Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand Erfahrungen mit einer Kalahari-Tasche?


Dragi
08.02.2006, 10:36
Hi,

mit meiner jetzigen Fototasche gehts nicht weiter. Das ist eine Kramerei darin, das geht gar nicht. Muß wohl oder übel doch etwas größeres her.
Sehr angetan bin ich von den Kalahari-Taschen.

Was muß rein: 350 d nebst Kit-Objektiv, das Canon 75-300 nebst Sonnenblende (diese dicke). Das Canon 50mm mit Gummisonnenblende.

Dann müsste noch so der übliche Kram in die Tasche: Handy, Geldbörse, Fernauslöser, Ersatzakku, Putztuch, Taschentücher, Speicher *g*.

Und - vielleicht irgendwann ein Blitz -. Nur, welche Größe brauch ich da von der Tasche?

Und, wenn man so schaut, sehen die Taschen doch recht labberig aus (habe in natur noch keine gesehen - gibt's hier nirgendwo :cry: ).

Gruß Dragi

JUH
09.02.2006, 19:11
Moin,

also ich hab mir die Kalahari Orapa K-22 gehohlt. (in grün)

Allerdings suchte ich keine "richtige" Fototasche, (da hab ich eine uralt Tamrac), sondern eine Tasche für "alles" + Foto.

Wichtig war mir das sie nicht nach Fototasche aussieht.
Die Crumplers haben mir da überhauptnicht gefallen.

Ich hab also in der Tasche normalerweise nur D5D mit 28-105, Accus und Speicherkarten sowie Tischstativ dabei. (und Unmengen unnützes Zeug :roll: )

Die von dir genannte Ausrüstung sollte da reinpassen, aber dann ist sie auch recht voll!

Die Aussentaschen rechts und links sind praktisch, da passen je 1,5L Wasserflaschen rein :D

So labrig ist sie nicht, die Inneneinteilung ist aber nicht so stabil wie bei meiner Tamrac.

Insgesammt eine schöne Tasche die ich täglich dabeihabe.

Bestell sie halt übers Netz, hier (http://www.h2onlineshop.de/query.php?cp_sid=3848729da79&cp_tpl=main) hab ich meine her.

Wenn sie dir nicht gefällt kannst du sie ja zurückgeben (Fernabsatzgesetz)

Grüße, Jens

Dragi
09.02.2006, 19:22
Hi Jens,

dank Dir. Weia weia und die K-22 ist ja nun schon die größte Tasche davon lt. Brenner Katalog oder auch in den von Dir angegeben Link. Wie sieht das denn mit dem vorderen Teil aus?
Diese ist lt. Abbildung vorn umklappbar und dann ist da so ein Netz. Ist das denn so "wabbelig" praktisch?

Meine bessere Hälfte meint ja eher, ich soll mir ne Lowepro Nova holen. Wenn ich dem seine 5er aber seh bekomm ich nen Schreck. Mit so einem Monstrum wollt ich dann auch wieder nicht durch die Gegend rennen.

Jaja, ich weiß ;) wir Frauen sind schon schwierig.

Gruß Dragi


Nachtrag: Tja, ich denke, ich muß mich nach etwas anderem umsehen. Wenn Du meinst, das wäre dann schon recht voll :cry: .

JUH
09.02.2006, 23:27
Hallo,

ich würds ausprobieren.

Es kommt halt immer drauf an was rein soll.

Zum Vorderteil: Da hab ich Handy, Geld, Papiere, Taschenlampe usw. drin, ich finds o.K.

Ich denke schon das die Tasche deinen Platzbedarf decken sollte, wenn du aber noch 3 Leitzordner, Schlafsack und Kochgeschirr unterbringen willst :D

Ich denke die meisten hier haben mehrere Taschen/Koffer/Rucksäcke.

Je nach dem was mit soll.

Die Tasche, die schön klein ist und mit 15Kg Beladung nichts wiegt gibt´s leider noch nicht :cry:

Grüße, Jens

Dragi
10.02.2006, 16:11
Hallo Jens,

hab mich getraut und die Tasche bestellt. Sollte im Laufe nächster Woche hier eintreffen. Wenn sie da ist, geb ich noch einmal eine Rückmeldung wie sie mir denn gefällt.

Ich danke Dir nochmals für Deine Unterstützung :) .

LG Dragi

PeterHadTrapp
10.02.2006, 16:15
Hi Dragi

dann sei so lieb und mach ein paar Bilder (mit Inhalt) für die Taschen+Rucksäcke-Galerie, die Kalaharis sind noch ziemliche Exoten.

Gruß+Dank
PETER

Dragi
10.02.2006, 16:18
Hi Peter,

wird dann erledigt.

PeterHadTrapp
10.02.2006, 16:21
:top:

Dragi
15.02.2006, 17:06
Juchu, Tasche ist heute gekommen :) . Ganz schön groß; ich glaube nun brauch ich noch nen bissel Zubehör ;) .

Foto kommt später.

Dragi
16.02.2006, 21:25
Wie erwähnt, bin ich seit gestern im Besitz der
Kalahari Tasche Orapa K 22. Meine persönliche Beschreibung
pack ich nun mal einfach in diesen Thread mit rein. Weiß nicht,
wo hin damit ;) .


Auf geht's:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/488/kalahariganz.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23902)

Wie man auf dem Bild sieht, ist auf der Tasche auf der Umschlagseite ein Fach mit Reißverschluß. Zur Zeit habe ich darin meine Akkus verstaut.
Hinter der Tasche, leider nicht zu sehen (ich hab die Fotos nicht gemacht ;) meine Cam war ja in der Tasche) liegt der Umhängegurt. Sehr lang ist dieser, war aber kein Problem ihn kleiner zu stellen. Der obere Abschnitt (der, der aufliegt) ist sehr schön gepolstert. Sehr angenehm also beim Umhängen/Tragen.

An den Seiten der Tasche paßt, wie Jens schon erwähnte, gut je eine Flasche rein. Oder vielleicht auf der einen Seite ne Flasche und auf der anderen nen Knirps ;) . Pfiffig sieht es aus mit der Schnürung. Von Langweiligem Aussehen kann also keine Rede sein.

An der kompletten Rückwand der Tasche (ebenfalls nicht zu sehen) ist noch einmal ein die ganze Rückwand einnehmendes Fach mit Reißverschluß. Mal sehen, was ich da rein packe :lol: .

Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird der "Umschlag" mit 2 Klippverschlüsse auf- und zugemacht.

So, kommen wir nun zum Innenleben der Tasche :) :

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/488/kalahariinnen_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23905)

Nachdem man die Klippverschlüsse aufgemacht hat, stößt man auf einen Reißverschluß mit zwei "Schiebern". Tja, und vielmehr kann ich zum eigentlichen Innenleben noch nicht sagen: Denn es ist folgendes:

Die Tasche ist eigentlich so ausgelegt, dass man an der "Rückwand" ein Notebook reinstecken kann (dazu war auch noch einmal extra eine "Einlage" bei). Da ich aber kein Notbook habe, habe ich diese "Einlage" gleich herausgenommen. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist die Tasche ziemlich hoch. Mein Kitobjektiv z.B säuft in dieser Tasche ab. Erst hatte ich dieses und mein 50er übereinander. Fand ich aber nicht sehr praktisch, denn dann muß ich ja wieder "kramen/wühlen". Also habe ich ein wenig mit den Trennwänden gespielt. Nunja, ob die Inneneinteilung so bleiben wird, werde ich feststellen, wenn es mal wieder auf Tour geht.

Wo man das Netz sieht, war der Teil meiner Besorgnis, was labberig ich hätte vermuten lassen. Dem ist nicht so :!: Das Netz wird noch einmal mit einem Reißverschluß verschlossen. An der Wand davon sind noch einmal zwei "kleinere" Taschen (sieht man nun leider auch nicht auf'm Bild).
Die eine ist offen und die andere hat einen Klettverschluß (zur Zeit mein Fernauslösekabel drin).

Fakt ist:

Obwohl diese Tasche doch recht groß ist, ist sie sehr angenehm zu tragen. Jeder, der diese Tasche vor hat zu kaufen, sollte aber gut überlegen, ob er seine Objektive stapel will. Denn sie ist, wie oben schon erwähnt, darauf ausgelegt, zu Stapeln und nicht in die Breite zu gehen (könnte dann nämlich unter Umständen eng werden mit den Reißverschlüssen!). Bei meiner jetzigen Ausstattung ist sie ein wenig groß - keine Frage.
Aber, man weiß ja nie, ob noch etwas dazu kommt (Dragi immer noch kein Blitz hat :evil: ).

Ach, und bevor ich es vergesse: Selbstverständlich war auch der "besagte Stein" an der Tasche, welcher ja von den Blicken abhalten lassen soll. Nunja, ganz nett ... ist nur bald schwerer als die Tasche selber ;) .

So, ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick verschaffen.

LG Dragi

oskar13
17.02.2006, 00:15
Hallo Dragi,
danke für den interessanten Bericht. Ich finde die Kalahari Taschen sehr schön, besonders die khakifarbenen. Durch deinen Bericht bin ich aber im Zweifel ob ich statt der Orapa K-22 nicht lieber die Mata Mata K12 nehmen soll. Die Orapa K-22 ist vielleicht doch zu groß.
Meine momentane Ausrüstung ist die D5D+momentan 4 Objektive, wovon das Tamron 90 macro das dickste ist. Ausserdem noch der 3600 Blitz. Ob das in der Mata Mata K12 Platz hat? :oops:

Dragi
17.02.2006, 16:42
Hi oskar13,

also, mein Gefühl sagt mir bei Deiner Aufzählung: Ne Nummer kleiner geht bei Dir gar nicht. Denke, dass Du es dann doch eher mit "meiner" probieren solltest. Aber bedenke: Sie ist wie gesagt eigentlich zum Stapeln und nicht für Lagerung in die Breite gedacht (wie es auf dem Bild zu sehen ist - obwohl ich sie noch gut zubekomme).

Und Du schreibst dann auch noch: Deine Momentane Ausrüstung... also kann da ja auch noch was zu kommen.

Alle Angaben ohne Gewähr ;) .

Gruß Dragi

PeterHadTrapp
17.02.2006, 16:47
Sooo bolle groß finde ich die gar nicht.

ich finde es z.B. völlig praxisfremd, wenn auf den Bildern zu den Taschen/Säcken die Bodies ohne montierte Objektive eingepackt sind.

Meine Tasche/Rucksack muss es hergeben, dass ich mein längstes Objektiv an der Cam lassen kann um das ganze einzupacken. Deshalt ist mein mini Trekker so eingerichtet, dass das sig100-300/4 an der D7d reingeht.
DAs war auch der Grund, warum ich mich von meiner Crumpler getrennt habe (neben meine Rückenproblemen).

Trotzdem finde ich die Tasche von Design und Farbgebung her sehr interessant und würde sie gerne mal in natura sehen. Wobei ich bezweifle dasss mein Breitbildschim-Notebook reinpasst, aber das muss es auch nicht.

@dragi: Danke für die Bilder
PETER

Dragi
18.02.2006, 12:42
Hi Peter,

gern geschehen mit den Bildern :) . Hab ich doch zugesagt. In einer
Sache muß ich Dir aber widersprechen. Ich finde es nicht praxisfremd, nur den Body in die Tasche zu packen.
Aber an Deiner Antwort sieht man mal, wie verschieden die Handhabung
gehalten wird. Ich z.B. bin noch nie darauf gekommen, meine Cam mit angeschraubtem Objektiv in eine Tasche zu packen; denn ist sie einmal ausgepackt, bleibt sie um den Hals hängen, bis ich meine Tour beende. Auch bevorzuge ich wie gesagt, keine Stapelei der Objektive, eben, so daß ich mit einem Griff drankomme.


Nein, bolle groß ist die wirklich nicht, nur m.E. bolle hoch ;) .
Mehr rein paßt z.B: eindeutig in die Lowepro No. 5. Die hat Pat, aber die wäre mir zu "bolle/prolle" gewesen *lach*.

Gruß Dragi

oskar13
01.03.2006, 01:08
So, ich hab jetzt die MataMata K12 hier (http://www.edigitech.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=26533993332650916&rub1=Foto&rub2=Taschen,Universal&artnr=42385&pn=&sort=&partnr=9942918&all=) bestellt und auch schon bekommen. Die sind über 16.- Euro günstiger als Brenner Versand.
Ich hab meine ganze Ausrüstung einschließlich Blitz alles im Hauptteil untergebracht und wenn ich etwas anders einteilen würde hätte noch mehr Platz. Kleinzeug kommt dann in eine der Seiten- oder Aussentaschen. Da gibts ja so viele davon daß ich gar nicht weiß was ich alles reintun soll.
Ich hatte bis jetzt die Crumpler Bens Pizza XL, die werde ich aber auch noch behalten wenn ich nicht alles mitnehmen will, aber optisch gefällt mir die Kalahari besser.