Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stativ für Autodach (aber während der Fahrt ;-)
Bobafett
17.02.2006, 15:27
Hallo, ich stelle mal die etwas andere Stativfrage.....
Ich suche ein Statv fürs Autodach mit Saugtechnik, mit dem ich auch ohne Probleme während der Fahrt fotografieren kann. Hat da jemand einen Tip, oder sogar Erfahrung?
Ich habe schon eins von Hama gesehen, dem würde ich meine D7D allerdings nur im Notfall anvertrauen.
Gruß Christian
Ihre Frage hat mich etwas zum Schmunzeln angeregt. Denn wer fotografiert oder filmt als Amateur WÄHREND der Fahrt von einem starren, mit dem Auto ungefedert verbundenen Stativ? Das machen höchstens Filmprofis, aber mit sauteuren Spezialaufhängungen...
Bobafett
17.02.2006, 16:09
Es gab mal zwei Fotografen, die haben es ebenfalls gemacht: http://www.heydenaber.de/leer.htm
Ich habe etwas ähnliches vor. Allerdings keine 70000 Bilder ;-)
Meinen sie, dass die Vibrationen meiner Kamera zerreißen?
Ich habe auch schon ein Manfrotto Stativ mit Sauger gefunden, es scheint aber nur für die Lampensysteme zu sein..
Hier einmal das Hama: http://www.hama.de/portal/articleId*1988/action*2563
und die Manfrottos:
http://www.manfrotto.com/Jahia/cache/offonce/lang/de/pid/1799
Gruß Christian
A1-Chris
17.02.2006, 16:21
Hallo Christian,
hast du mal bei den beiden Fotografen angefragt?
Bobafett
17.02.2006, 16:33
Nein, habe ich noch nicht. Werde es aber gleich mal machen.
(Mit einem Kombi und Dachreling wäre die ganze Geschichte sicherlich etwas einfacher. Da gibt es ja genügend Klemmen etc. von Manfrotto. Leider habe ich keinen Kombi mehr....)
Gruß Christian
Thomas602
17.02.2006, 16:41
Es gibt doch auch für Autos ohne Dachrehling Basisträger im Zubehör. Da könnte man ja mit den erwähnten Klemmen etwas basteln.
A1-Chris
17.02.2006, 16:43
Hmm bin mal gespannt, was die antworten, ich denke du brauchst auf jeden fall auch einen schutz für die Kamera (unterwasserbeutel etc.), die einfachste Lösung ist Kombination Dachständer mit Manfrotto-Klemmen, oder Skibox oder Schiebedach oder ähnliches... ich hab mir früher auch mal paar gedanken gemacht für im Auto...
Ich habe noch ein Rowi,
das ist aber für die Frontscheibe innen.
Wenn du nicht allzuschnell fährst wäre ja vielleicht auch eine starke Magnetplatte etwas, an die du ein Gewinde dran machst? (Gut, der Magnet müsse dann noch abgeschirmt werden...). :?:
Wenn du nicht allzuschnell fährst wäre ja vielleicht auch eine starke Magnetplatte etwas, an die du ein Gewinde dran machst?
Nen dicken Magneten direkt aufs Dach hauen? Na herrlich, die Werkstatt und der Lackierer werden sich freuen. :cool:
Knoepfle
17.02.2006, 22:01
Hmm bin mal gespannt, was die antworten, ich denke du brauchst auf jeden fall auch einen schutz für die Kamera (unterwasserbeutel etc.)
Stimmt sonst kannste die Fliegen von der Kamera kratzen :D :D :D
A1-Chris
17.02.2006, 22:24
ja und auch der ganze staub und Abgasdreck (Feinstaub...) ..., kannst wahrscheinlich gleich am Rückweg nach Bremen fahren zur Grundreinigung... ;) ;) :lol:
Bobafett
20.02.2006, 09:57
ja und auch der ganze staub und Abgasdreck (Feinstaub...) ..., kannst wahrscheinlich gleich am Rückweg nach Bremen fahren zur Grundreinigung... ;) ;) :lol:
:lol: :lol: :lol:
Ich werde meine Kamera schon gut einpacken. Ein Unterwassergehäuse wird es schon nicht sein. Eher ein paar Tüten. Zudem ist die Strecke auch überschaubar ist.
Ich versuch es mal mit einem Saugfuss. Von Cullmann gibt es auch einen. Vielleicht halten die Dinger ja.
Dann nur noch die Trasfer Software auf meinen Laptop aufspielen und ab durch die City ;-)
Gruß Christian
A1-Chris
20.02.2006, 10:08
Mach doch mal Fotos vom Aufbau... so mit und danach dann ohne Kamera... :P :P :P :P
Laß dich bei der Aktion nicht von der Polizei erwischen. Das könnte sonst bös teuer werden ... :?
Bobafett
20.02.2006, 11:31
Laß dich bei der Aktion nicht von der Polizei erwischen. Das könnte sonst bös teuer werden ...
Den Gedanken hatte ich natürlich auch schon. Demnach wäre eine umgebaute Dachbox natürlich der bessere Weg. Dies wäre mir aber zu umständlich.
Ich werde mal sehen, was ich machen kann.
Gruß Christian