Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied von D5/D7 zu Gehäusen für 3500 €


jms
10.02.2006, 22:57
Hallo Forum,

ich habe mit meiner D5D einen Freund für die digitale Fotografie "gewinnen" können. Er hat im Moment eine ältere Nikon Kamera (analog). Nun schaut er sich nach dem digitalen "Pendant" zu seiner Nikon um und landet damit bei Gehäusen, die 3500 € und mehr kosten.

Für mich erschließt sich der Vorteil solcher Gehäuse nicht. Ich kann mich nicht vorstellen, dass der Senosr so viel besser sein kann.
Für mich macht die Qualität eines Bildes ine rster Linie die Optik ...

Wo liegen also die Vorteile solch extrem teuren Gehäuse? Ist der Preis wirklich gerechtfertigt? Oder ist es nur wieder die "Verteurung" bei geringen Stückzahlen?

Grüße jms

Peanuts
10.02.2006, 23:13
Wo liegen also die Vorteile solch extrem teuren Gehäuse? Ist der Preis wirklich gerechtfertigt? Oder ist es nur wieder die "Verteurung" bei geringen Stückzahlen?


Höhere Auflösung, schnellere Bildraten, mehr Bilder in Serie. Kostet alles Geld...

newdimage
10.02.2006, 23:28
Man sagt, das die Optiken etwa 14 Mio. Pixel vertragen.

Sobald die Kameras über diesen Wert gehen, sind die Kameras besser als die Optiken. Wir sprechen hier von Festbrennweiten. Das erklärt auch, warum ältere Zooms z.B. von Drittanbietern nicht mit den hohen Auflösungen, z.B. der Nikon D200 zurecht kommen.

Wer also nicht komplett austauschen will, sollte bei den 6-8 MioPixeln bleiben, es sei, er hat nur Spitzenoptiken.

Frank

Photopeter
10.02.2006, 23:39
3500€, das kann nur die Nikon D2X sein. Ein absolutes Profi- High End Teil.
Du hast noch nie in deinem Leben so ein Gehäuse angefasst, sonst hättest du diesen Threat nicht eröffnet.

Um es verständlich zu machen, einen der soo beliebten Vergleiche mit der Automobil- Branche:

Auf Autos umgemünzt könnte man sagen, die D5D und D7D sind beides Autos der Golf- Klasse. Die D7D ist halt ein besser ausgestattetes Modell. Solche "Autos" hat Nikon auch im Programm (D50 und D70). Aber dort gibt es daneben auch noch einen "Audi A8"(D200), einen "Ferrari" (D2H) und einen "Rolls Royce" (D2X).

Klar kommt man mit dem "Golf" sehr gut, bequem und schnell von A nach B, aber mit einem A8 geht es bequemer und schneller. Noch mal schneller ist man dann mit dem Ferrari und besonders nobel und komfortabel mit dem Rolls Royce.

Wobei der "analoge Rolls Royce" die F6 ja als einzige analoge Nikon SLR auch weiterhin gebaut wird und mehr als der "digitale A8" kostet. Da steckt einfach sehr viel Aufwand drin, um den Body wasserdicht, extrem schnell und extrem robust zu bekommen. Auch der Sucher ist z.B. weit besser. Alles Dinge, die man nicht unbedingt am fertigen Bild (das "von A nach B kommen") sieht, was einem aber die Arbeit oder den Spass sehr vereinfacht oder in extremen Situationen überhaupt erst ermöglicht.

Hinzu kommt noch, das für eine der klassischten KB- Anwendungen im Profi Bereich überhaupt (hochwertiger Offset- Druck auf Din A4 oder max Din A3) in den meisten Fällen eben jene 12 MP als Minimum gefordert werden.