PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D & Objektive kompatibel?


nhg
08.02.2006, 01:17
Hallo,

ich plane den Kauf einer Minolta D7D. Um die Anschaffungskosten am Anfang niedrig zu halten, würde ich gerne vorhandenes Equipment weiterbenutzen.

So etwa zwei Objektive, die ich mit einer analogen Minolta 7000 von 1985 nutze.

Da waere zum einen ein Sigma UC Zoom 70-210 mm und ein Minolta AF 35-70 mm. Kann ich beide Objektive mit der Dynax 7D nutzen? Falls ja, ist das hinsichtlich der zu erwartenden Ergebnisse sinvoll oder soll ich besser ein Objetkive mitkaufen?

Danke vorab.

Niels

Photopeter
08.02.2006, 01:24
Die Objektive passen mechanisch. Das 35-70 wird auch bestimmt funktionieren. Bei alten Sigmas gibt es hin und wieder Kompatibilitätsprobleme. Wie da dein 70-210 abschneidet und, sofern es Probleme gibt, ob Sigma ein Chipupdate machen kann, kann ich allerdings nicht sagen.

Dazu kaufen würde ich aber ein Weitwinkel, welches dir völlig fehlt. Entweder das 18-70 Kit oder das Sigma 18-50 Wenn du mehr ausgeben magst, es gibt die D7D häufig auch mit dem 17-35 gebundelt, welches wohl (mehr als) eine Klasse besser als das 18-70 sein soll und sich gut mit dem 35-70 kombinieren lässt.

Ach, herzlich willkommen.

nhg
08.02.2006, 01:48
Dazu kaufen würde ich aber ein Weitwinkel, welches dir völlig fehlt. Entweder das 18-70 Kit oder das Sigma 18-50 Wenn du mehr ausgeben magst, es gibt die D7D häufig auch mit dem 17-35 gebundelt, welches wohl (mehr als) eine Klasse besser als das 18-70 sein soll und sich gut mit dem 35-70 kombinieren lässt.


Danke fuer's Willkommen :) Ich war hier frueher schon mal zu Gast, als ich meine Dimage 7i kaufte (die jetzt vermtlich gehen muss).

Ich habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass das Sigma leider nicht mit einem neuen Chip zu versehen ist. Darum muss ich wohl den Bereich jetzt auch noch abdecken - sowohl technisch als auch finanziell.

Daher die Frage: Was ist von einem 18-200 mm Objektiv, entweder von Tamron oder Sigma zu halten?

Gruss Niels

Photopeter
08.02.2006, 02:05
Da bin ich aber der völlig falsche Ansprechpartner, wenn es um "Suppenzooms" (groß, schwer, lichtschwach, mäßige Abbildungsleistungen) geht. Ich liebe das andere Extrem (also Festbrennweiten, klein, lichtstark, leicht, Spitzenleistung). ;)

Alle Suppenzooms, die ich bis jetzt probiert habe, waren, zumindest an meiner Cam, nicht wirklich zu gebrauchen. Egal ob 18-125. 18-200, 24-120 oder 28-300, nichts konnte sich in meiner Fototasche halten. Das Sigma 18-125 habe ich gekauft und noch am selben Tag wieder zurück gegeben.

Ich vermute (weiß ich aber nicht genau) daß das 35-70 ein recht ordentliches Objektiv ist. Deswegen würde ich die D7D im Kit mit dem 17-35 kaufen (gibt es afaik für ca 650-700€ incl Versand und Zoll in der Schweiz) und später ein gebrauchtes "Ofenrohr" (Such mal danach, du wirst mit Beiträgen zugeschüttet). Oder ersatzweise ein Sigma 4-5,6 70-300 als "lange Tüte" (ca 120-150€ neu) dazu.
So währest du mit ca 800-900€ mehr oder weniger komplett ausgestattet. Später noch ein 1,7 50mm (ab 50€ gebraucht, 100€ neu) für Portrait und AL und ein ca 100mm Makro(ab 120€ neu), voila eine richtig gute Fotoausrüstung.

nhg
08.02.2006, 02:27
Ich vermute (weiß ich aber nicht genau) daß das 35-70 ein recht ordentliches Objektiv ist. Deswegen würde ich die D7D im Kit mit dem 17-35 kaufen (gibt es afaik für ca 650-700€ incl Versand und Zoll in der Schweiz) und später ein gebrauchtes "Ofenrohr" (Such mal danach, du wirst mit Beiträgen zugeschüttet). Oder ersatzweise ein Sigma 4-5,6 70-300 als "lange Tüte" (ca 120-150€ neu) dazu.

Du hast mich ueberzeugt. :)

Nun aber die Frage, wo kriege ich die Kamera noch im Set 17-35 und kann das alles im Online-Shop per Kreditkarte zahlen? Wohin ich auch navigiere, alles ausverkauft.

Sieht uebel aus.

Ouzo-Dedi
08.02.2006, 09:01
Nun aber die Frage, wo kriege ich die Kamera noch im Set 17-35 und kann das alles im Online-Shop per Kreditkarte zahlen? Wohin ich auch navigiere, alles ausverkauft.
Sieht uebel aus.

Also hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a123753.html) findest Du das Set D7D mit 17-35mm-Objektiv schon für knapp über 720 Euro und auch lieferbar. Leider aber nicht mit Kreditkarten-Akzeptanz. Würde aber nicht auch Nachnahme gehen? Einschließlich Kosten für Zusendung als Nachnahme liegt man dann für das Set bei knapp unter 740,00 Euro.

Gruß
Detlef

marshopper
08.02.2006, 09:19
Hallo Ouzo-Dedi,

ich habe noch Info`s, die für Dich sicher wichtig sind.

Letzte Woche schickte ich ein Photo zu KoMi auf dem die Schärfe-Ebene nach hinten versetzt war.
Daraufhin bekam ich eine für alle D7D User wichtige Mitteilung:

"Die Ursache ist bei dem Bild nicht ganz klar zu erkennen. Die Schärfeebene liegt weiter hinten. Zudem kann hier evt.
auch schon eine leichte Verwacklung mit hineinspielen (bei 1/60 Belichtungszeit).
Der Antishake kann mit dem Fremdherstellerobjektiv nicht gewährleistet werden und evt.
sogar falsch wirken wenn er aktiviert ist, da die Kamera keine Daten des Objektivs hat.
Bitte deaktivieren Sie bei Fremdherstellerobjektiven den Antishake."

Na, da ist doch mal eine klare Aussage!!! :flop: :flop: :flop:

Objektiv war mein Sigma 24-70/2.8 EX DG Macro, und ich hatte mit dem
3600 HS(D) geblitzt (daher die 1/60).

Wollte das nur mal gesagt haben.

Gruß aus dem vereisten Land der Bayern, Josef.

Jens N.
08.02.2006, 12:48
Na, da ist doch mal eine klare Aussage!!! :flop: :flop: :flop:



Nein, das ist Unsinn! Natürlich funktioniert der AS auch mit Objektiven von Fremdherstellern (auch wenn das laut KoMi vielleicht nicht "gewährleistet werden kann", was aber völlig verständlich ist). Das war in dem Fall einfach 'ne billige Ausrede, sich nicht näher mit dem Problem auseinandersetzen zu müssen. Sind Produkte anderer Hersteller im Spiel, wird der schwarze Peter gerne mal weiter gereicht. Kein Grund zur Panik.

nhg
10.02.2006, 15:22
Ich habe Nägel mit Köpfen gemacht. Gestern morgen D7D im Kit mit Minolta 18-70 und 1 GB CF fuer schlappe 670 Euronen bestellt und heute ist es auch schon gelandet. Das war schnell. Erster Eindruck. Ein wirklich wertiges Gerät. Gross, schwarz, männlich :)

Nun lade ich gerade die Batterie, blättere durch's Handbuch und kann's kaum noch erwarten, bis die schwarze Schönheit getestet werden kann.

Danke allen fuer die Antworten!

dbhh
10.02.2006, 16:51
(...)ob Sigma ein Chipupdate machen kann, kann ich allerdings nicht sagen.
Mein F2.8 80-200 wurde nach Erscheinen der MINOLTA IX-Serie upgedatet. Heute wäre das bei SIGMA nicht mehr möglich, weil oft die Chips fehlen. IX ist ja auch lange vorbei ...

Dazu kaufen würde ich aber ein Weitwinkel, welches dir völlig fehlt. Entweder das 18-70 Kit oder das Sigma 18-50 Wenn du mehr ausgeben magst, es gibt die D7D häufig auch mit dem 17-35 gebundelt, welches wohl (mehr als) eine Klasse besser als das 18-70 sein soll und sich gut mit dem 35-70 kombinieren lässt.
Mitlesen lohn wie ich sehe immer ;-) Danke für die Einschätzung der beiden Linsen.
Gruß