Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "FastPath für DSL"...wirklich schneller???
Koenigsteiner
13.02.2006, 13:57
Hallo zusammen,
wollt nur kurz was fragen:
Nutzt jemand die Option "FastPath" von t-online beim Surfen mit DSL?
Sind damit auch beim normalen Surfen bzw. Up-/Downloaden
Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem 1000er DSL-Anschluß zu bemerken?
Mein "Söhnchen" als Gamer hat mich daraufaufmerksam gemacht.
Oder bringt ein Wechsel zu "DSL 2000" mehr?
Hat jemand praktische Erfahrungen?
Hier der Link dazu:
FastPath (http://dsl.t-online.de/ooadsl/access01/showProductDetails.do?producttype=5&productid=1)
Fastpath macht sich beim normalen surfen nicht bemerkbar. Es ist verringert lediglich die "Ping-Zeiten", also die Rektionszeit von T-DSL. Für Gamer ist das u.U. sehr wichtig.
Ein Wechsel zu DSL 2000 oder höher bringt erheblich mehr
Schtorsch
13.02.2006, 14:33
DSL2000 bringt mehr beim Surfen. Richtig. Aber erwarte Dir da nicht zuuu viel. Vorteile erkennst Du eigentlich nur beim Download (oder auch Upload). Sonst ist es auch kaum erkennbar im Vergleich zu DSL1000.
Wo es noch Auswirkungen haben kann: Bei Voice-over-IP. Da ist dann genug Bandbreite für Telefon UND Surfen vorhanden. Da würde es bei DSL 1000 schon bissel knapp werden...
FastPath ist (wie oben angemerkt) NUR für den Gamer wichtig.
Ergänzend noch der Hinweis, dass bei höheren DSL-Geschwindigkeiten auch der upstream auf bis zu 576KBit/s steigt (T-DSL 1000 = 128MBit/s).
Das macht sich beim wegschicken von Daten (Mails, Bilderservice,...) doch erheblich bemerkbar.
Fastpath reduziert die Latenzzeiten von typisch ~60 msec auf ~20 msec bei DSL2000. das ist für manche Gamer überlebenswichtig und wirkt sich bei VoIP positiv auf die Sprachqualität aus (kürzere Laufzeiten, weniger Echos).
Beim normalen Surfen, Email, Newsgroups etc. bringt das gar nichts...
Koenigsteiner
13.02.2006, 15:32
Danke erstmal für die Antworten. :top:
Hab ich mir schon fast gedacht, das es nicht viel bringt.
Wollt mich mein "Söhnchen" wohl übers Ohr hau'n...
Noch eine letzte Frage:
Wirkt sich dann DSL2000 positiv für die "Gamer" aus?
Oder lieber gleich FastPath + DSL2000?
DSL2000 dürfte sich nur sekundär beim laden von Patches oder Leveln auswirken. Die Bitrate beim spielen ist i.d.R. deutlich unter dsl1000 Niveau.
Selbst mit ISDN ist Online-Gaming möglich!
Fastpath ist bei vielen Spielen (z:B. Ego-Shooter) sehr empfehlenswert, da ein Gegner mit einer kürzeren Reaktionszeit Vorteile haben kann...
Es ist schon so, das die Leitung mit Fastpath somit realer wird. Also wenn in einem Egoshooter dein Sohn jemand verschiesst, passiert es mit Fastpath schneller. und ohne Fastpath kann es sein, das der Gegner in der Zwischenzeit schon weg ist. Wobei das jetzt übertrieben ist vom Unterschied her.
esdeebee
13.02.2006, 15:54
Ich denke, daß Fastpath für den Gamer wichtiger ist, als die Downloadrate. Hängt natürlich vom Spiel ab. Aber die Downloadrate ist eher für Leute interessant, die viel Saugen.
Es kommt wie so üblich darauf an, was Ihr mit Eurem Anschluß so anstellen wollt. Spielen, Saugen und Telefonieren?
3 Wünsche auf einmal?
Dann sollten es schon 2000K sein mit Fastpath.
Achtet aber auch drauf, dass Ihr das bekommt, was Ihr bestellt. Also dass auch 2000K drin sind, wo 2000K drauf steht. Oft wird da nämlich geschummelt.
Mir wollte man mal am Telefon nen 2000er verkaufen, obwohl bei mir technisch nur 768 K drin sind. Hatte ich schriftlich von der t-com.
Teste das mal bei der t-com oder t-online im Internet über die entsprechende Abfrage. Die ist recht zuverlässig. Dann weißt Du was geht bei Dir.
Ansonsten geht´s auch günstiger, wenn man auf Fastpath verzichtet und den 1000er Anschluß wählt. Der reicht für´s normale Surfen mehr als aus. und zum Runterladen von Tools, Updates und Treibern reicht´s auch allemal.
Teste das mal bei der t-com oder t-online im Internet über die entsprechende Abfrage. Die ist recht zuverlässig.
Ist auch mit Vorsicht zu geniesen. Dieser Test ist sehr "konservativ". Ich nutze z.B. eine DSL6000 obwohl für meine Wohnung maximal 2000 ausgewiesen werden.
Schtorsch
13.02.2006, 16:06
Und zu bedenken ist auch, das Fastpath letztlich Protokolle deaktiviert, welche für die "saubere" Übertragung zuständig sind! Somit gehts dann zwar schneller, aber kann u.U. zu mehr Fehlern in Downloads führen - gerade bei Dämpfungsraten jenseits von Gut und Böse. Ist kein sooo großes Risiko, ist aber trotzdem zu beachten. Nur bevor dann die Probleme kommen...
Ich habe geraaaade so DSL 768. Mehr is nicht. Dämpfung bei >40dB - also eigentlich kaum noch DSL-typisch. Somit brauch/kann ich mir keine Gedanken über DSL 2000 oder 6000 oder ADSL2+ oder Fastpath machen... :roll: ;) Obwohl ich gerne "mehr" hätte... :cry:
Hilft FATHPATH bei einer Remotedesktopverbindung, wenn ich mich per VPN auf unser Netz schalte. :?:
Habe derzeit DSL2000 mit zusätzlicher Upload-Geschwindigkeit.
Phillipp
Hilft FATHPATH bei einer Remotedesktopverbindung, wenn ich mich per VPN auf unser Netz schalte. :?:
Ich denke nicht - limitierender Faktor dürfte die Bandbreite sein, da ja der komplette Desktopinhalt übertragen werden muß.
jottlieb
13.02.2006, 16:24
das ist für manche Gamer überlebenswichtig
Bei denen, die nichts können ;)
Ich konnte auch mit Pings von über 100 gut mitspielen.
Schtorsch
13.02.2006, 16:38
das ist für manche Gamer überlebenswichtig
Bei denen, die nichts können ;)
Ich konnte auch mit Pings von über 100 gut mitspielen.
:D :lol:
Ich hab meist 60-120. Geht auch ganz gut. Mehr muß nicht sein. Da wechsel ich den Server. Und wenn ich dann verliere, liegt wohl mehr an mir selbst. Kann einfach nicht (mehr) mit den duckenundspringenundgranatewerfenunddauerfeuernden 12-jährigen mithalten... ;)
MiLLHouSe
13.02.2006, 16:45
Ich hatte früher, als ich noch mit Modem unterwegs war, teilweise nen Ping von über 200 und hab trotzdem z.B. bei CS etlichen 'n Headshot verpasst. Klar sind irgendwo Grenzen, aber es geht auch mit nem höheren Ping. Selbst als ich DSL bekam, hab ich immer über 120 gehabt (lag glauch ich an meiner Eumex-TK-Anlage) und auch das ging noch, während die anderen so um die 60 hatten.
tgroesschen
13.02.2006, 18:56
Ich habe fastpath und Pings zwischen 10-40 beim Online-Zocken.
Mit über 100 würde ich nicht mehr spielen.
Zum Zocken ist ISDN sogar besser als DSL ohne Fastpath.
Das hat auch nix mit können zu tun... wenn Du mit 100 vor mir
herruckelst, dann hab ich dich schon 3 mal erschossen, bis Du
dich nur umgedreht hast :lol: :lol:
Ist mit 0,99 Cent im Monat doch kein Einsatz... gönns Deinem Sohn! :top:
MiLLHouSe
13.02.2006, 19:13
Meinst du mich mit "Gönn's deinem Sohn"?
Falls ja: Davon wird er noch nicht viel haben mit seinen knapp 14 Monaten ;-) Und ich hab momentan keine Zeit mehr für irgendwelche Onlinegames wie CS & Co. :-(
Schtorsch
13.02.2006, 19:28
Meinst du mich mit "Gönn's deinem Sohn"?
Falls ja: Davon wird er noch nicht viel haben mit seinen knapp 14 Monaten ;-) Und ich hab momentan keine Zeit mehr für irgendwelche Onlinegames wie CS & Co. :-(
Ich denk, er meint den Koenigsteiner. Und dessen Sohn is schon ein wenig älter... ;) :roll:
tgroesschen
14.02.2006, 10:39
Genau den meine ich... :lol:
Meine Tochter (3) tendiert auch mehr zum Racing Game :top:
Koenigsteiner
14.02.2006, 11:03
Ich denk, er meint den Koenigsteiner. Und dessen Sohn is schon ein wenig älter... ;) :roll:
Genau so ist es...er ist jetzt in seiner "Selbstfindungsphase" :roll:
Wißt ihr was Pubertät ist?... Wenn die Eltern schwieriger werden ;)
tgroesschen
14.02.2006, 11:21
Gut, dass ich bis dahin noch etwas Zeit habe :lol:
Sind eigentlich Jungs oder Mädels schwieriger in der Pupsertät ;)
Sind eigentlich Jungs oder Mädels schwieriger in der Pupsertät ;)
Das kommt ganz darauf an, mit welchen Zuständen du besser umgehen kannst.
Das bockige zickige hintenrum der angehenden Frauen oder das gerade heraus auf nichts Bock haben der Kerle.......
tgroesschen
14.02.2006, 11:32
hmmm... beides nicht wirklich berauschend.... :roll:
Schtorsch
14.02.2006, 11:43
Das ist genauso wie mit Katzen: Sie sind ganz leicht zu dressieren. Nach nur 2 Wochen macht man alles, was die Katze will... :D ;)
nightcruiser
15.10.2006, 16:10
fastpath bringt nur was wenn man eine kritische leitung hat, ansonsten ist das nur was für gamer.
achja bei arcor ist fastpath schon inkl.
Hilft FATHPATH bei einer Remotedesktopverbindung, wenn ich mich per VPN auf unser Netz schalte. :?:
Ich denke, daß Fastpath durch dramatisch kürzere Latenzeiten immer zu empfehlen ist, wenn die Leitung gut genug dafür ist.
Beispiel: Beim Telefonieren übers Internet (VOIP) würden z.B die häßlichen Verzögerungen reduziert, die dazu führen, daß man sich immer wieder gegenseitig ins Wort fällt.
Gegen-Beispiel: ich kann nominell zwar 6 MBit bekommen, habe aber schon bei 3 MBit massive Probleme mit Störungen. Diese Störungen würden durch Fastpath noch verschärft.