PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ice-World-Lübeck Tipps gesucht


ekaat
16.12.2003, 22:48
moin, hier sind ein paar bilder von der "Ice-World-Lübeck" (in einem auf 10 grad minus gekühltem zelt stehen skulpturen aus schnee und eis)
alle bilder mit einbeinstativ und antishake zwischen 20igstel und halber sekunde.
kuckst du hier (http://homepage.mac.com/eggat/PhotoAlbum5.html)

was mir aufgefallen ist, dass bei der schwachen beleuchtung schnell die lichter ausreißen, kann man das verhindern?
außerdem war es manchmal nicht ganz einfach zu fokussieren, weil das eis einfach zu stark reflektiert hat.
aber im vergleich zur d7 war ich mit dem autofokus sehr zufrieden.
die kälte machte der kamera auch nichts aus, ich war immerhin fast zwei stunden da drin.
vielleicht hat noch jemand gestaltungstipps? denn ich werde mit sicherheit dort noch einmal reingehen.
:?

Cougarman
17.12.2003, 00:09
moin, hier sind ein paar bilder von der "Ice-World-Lübeck" ......... denn ich werde mit sicherheit dort noch einmal reingehen.
:?

kostet das eigentlich Eintritt ?

Dat Ei
17.12.2003, 00:11
Hallo ekaat,

den spitzen Lichtern hättest Du mit einem stabilen Dreibein-Stativ und Belichtungsserien (Stichwort DRI) oder aber einer manuellen Belichtung auf die Highlights begegnen können. Unterbelichtete Bilder lassen sich eher noch etwas pushen als überbelichtete Bilder dämpfen, weil bei der Unterbelichtung noch Details im Bild erhalten bleiben, die man per EBV aufhellen kann.

Dat Ei

Cougarman
17.12.2003, 00:18
Unterbelichtete Bilder lassen sich eher noch etwas pushen als überbelichtete Bilder dämpfen, weil bei der Unterbelichtung noch Details im Bild erhalten bleiben, die man per EBV aufhellen kann.

Aber leider rauschen die aufgehellten Bilder dann sehr.

DRI ist eine Möglichkeit.
Aber nicht für mich. Ich bin zu faul. ;)

Also ich sehe keine ausgerissenen Lichter.

ekaat
17.12.2003, 08:08
Hallo ekaat,

den spitzen Lichtern hättest Du mit einem stabilen Dreibein-Stativ und Belichtungsserien (Stichwort DRI) oder aber einer manuellen Belichtung auf die Highlights begegnen können. Unterbelichtete Bilder lassen sich eher noch etwas pushen als überbelichtete Bilder dämpfen, weil bei der Unterbelichtung noch Details im Bild erhalten bleiben, die man per EBV aufhellen kann.

Dat Ei

@ Ei, danke, - stimmt an belichtungsreihen hatte ich gar nicht gedacht, manuell auf die spitzen ist bei den bedingungen eher schwierig (reflexionen und kalte finger) ;)

@ cowgarman: 8 euronen :cry:

Egbert
17.12.2003, 08:50
Hallo ekaat,

:lol: trotz Deiner Probleme mit der Belichtung hast Du ein paar sehr schöne Motive einfangen können. Das Licht ist auch wunderbar. Am besten gefällt mir der Stier. Leider ist Lübeck zu weit weg sonst würde ich auch mich gleich auf die Socken machen.

Cougarman
17.12.2003, 10:19
@ cowgarman: 8 euronen :cry:

Naja.......
ich glaube ich spare mir das. ;)

ekaat
17.12.2003, 19:35
Hallo ekaat,

:lol: trotz Deiner Probleme mit der Belichtung hast Du ein paar sehr schöne Motive einfangen können. Das Licht ist auch wunderbar. Am besten gefällt mir der Stier. Leider ist Lübeck zu weit weg sonst würde ich auch mich gleich auf die Socken machen.

danke ;) , das hört man gern, ich möchte aber beim 2. besuch noch mehr rausholen, mein favorit sind die hände.
ich kann die ausstellung und das weihnachtliche lübeck nur allen empfehlen, die zufällig in der nähe sind :!: :!: :!:

DigiAchim
17.12.2003, 21:03
Hallo Ekaat

schöne Motive unter schwierigen Bedingungen
und Trotzdem sind die Ergebnisse doch schonmal gut geworden

Cougarman
18.12.2003, 02:45
ich kann die ausstellung und das weihnachtliche lübeck nur allen empfehlen, die zufällig in der nähe sind :!: :!: :!:

Oh schade das Stockelsdorf so weit weg ist.
:lol:

Göpli
18.12.2003, 10:47
Tachchen, Tach auch
Zu den Bildern könnte ich nur bereits Gesagtes wiederholen ABER:
Hatte am 6.12. erstmals einen Trip nach Lübeck und war von der Stadt total begeistert. Der historische Weihnachtsmarkt wirkte wie ein aufgeschlagenes Märchenbuch. Historische Kostüme, kein Musik-gedudel von der Konserve und nur Naturkerzen- bzw. Laternenbeleuchtung. Dazu dann teilweise noch die Kirchenglocken. Hat mich alles als hoffnungslosen Romantiker nachhaltig beeindruckt . (Mußte ich mal an dieser Stelle schnell loswerden). Hinfahren!!
Gruß Göpli