Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladegerät/Handhabung A1


Beff
17.12.2003, 09:12
Hallo....
mal eine Frage zum Ladegerät der A1. Wenn der Akku voll geladen ist, geht ja das Lämpchen aus. Geht damit auch das Ladegerät komplett aus, oder schaltet es um auf eine "Erhaltungsladung" ?

Hintergrund ist eigentlich das ich es z.B. bei meiner S45 immer so mache, das das Ladegerät fast immer angesteckt ist und der Akku drin ist und auf Erhaltungsladung "ruht".. .solange bis ich ihn brauche.

Kann man da bei der A1 genauso verfahren ?

Danke ;)

PeterHadTrapp
17.12.2003, 10:11
Ist m.E. nicht nötig, das so zu handhaben. Die LiIon-Akkus der A1 haben so fast keine Selbstentladung, können also aus dem Lader genommen werden.
Ich fände es auch unpraktisch wenn ich loswill jedesmal erst den Akku aus dem Ladegerät nehmen zu müssen und in die Kamera einzusetzen.

PETER

Basti
17.12.2003, 10:17
nur ein kleiner Einwand:
Bei unseren Firmenlaptops sind nach gut einem halben Jahr die Batterien am Ende wenn man sie zum arbeiten imer angesteckt lässt... Dann lieber ganz raus und ruhen lassen oder immer wieder ent/aufladen.

Basti

Beff
17.12.2003, 10:38
OK. Gut zu wissen. Vielen Dank für die Infos.

WinSoft
17.12.2003, 12:24
Hallo Beff,
LithiumIonen-Akkus haben eine sehr geringe Selbstentladung und bedürfen deshalb keiner Erhaltungsladung. Also, nach der Vollladung raus aus dem Ladegerät!

Außerdem sollten LiIon-Akkus im Interesse langer Haltbarkeit nicht schon nach nur kurzer Benutzung wieder aufgeladen werden, sondern erst nach fast vollständiger Entladung in der Kamera. Siehe dazu auch die folgenden Links:
http://www.tecchannel.de/hardware/1191/8.html
http://www.hy-line.ch/PDF/LiIonAkkusPolyscope2101.pdf

Beff
17.12.2003, 22:43
Hallo WinSoft,
auch Ihnen nochmal ein herzliches Dankeschön für Ihre Antwort und die beiden Interessanten Links. ;)