Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 24/2,8 ?
Juhu, gerade geschossen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7591434575&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11)!
leider ist es nicht in der Datenbank, noch ist es hier diskutiert worden.
Auf dyxum.com ist es unterschiedlich bewertet worden, vor allem wegen lahmen AF.
Der Verkäufer hat aber nen flotten AF attestiert, wobei das natürlich subjektives Empfinden ist.
Frage: Hat das Objektiv jemand im Gebrauch und kann mir seine Meinung dazu sagen..?
Du hast es doch schon gekauft, also wart's ab, probiere es aus und berichte ;)
ja, berichten werde ích natürlich hier. Die Objektivdatenbank wird sodann auch vervollständigt.
Ich freu mich nun halt schon so, und dachte es nutzt jemand hier in der Runde und kann etwas über die Abbildungsleistungen und Perfomanz berichten.... denke für die 90€ ist nix kaputt..
Photopeter
17.02.2006, 00:15
Ich will dir ja die Freude nicht verderben. Deswegen zuerst, das Objektiv ist Optisch allererste Sahne, absolut auf dem Niveau eines Minolta G- Objektivs. Es gibt praktisch keine 24mm Objektive egal von welchem Hersteller, die optisch besser sind. :top: Das Teil reicht auch locker für 10 oder 12 MP APS- Cams aus.
Aber... die Mechanik des Objektivs ist naja, gewöhnungsbedürftig. ;) Die Fassung ist zwar komplett aus Metall gefertigt, aber der Antrieb für den AF rasselt und klappert extrem. Es hört sich eigentlich immer an, als ob es total kaputt ist. Das ist aber leider bei allen Sigma- Linsen der allerersten AF Serie so.
Und noch ein Aber...
Ich habe das 2,8 24mm seit fast 20 Jahren. Und bin bestens damit zufrieden, da mir zu allererst die optische Leistung wichtig ist. Ich habe vor kanpp 20 Jahren exakt das gleiche, das du gerade geboten hast dafür bezahlt. Nur, damals waren das noch DM. Du hast also für ein gebrauchtes, mindestens 15 Jahre altes Objektiv doppelt so viel bezahlt wie ich für das gleiche Objektiv neu. Allerdings wird diese Linse in letzter Zeit tatsächlich fast immer zu diesem Kurs gehandelt.... (nennt man wohl Marktwirtschaft)
Hier mal ein Beispiel plus 100% Crop (Bei dem 100% Crop berücksichtigen, das er aus einer 12 MP Datei stammt, also eher einer 200% Ansicht bei der D7D entspricht):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21720) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok-Ausschnitt2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21722)
Vielen Dank Peter für Deinen ausführlichen Bericht.
die sehr guten Abbildungsleistungen gefallen mir sehr, und da für FF gerechnet, eventuell auch noch später zu verwenden.
Nunja, solange der AF nur rasselt und klappert macht mir das nicht viel aus, er darf halt nur nicht holprig sein, oder Spiel aufweisen. Sonst wäre die Freude getrübt.
Ich sehe aber schon: Das muss ein älteres Schätzchen sein, denn bei Ebay ist es sehr selten präsent, und hier im Forum auch noch nicht diskutiert worden.
Nunja, die Preise sind heftig gestiegen, das ist klar.
Hat das Obj. tatsächlich neu nur 90 Mark gekostet?? da war ja das entsprechende Minolta Pendant erheblich teurer.
Ich freu mich darauf und berichte nach den ersten Erfahrungen..
Photopeter
17.02.2006, 00:57
Ja, ich habe bei meinem Fotohändler tatsächlich nur 89,90 DM bezahlt. Das weiß ich, weil mir letztens beim Ausmisten die Original Quittung untergekommen ist.
hmm... zum Trost kann ich mal ein wenig rechnen:
bei einer Inflationsrate von Jährlich 2,3 (im Schnitt) kommt man auf nen theoretischen Neupreis von: 132,30 DM = 68€.... hmmm
Aber... die Mechanik des Objektivs ist naja, gewöhnungsbedürftig. ;) Die Fassung ist zwar komplett aus Metall gefertigt, aber der Antrieb für den AF rasselt und klappert extrem. Es hört sich eigentlich immer an, als ob es total kaputt ist. Das ist aber leider bei allen Sigma- Linsen der allerersten AF Serie so.
Könnte es sein, dass es nur bei den Modellen mit integriertem AF Motor so klappert?
Photopeter
17.02.2006, 01:15
Wie gesagt, das Teil wird in aller Regel so um 80-90€ gehandelt. Da es erstens kaum preiswertere Alternativen gibt und es ja wie gesagt locker mit vergleichbaren neu(er)en Objektiven mithalten kann, steigt der Wert halt.
Etwas ähnliches passiert ja auch mit dem Sigma 2,8 90mm Makro aus der gleichen Serie. Auch das wird, mangels preiswerterer Alternativen, meist um oder über dem damaligen Neupreis gehandelt, da auch diese Linse optisch allerhöchste Ansprüche erfüllen kann.
Ich werde meines trotz des momentanen Preises behalten. Da müsste sich der Kurs noch sehr weit nach oben hin entwickeln, um mich dazu zu bewegen, das Teil zu verkaufen. Ein 2,8 24 von Nikon hat einen UVP von 539€ Etwa soviel würde ich dann schon haben wollen ;)
P.S: diese Objektiv- Serie gab es nicht mit integriertem Motor, außer für Canon. Und das war afaik fast doppelt so teuer und hatte trotzdem keinen HSM Antrieb. Ob und wie die Canon Variante am Rasseln ist, kann ich allerdings nicht sagen.
P.S: diese Objektiv- Serie gab es nicht mit integriertem Motor, außer für Canon. Und das war afaik fast doppelt so teuer und hatte trotzdem keinen HSM Antrieb. Ob und wie die Canon Variante am Rasseln ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Also, sobald das Teil angekommen ist, werd ichs ausfürhlich begutachten und ein kleines Review in die Datenbak stellen.
Seltsam nur, dass so wenig darüber berichtet wird. War wahrscheinlich nur kürzere Zeit im Angebot, oder die sind alle kaputt gerasselt.. oder jeder der eins hat, gibts nicht mehr her...
Ich habe das 24er auch (habe ein paar Euro weniger dafür gezahlt, aber gleiche Größenordnung). Bin sehr zufrieden, auch bei Offenblende liefert das Teil sehr ordentliche Ergebnisse.
Was richtig cool dran ist, ist das geringe Gewicht und die Größe; es ist fast so kompakt wie das 1.7/50er und macht trotzdem gute Bilder! :top:
Also: freu Dich drauf!
Schöne Grüße,
Holger
Und noch ein Aber...
Ich habe das 2,8 24mm seit fast 20 Jahren. Und bin bestens damit zufrieden, da mir zu allererst die optische Leistung wichtig ist. Ich habe vor kanpp 20 Jahren exakt das gleiche, das du gerade geboten hast dafür bezahlt. Nur, damals waren das noch DM.
das Objektiv mach einen ersten guten Eindruck.
Rechnung lag auch noch bei von 1993: 409,00 DM
Photopeter
25.02.2006, 16:31
Da hab ich wohl den besseren Fotohändler gehabt (war aber auch 4 Jahre früher und ich kaufe/kaufte fast alles bei ihm). Aber so erklärt sich auch der aktuelle Kurs des 24er.
Viel Spass mit der Neuerwerbung.
Ich bin echt begeistert von dem Obj.:
Es ist vollkommen wertig verarbeitet. Body und Bajonett aus Metall, kein Spiel am Fokusring. Ganz an die Qualität der alten Minolta AF Reihe aus welcher das 50er und 28 etc. stammem kommt es jedoch nicht heran.
Die Schärfe ist wie oben bereits geschrieben bei Offenblende 2,8 sehr schön, wird aber einmal abgeglendet noch schärfer.
GeLi wir aufgeklemmt, auch in Ordnung.
Es fehlt leider in der Objektivdatenbank, daher hier nochmals die kurze Rückmeldung. Bin zufrieden. :top:
Rainer Duesmann
23.04.2006, 16:40
Hallo Foxl,
ist es dieses Objektiv welches du auch hast??
Rainers Neues (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7611251413&ssPageName=ADME:B:BCA:DE:11)
Bin unsicher wegen der II im Namen. Gabs da verschiedene?
Rainer
exakt das ist es, Schnäppchen!!
Rainer Duesmann
23.04.2006, 17:17
Danke foxl,
da freu ich mich doch gleich noch mehr. ;)
Rainer
Bin mal gespannt wie das Objektiv im Vergleich zum guten 24mm Bereich des Sigma 17-70 abschneiden wird. :?:
da dürfte es Schärfemäßig keine Überaschung geben.
Die FB wird deutlich besser sein (offen).
Das 17-35/2,8-4 von Minolta hat auf jeden Fall offen - 2mal abgeblendet keine Chance.
Vom leichten Rasseln nicht erschrecken lassen, das ist Sigma typisch für diese Baujahre.