PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Capture-Software


Nimmermehr
17.12.2003, 11:29
Hi Leutz,

ich wollte mal hören, wo man diese Software bereits beziehen kann, und ob es vielleicht eine Demoversion von Minolta gibt. Ich muss ehrlich sagen, dass mir 99 Euro für die Katze im Sack etwas viel sind. Ist es lediglich die Software, die man erwirbt, oder ist auch ein Kabel oder irgendwas in der Richtung dabei? Wer hat die Software denn schon?

Gruss
Pierre

TorstenG
17.12.2003, 11:32
Hallo!

Die Software ist bereits erhältlich, sollte jeder Händler bekommen können. Den genauen Lieferumfang kenne ich so im Moment auch nicht, aber ich glaube, das keine Kabel beiliegen, die Übertragung dürfte mit dem USB-Kabel der Kamera gemacht werden! Eine Demo-Version ist mir nicht bekannt! Einige im Forum haben die Software aber schon!

Nimmermehr
17.12.2003, 11:34
Hab bei den Shops, bei denen die Software gelistet ist halt immer was von 2-4 Wochen Lieferzeit gelesen und da bin ich mittlerweile vorsichtig.

TorstenG
17.12.2003, 11:39
Kennst Du den folgenden Link?
Produktseite Capture-Software (http://www.dimagecapture.com/german/)

Nimmermehr
17.12.2003, 11:43
Jetzt schon! :-)

Klaus Bratz
17.12.2003, 18:02
Hallo!

Ich habe die Software in einem Fotopoint bestellt, sie war nach einer Woche da. (Das war vor etwa 4 Wochen)
Die Übertragung läuft über das zu der A1 mitgelieferte USB-Kabel.

Gruß
Klaus

Dat Ei
17.12.2003, 18:15
Zudem wird es aus ein Dimage Capture Software Developement Kit geben, mit dessen Hilfe man die Ansteuerung der Cam in eigene Programme einbinden kann. Wie und zu welchen Konditionen das SDK vertieben wird, weiß ich allerdings derzeit noch nicht. Eine Anfrage an das deutsche Produktmanagement habe ich derzeit laufen.

Dat Ei

Nimmermehr
17.12.2003, 18:34
Danke für die Antworten. Testen kann man die Software demnach nicht. Wenn ich sie kaufe und teste kann ich sie ja auch nicht mehr zurück geben.

ekaat
17.12.2003, 19:53
Danke für die Antworten. Testen kann man die Software demnach nicht. Wenn ich sie kaufe und teste kann ich sie ja auch nicht mehr zurück geben.

moin,
wäre vielleicht mal was für ein usertreff, dass einer oder eine, der die software benutzt, sie mal vorstellt.

Sunny
17.12.2003, 20:00
Hallo!

Ich habe die Software in einem Fotopoint bestellt, sie war nach einer Woche da. (Das war vor etwa 4 Wochen)
Die Übertragung läuft über das zu der A1 mitgelieferte USB-Kabel.

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,
kannst Du bitte über die Erfahrungen, die Du mit der Software gemacht hast, uns ein wenig erzählen?

Klaus Bratz
18.12.2003, 07:12
Hallo Sunny,
das will ich gerne tun, habe aber zwei Bitten:

1. lest mal vorweg hier unter dem Link von TorstenG
http://www.dimagecapture.com/german/

2. fragt mich bitte, was euch speziell interessiert

Ich hatte schon mal Mitte Oktober meine allerersten Eindrücke geschrieben:
- kein gedrucktes Handbuch
- PDF-Datei in Japanisch und Englisch
- problemlose Installation unter WinXP
- keine bildschimfüllende Bilddarstellung
- Schnittstelle zum Viewer
- ! USB-Kabel ließ sich problemlos um 5m verlängern !

Inzwischen hab ich mehrmals mit der Software gearbeitet. Einen typischen Aufbau seht ihr hier:
http://mitglied.lycos.de/klabz/Capture.jpg
Ich hatte 20 Patchworkteile aufzunehmen.

Was ich inzwischen besonders schätze, ist die Kontrollmöglichkeit des Bildes unmittelbar nach der Aufnahme im DimageViewer. Gespeichert wird ja nicht auf die Karte, sondern direkt auf die Festplatte. Man muß also zur Kontrolle des Ergebnisses nicht erst die Karte rausnehmen und das Bild übertragen, das läuft hier direkt über das USB-Kabel. Im Capture-Fenster gibt es einen Viewer-Button, dann ist man direkt da.

Die Schärfemessung mit dem flexiblen Fokuspunkt FFP ist wirklich ein Vergnügen: Setzen des Meßpunktes mit der linken Maustaste, sofortiges Auslösen mit der rechten!

Was mir fehlt, ist eine bequeme Möglichkeit, kurze Texte unmittelbar ins Bild einzubelichten. Für Testreihen fände ich das hilfreich, weil man sowieso an der Tastatur sitzt - aber das kann ja noch kommen..

Das fehlende Handbuch ist übrigens kein Problem!

Die Verlängerungsmöglichkeit des USB-Kabels um 5 Meter erlaubt schon fast "Fernauslösungen" - längere Verbindungen habe ich noch nicht getestet.

Das Vorschau-Bildfenster im Programm könnte größer sein - richtig gestört hat mich das aber noch nicht. Ich kann sehr gut damit arbeiten.

So, nun warte ich auf Fragen.

Gruß
Klaus

Sunny
18.12.2003, 09:16
Hallo Klaus,

danke für die ausführliche Info, was mich eigentlich noch interessieren würde ist, auf wieviel m kann man das USB-Kabel verlängern?

Für meinen Anwendungszweck müssten es 15 m sein.

Klaus Bratz
18.12.2003, 09:21
Hallo Sunny,
Offizielle Angaben darüber kenne ich nicht.
Ich hab's einfach mal mit meinem 5m-Kabel versucht, und das klappte. Mehr Länge hab ich nicht.

Gruß
Klaus

Sunny
18.12.2003, 09:24
Hallo Klaus,

superschnelle Antwort, Danke.

Vielleicht testet es ja irgendwann jemand, muss ich eben warten

Klaus Bratz
18.12.2003, 09:35
Hallo Sunny,
was hast du denn vor?
Gruß
Klaus

Sunny
18.12.2003, 09:44
Hallo Klaus,

ich habe kein Notebook, meine PC´s sind soweit entfernt.
zB. Garten - Insekten auf Pflanzen. das Öffnen einer Blüte und vergleichbares

Achim
18.12.2003, 13:40
Hallo Dat Ei,

hast Du von Minolta schon antwort zum SDK bekommen?
Ich habe auch eine Anfrage laufen...

Viele Gruesse, Achim

Dat Ei
18.12.2003, 13:47
Hey Achim,

bis dato habe ich noch keine Antwort bekommen. Ich bleib´ aber am Ball.

Dat Ei

gomaringer
10.01.2004, 18:33
...falls noch jemand dran interessiert ist -
ich habe die Capture Software Version 1.0.0
zusammen mit der A1 vom Vorbesitzer bekommen,
brauche sie aber nicht.

Handbuch und Software sind natürlich auch auf Deutsch verfügbar.
2 Original-CDs im Original-Karton.

Bevor ichs bei ebay einstelle....

grüßle
michael der gomaringer

Sunny
10.01.2004, 18:38
Michael,

Du hast ein pn

gomaringer
10.01.2004, 19:10
...bitte nicht mehr anfragen,
die Software ist weg....

Grüßle aus Gomaringen
michael

Sunny
14.01.2004, 16:30
Hallo Klaus,

danke für die ausführliche Info, was mich eigentlich noch interessieren würde ist, auf wieviel m kann man das USB-Kabel verlängern?

Für meinen Anwendungszweck müssten es 15 m sein.

Konnte es heute testen, die 15 m funtionieren.
Ich habe allerdings USB 2 Verlängerungskabel verwendet, auch der Port ist USB 2.

gomaringer
14.01.2004, 16:49
....war die Poscht doch so schnell...

freut sich
michael

Klaus Bratz
14.01.2004, 18:36
Hallo sunny,
freut mich daß es geklappt hat.
Jetzt braucht es nur noch Frühling zu werden, daß du in den Garten kannst - oder erstmal Winter mit Eisblumen?
Gruß
Klaus

Sunny
14.01.2004, 19:42
Hallo sunny,
freut mich daß es geklappt hat.
Jetzt braucht es nur noch Frühling zu werden, daß du in den Garten kannst - oder erstmal Winter mit Eisblumen?
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,

wir haben hier weder Frühling noch Eisblumen, es ist Herbswetter.

Die 15m gehen auch mit meinem anderen Rechner der nur USB 1 hat.

Ced
15.01.2004, 23:22
@ sunny

was sind das denn für Kabel die du einsetzt? ganz normale oder welche mit "Bosster", d.h. die das Signal verstärken? denn eigentlich heißt es ab 5 Meter USB müssen die Signale verstärkt werden.


Gruß, Ced

Sunny
16.01.2004, 08:44
@ sunny

was sind das denn für Kabel die du einsetzt? ganz normale oder welche mit "Bosster", d.h. die das Signal verstärken? denn eigentlich heißt es ab 5 Meter USB müssen die Signale verstärkt werden.


Gruß, Ced

Hallo Ced,

es sind normale, aber gute USB 2 Kabel