja schon... .

Tschü
Karsten

ManniC
19.02.2006, 19:19
...aba ohne Fuchsschwanz anne WLAN-Antenne :cool:

Ähhm können wir bitte mal wieder mit geeigneten Werkzeugen zurück zum Thema kommen ??? ;)

AGD
19.02.2006, 19:23
Also ich als "unser User in Mexiko" habe das tatsaechlich gemacht und bin der Meinung, das Thema wird ueberbewertet. Das sind Einstellschrauben und die sind dazu da eingestellt zu werden. Das Ergebnis reproduzierbar und reversibel wenn man alle Schrauben gleich dreht und Buch fuehrt. Ich habe hier im Forum an vor ca. vier Worchen mal ein paar Tips gepostet die koennten hilfreich sein.

Gruesse

AGD

Sunny
19.02.2006, 19:37
Also ich als "unser User in Mexiko" habe das tatsaechlich gemacht und bin der Meinung, das Thema wird ueberbewertet. Das sind Einstellschrauben und die sind dazu da eingestellt zu werden. Das Ergebnis reproduzierbar und reversibel wenn man alle Schrauben gleich dreht und Buch fuehrt. Ich habe hier im Forum an vor ca. vier Worchen mal ein paar Tips gepostet die koennten hilfreich sein.

Gruesse

AGD

AGD,

so sehe ich es auch,

nur Olaf (A2Freak) nicht :lol:

A2Freak
19.02.2006, 19:45
Also ich als "unser User in Mexiko" habe das tatsaechlich gemacht und bin der Meinung, das Thema wird ueberbewertet. Das sind Einstellschrauben und die sind dazu da eingestellt zu werden. Das Ergebnis reproduzierbar und reversibel wenn man alle Schrauben gleich dreht und Buch fuehrt. Ich habe hier im Forum an vor ca. vier Worchen mal ein paar Tips gepostet die koennten hilfreich sein.

Gruesse

AGD

AGD,

so sehe ich es auch,

nur Olaf (A2Freak) nicht :lol:

In Mexico oder Baden-Württemberg würde ich das auch selber machen, in Deutschland nicht. Hier gibt es Bremen, da wird Deutsch gesprochen!

:P

Sorry Manni, der eine mußte noch raus...
:lol:

Sunny
19.02.2006, 19:49
In Mexico oder Baden-Würtemberg würde ich das auch selber machen, in Deutschland nicht.

Bin ich froh dass ich in Baden-Württemberg wohne :top:

Delicious
19.02.2006, 19:53
Hat wer Infos darüber, wie man die Objektive justieren kann?

lg
Delicious

Sunny
19.02.2006, 19:58
Hat wer Infos darüber, wie man die Objektive justieren kann?

lg
Delicious

Das Objektiv selber muss der Hersteller justieren,

dazu benötigt man passgenaue Ringe in der entsprechenden Stärke.