Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer fotet noch Flugzeuge?
Sebastian Stelter
16.02.2006, 16:02
das heading sagt schon alles? Wer fotografiert sonst noch flugzeuge und hat interesse hier ein paar seiner besten flugzeuge reinzustellen?
Würde mich darüber sehr freuen :D
Gruß sebastian ich stelle meine besten in meine galerie
Schau doch mal unter www.flugzeugbilder.de oder www.airfleets.net da findest du fast auschlieslich Flugzeugbilder.
Meine kann man finden unter
Hier (http://www.airfleets.net/photo/?membre=22922)
oder
Hier (http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=name&srng=1&srch=Wolfgang+Verspohl&offset=0&range=25)
Sebastian Stelter
16.02.2006, 16:16
yoyo danke für die seiten (kannte die ja schon) wieviel bilder hast du schon gemacht?ich 30000 ausschließlich in frankfurt und in L.A.
Ich fotografiere hin und wieder Flugzeuge, bin aber erst in der Lernphase. Daher wären mir meine Bilder eher peinlich und ich veröffentliche sie daher i. d. R. auch nicht.
@Sebastian: Kann man Deine Bilder irgendwo sehen?
Schöne Grüße,
Holger
Ich habe einige Fotos von Kleinflugzeugen und vom AVACS in die Galerie des DSLR-Forums eingestellt.
Galerie > Industrie und Technik (nach "Surfer" suchen)
MfG wave
Schmiddi hier aus dem Forum solltest Du mal ansprechen.
Schmiddis Homepage (http://www.dus-spot.de/)
MiLLHouSe
16.02.2006, 16:55
Ich fotografiere hin und wieder Flugzeuge, bin aber erst in der Lernphase. Daher wären mir meine Bilder eher peinlich und ich veröffentliche sie daher i. d. R. auch nicht.
@Sebastian: Kann man Deine Bilder irgendwo sehen?
Schöne Grüße,
Holger
Echt? Könn' mer ja mal zusammen losziehn!
Sebastian Stelter
16.02.2006, 17:23
Hallo Holger arbeite an meiner eigenen Internetseite dauert aber noch etwas.
Mal ne blöde frage wie bekommt ma die bilder in seine beiträge so könnte ich ja mal ein paar reinstellen.
Gruß Sebastian
Dimagier_Horst
16.02.2006, 17:29
wie bekommt ma die bilder in seine beiträge
Beim Editierfenster ist links unten unter Optionen hinter BBCode eine Liste mit Beispielen. Aber bitte nur verlinken oder mit dem IMG-Tag Thumbs als Link einstellen.
Meine bescheidene Sammlung: Click (http://www.altvordern.de/bildbank/thumbnails.php?album=11), bin ja auch kein Spotter ;)
Einfacher geht es über die Forumsgalerie...
Sebastian Stelter
16.02.2006, 17:34
danke für die antwort werde sie wohl erst mal in sie galerie stellen und wenn ich dann endlich die seite fertig habe sage ich mal bescheid.
Gruß Sebastian
EDDF is the best airport on earth!!!
Dimagier_Horst
16.02.2006, 17:51
EDDF is the best airport on earth!!!
Weil er ein "F" im Namen trägt :mrgreen: ? *ducklaufweg*
EDDF is the best airport on earth!!!
Naja... sagen wir mal, der größte in D.
St. Maarten ist dann wohl doch noch eine Stufe spektakulärer, oder? ;)
@MiLLHouSe: Wir können gerne mal zusammen losziehen. Wenn man nicht alleine mit dem Foto am Zaun steht, kommt man sich vielleicht auch nicht ganz so dämlich vor... allein die Frage: wohin? Wenn EDDN, dann mit vorhergehendem gründlichen Flugplanstudium! Sonst passiert's wieder mal so, wie es mir schon oft ergangen ist. Licht gut, Wind eindeutig, Karte leer, Akku voll, Rollfeld leer, Himmel leer. :-|
Schöne Grüße, Holger
EDDF is the best airport on earth!!!
Dem muß ich wiedersprechen, der Genialste Flughafen und Spotterfreundlichste Flughafen ist nach wie vor meiner meinung nach Amsterdam. So nah und das Mitarbeiter extra mit Ihren Baufahrzeugen stehen bleiben damit du von einer Maschine nen guten Schuß bekommst habe ich bisher nur da erlebt. Selbst Die Polizei dort gibt einem noch gute Tips wie man noch näher an die Maschinen rankommt. Und wo ist es ohne weiteres möglich mal an der Tür (Martinair) zu klingeln und zu fragen ob man mal auf den Apron darf um zu foten...
AMS ist the best :)
das heading sagt schon alles? Wer fotografiert sonst noch flugzeuge und hat interesse hier ein paar seiner besten flugzeuge reinzustellen?
Würde mich darüber sehr freuen :D
Gruß sebastian ich stelle meine besten in meine galerie
Hm, ich kann nur mit Rettungshubschraubern dienen...
Genau Schmidi ist Flugzeug - Spezialisiert..
Ich veranstalte ein Usertreffen am Sonntag am Zürich Flughafen! ->Planespotting..
Sebastian Stelter
16.02.2006, 18:38
St.Maarten wer hat denn die zeit dahin zu kommen und das noch 20 mal im jahr??? Aber das er spektakulärer ist ist keine frage ich sagte (schrieb) ja auch ...the BEST airport on earth!
Mist Amsterdam hatte ich ganz vergessen das stimmt der is noch ne ecke besser als frankfurt!
Der immer noch Eddf liebende Sebastian
Schmiddi
16.02.2006, 18:55
Hallo!
Danke für die Blumen sagt Schmiddi - wobei ich lieblingsflughafenmäßig definitiv LOWI nennen muss. Innsbruck liegt einfach genial zwischen den Bergen - und mit ausreichend Tele (ich habe auch schonmal einen 1,4-er Konverter auf der 600-er Linse - und das dann an D7D :shock: , Beispiel (http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=364059)) gehen da einfach geniale Sachen. War jetzt gerade wieder dort, erste Pics auf Flugzeugbilder.de (http://www.flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=name&srng=1&srch=Andreas+Schmidt&offset=0&range=25). Werde heute abend den 2. Teil hochladen. Ist aber nur was für Samstage im Winter - im Sommer brauchts viel Geduld - und Lauda 6-er kommen dieses Jahr auch nimmer :-(((
Weiters gibt es Innsbruckbilders hier (http://www.schmiddis-flieger.de/innsbruck/).
Bin aber in letzter Zeit mehr hinter Estinnen her - bei denen ists wärmer als draußen am Airport :-)))))
Viele Grüße,
Andreas
hansauweiler
16.02.2006, 19:03
Du wolltest doch Flugzeuge sehen, bitte:
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/Bmmel-in-N1.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/Janus-CM.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/Bmmel-in-N1.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/Amira_in_Ka_6.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/D1-Anflug.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/28/N3-im-Flug.jpg
http://www.auweilerhans.de/4images/data/media/20/LV-Anflug.jpg
Noch Fragen ?
Gruß HANS
Hallo Hans,
ich denke, Sebastian ist auf die etwas größeren, putzigen und lauten Transportmittel scharf. Er sprach nämlich von einem großen Flughafen... :)
Für Deine Bilder von mir ein :top:
Schade nur, dass die D1 ein abgeschittenes Flügel hat, ansonsten erste Sahne. Die "Vögelchen" mag ich lieber.
Gruß
Sebastian Stelter
16.02.2006, 20:34
Flugzeuge sind Flugzeuge ,egal ob die groß oder klein sind ,weil ich nämlich auch am segelfliegen bin, interessiert mich das schon.Danke für dei postings!
Aber so große brummer a la 747 machen schon mehr spaß :lol:
Dieses Hobby lässt einen nicht mehr los besonders bei einer so guten Kamera und dem besten Forum das es gibt! Trotzdem noch einmal die Frage was habt ihr immer an obtiken dabei wenn es an die Flughäfen dieser welt geht?
Gruß der flugbegeißterte Sebastian
Im Mai ist die ILA 2006 in Berlin. Plant jemand hinzufahren?
Gruß
Paulo
Hallo!
Soo viele Segelflieger hier, da muß ich mich auch gleich noch "outen".
Mit Motor kanns doch jeder.
Gruß Klaus!
Sebastian Stelter
16.02.2006, 22:54
Ja isch !! freu freu!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :top: :top:
Gruß Sebastian
Im Mai ist die ILA 2006 in Berlin. Plant jemand hinzufahren?
Brauch ich nicht, da kann ich hinlaufen. Oder zu Hause bleiben, Kaffee trinken und den Piloten beim Start an den Füssen kitzeln. :lol:
Vor ein paar Jahren war mal Tag der offenen Tür in Schönefeld. Da habe ich mal meine von mir gegangene 7i ausgeführt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/Propeller.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23912)
Mit Motor kanns doch jeder.
Es ist wohl weniger die Frage des Könnenst, sondern eher des Dürfens, oder? ;)
Schöne Grüße,
Holger
(Der vielleicht irgendwann gerne eine PPL hätte, sich aber andererseits bewusst ist, dass daraus nie was wird, wenn alles Geld für Foto-Equipment rausgeschmissen wird)
Hans,
ja, ich haette da noch ne Frage. Was ist das N1 fuer ein Flugzeug? Es ist das gleiche Modell, das man in Thomas Crown (Pierce Brosnan Version) bewundern kann. Auf dem Rumpf steht DuoDiskur oder so...
Ist das was besonders edles oder was ganz gewoehnliches? Sieht jedenfalls sehr gut aus mit dem durchgehenden Glas und der schoenen Woelbung.
Die Bilder von einem Flugzeug aus der Luft sind wirklich interessant. Aber ansonsten...
Ich will ja hier niemandem in die Suppe spucken, aber fuer mich waere das nix stundenlang am Zaun zu stehen und zu warten bis wieder ein sehr aehnliches Fluggeraet in sehr aehnlichem Winkel ankommt oder abhebt. Die einzige Herausforderung aus kuenstlerischer Sicht, die ich hier sehe, ist einen interessanten BIldausschnitt hinzukriegen. Das waere fuer mich ein Ausschnitt, wo man nicht den ganzen Flieger sieht sondern wo die ganze Sache abstrakter wird, z.B. nur ein Rad oder ein Farbuebergang in einer Speziallackierung.
Wenn man sich in Amiland mit nem Tele in Flughafennaehe postiert, kommt da garantiert innerhalb von 15 Minuten ein eifriger Polizist.
Till
hansauweiler
17.02.2006, 11:52
Hallo Till !
N1 ist ein DUO-Discus Turbo.
Dieser Typ ist im Moment wohl das beste Flugzeug der Doppelsitzerklasse (Wetbewerbsklase mit max 20m Spannweite,die 2sitzg geflogen werden muß)
Das Flugzeug hat ein einklappbares Hilfstriebwerk welches ermöglicht bei ausbleibender Thermik noch nach Hause zu fliegen.
N1 ist im Besitz meines Clubs und wird viel für Überlandflüge eingesetzt.
Näheres hier:
http://www.schempp-hirth.com/en/main.php
http://www.lsg-koeln-niehl.de/
Bilder, wie du sie denkst habe ich viele,aber in diesem thread ging es um "ganze Flugzeuge"
Guck mal hier:
http://www.auweilerhans.de/4images/
Gruß HANS
Wenn man sich in Amiland mit nem Tele in Flughafennaehe postiert, kommt da garantiert innerhalb von 15 Minuten ein eifriger Polizist.
Kann manchmal ein Problem sein. Allerdings gibt es so viele Spotter auf der Welt, dass sich das auch schon zu amerikanischen Polizisten rumgesprochen hat.
Wenn ich in Nürnberg am Zaun stehe und die Polizei am Zaun vorbeifährt, werden die auch oft langsamer und schaun mal, wer ich bin, aber sonst passiert nix.
Was die Faszination des Flugzeugfotografierens betrifft, so glaube ich, dass sich diese oft weniger auf die "künstlerischen" Aspekte bezieht - schließlich sind hochauflösende Side-On-Shots sehr begehrt, aber m. E. völlig reizlos -, sondern möglicherweise entweder durch Sammelleidenschaft ("Ich will alle Registrierungen von Air Berlin fotografieren!!!") oder die Faszination der Luftfahrt allgemein (so auch bei mir) begründet ist. Zudem ist es eine interessante Herausforderung, ein landendes Flugzeug, das mit über 200 km/h auf einen zufliegt, scharf und vollständig abzubilden und dabei das Format möglichst gut zu füllen.
Soweit mein Senf resp. my $0.02. :D
Schöne Grüße,
Holger
MiLLHouSe
17.02.2006, 12:36
Bei mir ist's auch die Fazination Luftfahrt allgemein. Es ist einfach geil, wenn so ein großer Vogel über einen drüberbrescht und man fast hinlangen kann (Nürnberg). Leider ist der Flughafen N nicht sonderlich toll für Mitzieher o.ä., weil die Aussichtsplattform verglast ist und das wie sonst was spiegelt.
Bei mir hat die Polizei in N noch nie irgendwie groß geschaut, da stehen so oft Leute rum, die wissen denk ich schon, dass dort die "Gucker" sind.
Früher, als wir öfter mal an lauen Sommerabenden in der Einflugschneise auf Flugzeuge warteten, kam uns die Idee, mal Bierbänke und einen Grill mitzubringen. Ich finde, die Idee hätte was gehabt. Haben wir leider nie gemacht...
Schöne Grüße,
Holger
Mit Motor kanns doch jeder.
Es ist wohl weniger die Frage des Könnenst, sondern eher des Dürfens, oder? ;)
Dürfens schon, aber nicht wollens.
Lieber 8 Stunden gemütlich im Segelflieger als eine im Mose oder so.
Gruß Klaus
hansauweiler
17.02.2006, 17:28
Wenn wir schon so off topic sind, ein Zitat von Wolff Hirth (einer der ganz Großen der Segelfliegerei in früher Zeit)
Motorfliegen ist nötig,
Segelfliegen ist schön.
Gruß HANS
Hans,
vielen Dank fuer die Antwort. Deutsche Firma aus dem Schwabenlaendle; ist ja interessant. Nur an deren Website (und Englisch) koennte man noch was tun :cry: . Die Idee mit dem Motor ist ja genial. Die technischen daten waren beeindruckend. Vor allem wie leicht so ein Flieger ist.
Als Kind im Ferienlager bin ich mal in einem Segelflieger mitgeflogen. Werde ich nie vergessen, war absolut einzigartig besonders der Start an der Winde.
Hast Du ne Ahnung was so ein DuoDiskus kostet? Rein interessehalber, nicht dass ich ein neues Hobby suche :P .
Holger,
Sammelleidenschaft kann ich gut verstehen. Wenn die einen packt, hat man schon verloren. Aber ich muss sagen, alle Registrierungen von Air Berlin ist schon SEHR originell. FAszination mit Fliegen ist mir auch verstaendlich, weil ich die auch habe (gepaart mit etwas Flugsorgen leider). Auch ein Besuch des Duesseldorfer Flughafens, wo wir fast direkt an die Landebahn durften, war hochinteressant.
Naja, jedenfalls freut es mich fuer jeden, der ein Hobby hat was er so eifrig und mit Spass verfolgen kann.
Till
hansauweiler
18.02.2006, 00:34
@ Till !
Wir haben als Club vor etwa 2 Jahren für das System Flugzeug+ Instrumente+Anhänger nach bester Erinnerung ca. 140000 Euro bezahlt.
Wobei der Anhänger ca 12000 Euro und die Instrumente ca. 18000 Euro waren.
Heutige Preise kenne ich nicht, aber billiger ist es sicher nicht.
Segelflugzeuge sind so teuer, weil eine sehr große Arbeitsstundenzahl bei der Herstellung anfällt und alle Entwicklungs und Formenkosten von einer im Industriemaßstab sehr geringen Stückzahl aufgebracht werden müssen.
Übrigens Lieferzeiten in Größe von 2 Jahren nach Bestellung sind ziemlich normal. Der Wertverlust über die Zeit auch sehr gering.
Haltbarkeit ist sehr gut. Mein Flieger KJMA -ein Prototyp- (auch im Bild) ist jetzt 26 Jahre in Betrieb und kennt (bis auf Lackierung) noch keine Alterungserscheinungen.
Gruß HANS