Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung gesucht! PD70X oder Nexto-CF
mstrombone
15.02.2006, 20:54
Hallo,
ich möchte mir einen neuen ImageTank zulegen, da mein X-Drive II mir zulangsam ist (Dank D5D sind jetzt mehr DAten zu kopieren und meine San Disk Extreme III 2GB braucht einfach viel zu lang).
Ich bin auf den PD70X und den Nexto-CF gestossen, beide sind für meine Ansprüche schnell genug, aber es gibt Pro's und Conrtra's bei beiden. Ich möchte natürlich die eierlegende Wollmilchsau, denn der Mobile Speicher / Image Tank sollte schnell, leicht und klein sein, kein zusätzliches Netzgerät benötigen und auch in zwei Jahren sollte man noch einen Ersatzakku bekommen. Wer kann mir einen Tip / Aspekt geben denn ich in meiner folgenden Pro/Contra Aufzählung nicht berücksichtigt habe und der mir die Entscheidung erleichtert? :oops:
PD70X:
Pro: Schnell, NiMh Akku (somit für Blitzgerät Akku's & Ladegerät nutzbar, bzw. im PD70x ladbar), Netzteil oder KFZ-Adapter,mehrere Cardslots, Firmware Update über PC USB möglich.
Contra: Groß, schwer, Fertigungqualität.
Nexto-CF:
Pro: klein, leicht, schnell, Netzteil oder KFZ-Adapter
Contra:eingebauter LiOn Akku, Firmware Update nur über Firewire, nur CF Cardslot, extra Netzgerät zum laden zwingend notwendig
Viele Grüße
mstrombone
come_paglia
16.02.2006, 00:07
Zum Nexto-CF kann ich nichts beitragen.
Zwei Anmerkungen zum PD70X:
- außer dem Netzanschluss sind alle Anschlüsse hinter einer Klappe versteckt
- über die Fertigungsqualität kann ich nicht wirklich meckern
LG, Hella
mstrombone
16.02.2006, 00:52
Hallo Hella,
das klingt ja gut. Wie ist die Zuverlässigkeit des PD70x?
Gruß
mstrombone
mstrombone
16.02.2006, 12:02
Habe gerade festgestellt, daß das Notebook meiner Frau Firewire hat :)
Und ich habe in der Bucht ein günstiges Angebot für den Nexto-CF gefunden bei dem der Zusatzakku mitgeliefert wird. Also tendiere ich nun doch zum Nexto....
Gibt es aus Eurer Sicht doch noch etwas wichtiges was gegen den Nexto und für den PD70X sprechen könnte?
Ich fahre dieses Jahr drei Wochen in die USA und möchte wenn es geht möglichst ohne tausend netzteile auskommen, bzw. das Gepäck so leicht und klein als möglich halten.
Gruß
mstrombone
come_paglia
16.02.2006, 13:18
Hallo Hella,
das klingt ja gut. Wie ist die Zuverlässigkeit des PD70x?
Gruß
mstrombone
Ich selber habe ihn noch nicht allzu lange, MiLLHouSe ist mit seinem sehr zufrieden.
LG, Hella
Allgaier123
17.02.2006, 15:12
Ich kann den PD70x nur loben, war 3 Wochen im schwül heißen Thailand unterwegs, ohne jegliche Probleme, das beste ist aber die Geschwindigkeit, ruck zuck ist eine 1GB Karte kopiert :top:.
Ich hab ihn mit Pelicase gekauft und finde die Kombination mit beiden absolut spitzte, da sind die Bilddateien fast wie im Safe :eek:
Dimagier_Horst
17.02.2006, 16:17
Contra: Fertigungqualität.
Das Vorgängermodell, der PD70, hatte dieses Problem. Vom PD70X habe ich nicht nichts schlechtes gehört.
mstrombone
18.02.2006, 00:00
Danke fpür die Antworten, die verunsichern mich und im Moment tendiere ich wieder zum PD70X. Ich werde noch mal ne Nacht drüber schlafen.
Gruß
mstrombone
Es gibt aber auch schon eie Ankündigung für den Nachfolger des PD70X auf der Web-Site von CompactDrive...
Vielleicht ist das einen Blick wert?
mstrombone
20.02.2006, 01:25
War soeben auf der Seite und habe mir den Nachfolger Compact Drive MD80 (http://www.compactdrive.com/product_info.php?products_id=29) angeschaut (ab April lieferbar). Das ist mein Gerät, klein, leicht, 2x NiMh Akkus mit ausreichend Power (40GB transfer mit einer Ladung), 12V Kabel, "File Verification", alle wichtigen Flash Cards, MP3/WMA Player, Display mit allen wichtigen Anzeigen (keine Bilder!!), Datei-Browser zur Verwaltung und zu guter letzt sieht er auch noch gut aus!
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/MD80_mainsm.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=24065)
Ich bin begeistert. Nun bleibt abzuwarten wieviel er kosten soll und ob er wirklich ebenso gut ist, wie der PD70X.
Schaun wir mal.
Gruß
mstrombone
chris123
20.02.2006, 20:08
hatte das PD70X jetzt 2 Wochen in den USA mit....keine Probleme...sehr schnell!
Die Verarbeitungsqualität ist auch ok...
je nach Preislage des MD80 könnte der PD70X doch noch attraktiv sein!
gruss vom chris123 :D
mstrombone
21.02.2006, 00:16
Das stimmt, da ich erst im Herbst in die USA fahre und auch noch mein X-Drive II habe werde ich mal warten. Mal sehen wie das MD80 ist und wie billig das PD70X wird.
Gruß
mstrombone
Ich denke auch ueber so einen Datatank nach, aber finde es lohnt sich nicht. Danke uebrigens fuer den link zum MD80. Der Ipod ist sicher zu langsam und schluckt zuviel Strom. Ausserdem sind mir 60GB fuer Musik allein schon fast nicht genug. Momentan sage ich mir, dass ich eh meistens den Laptop dabei habe. Da sind 80 GB drauf von denen noch gut 60 frei sind. Ausserdem kann ich da gleich anstaendig ausmisten UND bearbeiten. Mometan habe ich nur eine 1GB Karte, auf die in Raw+ ca 100 Bilder passen. Das reicht mir in den meisten Faellen solange ich nicht auf nachgerader Bilderjagd bin. Da die Preise fuer Karten auch grad ganz nett fallen, warte ich ab bis zum Sommer, hole mir dann noch 2 oder gar 3 GB extra und mit 300-400 Bildern komme ich laessig ueber den Tag.
Fuer mich wuerde sich so ein Teil nur lohnen, wenn man keinen Laptop hat oder super leicht reisen muss/will/kann und wenn man ausserdem so viel Bilder macht, das zwei, drei GB nicht von einer Leerung bis zur naechsten reichen. Wenn der MD80 nur soviel kosten wuerde wie 1GB, dann waere es natuerlich ein deal. Aber fuer den Preis von 3-4 GB, I don't think so. Also wenn Deine Freundin ihren Laptop eh mitnimmt, wuerde ich mir lieber eine 1,8" Festplatte mit 60GB kaufen (sollte so um die 100Euro kosten) und ist sehr handlich. Die wird dann an den Computer gehaengt und am Ende des taeglichen Shootings kommen die Bilder drauf. Da Du mit dem Laptop gleich ausmisten kannst, hast Du auch noch mehr Platz asl mit dem Datatank, wo Du eher geneigt sein wirst, alle Bilder draufzulassen, bis Du sie auswerten kannst. Das gilt besonders jetzt wo es die 2GB Sandisk Extreme III schon fuer 109$ (ca. 91 Euro) gibt. Und wenn Du den Speicherplatz erst im Sommer brauchst, stehen die Preise sicherlich nochmal anders.
Till
mstrombone
21.02.2006, 11:04
Hallo Till,
Du hast sicherlich recht, aber für mich ist der Laptop meiner Frau nur ein "Notbehelf", da ich immer versuche mit möglichst leichtem Gepäck zu reisen. Trotzdem Danke.
Für mich ist so ein Image Tank die bessere Wahl.
Gruß
mstrombone