PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tragbares Teleobjektiv -300mm gesucht


eac
13.02.2006, 16:09
In der allgemeinen Sigma Euphorie habe ich mir damals ein 100-300/4 EX gekauft. Das ist zwar ein sagenhaftes Objektiv, aber leider so unhandlich, daß man es praktisch nie irgendwohin mitnimmt.

Ich weiß, daß wahrscheinlich kaum ein anderes Objektiv an die Abbildungsleistungen des Sigma heranreicht, aber ich werde mich wahrscheinlich trotzdem davon trennen und bräuchte jetzt ein bißchen Beratung.

Am interessantesten wäre wohl das KoMi 100-300/4.5-5.6 AF-APO D, weil es den gleichen Brennweitenbereich abdeckt und dabei rund 1kg leichter ist. Kann jemand was zu diesem Objektiv berichten? Oder noch besser: Hat jemand beide Objektive (gehabt) und kann mir sagen, wie starke Abstriche ich machen muß?

Gibt es andere Alternativen im Preisbereich bis etwa 500€ (und etwa 700g)?

Jens N.
13.02.2006, 16:37
Sorry, ich habe zwar das 100-300/4, aber mir fehlt die praktische Erfahrung mit anderen Objektiven dieses Brennweitenbereichs. Trotzdem ein paar Gedanken dazu:

Wenn du noch ein halbwegs lichtstarkes und gutes Tele bis 200 mm hast (z.B. das Ofenrohr), könnte man auch mal über einen Konverter dafür nachdenken. Ein 70-200/2,8 wäre natürlich ideal, ist aber auch kaum leichter. Das 500er Spiegeltele ist auch interessant, aber das entspricht eigentlich kaum den genannten Wünschen (ich würde es eher als Ergänzung denn als Ersatz für das 100-300 sehen). Eine 300er Festbrennweite wäre eine Alternative, wiegt bei ähnlicher Lichtstärke aber auch kaum weniger als das 100-300/4. Die lichtschwächeren Alternativen dürften sowohl in der Abbildungsleistung, als auch im praktischen Nutzen kaum an das 100-300/4 heranreichen - die eine Blende weniger am Teleende drückt das Gewicht zwar enorm, schränkt das Objektiv aber auch ein, zumal man bei solchen Teilen für vergleichbare Leistung auch noch weiter abblenden muß.

Freihand finde ich das 100-300/4 auch anstrengend (das war mir aber auch vorher klar), mit einem Einbein geht's aber sehr gut und es verringert nochmal die Verwacklungsgefahr. Also vielleicht mal darüber nachdenken? Bei Nichtgebrauch packe ich das Objektiv in den Rucksack, da stört das Gewicht wenig.

eac
14.02.2006, 00:25
Das das Sigma nicht gleichwertig zu ersetzen ist, ist mir schon klar, aber ein Teleobjektiv mit leicht eingeschränkten Abbildungsleistungen ist einem, was ich auf Grund des Gewichts gar nicht erst dabei habe, doch enorm überlegen.

Kamera mit Stativ und Sigma Objektiv kommen zusammen locker über 3 Kilo. Wenn ich dann noch Zusatzakkus und andere Objektive mitnehmen will, macht das Fotographieren keinen Spaß mehr.

Da ich nächsten Monat für ein paar Tage dienstlich nach Kanada fliegen muß, habe ichüberlegt, ein Suppenzoom zu kaufen, um den gesamten Brennweitenbereich abzudecken, aber nach gründlichem Überlegen ist wahrscheinlich der Kompromiß aus Gewicht und Abbildungsleistung insgesamt die bessere Lösung.

Außer der Aussage, daß man sich auf keinen Fall die Nicht-APO Version besorgen soll, finde ich aber kaum was zu dem Objektiv. Ich habe einen Thread gefunden, in dem geschrieben wurde, daß Tina eins hatte und jetzt nicht mehr hat und daß der Nachbesitzer zufrieden ist.

Gibt es noch weitere Meinungen dazu?

M_Sp
14.02.2006, 00:43
Hallo,

zum KoMi AF 100-300 APO (D) gab es erst kürzlich einen Thread.

Ich für meinen Teil bin mehr als zufrieden mit der Linse.
Kompakt, handlich, leicht. Abbildungsleistung ist auch ok - zwar wie schon geschrieben kein Vergleich mit dem Sigma, dafür wiegt es nicht mal die Hälfte.

Ich würde es wieder kaufen....

eac
14.02.2006, 01:10
Ok, danke. Ich hab den Thread gefunden.

Jetzt ist bloß noch die Frage, ob es jemals wieder irgendwo lieferbar ist. Momentan scheint es bei allen Online-Versendern ausverkauft zu sein. :flop:

Kianie
14.02.2006, 11:52
Geht mir genauso, ich habe gestern meine D7D bekommen, und hoffe nun dass ich noch ein KoMi 100-300 Apo erwische. :cry:

Fotolli
14.02.2006, 20:37
Lässt sich Dein Problem vielleicht nicht auch mit einem komfortablen Rucksack lösen? Ich habe den lowepro slingshot 200, da passt das 2,8/70-200 locker rein, mit reichlich Zubehör. Da macht das Foten definitiv Spaß und man schleppt sich nicht wirklich tot.