PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückzug Minoltas aus dem Fotogeschäft


birgitb
17.02.2006, 07:55
Hallo zusammen,

was bedeutet jetzt der Rückzug Minoltas aus dem Fotogeschäft eigentlich für uns Minolta-Spiegelreflexkamerabesitzer? Ist in Zukunft noch Zubehör zu bekommen? Werden Objektive teurer oder billiger?
Hab mir erst letzten Herbst eine D5D gekauft und gestern mit Schrecken diese Meldung gelesen.

Viele Grüße,
Birgit

Teddy
17.02.2006, 08:00
Hallo Birgit,

schau mal z.Bsp in diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27340.html).
Da haben sich die meisten schon zu geäussert.

Natürlich weiss man endgültiges erst, wenn´s passiert, aber im wesentlichen gehen wir davon aus, dass es auch zukünftig Objektive, Zubehör und vor allem Service für die KoMis geben wird.

boatman
17.02.2006, 08:52
Moin,

ich denke nun habe ich lange genug gewartet um diese Frage zu stellen:

Wo sind eigentlich die ganzen Fahnenflüchtigen mit ihren Verkäufen?

Haben da nicht einige versprochen sie würden das Lager wechseln? Aber bei den Preisen finde ich keine gehäuften Notverkäufe. :cry:

Grüße, Thomas

Umsteiger
17.02.2006, 09:20
Haben da nicht einige versprochen sie würden das Lager wechseln?

Bin gead von Nikon zu Minolta gewechselt :lol:

wave1
17.02.2006, 09:20
Ganz im Gegenteil, ich habe als zufriedener Canon-Benutzer (D20) sogar noch eine D7D bestellt, nie gab es so viel DSLR-Technik für so wenig Geld.
Aber die Objektive scheinen knapp zu werden, und haben den Preisverfall nicht mitgemacht, sind eher teurer geworden.
Vielleicht kommt später etwas gutes von Sony.
MfG wave

PeterHadTrapp
17.02.2006, 09:33
...Aber die Objektive scheinen knapp zu werden, und haben den Preisverfall nicht mitgemacht, sind eher teurer geworden.
Vielleicht kommt später etwas gutes von Sony... Hi wave

das stimmt so nicht. Die anerkannt guten Objektive 28-75/2,8 D und 17-35/2,8-4 D sind dank entsprechender Kits günstig wie nie.

Die Gesamtanzahl der angebotenen Objektive für Minolta-A-Bajonett bei eBay steigt seit der Ankündigung von KoMi sich aus dem Kamerageschäft zurückzuziehen langsam aber stetig.
Inzwischen sind es fast immer über 500 Angebote, vor zwei Monaten waren es konstant um die 400, was eindeutig dafür spricht, dass sich vermehrt Leute vom Minolta-Bajonett verabschieden.

Dass die Preise für bestimmte Objektive trotzdem steigen (Ofenrohr, 50/1,7, 100-200) hat wohl eher damit zutun, dass viele Leute Angst haben bald gar nichts mehr zu bekommen - wirklich verstehen tu ich das aber nicht.

PETER

eac
17.02.2006, 09:55
Schnell noch antworten, bevor der Thread wieder in's Café verschoben wird

Die gleiche Frage habe ich mir vor ein paar Tagen auch gestellt. Momentan läuft bei mehreren Linsen bereits der Ausverkauf (oder ist schon abgeschlossen).

Es gibt zwei interessante Stellen in der Pressemitteilung:

... Konica Minolta Group will ... withdraw from camera business*** as of March 31, 2006. At the same time, Konica Minolta PI will partially transfer certain assets related to digital SLR cameras to Sony.
[...]
*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony
Es werden also "certain assets related to digital SLR cameras" an Sony transferiert. Was das genau ist, weiß bislang noch keiner so genau. Ich vermute, daß es sich im wesentlichen um Patente und ähnliches handeln wird und nicht um Produktionsanlagen, denn die Fußnote besagt, daß KoMi weiterhin Kameras und Linsen bauen wird, allerdings wird dann der Name Sony draufstehen.

Was das für das Zubehör bedeuten wird, ist aber trotzdem nicht klar. Die Objektive, die jetzt knapp werden, könnten die sein, die es hinterher auch unter Sony-Label geben wird und vielleicht jetzt bereits mit diesem Label produziert werden. Es könnte aber auch sein, daß es die sind, die es eben nicht weiter von Sony geben wird, und die Knappheit resultiert aus einer Produktionseinstellung.

Was sicher zu sein scheint, ist das D7 und D5 nicht weiterproduziert werden. Von April bis in den Herbst hinein wird es kein aktuelles Modell mit Minolta Bajonett mehr geben. Die Aussagen (besser: Spekulationen) zur kommenden Sony DSLR sind noch zu vage. Einige hoffen darauf, daß eine D9D unter Sony Label erscheint, realistischer ist aber eine Kamera in der D5D Klasse, denn Sony zielt ganz klar auf den Massenmarkt. Dort hat KoMi ja zum Schluß auch noch einigermaßen gut verkauft. Ob es dann weiter Profi Objektive der G-Klasse geben wird, ist auch noch unklar.

Direktes Zubehör für die Kameras dürfte vom Markt verschwinden (Akkus, Handgriff), Blitze sind noch unklar, da niemand weiß, auf welchen Blitzschuh Sony setzen wird. Ob sich in allen Bereichen Produkte von Fremdherstellern finden werden, ist auch noch nicht klar.

ManniC
17.02.2006, 10:03
Schnell noch antworten, bevor der Thread wieder in's Café verschoben wird

...auch im Café kann geantwortet werden ;) --> *schubbs* :cool:

wave1
17.02.2006, 10:22
...Aber die Objektive scheinen knapp zu werden, und haben den Preisverfall nicht mitgemacht, sind eher teurer geworden.
Vielleicht kommt später etwas gutes von Sony... Hi wave

das stimmt so nicht. Die anerkannt guten Objektive 28-75/2,8 D und 17-35/2,8-4 D sind dank entsprechender Kits günstig wie nie.

Die Gesamtanzahl der angebotenen Objektive für Minolta-A-Bajonett bei eBay steigt seit der Ankündigung von KoMi sich aus dem Kamerageschäft zurückzuziehen langsam aber stetig.
Inzwischen sind es fast immer über 500 Angebote, vor zwei Monaten waren es konstant um die 400, was eindeutig dafür spricht, dass sich vermehrt Leute vom Minolta-Bajonett verabschieden.

Dass die Preise für bestimmte Objektive trotzdem steigen (Ofenrohr, 50/1,7, 100-200) hat wohl eher damit zutun, dass viele Leute Angst haben bald gar nichts mehr zu bekommen - wirklich verstehen tu ich das aber nicht.

PETER
Ich habe nicht die Preise von Gebraucht-Objektiven gemeint, sondern Neupreise von Objektiven (ohne Body).
Einzelne Objektive sind sie schon nicht mehr lieferbar. Kein Wunder bei den vielen DSLR-Verkäufen in den letzten Wochen.
MfG wave

PeterHadTrapp
17.02.2006, 11:17
:cool: @wave: :cool: insofern haben wir beide recht... ;)

A2Freak
17.02.2006, 11:57
:cool: @wave: :cool: insofern haben wir beide recht... ;)

:lol:

lupusalex
17.02.2006, 12:55
Bei den Objektiven hab' ich wenig Angst. Aber beim Zubehör kann es schnell mau aussehen. Die VC-7Ds scheinen schon knapp zu werden. Hab' mir schnell noch einen bestellt bevor die Preise explodieren.

Gruß
Alex

dA2Eye
18.02.2006, 20:26
Hallo ihr Komiker & Minoiker !

Habe soeben das neue "fotomagazin" Heft Nr. 3/2006 gelesen. Dort wird, was das "Minolta-Ende" anbelangt, behauptet, daß Sonie noch eine neue Minolta herausbringen wird (was die alles so behaupten..). Vielleicht wird es eine SonieKomika :lol:

Des weiteren wurde behauptet, daß Sonie den Reparaturservice übernimmt.
Nu kommts. - SonieService könnte sich als SonichService entpuppen, wenn es so läuft wie im Computerbereich; dazu folgende Erläuterungen.

Ich habe seit 1999 ein Sonie-Vajo-NotBuch.
Erster Reparaturgrund:
Noch in der Garantie wollte ich das Ding reparieren lassen - zum einen, weil der Bildschirm (es ist kein Voll-TFT sondern eine abgespeckte Variante) Helligkeitsunterschiede und eine Art "Milchigkeit" aufweist; Darstellungsprobleme also, die bei Farbbildern inakzeptabel sind, bei s/w-Bilder seltsamerweise aber noch erträglich sind (schreiben kann man damit gut, auch surfen ist von der Darstellung her okay - aber Fotos - na ja).
Zweiter Reparaturgrund
- das rechte Scharnier. Es brach in seiner Höhe ab, weil das Scharnier immer schwergängiger geworden war.
Damals hieß es: Zahlen Sie erstmal eine Kostenpauschale im Voraus, und dann ab damit nach Holland (oder war es Belgien?)
Nun, glücklicherweise habe ich drauf verzichtet.
Warum?
Weil ich geahnt hatte, was das für eine Abzockerei wird.

Jetzt habe ich vor einigen Tagen in entsprechenden Foren nachgecheckt, sowie vorrangig bei privaten Reparaturdiensten.
1.) Das mit dem Bildschirm is so und zwar bei allen und auch nicht reparierbar. Dieser abgespeckte Typus hat eben solche Macken - luschig, flau und fahl.
2.) Scharnierproblem trat häufig auf.
3.) In Foren berichten Anwender über die Kostenpauschalen und vor allem:
- über ewig lang dauernde Reparaturen - sowie über schlechte Reparaturergebnisse. Und kostengünstig war es offenbar nie.
Ein Anwender (zum Beispiel) hat ein Garantiegerät (!) nach mehrmaliger Aufforderung irgendwann "völlig" auseinandergenommen zurückbekommen - mit der Nachricht: Gerät unreparierbar (das Foto war im Forum sichtbar). Von Ersatz keine Rede - da ihm der Fehler zugeschoben worden ist.
Es gibt diverse Berichte über schlechte >ReparaturAbenteuer<.

Wenn derlei mit Komika-Kameras passiert - na denn gute Nacht.
Also macht euch mal schlau in den Foren und anderswo, wie das bis dato mit Sonie-Kameras so läuft. . . Dann kann man ja Rückschlüsse ziehen.

Ob übrigens die Optiken der Zukunft von Sonie besser werden? Bauen die etwa Optiken...? Nee !

Ich möchte hier keine Fährte scheu machen (ach - Pferde heissas ja ;)
- aber seid wachsam a la Holzauge.

Ich will damit keineswegs Sonie schlecht machen. Bewahre Gott !
Dennoch scheint, den Anwenderberichten nach, der Reparaturservice unter aller Serviette zu sein.

P.S.:
Was machen denn eigentlich die Leute im Bremer Reparaturhaus? Versucht da mal an Infos zu kommen.

Das war also ein Tip. Unter Freunden.

Ciao
Euer Ex-Komiker
Eilländer

Sunny
18.02.2006, 20:28
Was machen denn eigentlich die Leute im Bremer Reparaturhaus?

Die warten auf den Besuch von Dir :shock:

dA2Eye
18.02.2006, 20:34
Hallo Sunny !

Ja ! Bremen - dort war es immer nett und hilfreich. Super Service. Abba leida - oder glücklicherweise - habe ich u.a. voller Vorahnungen das Kameraherstellerlager gewexelt ! Freillich auch wegen Umstiegs auf DSLR von Bridgecam.

Und in Bremen anrufen is nich. Also VOR ORT mal recherchieren !

Ciao
AyE

D@k
18.02.2006, 20:37
Moin,

Wo sind eigentlich die ganzen Fahnenflüchtigen mit ihren Verkäufen?


Welche Fahne meinst Du denn? Die von Minolta oder von Sony? Minolta hat mich persönlich enttäuscht, mit Sony kann ich nach etlichen Erfahrungen als Fahne nichts anfangen

Also, vor welchen Fahne soll man flüchten???

Frustrierter Gruß

korfri
18.02.2006, 20:48
Die Bremer sollten sich selbständig machen.

Seit Grundig de facto futsch ist macht hier der Rest der Grundig-Techniker mit einer eigenen Firma den Service. Hab sie schon zweimal gerufen. Wenn die nicht wären, hätt ich den TV (ein tolles Röhrengerät) zum Fenster raus werfen können.

korfri
18.02.2006, 20:51
...Minolta hat mich persönlich enttäuscht, mit Sony kann ich nach etlichen Erfahrungen als Fahne nichts anfangen
Wieso ? Minolta war immer ok, die haben noch gut reagiert, wenn man sie mal bombardiert hat (Offener Brief zur D7)

Bei Sony gibts hingegen nur noch Betonköpfe. Wenns da nicht läuft, kannste Dein Equipment verhökern gehen.

Sunny
18.02.2006, 22:45
voller Vorahnungen das Kameraherstellerlager gewexelt

Glaube ich nicht,

das klang auch damals total anders :flop:

dA2Eye
19.02.2006, 00:11
Nun,
ich hab ja auch nix gesogt, damals. Warum sollte ich damals in fette Näppchen treten. Will ja keinen Versunsicherungsteufel an Wände beamen.

Aber, mein Lieber, was "glauben" betrifft - glauben bedeutet nicht wissen.

Entweder bin ich mir sicher, dann glaube ich das auch, oder ich glaube und bin mir nicht sicher, was ich glaube, während über Umwege, glaube ich, wird etwas unglaublich ! :roll:

(frei nach Richling) glaub ich - da muusu nu dran glauben

A:oops:yE

Schmiddi
20.02.2006, 13:11
Was machen denn eigentlich die Leute im Bremer Reparaturhaus?
Nach der Info eines befreundeten Händlers (dem ich durchaus traue :) ) haben die alle ihre Kündigungen. Ob und wie es da in Bremen in irgendeiner Form ab April weitergeht? Keine Ahnung... Ich wünsche allen dort ALLES GUTE!

Viele Schmiddigrüße

Knoepfle
20.02.2006, 15:50
Was machen denn eigentlich die Leute im Bremer Reparaturhaus?
Nach der Info eines befreundeten Händlers (dem ich durchaus traue :) ) haben die alle ihre Kündigungen. Ob und wie es da in Bremen in irgendeiner Form ab April weitergeht? Keine Ahnung... Ich wünsche allen dort ALLES GUTE!

Viele Schmiddigrüße
Hi Schmiddi,
dies ist ja die logische Konsiquenz wenn Sony den Support übernimmt.Vermutlich fehlt dem Händler nur die Info,dass dem Support bereits neue Arbeitsverträge vorliegen.

mfg

Alex Knopf

pasq
20.02.2006, 15:57
also ich bin einer von denen die eh nix "wissen"

aber glauben tuh ich:

..alles was komi vom amgeschäft hatte wird an sony weitergegeben,
sony macht erstmal mit dem kram weiter wie komi das gemacht hat um keine risiken ainzugehen,
die d7d wurde verbessert und nen sony sticker reicher, der rest ist so wie damals..

*träum* :crazy: :kiss:

Peanuts
20.02.2006, 16:02
Ich kann nur mal schildern wie das hier (zwischenstaatliches Forschungsinstitut) mit der IT-Abteilung so abläuft.

Die IT-Abteilung wurde vor Jahren "outsourced". Alle paar Jahre sucht man per Ausschreibung einen neuen Dienstleister. Bei jedem Wechsel wurde ein Großteil der Mitarbeiter vom neuen Dienstleister mit übernommen, zu welchen Konditionen auch immer. D.h. für mich als "User" ändert sich nur der Name des IT-Dienstleisters, die Gesichter und die Är...e die man treten muss bleiben gleich.

Die KoMi-Mitarbeiter dürften Aufhebungsverträge mit entsprechenden Abfindungen zum 31.3. bekommen haben. Sony (oder ein Subunternehmen) wird den Mitarbeiten neue Verträge anbieten, zu welchen Konditionen auch immer. Wenn letztere stimmen, dürfte sich nicht allzu viel ändern.

Wenn der ganze Laden von Bremen nach Berlin umgezogen wird, sehe ich schwarz. Das gab's schon mal: Umzug von Ahrensburg nach Bremen mit gleichzeitiger Einführung von SAP. Folge davon war ein monatelanges Chaos mit langen Reparaturzeiten und verschollenen Kameras.

Knoepfle
20.02.2006, 16:05
Wenn der ganze Laden von Bremen nach Berlin umgezogen wird, sehe ich schwarz. Das gab's schon mal: Umzug von Ahrensburg nach Bremen mit gleichzeitiger Einführung von SAP. Folge davon war ein monatelanges Chaos mit langen Reparaturzeiten und verschollenen Kameras.

Was aber wohl eher an SAP lag :D :D :D

Peanuts
20.02.2006, 16:18
Mag sein, aber ohne Umzug wär's wahrscheinlich besser gelaufen. Wenn Sony den Laden übernimmt, werden möglicherweise auch Sonys EDV-Strukturen übernommen...