PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfaches HP-BastelProgramm (u. "simpleviewer-Einbau&qu


Web-Nick
18.02.2006, 14:59
Hallo!

Ich bin (als absoluter PC-Laie :oops: ) auf die Idee gekommen, mir eine kleine Homepage zu bauen. Dafür bin ich auf der Suche nach einem "HP-Bastel-Programm".
Bei dieser Suche bin ich dann auf den SimpleViewer (http://www.airtightinteractive.com/simpleviewer/) gestoßen. Mit diesem Programm würde ich dann gerne meine Bilder zeigen.

Die HP soll eigentlich auch hauptsächlich auch nur dazu dienen, einige meiner Bilder zu zeigen. Diese sollten aber, wie schon gesagt, mit dem Simpleviewer gezeigt werden, da mir das sehr gut gefällt.

Hat da jemand einen Tip für mich (wenn möglich einfach und erschwinglich)? :roll:

Gruß,

Nick

joki
18.02.2006, 15:23
Mit welchem Bildbearbeitungsprogramm arbeitest Du? Mit Photoshop auch z.B. in der alten 6er Version (gebraucht für kleines Geld zu bekommen) kannst Du einfach mit Knopfdruck Galerien erstellen.

Web-Nick
18.02.2006, 15:37
Hallo Joki

Da befinde ich mich noch in der Findungsphase :lol:

Meistens benutze ich FixFoto ab und zu auch photoshop elements.
Aber für die galerie an sich würde ich schon gerne den simpleviewer nehmen. Mein Problem dreht sich eigentlich dadrum, dass ich ein Programm bracuhe, mit dem ich die HP an sich "basteln" kann.
Ich habe schon mal mit BuddyW (http://www.buddyw.de) probiert; aber da krige ich den simpleviewer nicht rein.
Die HP soll so aussehen, dass ich eine Stratseite habe, und über einen Buttun ("Bilder" oder so kommt man dann zu der simpleviewer-Galerie).
Dann soll es lediglich noch ein oder zwei weitere Buttons geben ("Kontakt", "Infos" oder so).
Und um mir diese kleine HP zu bauen, bräuchte ich ein anfänger-sicheres Programm, dass sogar ich vestehe :oops:

Vielleicht kannst Du mir ja da weiterhelfen

Nobsch
18.02.2006, 16:28
Hey,

schau Dir doch mal Net Objects Fusion an.

Das Proggy nutze ich selbst für meine HP.

Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert

tatius
18.02.2006, 17:56
Microsoft Frontpage ist eigentlich auch für Einsteiger empfehlenswert, vor allem wenn sie sich schon mit Word und Excel etc. auskennen.

erich_k
18.02.2006, 17:58
Prinzipiell kannst du für ganz einfache Seiten auch Word verwenden!

MaGu
18.02.2006, 18:45
ich würde dir auf jeden Fall von Simple Viewer abraten...
die Ladezeiten für die Thumbnails sind viel zu lang (auf jeden Fall auf der Demo-Seite)...
denn was nützt dir ein tolles Design wenn du alle Besucher deiner Homepage durch lange Ladezeiten vergraulst?

da gefällt mir jAlbum für einfache Bildergalerien viel besser... und auch für jAlbum gibt es ganz nette Designvorlagen ohne diesen ganzen Flash-Quatsch, der zu den viel zu langen Ladezeiten führt...

Web-Nick
18.02.2006, 19:35
schau Dir doch mal Net Objects Fusion an
Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir das ein klein wenig zu teuer :oops:

Microsoft Frontpage
Da werde ich mich vielleicht mal dran versuchen; mit word kennen ich mich ein wenig aus; mit exel noch nicht so....

ich würde dir auf jeden Fall von Simple Viewer abraten...
die Ladezeiten für die Thumbnails sind viel zu lang (auf jeden Fall auf der Demo-Seite)...
zumindest waren bei mir die Ladezeiten nicht sonderlich lange. Ich bin auf den simpleviewer zuerst auf einer anderen Homepage aufmerksam geworden; dort waren mir die Ladezeiten eigentlich auch nicht so lange vorgekommen. Und da er mir dort so gut gefallen hat, würde ich halt auch gerne benutzen.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Tipps/Anregungen.

Vielleicht hat ja noch einer die Eierlegendewollmlichsau für mich?

erich_k
18.02.2006, 19:43
schau Dir doch mal Net Objects Fusion an
Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir das ein klein wenig zu teuer :oops:


Nimm NetObjects 7.5 aus ebay! Ist günstig zu haben und einfach in der Anwendung!

Web-Nick
18.02.2006, 21:35
Da werde ich mal in der Bucht nachsehen!

Kannst Du mir vielleicht noch sagen, ob bei Net Objects auch mein simpleviewer "eingebaut" werden kann?

ManniC
18.02.2006, 21:40
Soweit ich das gesehen habe ist der Simpleviewer eine Flash-Anwendung. Somit kann er direkt in den HTML-Quellcode eingebaut werden.

webwolfs
19.02.2006, 10:29
Tipp: Da solltest Du nicht in die Bucht schauen, sondern am Zeitschriftenkiosk. Netobjekts war da in V7 oder so bei einigen Compu-Zeitschrifen dabei (3/2006 PCgo?). Bildergalerien kann m.E. auch PSE und Fixfoto mit einem Script aus dem gleichnamigen Forum erstellen. Ebenso das Programm JAlbum (Freeware), mehr dazu wieder am Zeitschriftenkiosk (c't 5/2006).

meshua
19.02.2006, 12:21
Hallo,

wenn Du keine Ansprüche stellst, dann genügt ein "Frontpage". Bedenke aber, das dann deine Seiten "für IE optimiert" sind, was gelinde gesagt ein Kill-Argument für Deine Gallerie sein kann, denn du kannst dir da die übelsten Darstellungsprobleme einhandeln und deine Besucher auf Ewig vergraulen. Der in Mozilla (Browser+eMail-Client) integrierte HTML-WYSISWYG-Editor war für mich für erste Gehversuche angenehmer. Auch ist damit der HTML-Code konformer, als mit dem IE. Er produziert aber u.a. standardmäßig "Inline-Styles", also Formatierungen (fett, rote Farbe, zentriert, u.s.w.) inenrhalb des HTML-Codes. Das ist zwar erlaubt, aber wenig elegant und schnell unübersichtlich. Programmen wie Netobjects Fusion sind zwar für den Heimgebrauch nett, belasten deine Webseite ggfls mit derart unnötigem schnickschnach (Java, Javascript, Flash), daß man sich damit Erfahrungsgemäß auch viele Leute vergrault.

Ich habe mir daher über den Zeitraum von einem Monat die HTML-Grundkenntnisse angeeignet und von ganz unten mit einfach gestricketen Seiten und CSS angefangen. Hierfür kann ich als Quelltexteditor "PHASE5" empfehlen. Vorteil ist, das man die volle Kontrolle über seine Website hat und W3C-konform bleibt (Stichwort: barrierefreies Internet). Nachteil meiner Vorgehensweise ist, daß ich bisher alles manuell per Hand entwerfe. Ich müßte mich mal näher mit PHP beschäftigen um Galerien mit weniger Aufwand erstellen zu können. Das ist jetzt aber schon für wenig versierte Leute Overkill.

Wenn schon Grafischer HTML-Editor (Baukasten), dann sieh' dir mal den editor von Mozilla an. Viele surfen noch mit Modem und hier kann Flash schon der Grund für den Cancel-Button sein. Hat der User kein Flash-Plugin, bleiben deine Bilder im Dunkeln - willst du das? Java und Javascript halte nicht nur ich für solche Zwecke für überflüssig - navigieren und Bilder darstellen kann man auch ohne, einfache effekte und Tooltips ebenso. Und ohne aktiviertem Javascript im Browser bleiben deine Bilder vielen Besuchern wieder verschlossen. Vergiß auch nicht, eine gute Navigation und Lesbarkeit deiner Seiten zu erreichen. Genügend schlechte Beispiele findest Du im Netz, auch und gerade bei Global Playern!

Mir war es immer wichtig, das so viele Besucher wie möglich meine Seiten betrachten können - egal, welches Betriebssystem oder Browser verwendet wird. Positives Feedback von Leuten, die Braille-Terminals verwenden, zeigt mir auch den richtigen Weg. Dieser ist aber etwas mühsamer und nicht schnell zusammengeklickt.

Grüße, Torsten.

Web-Nick
22.02.2006, 19:45
Netobjekts war da in V7 oder so bei einigen Compu-Zeitschrifen dabei (3/2006 PCgo?).
Danke für den Tip! Habe noch eine PCgo mit NetObjects bekommen!

Glücklicherweise hat sich aber auf meiner Dienststelle ein Kollege gefunden, der Erbahmen mit mir hatte :oops: - er hilft mir erst mal bei einer HP und dann sehen wir mal weiter.

Aber auf jeden Fall werde ich auch mal die von Euch genannten Programme ausprobieren.

Nochmal vielen Dank an alle! :)

Gruß,

Nick

springm
22.02.2006, 22:58
Ich kann meshua nur beipflichten: Keep it simple!
Das heisst: Kein 'Optimiert für irgendeinen Browser', möglichst wenig Javascript und solche Sachen, denn eine Galerie braucht das eigentlich nicht.

Ich lege auch bei meinen Seiten (ich mach sowas manchmal beruflich) größten Wert darauf, dass sie mit *allen* Browsern benutzt werden können, und das ist mit Javascript und pixelgenauem Layout wirklich die Hölle.

Für den Anfang ist soetwas wie jalbum bestimmt nicht schlecht, letztendlich willst Du dich wahrscheinlich mehr mit dem Fotografieren beschäftigen wollen als mit HTML. Wenn Du doch tiefer einsteigen willst, dann kann ich nur empfehlen: Halte Dich an Standards (XHtml, CSS) und probier Deine Seiten auf möglichst vielen Browsern aus, am besten auch auf verschiedenen Betriebssystemen.

Gruß - Markus