Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sunny-Light für den VC-7D
Einen Einbau des Sunny-Light in den VC-7D ist machbar,
aber da der Griff ein Bussystem zur Cam hat ist das Sunny-Light nur über den Auslöser am VC-7D zu benutzen, was nun liebe Interessenten ?
PeterHadTrapp
16.02.2006, 15:23
da schau her :shock:
für mich wäre das kein Problem, ich würde trotzdem eins wollen.
:shock: Ich dachte dass dann kein Interesse mehr besteht,
ich werde also weiter entwickeln.
Geklärt habe ich noch nicht den mechanischen Einbau.
Ich werde also mal meinen VC-7D umbauen, jetzt ist schon sicher dass der Schiebeschalter auf die Rückseite kommt.
PeterHadTrapp
16.02.2006, 15:51
0. PeterHadTrapp
1. Foxl
2. Dynax79
Oh Sunny großer D7D-Erleuchter,
Bitte informiere uns wenn dein erstes Kunstwerk vollbracht ist und Licht unter das gemeine Volk bringt!
Poste doch bitte ein Bild sobald der Sunny-VC7D fertig ist.
Danke für die Arbeit! :top:
2. Dynax79
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
so sieht er aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sunny-Light_II.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23960)
GeiloMat :D
Ich wußte doch, daß Du das hinkriegst. Erinnerst Du dich? ;)
Gruß
Paulo
GeiloMat :D
Ich wußte doch, daß Du das hinkriegst. Erinnerst Du dich? ;)
Gruß
Paulo
Hallo Paulo,
vielleicht wollte ich damals nicht :lol:
Es sind zwar die gleichen Teile wie im BP-400 drinn,
der mechanische Bauaufwand ist aber deutlich größer.
@Sunny,
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
so sieht er aus:
Image
Starke Sache!
Haben will!
GeiloMat :D
Ich wußte doch, daß Du das hinkriegst. Erinnerst Du dich? ;)
Gruß
Paulo
Hallo Paulo,
vielleicht wollte ich damals nicht :lol:
Es sind zwar die gleichen Teile wie im BP-400 drinn,
der mechanische Bauaufwand ist aber deutlich größer.
war ja auch erst mal nur eine theoretische Erörterung, damals ;)
Aber, was soll außer "bigger" auch anders sein an dem Griff, unwissend gefragt?
Gruß
Paulo
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
Saubere Sache, bitte heute Abend gleich zum Stammtisch mitbringen!
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
Saubere Sache, bitte heute Abend gleich zum Stammtisch mitbringen!
Was zahlst Du :cool:
PeterHadTrapp
17.02.2006, 16:49
Ich will auch bei Stuttgart wohnen... :evil:
Ich will auch bei Stuttgart wohnen... :evil:
Peter,
es sieht im Orginal auch nicht anders aus als auf dem Bild :lol:
Die rechte von den drei Leuchtdioden, wird die nicht genau vom Mittelfinger verdeckt?
Tobi
Die rechte von den drei Leuchtdioden, wird die nicht genau vom Mittelfinger verdeckt?
Tobi
Nein,
ich habe vielleicht keine langen Finger,
der Einbau der 3 LEDs war mechanisch nicht anders lösbar.
Ich will auch bei Stuttgart wohnen... :evil:
Peter,
es sieht im Orginal auch nicht anders aus als auf dem Bild :lol:
Aber das Original ist dreidimensional!
Cool, reimt sich sogar :cool:
Ich will auch bei Stuttgart wohnen... :evil:
Peter,
es sieht im Orginal auch nicht anders aus als auf dem Bild :lol:
Aber das Original ist dreidimensional!
Cool, reimt sich sogar :cool:
Peter,
was Du schon wieder willst,
dreidimensionale Bilder :shock:
sixtyeight
17.02.2006, 17:57
Wie immer,
Sauber gemacht :top:
Moin Sunny,
sieht richtig gut aus ...
ich habe gerade mal rumprobiert .... wenn man bedenkt, dass man die Lampen ja nicht immer braucht, kann man mit der nötigen Fingerakrobatik
( z.B. normal halten und kleinen Finger zum Auslöser unten rechts am VC-D oder ähnliches bei Querformataufnahmen ) gut auskommen.
WAs meinst Du würde so eine Serie bzw. ein umgebauter VC-D bei einer gweiss nötigen Mindeststückzahl kosten ?
bis denn
joergW
Aber, was soll außer "bigger" auch anders sein an dem Griff, unwissend gefragt?
Hallo Paulo,
die Platzaufteilung ist anders und KoMi hat 34 Kabel verbaut.
Diese Kabel sind teilweise sehr dünn, können leicht reisen und sind beim Umbau im weg.
Moin Sunny,
sieht richtig gut aus ...
ich habe gerade mal rumprobiert .... wenn man bedenkt, dass man die Lampen ja nicht immer braucht, kann man mit der nötigen Fingerakrobatik
( z.B. normal halten und kleinen Finger zum Auslöser unten rechts am VC-D oder ähnliches bei Querformataufnahmen ) gut auskommen.
WAs meinst Du würde so eine Serie bzw. ein umgebauter VC-D bei einer gweiss nötigen Mindeststückzahl kosten ?
bis denn
joergW
Da die Teile für das Sunny-Light und das Sunny-Light II identisch sind,
werde ich ab ca 20 Gesamtbestellungen die Umbauten starten,
also zB 16 Sunny-Light und 4 Sunny-Light II.
Über den Preis bin ich mir noch nicht klar, der Arbeitsaufwand ist doch deutlich grösser, auch ist beim VC-7D das Risiko der Beschädigung deutlich gestiegen.
hennings22
17.02.2006, 19:04
Tachchen alle miteinander! Da ich schon seit geraumer Zeit stille Leserin in diesem Forum bin und des öfteren über die Beiträge über das Sunny-Light gestolpert bin, würde mich jetzt mal interessieren, welche Funktion es hat. Das ist mir bis jetzt noch nicht so recht klar geworden. Habe allerdings auch noch keinen VC-7D für meine Kamera, ist aber angedacht und da interessiert es mich doch, welche Vorzüge ein solcher Umbau hätte.
PeterHadTrapp
17.02.2006, 19:23
Hi Hennings22
lies mal :arrow: den hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic28337.html) vielleicht siehst Du dann schon ein wenig klarer.
Fakt ist, dass unsere Cams mit SunnyLight klarer sehen... :cool:
Gruß
PETER
mrieglhofer
17.02.2006, 19:28
Hallo Sunny
ich verwende ja auch so eine Beleuchtung an der A1, ein etwas modifiziertes Sunny Light (mit einem Monoflop vorgeschalten, damit das nach 5 s auf dem Auslöser wieder ausgeht). Aber da war der Sinn klar, nachdem die AF Unterstützung an den Blitzen nicht funktionierte.
Aber bei der 7D ist mir der Sinn nicht ganz klar. Mit dem 5600 hat man ja auch wenn der Blitz ausgeschalten ist, ein deutlich besseres Hilfslicht, da ja da auch Strukturen projeziert werden. Und für Notfälle ist der eingebaute Blitz auch nicht auffälliger als die 3 Led.
Wenn dann auch noch eine Bedienungseinschränkung mit schlechterer Leistung verbunden ist, habe ich vielleicht etwas nicht ganz verstanden.
Noch sonstiger Input:
Wenn die 7D mit VC-7D eh so groß ist, warum nicht gleich unten dran und eigener Taster?
Dann wäre zu überlegen, ob man nicht ein Kreuz o.ä. projeziert. Nur 1 Led, eine Optik und das ganze quer eingebaut und über einen Spiegel raus. Das sollte doch besser gehen. Allerdings gibt es da nicht allzuviel auf dem Markt. Und ob Platz ist, kann ich nicht beurteilen.
markus
hennings22
17.02.2006, 20:11
Danke, hab selbst zwar kein Sunny-Light aber jetzt sehe ich klarer!!! :lol:
Justin05
17.02.2006, 22:28
Juhuuu es ist soweit....möchte unbedingt das du mich auch beleuchtest.
Was kostet es und wie läuft es ab.
blauheinz10
18.02.2006, 00:37
Ich möchte mich hiermit auch in die Liste der Besteller einreihen.
Gruss
Jörg
jottlieb
18.02.2006, 01:17
Für den nächsten Winter kann ja Sunny wieder was neues entwickeln:
Das Sunny Hot - beheizbarer Handgriff für die kalten Tage :roll:
.....beheizbarer Handgriff für die kalten Tage :roll:
Da musst du Dir eine gebrauchte D7i kaufen, die hat die Handgriffheizung standardmässig :P
D7i-User oder ehemalige D7i-User wissen, wovon ich spreche. Der Griff wurde durch die dahinter liegende CF-Karte und den ebenfalls in der Nähe angebrachten Spannungswandler wärmer als man es sich manchmal gewünscht hat, vor allem im Sommer an heissen Tagen. Aber im Winter war das prima!
@Sunny,
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
so sieht er aus:
Image
Starke Sache!
Haben will!
Bitte per email mit d7userforumsnick und der kompletten Anschrift und dem Vermerk Sunny-Light II,
dann setze ich Dich auf die Liste
0. PeterHadTrapp
1. Foxl
2. Dynax79
Bitte per email mit d7userforumsnick und der kompletten Anschrift und dem Vermerk Sunny-Light II,
dann setze ich Dich auf die Liste
Ich möchte mich hiermit auch in die Liste der Besteller einreihen.
Gruss
Jörg
Bitte per email mit d7userforumsnick und der kompletten Anschrift und dem Vermerk Sunny-Light II,
dann setze ich Dich auf die Liste
@Sunny,
Ich habe jetzt meinen VC-7D umgebaut,
so sieht er aus:
Image
Starke Sache!
Haben will!
Bitte per email mit d7userforumsnick und der kompletten Anschrift und dem Vermerk Sunny-Light II,
dann setze ich Dich auf die Liste
Du hast eine Mail. :top:
Der Preis steht jetzt auch fest:
€ 67.-- inkl versichertem Rückversand
PeterHadTrapp
19.02.2006, 14:28
:arrow: hier gehts weiter (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=337636#337636)