Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Standard-Zoom?
Welches Standard-Zoom würdet Ihr empfehlen, um den Brennweitenbereich zwischen 35 und 100mm abzudecken?
Ich denke da z.B. an das AF 3,5-4,5/ 24-105 (D) oder das Sigma 28-105/2,8-4,0 DG. Das alte 28-135/4-4.5 ist mir zu groß und schwer.
Wie ist im Vergleich das AF 2,8/ 28-75 (D)? Das würde zwar eine Lücke von 75-100mm lassen, aber damit könnte ich vielleicht leben.
Preiswerte aber sehr gute Alternativen (gebraucht):
Minolta 24-85
Minolta 28-85
Chris
Wenn Du Wert auf Qualität und Vielseitigkeit (Lichtstärke) legst, dann empfehle ich Dir das 28-75. Ich weiß ja nicht, was Du ab 100 mm hast, aber von 70mm - ? gibt es viele gute Linsen. Ich habe das Sigma EX 70-200 ohne DG und bin extrem zufrieden damit.
Grüße
Oliver
Ich habe noch nichts ab 100mm, werde aber ziemlich sicher das Minolta 100-300 kaufen.
Wie ist denn das Sigma 28-105 im Vergleich zum Minolta 28-75? Weil preislich ist das ja schon eine Ecke billiger, deckt dazu den gewünschten Bereich vollständig ab und ist auch nicht viel lichtschwächer.
Photopeter
20.02.2006, 17:44
Offen ist das Sigma nicht gut. Dafür kann es abgeblendet sogar mit einer zuküngftigen 10+MP Cam umgehen. Das Minolta/Tamron ist an einer 6MP auch offen schon recht gut, bricht aber bei höher auflösenden Kameras weg. Siehe Beispiele (100% Crops aus 12 MP Dateien, entsprechen also etwa 200% Ansicht bei der D7D)
Tamron 28-75: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCF9778_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23014) Sigma 28-105: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSCF3112_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23015)
Wenn du nicht planst, in absehbarer Zeit auf eine (ja erst mal noch abzuwartende) höherauflösende Sony DSLR umzusteigen, ist das Minolta(=Tamron) 28-75 wegen seiner besseren Offenblendtauglichkeit wohl höher einzustufen. Brauchst du die Lichtstärke eher wegen einem hellen Sucherbild und/oder planst in 1- 2 Jahren mal 10 oder mehr MP zu haben, dann ist vermutlich das Sigma die bessere Wahl.
Sigma 28-105
War das die alte ASPHERICAL- oder die neue DG-Version? Unterscheiden die sich überhaupt in der Abbildungsqualität?
Photopeter
20.02.2006, 21:11
Da ich das Objektiv (28-105) so seit ca 8-10 Jahren (etwa so lange, wie es auf dem Markt ist) habe, muß es sich um das "Alte" handeln, denn damals gab es noch keine "DG" Objektive.
Ob die beiden Versionen sich unterscheiden, kann ich nicht sagen. Aber wegen vielen ähnlichen Vergleichen würde ich erst mal bezweifeln, das sich da großartig etwas geändert hat.