Mumfried
16.02.2006, 22:46
hallo freunde der nacht,
nachdem nunmehr auch ich mir eine D7D bestellt habe - selbstverständlich beim händler ;) - bin ich nun auf der suche nach den richtigen gläsern. ich habe mich für's erste - wie viele andere hier auch - für das komi 17-35/2.8-4 (D) sowie das 28-75/2.8 (D) entschieden. ich denke, eine gute wahl. wie man sieht, fehlt mit aber der telebereich vollständig, den ich ebenso häufig benötige. da mein budget bis auf weiteres begrenzt ist, hab ich mein augenmerk auf das komi AF 75-300mm f/4.5-5.6 (D) gelegt. hat jemand diese linse und kann mir was zu seinen erfahrungen damit sagen? dass das objektiv angesichts des preises nicht der überflieger sein kann, ist mir schon klar. aber 300mm sind für mich o.k. (weniger eher nicht), die lichtstärke ist gerade noch akzeptabel. interessant wäre vor allem ein vergleich mit dem sog. großen ofenrohr. und nochwas: das (D) in der bezeichnung steht ja wohl für die distanzmessung für die adi-blitzsteuerung. nur - wer blitzt bei diesen brennweiten? oder liege ich mit meiner vermutung richtig, dass die vom objektiv übermittelten entfernungsinformationen auch vom af ausgewertet werden und daher gleichwohl sinn machen?
gruß mumfried
nachdem nunmehr auch ich mir eine D7D bestellt habe - selbstverständlich beim händler ;) - bin ich nun auf der suche nach den richtigen gläsern. ich habe mich für's erste - wie viele andere hier auch - für das komi 17-35/2.8-4 (D) sowie das 28-75/2.8 (D) entschieden. ich denke, eine gute wahl. wie man sieht, fehlt mit aber der telebereich vollständig, den ich ebenso häufig benötige. da mein budget bis auf weiteres begrenzt ist, hab ich mein augenmerk auf das komi AF 75-300mm f/4.5-5.6 (D) gelegt. hat jemand diese linse und kann mir was zu seinen erfahrungen damit sagen? dass das objektiv angesichts des preises nicht der überflieger sein kann, ist mir schon klar. aber 300mm sind für mich o.k. (weniger eher nicht), die lichtstärke ist gerade noch akzeptabel. interessant wäre vor allem ein vergleich mit dem sog. großen ofenrohr. und nochwas: das (D) in der bezeichnung steht ja wohl für die distanzmessung für die adi-blitzsteuerung. nur - wer blitzt bei diesen brennweiten? oder liege ich mit meiner vermutung richtig, dass die vom objektiv übermittelten entfernungsinformationen auch vom af ausgewertet werden und daher gleichwohl sinn machen?
gruß mumfried