PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CD-1000 Blitzdiffusor im Eigenbau


TommyK
12.02.2006, 21:02
Nachdem für mich die meisten Blitzdiffusoren zu teuer sind, habe ich jetzt angefangen ein wenig rumzubasteln.

Mein erstes Werk ist der Eigenbau des CD-1000 von Minolta der für mich auch im eBay zu teuer ist.
Auf der Suche nach dem richtigen Material brachte mich der Name auf die passende Idee: CD"Schachtel".

Ich fange mal mit dem benötigtem Material an:
Mind. 1x flache CD-Schachtel (mir gingen einige kaputt)
1x Stück Blech 3cm x 12cm (Maße sind nicht zwingend)
2x Schraube

Beim arbeiten bin ich so vorgegangen:
1. Mit feinkörnigem Schleifpapaier die Oberfläche der durchsichtigen Klappe so gut es geht komplett auf beiden Seiten aufrauhen.

2. Schwarze Hälfte der Schachtel passend zusägen und anschließend Kanten entgraten.

3. Beim Blech am Ende den Einsatz für den Blitzschuh zusägen.
Hier bin ich relativ unprofessionel vorgegangen und habe grob mit Bleistift die Form aufgezeichnet und angefangen zu Sägen (Erst grob) um das Blech mit einer Feile dann so lange zu bearbeiten bis es passt.
Anschließend wieder entgraten (um Kratzer im Schuh zu vermeiden).

4. 2 Löcher in in Blech und Schwarze Hüllenhälfte bohren.

5. Blech passend biegen und CD Hülle mit Blech verschrauben.
6. Montieren und das Blech fertigbiegen bis es richtig sitzt und passt.


Hier meine ersten Tests:
Makro erst ohne dann mit:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Batterie0.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23758) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Batterie1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23759)

Innenraumaufname erst ohne dann mit:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Baum0.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23760) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Baum1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23761)

Mich würde Interessieren, was ihr davon haltet?

@admins: Ich habe die Bilder vom Diffusor in der Gallerie unter Equipment/Blitzlicht reingestellt mit der Meldung dass die noch von einem Admin geprüft werden müssen. Wenn die Bilder dann irgendwann sichtbar sind, währ schön wenn die hier irgendwie reinkommen könnten.

[EDIT] by ManniC
Hier sind die Bilder:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23768) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23769) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23770) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23771) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23789)

Edit by TommyK: Habe die Bilder nebeneinander gesetzt und das letzte noch hinzugefügt.

Jens N.
12.02.2006, 21:07
Mich würde Interessieren, was ihr davon haltet?



Kleiner Diffusor = kleine Wirkung, das ist aber normal, solche Teile sind ja auch eher für den Nahbereich gedacht. Anstatt an irgendwelchen CD-Hüllen rumzuschrubbeln, würde ich irgendeinen leicht opaken, flexiblen Kunststoff nehmen, z.B. den Boden eines Quarkbechers oder so.

TommyK
12.02.2006, 21:26
@ ManniC: Danke, dass das so schnell ging :)

@ Jens N.:
Hmm, ich kenne keine so großen Quarkbecher, aber wenn die Wirkung schwach ist, dann könnte ich noch etwas Butterpapier (wurde auch schon mal irgendwo erwähnt) vor das Plexiglas klemmen oder etwas anderes.

WinSoft
12.02.2006, 21:38
Der originale CD-1000 ist genial! Allerdings eben nur im Nahbereich.

Beim drahtlosen Blitzen externer "versteckter" Blitze dient er mir zur Verteilung des Blitzlichtes im Raum.

Bei Nahaufnahmen mit externen Blitzen schatte ich ihn mit ein Stück Papier ab, damit bei Langzeitbelichtung kein Blitzlicht des internen Blitzes zur Belichtung beiträgt. Denn bei spiegelnden Objekten wäre das sehr störend.

ArtFiction
12.02.2006, 21:54
Hallo TommyK!

Ich habe mich vor längerer Zeit auch mal an die Herstellung eines Diffusors für die D7D gewagt.
Habe dazu ein Stück opakes Plexiglas aus dem Baumarkt, 3 kleine M3 Schrauben, eine "Beschriftungsklammer"(aus Kunststoff) für Aktenordner und ein Bügeleisen genommen.

Plexiglas zugeschnitten, die Beschriftungsklammer (oder wie auch immer die Dinger heissen) mit dem Bügeleisen in die richtige Haltung gebracht beides zusammengesteckt und verschraubt (natürlich erst gebohrt).

Edit:

O.K. sind nicht gerade Produktfoto's.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5686_kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23790)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5692_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23791)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5694_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23792)

Danke ManniC für das schnelle Freigeben der Pic's.

ManniC
12.02.2006, 22:05
Bilder wollte ich auch einstellen, warte aber noch auf die Freigabe.

Nich so laaaaut :cool: -- OK, hier noch eins von TommyK:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/CD_1000_5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23789)

...und hier die 3 von ArtFiction:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5686_kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23790)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5692_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23791)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/515/PICT5694_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23792)

PeterHadTrapp
12.02.2006, 23:38
@ ManniC: Danke, dass das so schnell ging :)
da hatte ich vorhin ein Erlebnis der dritten Art....ich wollte die Bilder freischalten und dann verschwand vor meinen Augen eins nach dem anderen aus dem Control-Panel. DAbei hatte ich noch überhaupt nix getrunken...hab dann sicherheitshalber erstmal was getrunken... :crazy:

Da war also Old Shubbshand gleichzeitig mit mir dabei ... nasowas...

TommyK
13.02.2006, 00:04
Für den Makromodus habe ich probeweise jetzt noch eine zweite Scheibe vor die erste gesetzt (habe zum Glück die Halterungen im Deckel drin gelassen) und ein paar weitere Probeaufnamen gemacht.

Hier einmal im Weitwinkel-Makromodus: (erst ohne dann mit 2 Scheiben)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/BatWW_ohne.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23808) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/BatWW_mit_2_Scheiben.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23809)

Und jetzt nochmal im Telemodus (1 ohne, 2 mit einer Scheibe und 3 mit zwei Scheiben)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/BatT_ohne.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23810) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/BatT_1_Scheibe.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23811) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/BatT_2_Scheiben.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23812)